Banner

Haie und MonsterWelse...panik im wasser

Haie und MonsterWelse...panik im wasser

1
Hallo ihr Tria's,

irgendwie ist mir gestern abend als ich nach ner schönen schwimmen einheit im bett lag eingefallen, dass man ja bei den meisten Trias nicht im becken sondern in freien wasser schwimmt. :klatsch:

wasser an sich ist ne tolle sache - wenn man nicht sieht was da alles unter einem so schwimmt....und da zu zu meinem problem: wenn ich das alles seh bekomm ich panik. also nicht nur so ein bisschen sondern richtig: puls hoch etc....und dann geht gar nichst mehr... :nene:

meine ratio lässt sich leider nicht austricksen auch wenn ich weiss, dass es im rothsee keinen haie, wasserschlangen etc gibt (oder doch ???) :tocktock:

geht es nich jemandem so? wie trickst ihr euch aus? irgendwie peinlich weil ich sonst verdammt viel wassersport mache... :peinlich:

melanie
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

2
Franziska van Almsick hat angeblich Angst vor Fischen- du bist also schonmal nicht allein damit

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

3
Da hilft nur eins:

So oft wie möglich in offenen Gewässern schwimmen, das ist eine reine Routine-Sache. (Ok ausgerechnet jetzt auf den Winter wirds halt hart mit dem Schwimmen im See :zwinker5: )

Die ersten paar Male hab ich auch gedacht, dass ich garantiert unterwegs von Fischen attackiert bzw. gleich gefressen werde, oder heimtückische Schlingpflanzen oder Aeste von einem im Wasser treibenden Baumstamm sich um meine Knöchel wickeln und mich in die Tiefe ziehen, und der Gedanke, 100 Meter nichts als trübes Wasser unter mir zu haben erfüllte mich mit Panik. So blöd, dabei kann man ja auch im Nichtschwimmerbecken ertrinken :haeh:
Unterdessen hab ich bemerkt, dass das Kursschiff bzw. auch andere Boote eigentlich mit Abstand das Gefährlichste ist, was so in einem See "lebt".

Gruss und viel Erfolg, Trinchen

4
komm_rufus hat geschrieben:
meine ratio lässt sich leider nicht austricksen auch wenn ich weiss, dass es im rothsee keinen haie, wasserschlangen etc gibt (oder doch ???) :tocktock:
melanie
Hallo Melanie,

es wird Dir wohl nichts helfen, wenn ich sage, dass ich schon Haie gestreichelt habe und immer noch lebe (das waren Ammenhaie auf den Malediven, eine friedliche Haiart :) .
Aber vielleicht solltest Du einen Tauchschein machen?! Wenn Du erst einmal weisst, was da unten so rumschwimmt und Du dann merkst, dass Du eigentlich diejenige bist, die Angst bei den Bewohnern verbreitest, bekommst Du einen anderen Bezug zum Medium Wasser ...

Früher bin ich auch nicht gerne in die Seen gegangen. Das klitschige Zeugs an meinen Füßen fand ich sch... . Damit habe ich aber keine Probleme mehr.

Viele Grüße
Ralf

www.kreativ-projekt-blog.de

5
komm_rufus hat geschrieben: wenn ich das alles seh bekomm ich panik.
keine panik. meistens ist das wasser so trüb, dass man gar nichts sehen kann. :D

Ex-Läufer auf Inline-Skates

6
Und immer schön die Badehose anziehen in offenen Gewässern - denn was die Tiefseebewohner so alles mit im Wasser hängenden Würmchen...

Lieber nicht daran denken oder Rückenschwimmen.

Jörg, der lieber läuft und im klaren Wasser schwimmt.

7
Etwas Respekt hätte ich in heimischen Gewässern nur bei Blutegeln, aber da Du ja rumschwimmen und nicht im Wasser rumstehen willst ...

Aale sollen einzelne Blutmoleküle riechen können, aber die sind eher scheu und fressen auch keine lebenden Menschen, machen sich höchstens über Aas her.

