Hallo!
Tut mir leid, dass ich ein neues Thema hierfür eröffne, da es ja schon ein Rezept -Thread gibt, aber da klappt das mal wieder mit dem reinschreiben nicht. Da steht immer, dass die Seite nicht mehr existiert oder so. Folgendes wollte ich in den Rezepte- Thread packen:
Hallo!
Bin immer auf der Suche nach Rezepten, die folgenden Anforderungen standhalten:
- kein Fleisch (esse zwar Fleisch,aber versuche gerade nur noch ca. drei mal die Woche Fleisch zu essen.)
- Zutaten dürfen nicht so teuer sein (arme Studentin)
- Zutaten müssen leicht erhältlich sein (keine Zeit und Lust stundenlang für ein ganz normales Mittagessen sämtliche Geschäfte abzuklappern)
- Zubereitug sollte schnell gehen (wieder das Zeitproblem)
- es soll gesund sein
Ein paar habe ich da.
Eines stelle ich Euch mal hier vor:
Reisauflauf mit Spinat und Pinienkernen
250g Vollkornreis
500 g Spinat (nehme tiefgefrorenen Blattspinat und taue ihn vor der Verwendung im Topf auf ;) )
1 Zwiebel
50 Pinienkerne (ich nehme immer Cashewkerne, die sind billiger)
Brühe
2 Eier
geriebener Käse
Reis in der Brühe garen
Spinat zerkleinern
Zwiebel fein hacken
Pinienkerne grob zerkleinern
Spinat Zwiebeln und Eigelbe mit Reis vermischen--> nach Belieben würzen
Eiweiß steif schlagen und auf den Reis geben
Pinienkerne mit dem geriebenen Käse vermischen und darüber streuen. Alles locker und gründlich vermischen
In einer Auflaufform im Backofen ca, 30 min backen bei 200 ° (vorher noch ein paar Butterflöckchen rauf)
Würde mich sehr über Rezepte und Anregungen freuen!
LG Lorien
Rezepte die Zweite
2Hier kommt er also, mein absolutely fabulous Spaghetti-Salat!
Man nehme:
Die Spaghetti al dente kochen.
Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden (ruhig auch was vom Grün nehmen), die Knoblauchzehe/n (ausnahmsweise) durchpressen, die Kirschtomaten halbieren oder vierteln und das Basilikum klein schneiden. Alles miteinander in einer großen Salatschüssel vermischen und mit Balsamico, Olivenöl und Salz und Pfeffer abschmecken (ich nehme ca. 2 Esslöffel Balsamico und 3 Essl. Öl).
Die Scampi auftauen lassen und in etwas Olivenöl kurz anbraten.
Die Nudeln (können kalt oder noch warm sein) in die Schüssel geben und obendrauf noch die gebratenen Scampi. Alles durchmischen und mit Baguette oder Ciabatta servieren.
Wenn was übrig bleibt, Salat mit Frischhaltefolie abdecken und kühl stellen. Er schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Buon appetito wünscht euch
Uschi
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003
Man nehme:
- Spaghetti
- 1 - 2 Bund Frühlingszwiebeln
- jede Menge frisches Basilikum
- Knoblauch (nach Geschmack, aber mindestens 1 große Zehe)
- Kirschtomaten
- Scampi (z.B. tiefgefroren von Aldi)
- Olivenöl, Balsamico, Salz Pfeffer
Die Spaghetti al dente kochen.
Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden (ruhig auch was vom Grün nehmen), die Knoblauchzehe/n (ausnahmsweise) durchpressen, die Kirschtomaten halbieren oder vierteln und das Basilikum klein schneiden. Alles miteinander in einer großen Salatschüssel vermischen und mit Balsamico, Olivenöl und Salz und Pfeffer abschmecken (ich nehme ca. 2 Esslöffel Balsamico und 3 Essl. Öl).
Die Scampi auftauen lassen und in etwas Olivenöl kurz anbraten.
Die Nudeln (können kalt oder noch warm sein) in die Schüssel geben und obendrauf noch die gebratenen Scampi. Alles durchmischen und mit Baguette oder Ciabatta servieren.
Wenn was übrig bleibt, Salat mit Frischhaltefolie abdecken und kühl stellen. Er schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Buon appetito wünscht euch
Uschi

