Banner

Wer hat Erfahrung mit OP

Wer hat Erfahrung mit OP

1
Das mag für den ein oder anderen lapidar klingen, für mich ist es sehr gravierend, in mancherlei Beziehung. Ich soll im Januar eine Dickdarmoperation über mich ergehen lassen, mit dem Ergebniss eines künstlichen Darmausganges. Nun frage ich mich, ob ich die im letzten Jahr erlangte Fittness durch die OP völlig verliere, und was noch wichtiger ist, wie lange es wohl dauert, bis ich wieder vollwertiges Trainig machen kann. Ich meine jetzt nicht die ärztlichen Aussagen: wenn alles normal verläuft dann....
Sondern ob jemand nach ner schween OP wieder begonnen hat zu laufen und wann. Ich fürchte nämlich, daß mich der Laufvirus so heftig erwischt hat, daß mehr unter dem Laufentzug leide, als unter den OP-Folgen.
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

2
Ich kann "nur" mit einer leichten OP dienen, Bauchspiegelung mit Entfernung einer (schon blutenden) Zyste am Eierstock. Das hat mich ca. 2 Monate aus dem Rennen geworfen, danach war's gut, als wenn nie was gewesen wäre.
Aber das, was dir bevorsteht, ist wohl einiges schlimmer. Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass alles normal verläuft und du ganz schnell wieder auf den Beinen bist.
LG
Dani

3
Hallo,

ich kann dir mit keinen Ratschlägen zu den OP-Folgen und der daraus resultierenden Pause dienen. Ich möchte dir jedoch den Rat meines Orthopäden weiter geben, als ich mit ihm eine etwaige Achillessehen-OP besprochen habe, die mich sicher ein halbes Jahr außer Gefecht setzen würde - lauftechnisch. Würde! Weil ich mich nicht dazu entschließen kann. Noch nicht.

Sein Rat betrifft die Vorbereitung auf die OP hinsichtlich der psychischen Befindlichkeit. Ich soll kurz vor der OP auf keinen Fall mehr das übliche Trainingspensum abspulen, sondern mich langsam zurücknehmen. Die mentalen Folgen, bis hin zu depressiven Stimmungen, nach "Entzug" des Laufens durch die OP seien umso schwerwiegender, je abrupter der Übergang vom Laufen zum zwangsweisen Nichtlaufen ist. Also über 3,4 Wochen langsam das Laufpensum zurückschrauben ...

Ich wünsche dir alles Gute für die OP! :daumen:

Ps: Fang nicht wieder zu früh an. Werde erst ganz gesund!
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4
Mit einem künstlichen Darmausgang wirst Du froh sein, wenn Du halbwegs aktiv bleiben kannst, ohne dass der Beutel platzt, undicht wird oder sonst irgendwelche Schrecken geschehen. Die Aussagen der Ärzte, dass das "heute alles so weit ist, dass es keine Einschränkungen gibt" kannst Du vergessen. Sorry - aber ich erlebe es seit einem Jahr bei meinem Vater.

Ich würde den Ärzten sehr lange in den Ohren liegen, damit sie sich die Notwendigkeit noch mal genau überlegen.
M -- 3:57:38 (10/05) -- 3:58:27 (04/06)
Berichte im Laufkurier

5
cmsb hat geschrieben:Ich soll im Januar eine Dickdarmoperation über mich ergehen lassen, mit dem Ergebniss eines künstlichen Darmausganges.
Ist das mir dem künstlichen Darmausgang denn schon beschlossene Sache? Oder entscheidet sich das erst während der Operation? Ist er vielleicht nur vorübergehend nötig und wird dann wieder zurückverlegt?

6
Tut mir leid zu hören, dass du eine solche Operation machen lassen musst.
Ich habe selber keine direkten Erfahrungen mit dem Stoma, kenne mich aber bei dem nötigen Zubehör recht gut aus. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht ganz einfach sein wird, mit dem Stoma weiterhin laufen zu gehen.

Es gibt aber ein sehr gutes Forum von Stoma-Patienten:

http://www.stoma-forum.de/

guck mal da rein, hier findest du z.T. sehr gute Diskussionen und sicher kann dir dort auch von Betroffenen kompetenter Rat gegeben werden.

Mit den besten Wünschen für die Zukunft

Trinchen

7
Holzwurm hat geschrieben:Ist das mir dem künstlichen Darmausgang denn schon beschlossene Sache? Oder entscheidet sich das erst während der Operation? Ist er vielleicht nur vorübergehend nötig und wird dann wieder zurückverlegt?
Ja es ist beschlossen. Wurde bereits einmal operiert und es sind erneut Geschwüre aufgetreten, so daß die Gefahr zu entarten zu groß sei.
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

8
Ich hatte einmal in meinem Leben eine schwere Operation. Ich hatte einen Blinddarmbruch, den ich nicht bemerkt habe. Ich dachte nämlich, ich hätte einen Margen-Darm-Virus, hab mir schön eine Wärmflasche auf den Bauch gelegt und bin ins Bett. Die Nacht über hatte ich derartige Schmerzen, dass ich stöhnend im Bett lag und die Nachbarin wohl gedacht hat, ich schiebe gerade die Nummer meines Lebens. :P

Na ja, jedenfalls kam dann am anderen Morgen ein Arzt und der hat mich dann per Notarzt ins Krankenhaus bringen lassen, da der Bauchraum total vereitert war. Der operierende Arzt meinte, ich hätte nicht mehr allzu lange warten dürfen, es sei 1 Minute vor 12 gewesen. Ich war dan noch 10 Tage im Krankenhaus und habe irgendwann nach weiteren 2 Wochen mal vorsichtig das Laufen begonnen, als die Narbe verheilt war. Das war kein Spaß. So 10 Minuten habe ich schnaufend zusammengebracht, dass war es dann auch. Ich fühlte mich irgendwas bei Mitte 70.

Aufgrund meiner sportlichen Vorbelastung (siehe Franks Post mit seinem Unfall), war ich allerdings relativ schnell wieder hergestellt. Aber erst mal ist man geschwächt, daran führt kein Weg vorbei. Form läßt sich halt nicht ins Kühlfach legen und anschließend in der Mikrowelle wieder auftaun.

P.S. VIel Erfolg und gute Besserung!

9
Mit so einer OP speziell hab ich auch keine Erfahrung.
Aber nach anderen Erfahrungen denke ich, dass es nicht hinhaut, wenn die Ärzte eine Zeit angeben, wie lange es dauern würde. Pack nochmal die gleiche Zeit drauf, mindestens

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“