Hechte sollen zwar neugierig sein, finden Dich eigentlich aber nur über die Bewegung im Wasser. Ihre Beute ist deutlich kleiner und eigentlich sind sie ja harmlos, guckst Du hier: Google "Hecht Rothsee" :zwinker2:

In Europa verirren sich schon einige Schlangen mal ins Wasser. Ringelnattern sind gute Schwimmer und Taucher. Gefährlich sind sie jedoch nicht.

Also mach Dir nicht solchen Kopf, verdränge es einfach und genieße, daß Du einen schönen See in der Nähe hast. :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

8
Erstmal Danke! Schön dass ich nicht allein bin.

@ Athabaske: ich hab kein würstchen :hihi:

und die almsik schwimmt ja auch nur im becken - da kann sie auch ruhig angst vor fischen haben!

Ach das klitischige ist egal - das kenn ich vom surfen (matsch, matsch).

TOLL!!!!!! Hechte in Rothsee, Mosterwelse im Brombachspeicher....das motiviert! :frown:
das Problem ist ja das trübe Wasser - im Meer tauchen ist ja super schön. ich hab sogar schön ne moräne gesehen (fieses viech) , selbst das ging.
Aber diese braune brühe wo man nicht sieht was auf einen Zukommt und schlimmer, was einen verfolgen könnte...

gibt das schwimmen im neo so ein art schutzgefühl?
*da kann sich die schlange die zähne ausbeisen)
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

9
Ich fand das Schwimmen im See auch immer ekelig. Mir hilft es, wenn jemand mitschwimmt. Es wird immer besser

Bist du beim Surfen schonmal in Seegras hängengeblieben? Dasfand ich nun richtig gruselig. Das ganze Zeug an den Füßen *schüttel* Wer weiß, was das alles drin wohnt

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

10
komm_rufus hat geschrieben: ich hab sogar schön ne moräne gesehen (fieses viech) ,
Moräne: Moränen (v. frz.: moraine Geröll) sind Schuttablagerungen, die von Gletschern bei ihrer Bewegung mitbewegt oder aufgehäuft werden.

Was du meinst ist eine Muräne :klugschei

Ich hab noch nie gehört, dass in heimischen Gewässern ein Schwimmer von einem Fisch ernsthaft verletzt wurde.
Keine Scheu also und frisch rein ins Wasser!

Übrigens: Monster hab ich unter Wasser auch noch keine gesehen und ich tauche nun auch schon seit *nachdenk* oops - seit 30 Jahren.

Heike
Èinen Marathon beenden viel mehr Leute ohne Hirn als ohne Schuhe.

11
Manchmal setzen Leute ihre Piranhas, die sie im Aquarium hatten, in Seen aus. :teufel:

12
WinfriedK hat geschrieben:Manchmal setzen Leute ihre Piranhas, die sie im Aquarium hatten, in Seen aus. :teufel:
Oder Schnappi, weil das ist mittlerweile sowas von out, ... hat mir meine Tochter erklärt :P
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

13
Das Thema "Monsterwels" ging übrigens schonmal durch die Presse ... zum Beipiel hier oder hier.

Vorsichtige Frage, Melanie: Wie groß bist Du? :zwinker2:

Bernd


.

14
wie groß ich bin ??? :confused: 175 wenn wir so privat sein können? :peinlich:

und hej: der wels hat den kameramann attaktieru UND einen dackel gefressen!!!! soll ich mich jetzt sicherer fühlen ???? :hihi:
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

15
komm_rufus hat geschrieben:wie groß ich bin ??? :confused: 175 wenn wir so privat sein können? :peinlich:
Ich wollt ja nur wissen, ob Du in das Beuteschema von so einem Monsterwels paßt ... aber nachdem Du doch deutlich größer bist als ein Rauhaardackel, wohl eher nicht, also don't panic :wink:

Bernd


.