Rezepte die Zweite
3Hallo Uschi,
diesen Salat werde ich meiner Familie am Wochenende machen. Hört sich ja so was von lecker an.
Gruß
Garfield

P.S. Sind die Scampis von ALDI ok?
diesen Salat werde ich meiner Familie am Wochenende machen. Hört sich ja so was von lecker an.
Gruß
Garfield


P.S. Sind die Scampis von ALDI ok?
Rezepte die Zweite
4SEID IHR NOCH ZU RETTEN???
Ich wollte gleich laufen, ungefähr 2 Stunden und jetzt muß ich solche Posts lesen
HUNGER ;)
)
)
)
Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Ich wollte gleich laufen, ungefähr 2 Stunden und jetzt muß ich solche Posts lesen


HUNGER ;)



Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.

Rezepte die Zweite
5Hallo miatara,
kannst ja alles schon mal vorbereiten ;) und dann nach dem Laufen genießen -könnte vielleicht ne neue Bestzeit rausspringen, wenn du an die Verlockung zu Hause denkst
)
)
)
Gruß
Garfield

kannst ja alles schon mal vorbereiten ;) und dann nach dem Laufen genießen -könnte vielleicht ne neue Bestzeit rausspringen, wenn du an die Verlockung zu Hause denkst



Gruß
Garfield


Rezepte die Zweite
6Hallo Garfield,
ich laufe leider direkt vom Büro aus los :(
aber ansonsten ist die Idee überlegenswert
Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
ich laufe leider direkt vom Büro aus los :(
aber ansonsten ist die Idee überlegenswert

Gruß
Peter
Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.

