Banner

Liegestützen - wie fit seid Ihr?

101
Toronto21 hat geschrieben:Man nehme das linke Bein und lege es auf einen Pezi-Ball (ungefähr mit dem Fußknöchel auf den Peziball) ...
Gut sind solche statischen Übungen übrigens immer mit etwas, was sich bewegt (z.B. gefüllte Wärmflasche, Kippelbrett oder ähnliches).
Hi!

Der Pezzi-Ball ist wirklich super geeignet für Rumpfübungen. :daumen: Ein Vorschlag von mir: Zwei Pezzi-Bälle nehmen, sich auf dem vorderen mit den Ellenbogen abstützen und auf dem hinteren mit den Fußspitzen, so dass insgesamt eine Art Brücke zwischen den Bällen entsteht. Fördert die Rumpfstabilität ungemein, da diese dazu dient, die Kippelbewegungen der Bälle auszugleichen bzw. die Bälle in (relativer) Ruhe zu halten.

Zur Eingwöhnung kann man mit einem Ball beginnen und sucht sich für die Ellenbogen oder Fußspitzen einen fixen Gegenstand, z. B. eine Bank. Will man die Schwierigkeit noch erhöhen, kann man den hinteren Ball auch mit nur einer Fußspitze "fixieren" und streckt das andere Bein von sich. Bei Verwendung zweier Bälle wird's dann langsam artistisch. :D

Klasse Übung!

Grüße, Bruce

102
Man seit ihr fleissig, ich sollte auch mal wieder was in der Richtung unternehmen. Leider funkt das mit den Liegestüzen nicht mehr, da machen meine Handgelenke nicht mit. Wohl zuviel Stahl als Schlosser rum gehieft. War noch nie meine Sache über 20 bin ich seltsamerweise nie hinaus gekommen, allerdings habe ich sie stahts langsam gemacht.

Boxtraining fände ich auch gut, dazu müsste dann aber auch die Atmosphere stimmen. So allein für sich ist das nichts.

Seit Papa Ali Joe Frasier zusammen schlug habe ich eigentlich keinen guten Boxkampf mehr gesehen. Ali boxte und Morgens um 4 Uhr gingen in Europa die Lichter an, so wird man als Kind geprägt :D
Spike

103
Toronto21 hat geschrieben:
Ich liebe solche Übungen! Z.B. den Posturomed finde ich klasse...

Hihihiii. Ich glaube, solche Übungen wie beschrieben und dann auch noch grad den Posturomed, dieses Monster, kann nur jemand klasse finden, der von einem KG überzeugt wurde. :D Zur Ansicht http://www.presseerklaerungen.de/presse ... uromed.jpg
Auf das Monster kann ich verzichten, bin froh, wenn ich einigermaßen so auf einem Bein/Ballen ohne Sicht (also Äuglein zu) ein Weilchen rumstehen kann, auf sonstige fiese Übungen nicht. :zwinker2:

SM-Grüße :zwinker4: , Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

106
sapsine hat geschrieben:Die Krankengymnastin? Nicht doch etwa die Abgebildete auf dem Monster, oder? :wink:

Bei DEN Beinen kann ich nicht nein sagen. :D

Meine KGlerin ist übrigens auch ganz nett. Die freut sich richtig, mal jemanden richtige Übungen zeigen zu dürfen. Jede Übung, die sie mir gezeigt hat, hat sie gleich schwerer gemacht, weil sie merkte, dass ich mich grundsätzlich bewegen kann. Also statt der normalen Brücke auf dem Boden ohne Pezi-Ball den Ball als zusätzliche Erschwerung (siehe Beschreibung meiner Übung mit Pezi-Ball). Oder eine Zugübung am Seilzug mit einem beweglichen Matte, auf der ich stehen muss. Und dann eine Übung am Therapie-Master (da hängt man sich mit den Beinen rein) die Beine als zusätzliche Erschwerung zum Körper ranziehen. Die konnte sich bei mir richtig austoben.

Wenn ich dann sehe, zu welch einfachen Übungen manche nicht mehr in der Lage sind, dann fühle ich mich richtig gesund. :P

Außerdem, was heißt hier Monster? Dass dieser Posturomed keinen Design-Preis gewinnt, ist auch klar. Aber ich würde mir das Ding glatt in den Keller stellen und da 3x wöchentlich drauf rumturnen. Aber 1000 Tacken ist mir echt zu viel.