16
Ich hatte dank meinem Trainer dieses Jahr doch auch sehr viele Einheiten im freien Gewässer, dabei bin ich sehr oft zum Hechtsee gelaufen bzw gefahren. Der Hechtsee bei uns ist für eine recht agressiven Hechte bekannt die relativ groß werden können. Das größte Objekt was je rausgefischt wurde war 1m !!!!!
Naja auf jeden Fall waren die Trainingsheiten zu 80% eigentlich immer zu einem Zeitpunkt wo es leicht geregnet hatte und es su um die 22° bis 24 ° Grad hatte. Da waren dann meist nur die Taucher und ich im See wobei weiter draußen nur ich war und ab und zu ein Angler.
Ich hatte zwei Erlebnisse die jedoch eher mehr witzig waren:
Das Erste war eher ein Dauerproblem. Ich hab ja so einen wunderschönen schwarzen Ironman Instinct (der mir nun wahrscheinlich nicht mehr passen wird *heul*) der ab und zu mal einen Orangenfleck aufweist... nun auf jeden Fall hatte ich auch noch eine schwarze und eine weiße Badekappe. Ausgesehen hab ich dann im Ganzen wie so eine kleine runde Wasserschlange. Da im Hechtsee am Rand ein paar Wasserschlangen sind und die bei den Hechten recht unbeliebt sind hab ich daraufhin ab und zu mal eine Attacke von Hechten überleben müssen. Keine Bösen... die haben mich halt immer nur angestupsst und leicht gerammt. Genutzt hat es ihnen wenig.
Die zweite Attacke war bei einer Trainingseinheit wo ich zwei h geschwommen bin. Nach einer Stunde wollt ich kurz raus was trinken, bin daher zurück geschwommen und bin in das Gebiet der Taucher gekommen. Da ich da ein paar Jungs kenne wollten die mir einen Streich spielen. Der See ist um die 10 Meter tief und sehr sehr trüb. Man sieht daher kaum was. Als ich mal wieder geatmet habe, kamen zwei Taucher von unter herauf und hab mich relativ weit aus dem Wasser befördert. Ich hab geschrien wie am Spieß... man war das ein Schock..... :klatsch: .. daraufhin hab ich erst was getrunken und hab die Jungs dann kraulend durch den halben See gejagd... und das die restliche Stunde... die waren fertig... fix und fertig :teufel:
karenzierte Triathletin

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:tocktock:

17
ich schwimme sehr ungern in offenen gewässern. selbst unser klarer sauberer attersee flösst mir angst ein!

ich hatte als kind mal ein fürchterliches erlebnis: ich bin in italien hinter meinen eltern, die im boot saßen, hergeschwommen. aufeinmal war ich mittem im seegras drinnen! das war so hoch, dass die spitzen aus dem wasser ragten! ich geriet in panik und wäre fast abgesoffen!!

wenn ich jetzt beim schwimmen einen fisch an meinen beinen spüre, fang ich immer noch zu schreien an, also schimm ich maximal 20 m vom ufer entfernt, wo ich auch noch stehen kann.

fazit: im becken ist es sicherer, mir kann niemand erzählen, dass es ungefährlich ist im see oder im meer zu schwimmen!!!
liebe grüsse von eva

18
DANKE!!!!! Ich bin also nicht alleine..
und SISKA: ich hab herrlich gelacht über deine Geschicht. Man ist das fies!!!!
Da geht man doch immer wieder gerne ins Wasser.

Mal schaun, dass ich mich den Winter über mental auf trübes Wass er einstell....
melanie
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

19
Van hat geschrieben:keine panik. meistens ist das wasser so trüb, dass man gar nichts sehen kann. :D

:dito: :hihi:


:prof: Außer in der Schweiz liebe Trias. :prof: Außer in der Schweiz.

:wow: Da staunt ihr wa?


