Hi Pingu,pingufreundin hat geschrieben:trainieren ist wohl das Stichwort. Sind 40-60 km für solche Ziele nicht ein bißchen wenig? Nach ein paar Monaten Lauf-Erfahrung mit bisher maximal 18km. es reicht doch eben nicht, allein das Tempo zu bewältigen.
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Er läuft bisher 40-60km und maximal 18km. Das wäre sicherlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) viel zu wenig um sein 3:30h Ziel im April zu schaffen. Aber das hat er ja auch nicht vor, bis dahin will er sein Training ja entsprechend anpassen und dafür reicht die Zeit bis April aus. Ein 4h Ziel, sofern er Anschlag laufen will, ist für ihn doch nun wirklich lächerlich.
Das einzige was ich etwas übermotiviert finde, dass er jetzt schon mit absoluter Bestimmtheit auf die 3:30h schaut. Als Ziel sicherlich gut und für ihn machbar und ich traue ihm das auch zu. Aber ohne bisher einen Lauf über 30km gemacht zu haben oder auch einen HM voll gelaufen zu sein, fehlt da bisher die Basis um das genauer zu beurteilen, insofern wäre ich hier immer erst einmal noch vorsichtig, bis man eben weitere Laufergebnisse vorliegen hat. Vielleicht klappt es, vielleicht braucht er ein paar Monate mehr, vielleicht verbessert er sich über den Winter noch mal mächtig, da er noch nicht so lange läuft!? Die 3:45h kriegt er wenn er verletzungsfrei bleibt und sein Training durchzieht m.M. aber immer hin.
Der Vergleich hinkt doch nun mächtig. Sich bei deinem Leistungsstand auch nur ansatzweise mit Etham zu vergleichen (in entsprechender Relation) ist doch wohl ein Witz. Er läuft kontinuierlich und problemlos bereits über Monate und bringt da ganz andere Voraussetzungen mit als du. Während du dich bei 18km quälst ist das für ihn ein locker entspannter Trainingslauf, so wie es halt sein soll. Wenn er jetzt mal 30km laufen sollte, wird er sich dabei m.M. deutlich weniger belasten, als du dies bei 18km tust. Sprich mit seiner Grundlage scheint es mir leicht zu sein, die 18km vorsichtig aber doch passend zur direkten Marathonvorbereitung auf 30km hochzuschrauben. Du bräuchtest dafür, nach dem was man hier liest, sicherlich noch mind. 1-2 Jahre, sofern du verletzungsfrei bleibst (bleiben möchtest). Aber das ist ja auch nicht schlimm, jeder halt nach seinen Möglichkeiten.pingufreundin hat geschrieben: Ich kann mir meine Ziele auch schönrechnen: Gebe ich meine Daten erst in den kg-Zeit Rechner und diese Idealzeit dann in den Marathonrechner lande ich bei unter 4:30.
Vielleicht solltest du dir mal klar machen, dass es Läufer(innen) gibt, die die M-Distanz im Griff haben und für die dann eben das Zeitziel die Herausforderung ausmacht. Etham zähle ich, wenn er das Training schafft, auch zu dieser Gruppe.
Was das mit dem kg-Zeit Rechner soll weiß ich nicht, gehe doch mal von dem aus, was du zur Zeit laufen kannst. Dann bist du mit 59 Minuten (die schaffst du) auf 10km nur so bei 4:35h und das geht für dich natürlich nicht, da du nicht mal in Ansätzen die entsprechenden Trainingsumfänge laufen kannst. Das ist wie gesagt nicht schlimm, aber dein Schönrechnen auf Etham übertragen zu wollen ist schon sehr dubios.
Laufen macht Spaß,
Torsten