Rezepte die Zweite
7So bin neu hier und schon angemeldet, aber habe mich noch nicht vorgestellt. Halte mich noch zurück (bin so schüchtern und kann bestimmt besser kochen als laufen...vor allem kann ich besser essen *grrrrr*), aber bei diesem Thread muss ich einfach rein.....also Lorien...
Gefülltes Käseomelett (zwei bis vier Personen)
Für den Sommer gut geeignet, schnell gemacht
Fast alle Zutaten bei Lidl oder Aldi erhältlich (eventuell sogar Paprikamark, Ziegenfrischkäse eher nicht), jedenfalls zu meiner Studizeit war das so
Zutaten:
- Stängel Rosmarin oder getrocknet
- Eine rote Paprika
- Ziegenfrischkäse (150gr.)
- 2 EL Paprikamark (Ajvar oä.)
- Salz und Pfeffer
- 150 gr. Schafskäse
- 6 Eier (M)
- Butter
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- Zitronensaft
Und so geht’s:
+ Frischkäse mit Paprikamark verrühren, Paprika klein hacken in Würfelchen, mischen, mit Rosmarin, Salz, Pfeffer würzen
+ Fetakäse in kleine Würfel schneiden (waagerecht halbieren), Eier verquirlen, Salz, Pfeffer, Feta rein
+ Butter in Pfanne, Hälfte der Eiermischung rein, stocken lassen, wenden und so weiter bis zwei schöne Omeletts entstanden sind (mein Tipp: eher drei machen, damit sie dünner sind, dann fällt das Füllen leichter), danach abkühlen lassen
+ Omeletts mit der Käsefüllung bestreichen, einrollen und in Frischhaltefolie kalt stellen (vielleicht eine Stunde oder länger oder kürzer)
+ Zucchini und Zwiebeln in Scheiben schneiden und anbraten, bissfest, mit Rosmarin und Salz/Pfeffer würzen, mit Zitronensaft abschmecken
+ Omeletts in Scheiben schneiden, mit den lauwarmen Zucchini servieren
Hört sich vielleicht schwierig an, aber mit etwas Routine beim Kochen gings in ca. 35 bis 45 Minuten, die Omeletts kann man auch früher vorbereiten und in die Kühle stellen, auch am nächsten Tag schmecken die Teile noch genial.
Grüße an euch alle,
bald zeige ich mein Gesicht....
ansosnten kann ich noch einige Nudelsalatrezepte (ohne Majo) beisteuern, bei dem Wetter in den letzten Wochen habe ich diverses durchprobiert.
der Gast
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
[ Dieser Beitrag wurde von Gast am 02.07.2003 editiert. ]
Gefülltes Käseomelett (zwei bis vier Personen)
Für den Sommer gut geeignet, schnell gemacht
Fast alle Zutaten bei Lidl oder Aldi erhältlich (eventuell sogar Paprikamark, Ziegenfrischkäse eher nicht), jedenfalls zu meiner Studizeit war das so
Zutaten:
- Stängel Rosmarin oder getrocknet
- Eine rote Paprika
- Ziegenfrischkäse (150gr.)
- 2 EL Paprikamark (Ajvar oä.)
- Salz und Pfeffer
- 150 gr. Schafskäse
- 6 Eier (M)
- Butter
- 2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- Zitronensaft
Und so geht’s:
+ Frischkäse mit Paprikamark verrühren, Paprika klein hacken in Würfelchen, mischen, mit Rosmarin, Salz, Pfeffer würzen
+ Fetakäse in kleine Würfel schneiden (waagerecht halbieren), Eier verquirlen, Salz, Pfeffer, Feta rein
+ Butter in Pfanne, Hälfte der Eiermischung rein, stocken lassen, wenden und so weiter bis zwei schöne Omeletts entstanden sind (mein Tipp: eher drei machen, damit sie dünner sind, dann fällt das Füllen leichter), danach abkühlen lassen
+ Omeletts mit der Käsefüllung bestreichen, einrollen und in Frischhaltefolie kalt stellen (vielleicht eine Stunde oder länger oder kürzer)
+ Zucchini und Zwiebeln in Scheiben schneiden und anbraten, bissfest, mit Rosmarin und Salz/Pfeffer würzen, mit Zitronensaft abschmecken
+ Omeletts in Scheiben schneiden, mit den lauwarmen Zucchini servieren
Hört sich vielleicht schwierig an, aber mit etwas Routine beim Kochen gings in ca. 35 bis 45 Minuten, die Omeletts kann man auch früher vorbereiten und in die Kühle stellen, auch am nächsten Tag schmecken die Teile noch genial.
Grüße an euch alle,
bald zeige ich mein Gesicht....
ansosnten kann ich noch einige Nudelsalatrezepte (ohne Majo) beisteuern, bei dem Wetter in den letzten Wochen habe ich diverses durchprobiert.
der Gast
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
[ Dieser Beitrag wurde von Gast am 02.07.2003 editiert. ]
Rezepte die Zweite
8Super Idee dieser Thread!! Sowas suche ich schon lange - ohne 25 Kochbücher kaufen zu müssen - und mir läuft das Wasser im Munde zusammen!!!
Lieber Gast, nur nicht so schüchtern!
Ich hoffe jedenfalls auf weitere Rezepte
... und ich weiß was ich in den nächsten Tagen zu tun habe :rotate: Das muß nämlich alles ausprobiert werden!
Hungrige Grüße
Abe
Lieber Gast, nur nicht so schüchtern!

... und ich weiß was ich in den nächsten Tagen zu tun habe :rotate: Das muß nämlich alles ausprobiert werden!
Hungrige Grüße
Abe