:peace:

20
Mann bin ich froh,dass ich nur laufe. Ich habe auch den Tauchschein gemacht bin aber bisher nur im Meer (Rotes Meer ) getaucht. Aber da sah ich was ! Auch wenn es Haie (keine aggresiven), Muränen oder Rotfeuerfische waren. Aber so in einem See bei uns ohne Sicht fühle ich mich auch nicht wohl, :help: obwohl es natürlich Quatsch ist.
Meine Läufe und mehr :

Bild

21
Hallo Melanie,


nein du bist ganz und gar nicht alleine. Ich hab diese 'Freiwasserphobie' schon seit ich mir denken kann bzw. seit ich als kleine Göre, die damals meinte schon prima schwimmen zu können bemerkt habe, dass der Fluss von innen auf einmal sehr viel breiter war als er von außen aussah.... Bei mir bezieht sich die Angst also weniger auf Fische als darauf, nicht einschätzen zu können, wie weit es noch zum Ufer ist. Dass es eine Phobie und keine reale Angst ist, merke ich daran, dass sie schon in drei Schwimmzügen Entfernung vom Ufer einsetzt.

Einen echten Tipp habe ich leider auch nicht.

Tina

22
Bei meinem Versuch den Plöner See von Bosau zur Prinzeninsel zu durchschwimmen, haben mich Fische und anderes Getier nicht gestört - mehr die Segler und Surfer und ihre Versuche, mich in voller Fahrt zu rammen. :motz:

23
Also, beim schwimmen hab ich noch nie irgendeinen Fisch gesehen,
in den heimischen Gewässern.

Beim Tauchen in heimischen Gewässern spielt sich das Fischleben so ab 3-10M ab, tiefer wirds weniger, höher wüsst ich jetzt kein Gewässer wo an der Wasseroberfläche ein Fisch in der Nähe von nem Schwimmer ist.

Und ich finde die Tier und Pflanzenwelt unter Wasser sehr schön.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

24
Lahme_Ente hat geschrieben:Übrigens: Monster hab ich unter Wasser auch noch keine gesehen
Dann warst Du noch nie in einem Hallen- oder Freibad bei Hochbetrieb :D

Gruß
Uli

25
OnkelUlrich hat geschrieben:Dann warst Du noch nie in einem Hallen- oder Freibad bei Hochbetrieb :D
Seekühe und Wale... aber die tun nix. :hihi:
Außer im Weg rumtreiben...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

26
oh!!!! hallenbad is fies!!!!!!

schlimm sind die älteren modelle mit gefährlichen wuschen auf dem kopf..die kommen immer im pulk als galert-artiges wabberndes etwas.... :nick:
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

27
Vergesst die allseits beliebten Schnappschildkröten nicht.... :wink:
Alleine der Name treibt mir schon einen Schauer über den Rücken.....
Bei meinem Glück werde ich bestimmt nächsten Sommer im Fühlinger See auf eine drauflatschen, und dann... :D
Zum Thema Hallenbad hatte ich vorige Woche ein schönes Erlebnis.
Ich wollte eigentlich in Ruhe ein paar Bahnen kraulen ohne zu ertrinken, aber dann war dort Kindernachmittag inclusive Flößen, Badeinseln und diversen anderen Katastrophen, von den menschlichen Wasserbomben die um mich herum einschlugen mal abgesehen :klatsch:
Das war Krieg!
Grüße

Lutz
Mein Blogg

28
@Rather-Lutz:
Das ist dann wohl die optimale Vorbereitung für'n Massenstart bei deinem nächsten Tria :zwinker2:

29
mayo hat geschrieben:Also, beim schwimmen hab ich noch nie irgendeinen Fisch gesehen,
in den heimischen Gewässern.

Beim Tauchen in heimischen Gewässern spielt sich das Fischleben so ab 3-10M ab, tiefer wirds weniger, höher wüsst ich jetzt kein Gewässer wo an der Wasseroberfläche ein Fisch in der Nähe von nem Schwimmer ist.

Und ich finde die Tier und Pflanzenwelt unter Wasser sehr schön.


