noch mal vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Ich will mal mitteilen, wie es aussieht bei mir. Ich habe mir da so einige Gedanken gemacht und hoffe, daß jemand dazu vielleicht eine gute Idee hat.
Also, zunächst mal habe ich jetzt angefangen zu laufen, um einfach meine Kondition zu verbessern und nicht mehr bei ganz normalem Treppensteigen jede Anstrengung so deutlich zu merken. Das ist mir eigentlich das wichtigste, genauso wie das "gute Körpergefühl" nach dem jeweiligen Laufen (das kann ja fast süchtig machen !!).
Jetzt blieb es nicht aus, daß ich hier im Foren auch die Zeiten gelesen habe, die einzelne (erst kurz dabei oder schon länger trainierend) für eine bestimmte Distanz benötigen. Eine ganz starke Faszination übt die 50 min für 10 km auf mich aus. Ich bin jetzt gestern mal eine vorgegebene Strecke von 3.3 km gelaufen und war bei 26 min (bin aber recht locker im Pulsbereich 130-160 gelaufen), und das ist im Vergleich zu den 50 min auf 10 km recht kümmerlich.
Jetzt eine Frage: Ist es überhaupt realistisch, auf so eine Leistungssteigerung hinzuarbeiten ?? Also momentan wären das grob in 50 min 6.4 km. Fehlen noch sage und schreibe 3.6 km !!!! :shock2:
Oder wird das eine Unfähigkeit bleiben, so ähnlich wie Hunde eben keine Rakete bauen und zum Mond fliegen können?
Kommt das einfach mit der Zeit, wenn ich jetzt erst mal so weitermache wie bisher (bin ja erst 5x gelaufen jetzt) ?? Aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, ich sollte mich nicht auf Zeiten fixieren (neige aber aus mir nicht ganz erklärlichen Gründen dazu) und einfach mal konsequent das Begonnene fortzusetzen und es mal ganz langsam angehen lassen.
Liebe Grüße,
Nightfly !