Rezepte die Zweite
9Liebe Mitesser,
da der Kanzler nun nicht nach Italien fährt und wir Hannoveraner ihn den Sommer über an der Backe haben, hier ein paar Rezepte für ihn:
Gerd, guckst Du hier: www.spaghettifresser.de
Pasta basta!
Gruß Rono
Powered by Dets Race Team
da der Kanzler nun nicht nach Italien fährt und wir Hannoveraner ihn den Sommer über an der Backe haben, hier ein paar Rezepte für ihn:
Gerd, guckst Du hier: www.spaghettifresser.de
Pasta basta!
Gruß Rono
Powered by Dets Race Team
Rezepte die Zweite
10Ich möchte mal eine Lanze für GRAUPEN brechen .... Graupen sind leider mit Vorurteilen behaftet, da die meisten Graupen nur als Zutat zu irgendwelchen ominösen Gemüseeintöpfen von OMMA kennen ...
Graupen sind geschälte und polierte Gerstenkörner, gibt es nach Größe sortiert in fein, mittel und grob. Ich verwende meist mittlere Graupen.
Eigentlich macht man dieses Rezept mit Bulgur, da das aber geschälte Weizenkörner sind und ich dem Weizen abgeschworen habe, bin ich auf Graupen gekommen und bin begeistert!
Türkischer Salat
Gegarte Graupen, Balsamikoessig, Cumin (Kreuzkümmel, gemahlen), frisches Basilikum (ca. 5 Blätter, groß), frische glatte Petersilie (ein Stängel) - das ist die Basis. Nach Geschmack auch noch etwas zwiebeliges dazu (kleingeschnittene halbe Lauchzwiebel incl. dunklem Grün z.B.)
Hinein kommt entweder: Hüttenkäse 2-3 EL, 4-5 geviertelte Cocktailtomaten
oder
Feta-Käse (Aldi) in Würfelchen mit gewürfelter roter oder gelber Paprika
oder normale Tomaten und Mozzarella ... was man sonst so mag - am besten irgendeine Eiweiß-Komponente und etwas frisches (können auch Gurken sein)
Für 1 Person zum Sattessen, für 2 als Beilage ... beliebig aufstockbar:
50 g Graupen (250 g ca. 0.40 €, plus oder edeka) in ca 1 l einfachem Wasser kochen - aufkochen, Platte ausstellen und nachquellen lassen, dauert ca. 30 min.
Graupen im Sieb abtropfen, mit Wasser nachspülen und direkt oder später verwenden (habe oft Graupen in großer Menge vorgekocht und halte sie im Kühlschrank über zwei Tage ... für schnelle Gerichte, als Reis-Ersatz oder als Müsli-Ersatz zum Frühstück - Rezept folgt)
2 EL Balsamicoessig zu den Graupen geben, mit Cumin würzen und mit den kleingeschnittenen Kräutern vermengen. Eiweißkomponente und Gemüse unterheben ... noch warm oder kalt genießen!
Ist auch lecker zum Mitnehmen zur Arbeit oder in großem Ansatz als Salat zu Partys oder zum Grillen
Graupen zum Frühstück:
4 EL gekochte Graupen mit 1 TL flüssigem Honig und 2-3 EL Joghurt vermengen, zwei Messerspitzen Zimt unterheben, etwa 1/2 Banane oder anderes kleingeschnittenes Obst zufügen und durchrühren.
Absolut lecker! Schmeckt ähnlich wie Milchreis, nur frischer durch den Joghurt, ist nicht so trocken wie Müsli und sehr gesund!
Bevor Fragen kommen - Nein, ich bin nicht bei irgendeiner Produktionsfirma für Graupen angestellt und für das Heben des Image von Graupen zuständig ....
Ich finde nur, Graupen sind zu unrecht ein vernachlässigtes Getreide!!
Lieben Gruß und guten Appetit!
Ella
-------------------------------------
Never be afraid to try something new.
Remember that amateurs built the ark, professionals built the Titanic.
Graupen sind geschälte und polierte Gerstenkörner, gibt es nach Größe sortiert in fein, mittel und grob. Ich verwende meist mittlere Graupen.
Eigentlich macht man dieses Rezept mit Bulgur, da das aber geschälte Weizenkörner sind und ich dem Weizen abgeschworen habe, bin ich auf Graupen gekommen und bin begeistert!
Türkischer Salat
Gegarte Graupen, Balsamikoessig, Cumin (Kreuzkümmel, gemahlen), frisches Basilikum (ca. 5 Blätter, groß), frische glatte Petersilie (ein Stängel) - das ist die Basis. Nach Geschmack auch noch etwas zwiebeliges dazu (kleingeschnittene halbe Lauchzwiebel incl. dunklem Grün z.B.)
Hinein kommt entweder: Hüttenkäse 2-3 EL, 4-5 geviertelte Cocktailtomaten
oder
Feta-Käse (Aldi) in Würfelchen mit gewürfelter roter oder gelber Paprika
oder normale Tomaten und Mozzarella ... was man sonst so mag - am besten irgendeine Eiweiß-Komponente und etwas frisches (können auch Gurken sein)
Für 1 Person zum Sattessen, für 2 als Beilage ... beliebig aufstockbar:
50 g Graupen (250 g ca. 0.40 €, plus oder edeka) in ca 1 l einfachem Wasser kochen - aufkochen, Platte ausstellen und nachquellen lassen, dauert ca. 30 min.
Graupen im Sieb abtropfen, mit Wasser nachspülen und direkt oder später verwenden (habe oft Graupen in großer Menge vorgekocht und halte sie im Kühlschrank über zwei Tage ... für schnelle Gerichte, als Reis-Ersatz oder als Müsli-Ersatz zum Frühstück - Rezept folgt)
2 EL Balsamicoessig zu den Graupen geben, mit Cumin würzen und mit den kleingeschnittenen Kräutern vermengen. Eiweißkomponente und Gemüse unterheben ... noch warm oder kalt genießen!
Ist auch lecker zum Mitnehmen zur Arbeit oder in großem Ansatz als Salat zu Partys oder zum Grillen
Graupen zum Frühstück:
4 EL gekochte Graupen mit 1 TL flüssigem Honig und 2-3 EL Joghurt vermengen, zwei Messerspitzen Zimt unterheben, etwa 1/2 Banane oder anderes kleingeschnittenes Obst zufügen und durchrühren.
Absolut lecker! Schmeckt ähnlich wie Milchreis, nur frischer durch den Joghurt, ist nicht so trocken wie Müsli und sehr gesund!
Bevor Fragen kommen - Nein, ich bin nicht bei irgendeiner Produktionsfirma für Graupen angestellt und für das Heben des Image von Graupen zuständig ....