Gruss Mayo
Das stimmt! Die Fische sind tiefer... an der Oberfläche sind meist nur die Wasserschlangen... :zwinker2: oder Nessy - Na ab und zu schon einmal....
Noch gefährlicher sind direkt über der Wasseroberfläche die sogenannten Luftschlangen :hihi:

Nein lass Dich nicht veräppeln. Ich kenne das auch. Hatte das beim Schwimmen durch den Ammersee. Anfangs ging alles ohne Probleme, erst als der erste Gedanke kam verselbstständigte sich "der Kopf"....
Da hilft nur eins - wie alle anderen auch empfehlen... -> Üben, Üben, Üben. Wenns geht noch mit jemandem zusammen rausschwimmen.
15.04.07 - 10km Rund um Ruraue PB
13.05.07 - HM Otto Waigler See PB
09.06.07 - 30km Bonn Wesseling -
05.08.07 - 10km Dürwiss
18.08.07 - HM Hambach
16.09.07 - HM Rund um Fühlinger See
30.09.07 - M Berlin

30
pimkin hat geschrieben:Das stimmt! Die Fische sind tiefer... an der Oberfläche sind meist nur die Wasserschlangen... :zwinker2: oder Nessy - Na ab und zu schon einmal....
Noch gefährlicher sind direkt über der Wasseroberfläche die sogenannten Luftschlangen :hihi:

Nein lass Dich nicht veräppeln.

Why not, als mal nen Lacher is gesund :D :D :D











Ich kenne das auch. Hatte das beim Schwimmen durch den Ammersee. Anfangs ging alles ohne Probleme, erst als der erste Gedanke kam verselbstständigte sich "der Kopf"....

Und immer wieder bekommt das Sprichwort: " Du gewinnst oder verlierst als erstes im Kopf" , genug Futter für seine Daseinsberechtigung.









Da hilft nur eins - wie alle anderen auch empfehlen... -> Üben, Üben, Üben. Wenns geht noch mit jemandem zusammen rausschwimmen.
Rausschwimmen zu zweit oder mehr und sich gegenseitig anfeuern, ne bessere Übung gibts dafür net


Und eins sei noch gesagt: "Die Fische haben mehr Angst vor euch als Ihr vor denen".







Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

31
Neben dem Laufen angele ich auch ein bißchen.

Ich habe noch nie von einem Fall gehört, das ein Süßwasserfisch einen Schwimmer "angefallen" hätte. :nein:

Die Geschichten wie "Hecht frisst Dackel" oder "Killerwels greift Schwimmer an" entspringen ausnahmslos der Phantasie
und helfen die "Saure-Gurken-Zeit" der Zeitungsmacher zu überbrücken. :zwinker2:

Gruß, Rainer

32
IronFish hat geschrieben:Ich habe noch nie von einem Fall gehört, das ein Süßwasserfisch einen Schwimmer "angefallen" hätte. :nein:

Die Geschichten wie "Hecht frisst Dackel" oder "Killerwels greift Schwimmer an" entspringen ausnahmslos der Phantasie
und helfen die "Saure-Gurken-Zeit" der Zeitungsmacher zu überbrücken. :zwinker2:
"Mann beißt Hund" ist doch auch schon vorgekommen. :D
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

33
IronFish hat geschrieben:Neben dem Laufen angele ich auch ein bißchen.

Ich habe noch nie von einem Fall gehört, das ein Süßwasserfisch einen Schwimmer "angefallen" hätte. :nein:

Die Geschichten wie "Hecht frisst Dackel" oder "Killerwels greift Schwimmer an" entspringen ausnahmslos der Phantasie
und helfen die "Saure-Gurken-Zeit" der Zeitungsmacher zu überbrücken. :zwinker2:

Gruß, Rainer

Saure Gurke beisst Schwimmer .... :zwinker5: - Schwimmer beisst zurück - Gurke tot - Schwimmer verklagt von Tierschutzverein - Gurke war Artengeschützt :D

Gut das wir wissen das die Fische uns nichts tun...!
Hoffentlich wissen's die Fische auch ! :P
15.04.07 - 10km Rund um Ruraue PB
13.05.07 - HM Otto Waigler See PB
09.06.07 - 30km Bonn Wesseling -
05.08.07 - 10km Dürwiss
18.08.07 - HM Hambach
16.09.07 - HM Rund um Fühlinger See
30.09.07 - M Berlin

34
Zitat:
Zitat von Van
keine panik. meistens ist das wasser so trüb, dass man gar nichts sehen kann. :D
Schnitte

:dito: :hihi:


:prof: Außer in der Schweiz liebe Trias. :prof: Außer in der Schweiz.

