Uschi hat geschrieben:Dann schau mal da:
Du bist Deutschland.

Uschi (nicht immer, aber meistens optimistisch...)
Das ist leider eher ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Bei der Kampagne muss ich mir Augen und Ohren zuhalten, sonst bäuer ich Stücke.
@einfach Markus
Wenn du glaubst, ich gehöre zu den Daueroptimisten, dann irrst du dich. Mir geht das Gelaber allerdings irgendwann echt auf den Keks. Ich habe eher das Gefühl, keiner will, dass etwas besser wird, weil man dann seine eigene Situation entschuldigen kann. Mich wundert doch sehr, dass Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände unisono die Koalitionsvereinbarungen kritisieren. Den einen scheint es noch nicht weit genug zu gehen, den anderen geht es zu weit. Wem soll ich nun glauben? Der Wirtschaft, den Gewerkschaften oder den Sozialverbänden?
Ich habe eher das Gefühl, jeder pickt sich die Sachen raus, die für ihn nachteilig sind und stellt demzufolge das große Ganze in Frage. So kommen wir jedenfalls nicht weiter.
Ich persönlich glaube, wenn Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände gleichzeit jammern, kann es so schlecht nicht sein. Das zeigt, mir, dass diesmal alle gefordert sind, ihren Beitrag zu leisten und nicht nur ein elitäres Grüppchen, was vorher am lautesten gejammert hat.
Wer Spass daran hat, sich und die Welt zu bemitleiden, bitte. Wenn du glaubst, dass hebt deine Stimmung, tu dir keinen Zwang an. Ich denke eher, es zieht nur zusätzlich runter. Ich werde, wenn ich mit den Medien konfrontiert werde, täglich mit vermeintlich schlechten Nachrichten konfrontiert. Da weiß ich nicht, ob es Sinn macht, sich auch noch in einem Laufforum zusätzlich zuzuballern, was die Dosis schlechter Nachrichten betrifft. Besser wird es dadurch sicher nicht.