Ich finde nur, Graupen sind zu unrecht ein vernachlässigtes Getreide!!
Lieben Gruß und guten Appetit!
Ella
-------------------------------------
Never be afraid to try something new.
Remember that amateurs built the ark, professionals built the Titanic.
Rezepte die Zweite
11Wau UschiOriginal von Uschi:
Hier kommt er also, mein absolutely fabulous Spaghetti-Salat!
Man nehme:
- Spaghetti
- 1 - 2 Bund Frühlingszwiebeln
- jede Menge frisches Basilikum
- Knoblauch (nach Geschmack, aber mindestens 1 große Zehe)
- Kirschtomaten
- Scampi (z.B. tiefgefroren von Aldi)
- Olivenöl, Balsamico, Salz Pfeffer
Die Spaghetti al dente kochen.
Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden (ruhig auch was vom Grün nehmen), die Knoblauchzehe/n (ausnahmsweise) durchpressen, die Kirschtomaten halbieren oder vierteln und das Basilikum klein schneiden. Alles miteinander in einer großen Salatschüssel vermischen und mit Balsamico, Olivenöl und Salz und Pfeffer abschmecken (ich nehme ca. 2 Esslöffel Balsamico und 3 Essl. Öl).
Die Scampi auftauen lassen und in etwas Olivenöl kurz anbraten.
Die Nudeln (können kalt oder noch warm sein) in die Schüssel geben und obendrauf noch die gebratenen Scampi. Alles durchmischen und mit Baguette oder Ciabatta servieren.
Wenn was übrig bleibt, Salat mit Frischhaltefolie abdecken und kühl stellen. Er schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Buon appetito wünscht euch
Uschi
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003
das hört sich gut an, habe es mir gleich ausgedruckt, so was mag ich danke
waldi
vitamine braucht die waldi
Rezepte die Zweite
12Und noch´n Rezept (habe ich während meines letzten Marokko-Urlaubs kennen und schätzen gelernt - passt prima in die heiße Jahreszeit)
Taboulé
Bulgur (das ist so eine Art grober Griess, gibt´s beim Türken um die Ecke oder bei ALDi ) kochen und abkühlen lassen
Den abgekühlten Bulgur auf Salatblättern portionsweise anrichten
Tomaten, Gurken, geraspelte Möhren, zwiebeln oder was man sonst so mag auf dem Bulgur hübsch plazieren (das Auge isst mit!)
Ein paar Spritzer Öl, ein paar Spritzer Balsamico und frische gehackte Minze-
fertig
Leicht und bekömmlich, bon appetit
(Ich versuche mich mal am Spaghettisalat)
Grüße
Taboulé
Bulgur (das ist so eine Art grober Griess, gibt´s beim Türken um die Ecke oder bei ALDi ) kochen und abkühlen lassen
Den abgekühlten Bulgur auf Salatblättern portionsweise anrichten
Tomaten, Gurken, geraspelte Möhren, zwiebeln oder was man sonst so mag auf dem Bulgur hübsch plazieren (das Auge isst mit!)
Ein paar Spritzer Öl, ein paar Spritzer Balsamico und frische gehackte Minze-
fertig
Leicht und bekömmlich, bon appetit
(Ich versuche mich mal am Spaghettisalat)
Grüße
Rezepte die Zweite
13Original von eraserhead:
Bulgur (das ist so eine Art grober Griess, gibt´s beim Türken um die Ecke oder bei ALDi ) kochen und abkühlen lassen
Bulgur sind geschälte und zerkleinerte Weizenkörner. Gibt es in verschiedenen "Korngrößen"
... he he ... und genau dieses Rezept könnte man dementsprechend auch mit GRAUPEN realisieren