:wow: Da staunt ihr wa?


:peace:


Die vermiss ich echt,hier im Norden hab ich noch kein Gewässer gefunden in das ich Lust gehabt hätte reizuspringen.

Aber selbst in den Schqweizer Seen hatte ich manchmal Angst auf eine Leiche :geil: zu stossen. Keine Ahnung wieso,aber wenn ich dann mal einen Ast oder sowas nicht gesehen hab und reingeschwommen bin dachte ich gleich es sein ein Arm "schauder". Zum Glück hatte ich das Gefühl nur selten.
Spike

35
Hallo,
das Vieh könnte zum Beispiel in 100m unter dir schwimmen. :geil:
[ATTACH]3153[/ATTACH]






Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Ich hab nähmlich selbst Angst in offenen Gewässern zu schwimmen, besonders im Meer.

37
komm_rufus hat geschrieben: gibt das schwimmen im neo so ein art schutzgefühl?
*da kann sich die schlange die zähne ausbeisen)
Nee finde ich nich, weil die Füsse gucken ja noch raus :frown:
Ich mag das auch nicht das Schwimmen allein im See. Aber beim Triathlon bist du ja nicht allein.
Und wenn du im Training wenigstens mit einem anderen zusammen schwimmst, stehen die Chancen 50/ 50, das du nicht als erstes gefressen wirst :D

Tschüüs :hallo:
Marco
To finish first, you have to finish first! :prof:

http://trisport.gmxhome.de/portal.htm

38
Mensch gott seid ihr Optimisten... euren Optimismus möchte ich haben ! :hihi:
karenzierte Triathletin

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:tocktock:

39
Ihr seit so ungemein aufbauend!!! :D
Jetzt trau ich mich gar nicht mehr ins wasser. :frown: v.a. nach dem ausserordentlich sympathischen bild das greyhound uns freundlicherweise zur verfügung gestellt hat...

:zwinker5:
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

40
Unter anderem auch dazu ein passendes Statementvon Mark Warneke auf Spiegel Online. :D

41
mir graut, bei meinen ersten Tria dieses Jahr durfte ich ins Schwimmerbecken. Wenn ich ans Freiwasserschwimmen denke wird mir flau. Dieses Jahr ist im Fühlinger See einer abgesoffen, ich glaube die haben den immer noch nicht gefunden. Die andere Variante ist der Rhein, dann kann man sich auch viel vorstellen. Alter mir GRAUTS. Ich glaub ich suche mir einen Trainingspartner. Gruss Quaeldich

42
quaeldich hat geschrieben:Wenn ich ans Freiwasserschwimmen denke wird mir flau.
Dann fang frühzeitig damit an. Ich hatte letztes Jahr auch lange Zeit Probleme damit. Aber irgendwann hat´s "klick" gemacht, seitdem macht es mir nichts mehr aus. Im Gegenteil, in Flüssen oder Seen schwimmen macht richtig Spaß!
quaeldich hat geschrieben:Ich glaub ich suche mir einen Trainingspartner.
Ist gerade beim Freiwasserschwimmen ohnehin zu empfehlen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

43
Wenn es etwas ekliges gibt, vor dem man Panik haben müsste, dann sind es Schwimmbäder. Es sind meist die Dinge, die man nicht sieht, die eklig sind. :zwinker2:

Ich schalte meinen Kopf im Schwimmbad soweit wie möglich aus und denke nicht darüber nach, wieviel Menschen in die Plörre reingepullert haben. Schon gar nicht, wenn ich mal wieder einen tiefen Schluck genommen habe. :kotz2:

Hingegen im offnen Gewässer ist es eine Wohltat. Schmeckt meist sehr gut und riecht natürlich. Dass man wenig sieht, finde ich allerdings auch nicht sooo angenehm. Aber ich habe mich daran gewöhnt.