107
Toronto21 hat geschrieben:Bei DEN Beinen kann ich nicht nein sagen. :D

Ist mir erst im nachhinein aufgefallen, dass man ihr eine gewisse 'Ähnlichkeit' zur Rudnik nicht absprechen kann... :wink: Das Bild ist trotzdem relativ willkürlich ausgewählt. Es gab auch Möglichkeiten ohne 'Anschauungsmaterial' :D , aber ich dachte, das kann ich den Herren hier nicht vorenthalten.
Außerdem, was heißt hier Monster? Dass dieser Posturomed keinen Design-Preis gewinnt, ist auch klar. Aber ich würde mir das Ding glatt in den Keller stellen und da 3x wöchentlich drauf rumturnen. Aber 1000 Tacken ist mir echt zu viel.

Na, ich dachte, du kennst meine Ausdrucksweise und weißt das einzusortieren. :hallo: Außerdem gibts für 1.000 ? natürlich die KG nicht mit dazu...
:zwinker2:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

108
sapsine hat geschrieben:Ist mir erst im nachhinein aufgefallen, dass man ihr eine gewisse 'Ähnlichkeit' zur Rudnik nicht absprechen kann... :wink:

Jetzt, wo du es sagst. :peinlich:

111
Martinwalkt hat geschrieben:jetzt habe ich die letzen zwei Tage morgens und abends 10- 20 Liegstütze gemacht und habe die ganze Zeit leichten Muskelkater :geil: :peinlich:
Martin, das wird schon :nick: Bleib am Ball bzw. an der Liegestütze :daumen: Und denk auch an die situps :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

112
Frohe Weihnachten an alle!

Wie werden eigentlich richtige Situps gemacht?
Zu meinen Judozeiten als Jugendliche war es klar, Beine lang und rauf und runter mit dem Rumpf. Das soll nun aus der Mode gekommen sein, da wenig rückenschonend. Füße unter die Heizung sind dann wahrscheinlich auch nicht die richtige Methode.

Wie soll man es also machen, damit es effektiv ist, aber auch keinen Schaden anrichtet?

Übrigens, Liegestütze schaffe ich 35 (stolz!).

Gruß,

ulli

113
Angie hat geschrieben:Martin, das wird schon :nick: Bleib am Ball bzw. an der Liegestütze :daumen: Und denk auch an die situps :hallo:

heute morgen wieder zwei mal zehn Liegestütze...ich bleibe am Ball....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

114
Martinwalkt hat geschrieben:heute morgen wieder zwei mal zehn Liegestütze...ich bleibe am Ball....

Apropos Ball. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich dir ja gerne noch ein paar zusätzliche Übungen kredenzen. Du würdest es bestimmt bereuen, jemals das Thema Liegestütze überhaupt nur angerissen zu haben. :zwinker4:

115
30 gehen ganz gut; darüber fängts an weh zu tun ;-)

Protest!

117
Sigi, wie kann man sich zu Weihnachten einen derart sadistischen Thread einfallen lassen? :D

Natürlich musste ich das nun auch ausprobieren - und ich hab nur 16 Stück geschafft :peinlich:

Ich glaub, da muss ich dringend etwas dagegen unternehmen.

Liebe Grüße

El Corredor

118
Bis vor ca. 2 Jahren jeden Morgen 150+ (Rekord lag bei 202 Stück). Ist wirklich nicht sooo schwer bei entsprechendem Training. Damals habe ich dann auch modifiziert; z.B. auf Fingerspitzen, Hände vor der Brust auf dem Boden aufgestützt oder Füße auf der 1. Treppenstufe.

Inzwischen mache/kann ich deutlich weniger. Aber zwischen 40 und 50 Stück jeden Morgen schaffe ich schon noch.

Liebe Grüße, Bogi

119
Wie trainert man nun die Liegestütze am sinnvollsten? Welche Steigerunge? Sätze z.B zwei mal zehn oder immer bis es nicht mehr geht?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

Tolle Frage

120
Sigi, mein schmaler junger Freund,
es reicht also nicht, mir ein läuferisch schlechtes Gewissen einzuhämmern :nene: , nein, jetzt auch noch DAS. Bei mir funktioniert allerdings die "Kehrwertvariante" super : auf dem Rücken liegend die Arme in die Luft strecken :zwinker2: .

Dennoch gibt es ein anderes "Erfolgserlebnis": Am 31.12., bei einem Silvesterlauf :nick: , lerne ich den Fori endlich persönlich kennen, der mich mit seinem Bericht überhaupt zum Laufen und in dieses Forum gebracht hat :) . Gemeinsam planen wir einen "nostalgischen" Neuanfang.

Guten Rutsch (nein, nicht auf der Strecke)

121
Martinwalkt hat geschrieben:Wie trainert man nun die Liegestütze am sinnvollsten? Welche Steigerunge? Sätze z.B zwei mal zehn oder immer bis es nicht mehr geht?