Graupenlobende Grüße
Ella
Never be afraid to try something new.
Remember that amateurs built the ark, professionals built the Titanic.
Rezepte die Zweite
14Da haste ja was angerichtet, Ella - seit ich dieses Frühstücks-Graupen-Rezept gelesen habe, gehen mir die Graupen nicht mehr aus dem Kopf - und weil ich alles liebe, was süss, breiig und matschig ist (wahrscheinlich habe ich als Kind zuwenig/zuviel Brei bekommen! ?( ) hab` ich mir heute im Supermarkt den Wolf nach diesem Zeug gesucht....und gefunden....EUR 0,49 für `ne Packung - also da kann man NIX sagen!Original von Ella:Graupen zum Frühstück:
4 EL gekochte Graupen mit 1 TL flüssigem Honig und 2-3 EL Joghurt vermengen, zwei Messerspitzen Zimt unterheben, etwa 1/2 Banane oder anderes kleingeschnittenes Obst zufügen und durchrühren.
Absolut lecker! Schmeckt ähnlich wie Milchreis, nur frischer durch den Joghurt, ist nicht so trocken wie Müsli und sehr gesund!

Sag mal - kann man diese Graupen (hast recht...das Wort erinnert wirklich an Omma-Eintopp!) nicht auch in Milch kochen...."Milch-Graupen" quasi?? Ich teste das mal....Kinners, morjen gibbet Graupen!!

************
MAKE MY DAY!
************
Rezepte die Zweite
15mhmm .... hab ich noch nicht probiert. Da ich die Graupen immer vorkoche und mit unterschiedlichsten Rezepten auffuttere, hatte ich noch keinen Anlass, das auszuprobieren.
Übrigens hab ich das Thorsten mit dem Foto eingeredet, aber pssst *g
Ich finde, das spontan-Foto viiiiiiiel besser als das, was er vorher hatte. Er sollte nur noch einen Detailausschnitt machen, so ist das Gesicht etwas winzig.
Nochmal zu den Graupen: Das Kochwasser hat oben immer so eine bräunliche Schaumkrone, könnte also sein, daß die Milch auch leicht bräunlich wird - hoffe, das wirkt nicht abstoßend...
Probier es doch erstmal mit dem Wasser-Rezept. Mit den 250 g kannst du ja mindestens 5x Graupen zum Frühstück kochen *g
Guten Appetit - und meld dich mal, ob es wohl was für dich ist!
Gruß Ella
Never be afraid to try something new.
Remember that amateurs built the ark, professionals built the Titanic.
Übrigens hab ich das Thorsten mit dem Foto eingeredet, aber pssst *g
Ich finde, das spontan-Foto viiiiiiiel besser als das, was er vorher hatte. Er sollte nur noch einen Detailausschnitt machen, so ist das Gesicht etwas winzig.
Nochmal zu den Graupen: Das Kochwasser hat oben immer so eine bräunliche Schaumkrone, könnte also sein, daß die Milch auch leicht bräunlich wird - hoffe, das wirkt nicht abstoßend...
Probier es doch erstmal mit dem Wasser-Rezept. Mit den 250 g kannst du ja mindestens 5x Graupen zum Frühstück kochen *g
Guten Appetit - und meld dich mal, ob es wohl was für dich ist!
Gruß Ella
Never be afraid to try something new.
Remember that amateurs built the ark, professionals built the Titanic.