Einmal allerdings ist mir echt das Herz in den Neo gerutscht. Da schwammen mein Namensvetter und ich hintereinander und plötzlich sah ich einen nackten Fuß unter mir. Ich dachte, ich sterbe. Ich war echt der Meinung, unter mir läge eine Wasserleiche und der Fuß ragte nach oben. Wie von der Tarantel gestochen schoss ich mit dem Kopf aus dem Wasser und wollte nach Stefan rufen, den ich weiter vor mir wähnte. Aber der hatte kurz mal angehalten, um auf mich zu warten und es war sein Fuß. :haeh:

44
"Menschen die keine Angst haben, haben kleine Phantasie"
(Erich Kästner)
****
I'm a very smart person

Winterlaufserie Köln Porz 10/10/10 >> 2te HK
20.04. Mettmann Duathlon 5/20/2,5
27.04 Düsseldorf Brückelauf Personal Best in 48:56min
25.05 Gladbeck Tri 0,5/20/5
01.06 Swim&Run Cologne 2/14
15.06 Bonn Triathlon 4/60/15
07.09 Cologne Classic 2,5/90/21

Nächtlicher Zusammenstoß

45
Man kann natürlich auch nachts beim Schwimmen in der Ostsee mit einem Hornhecht kollidieren: http://www.dog2004.org/248_d.html

Für "Schnell-Leser" zwei Zitate aus dem Link:

"Ein 38-jähriger Mann stellte sich in unserer Klinik vor, nachdem er vor einer Woche gegen 23 Uhr in der Ostsee
beim Schwimmen auf einen unter der Wasseroberfläche ruhenden Fisch getroffen sei.
Dieser habe ihm einen stechenden Schmerz mit stark blutender Wunde am rechten Auge zugefügt."

"Da der Hornhecht vor allem nachts unter der Wasseroberfläche auf Jagd geht,
ist nächtliches Schwimmen in der Ostsee nur eingeschränkt zu empfehlen."

Also: Augen auf nachts in der Ostsee :nick:

46
:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Hammermässig
Ironfish.

Welch ein Glück schwimm ich Nachts net in der Ostsee und mach da auch keinen Triathlon.

Naja und so ein kleiner Kratzer,
mein Gott, ein wenig "Schwund" is halt immer :) :)


Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

47
Hi Mayo,

so ganz klein war der Kratzer wohl nicht:

"Über einen transconjunctivalen Zugang als auch über einen transpalpebralen konnten mehrere
mit Zähnen bewehrte kalkartige Fremdkörper geborgen werden.
Diese erwiesen sich in der nachfolgenden Analyse als Trümmerfragmente des Kiefers eines Hornhechtes."

Was auch immer ein transconjunctivaler und transpalbebraler Zugang sein mag,
ich möchte keinen abgebrochenen Hornhechschnabel im Auge stecken haben :eek:

Gruß,
IronFish

48
komm_rufus hat geschrieben:"Menschen die keine Angst haben, haben kleine Phantasie"
(Erich Kästner)
Hehe... das klingt aber jetzt ein bisschen wie das berühmte Pfeifen im Walde. :zwinker4:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

49
Oh Gott, eine Mutantenkaulquappe.
Greyhound hat geschrieben:Hallo,
das Vieh könnte zum Beispiel in 100m unter dir schwimmen. :geil:
[ATTACH]3153[/ATTACH]






Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.
Ich hab nähmlich selbst Angst in offenen Gewässern zu schwimmen, besonders im Meer.

@ komm_rufus

50
Also mal ehrlich: Wenn der HCM 2006 Dein Ziel ist, kann ich Dir versprechen dass das einzige was Dich beißen könnte die Schwäne sind, und die werden bekanntlich vorher schon von dem Schwanenvater evakuiert.

Ansonsten sorgt ein durchaus vertrauenswürdiger Hamburger Wassersportverein mit seinen Kanuten dafür, dass Du jederzeit schnell aus der Alster gefischt werden kannst.

Bitte, versprich mir wieder ruhig zu schlafen.

LG, Jolly!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“