Eine sehr schöne Variante ist diese: bitte Deine Herzallerliebste, sich dabei auf Deinen Rücken zu legen. Dann mach deine Sätze wie gewohnt ;-)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

122
Tja, gestern probiert: Ich schaffe ganze 2 Stück. :peinlich:

Heut wieder probiert: 3 Stück. Super Trainingseffekt - wenn ich so weitermach, schaff ich nächstes Jahr Weihnachten 365 :D .

Anja, die jetzt wieder motiviert wurde, ein bisserl Rumpfübungen zu machen.
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

123
Buschi hat geschrieben:Sigi, mein schmaler junger Freund,
na nu übertreib mal nicht so schamlos, von schmal kann keine Rede sein und jung war früher mal :D Während Du Dich auf Deinen Silvesterlauf vorbereitest, hänge ich rum und bemitleide mich mit meiner Achillodynie / Achillotendinitis/Achillotendopathie ( such Dir was raus) :motz:

Ich wünsch Dir auf jeden Fall auch einen rutschfreien Lauf und dann einen guten Rutsch ins neue Jahr und dass Du noch weitere Foris kennenlernen mögest :zwinker2:

Gruss Sigi

124
AnjaRennt hat geschrieben:Tja, gestern probiert: Ich schaffe ganze 2 Stück. :peinlich:

Heut wieder probiert: 3 Stück. Super Trainingseffekt - wenn ich so weitermach, schaff ich nächstes Jahr Weihnachten 365 :D .

Anja, die jetzt wieder motiviert wurde, ein bisserl Rumpfübungen zu machen.

Bei Trainingseffekt 50%Steigerung pro Tag werden das aber deutlich mehr als 365 :D

125
25 hab ich grad geschafft, Hände waren in Schulterhöhe. Bin ne richtig lahme Krücke geworden, früher waren 50 überhaupt kein Problem und das sätzeweise :(.

Servus, Roman ...

PS: Angie: Dein Bauchmuskeltraining hätte ich auch gern (aus seine Wampe schiel :D ).

126
pandadriver58 hat geschrieben:Bei Trainingseffekt 50%Steigerung pro Tag werden das aber deutlich mehr als 365 :D
Yep - bessere Rechnung... datt schaff ich locker. :geil:

Gruß

Anja - (hat Muskeln am Oberarm wie'n Spatz Krampfadern)
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

127
[quote="Kylie"]Eine sehr schöne Variante ist diese: bitte Deine Herzallerliebste, sich dabei auf Deinen Rücken zu legen. Dann mach deine Sätze wie gewohnt ]


dann schaffe ich einen halben..Aus der Ausgangsstellung bis aufs Parkett :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

128
Wieder eine kleine Steigerung.

4x20

aber die letzten 10 taten brutal weh!

129
Hallo zusammen,

genau 50, die letzten unter abfälligen Bemerkungen meiner Frau ("du siehst aus wie ein Streichholz... :peinlich: ").

Grüße, Thomas

130
Wie trainert man nun die Liegestütze am sinnvollsten? Welche Steigerunge? Sätze z.B zwei mal zehn oder immer bis es nicht mehr geht?

Diese Frage hat mir noch keiner beantwortet....wie nun am besten trainieren?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

131
Martin, ist doch ganz einfach:

Montag trainierst du die Ausdauer, da machst du also 200 Liegestütz (auf die Zeit kommt es nicht an, aber keine Pausen, sondern schön langsam :D ). Dienstag machst du Intervalle, also 10 x 20 Stück, Mittwoch würde ich zu einer Alternativsportart raten. Bei Leuten, die intensiv Liegestütz machen, kommt meist die Beinmuskulatur zu kurz. Also walken oder besser noch ein kleines Läufchen. Donnerstag würde ich 100 Liegestütz richtig schnell machen. Lass ruhig mal die Sau raus dabei. Freitag dann regenerativ so etwa 150 Liegestütz (wieder schön langsam). Natürlich kannst du hier auch wieder einen Ruhetag einlegen. Sonnabend würde ich nur eine kurze Einheit machen und Sonntag dann den langen Kanten. Fängst am besten mit 500 Stück an und steigerst dich dann nach ein paar Wochen auf 1.000. Viel Spass und berichte mal, was es gebracht hat.

