
Heute war ich auf der Messe Run, Ride & Skate um mir meine Startunterlagen für den Ruhrmarathon 2005 abzuholen (Halbmarathon).
Dabei habe ich ein Plakat zum Ruhrmarathon 2006 gesehen.
Einen Prospekt dazu nahm ich später auch mit.
Am Karstadt-Stand fragte ich eine junge Dame, ob die Strecke 2006 dieselbe sei wie 2005. Sie verneinte, um meinte nächstes Jahr würde es eine andere Strecke geben, damit auch mal andere Städte beteiligt würden.
Im Prospekt jedoch ist für 2006 die gleiche Strecke abgebildet wie 2005.
 
 
Zumindest die Stadt Herne und Gelsenkirchen sind wieder als Partner aufgelistet. Somit hoffe ich auf die gleiche Streckenführung wie dieses Jahr.
Mich persönlich interessiert, ob die Strecke wieder durch Herne und speziell durch meine Heimatstadt Wanne-Eickel führt.
Denn ich möchte dann durch Wanne-Eickel laufen.
Dieses Jahr reicht meine Form nur für die halbe Distanz die kurz vor Wanne-Eickel endet.
Übrigens sind Plakat und Prospekt natürlich nicht mit "Karstadt Ruhrmarathon" betitelt. Aber auch kein anderer Sponsor gibt ihm (jetzt schon) den Namen. Der Titel ist einfach nur "Ruhrmarathon".
 
	
	





 . Die Blöcke gibt es eigentlich nur virtuell. Es wird nirgendwo kontrolliert - außer vielleicht auf Höhe der Kenianer. Darüberhinaus war die Orga dieses Jahr sehr humorvoll. Ich stand dieses Jahr in Block B - neben mir standen Marathon-Ersties mit dem selben Startblock auf den Startnummern und ein paar Walker habe ich auf den ersten Metern auch noch umschiffen dürfen
 . Die Blöcke gibt es eigentlich nur virtuell. Es wird nirgendwo kontrolliert - außer vielleicht auf Höhe der Kenianer. Darüberhinaus war die Orga dieses Jahr sehr humorvoll. Ich stand dieses Jahr in Block B - neben mir standen Marathon-Ersties mit dem selben Startblock auf den Startnummern und ein paar Walker habe ich auf den ersten Metern auch noch umschiffen dürfen  . Mach Dir also keinen Kopf wegen den Blöcken...
 . Mach Dir also keinen Kopf wegen den Blöcken... 
  
 SORRY.
 SORRY.
