Wer regelmäßig (Tages)Zeitung liest, dürfte die Fähigkeit haben, Artikel, die ihn nicht interessieren, nicht zu lesen.
Oftmals liest man Artikel, bei denen man noch nicht weiß, ob sie interessant (für einen persönlich ! ) sein mögen, manchmal wird man enttäuscht, oftmals aber auch belohnt (wenn man etwas entdeckt hat, was inspirierte).
Hier ein Kommentar zur Bhagavad-gita :
Wer ständig andere kritisiert, be- und verurteilt, also einer disharmonischen, pessimistischen Stimmung verfallen ist, erleidet dreifachen Verlust :
1. der Verstimmte schadet sich selbst (körperlich, geistig, seelisch)
2. durch seine negative Handlungsweise zieht er andere Mißgestimmte an und bewirkt,
3. daß diese ihm zum Schaden handeln.
Dreifach ist der Segen derjenigen, die eine positive, optimistische Geisteshaltung haben:
1. sie stärkt ihren Mut zum Leben,
2. sie macht die Menschen um sie frohgestimmt und bewirkt,
3. daß diese ihnen nützen und über Hindernisse hinweghelfen.
Dieses Gesetz hat gültigkeit im sozialen Leben, als auch auf dem Pfad der Selbstverwirklichung.
Also viel Spaß beim selbstzerfleischen weiterhin