132
Martinwalkt hat geschrieben:Diese Frage hat mir noch keiner beantwortet....wie nun am besten trainieren?
Ich kann hier nur für mein Boxtraining sprechen. Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist :confused:
Wir laufen in der Halle im Kreis, vorwärts, rückwärts, seitwärts, Fersen zum Po werfen etc. Dann ruft der Spieß ähmm...Trainer: LIEGESTÜTZE! Daraufhin werfen wir uns alle auf den Boden und der Trainer bestimmt jemanden der laut zählen muss. 1..2...3...4...5......20. Dann springen wir alle wieder auf und laufen weiter in der Halle rum, bis erneut der Schrei vom Traininer erfolgt: LIEGESTÜTZE. Wieder runter, jemand wird erneut ausgeguckt, der laut zählen muss und wieder 1....2....3....4......20. Das geht bis zu 4 mal so. Das wären 80, allerdings nicht am Stück. Ich würde vorschlagen, da man ja zuhause nicht die Bedingungen wie in der Halle hat, jeweils 20 LS am Stück zu machen und dann zu pausieren, bevor man eine neue Serie macht. Den Ladies hier im Forum rate ich am Anfang aber zu der entschärften "DamenVersion" (auf Knien, statt auf Zehenspitzen) :nick:
Und hinterher situps nicht vergessen :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

134
@Martin

Der Liegestütz alleine ist es nicht. Ich sehe den Liegestütz als Teil mehrerer Übungen. Isoliert hilft dir der Liegestütz nicht weiter und ist auch nur eine Ego-Sache.

Ich würde an deiner Stelle den Rumpf als ganzes betrachten und versuchen, diesen zu stärken. Und da gehört der Liegestütz dazu, aber eben nicht alleine.

Und jetzt willst du sicher wissen, was man da tun kann, aber da kann ich einfach nur auf eine gute Buchhandlung verweisen. Ich kann leider schlecht 12 Übungen beschreiben, die ich 2-3x die Woche mache. Oder weißt du was mit den Begriffen:

Rumpfhalte
Diagnonallift
Hürdenlift
Oberschenkellift
Unterarmstütz
Seitstütz
Schulterbrücke
Schulterbrücke mit Pezzi-Ball

anzufangen?

Jede Übungen 3x je 20 Wiederholungen. :D

135
Toronto21 hat geschrieben:@Martin

Der Liegestütz alleine ist es nicht. Ich sehe den Liegestütz als Teil mehrerer Übungen. Isoliert hilft dir der Liegestütz nicht weiter und ist auch nur eine Ego-Sache.

Ich würde an deiner Stelle den Rumpf als ganzes betrachten und versuchen, diesen zu stärken. Und da gehört der Liegestütz dazu, aber eben nicht alleine.

Und jetzt willst du sicher wissen, was man da tun kann, aber da kann ich einfach nur auf eine gute Buchhandlung verweisen. Ich kann leider schlecht 12 Übungen beschreiben, die ich 2-3x die Woche mache. Oder weißt du was mit den Begriffen:

Rumpfhalte
Diagnonallift
Hürdenlift
Oberschenkellift
Unterarmstütz
Seitstütz
Schulterbrücke
Schulterbrücke mit Pezzi-Ball

anzufangen?

Jede Übungen 3x je 20 Wiederholungen. :D

Hui, volles Programm. :daumen:
Wenn du daran interessiert bist, Martin, kann ich dir gern was zukommen lassen. Zum selbst Beschreiben hier im Forum ist mir das allerdings auch zu aufwändig... :wink:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

136
sapsine hat geschrieben:Hui, volles Programm. :daumen:
Wenn du daran interessiert bist, Martin, kann ich dir gern was zukommen lassen. Zum selbst Beschreiben hier im Forum ist mir das allerdings auch zu aufwändig... :wink:

Grüße, Sapsi

Ja gerne Sapsi lass mal zukommen.... :daumen:

Martinkommt@web.de


heute Morgen Gymnastik mit zwei mal 15 Liegestütz und dann 10,4 km zur Arbeit durch den Schnee gewalkt.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

137
sapsine hat geschrieben:Hui, volles Programm. :daumen:
Wenn du daran interessiert bist, Martin, kann ich dir gern was zukommen lassen. Zum selbst Beschreiben hier im Forum ist mir das allerdings auch zu aufwändig... :wink:

Grüße, Sapsi

Hi Sapsi,

ich wusste, wir beiden verstehen uns. :giveme5:

Wenn du da was in Dateiform hast, könntest du mir das auch schicken. Ich werde öfters danach gefragt, wenn ich mal wieder missionarisch unterwegs bin. :P

138
Martinwalkt hat geschrieben:Ja gerne Sapsi lass mal zukommen.... :daumen:

Martinkommt@web.de


heute Morgen Gymnastik mit zwei mal 15 Liegestütz und dann 10,4 km zur Arbeit durch den Schnee gewalkt.

Martin, ich hoffe, du hast ein wenig Geduld. Ich muss das erst zusammenstellen... :zwinker2: Denke, am WE hab ich Zeit. Obwohl, da ist ja der Silvesterlauf... :wink:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

139
:wink:
Toronto21 hat geschrieben:Hi Sapsi,

ich wusste, wir beiden verstehen uns. :giveme5:

*patsch* :giveme5:
Nix Neues, oder? :zwinker2:
Wenn du da was in Dateiform hast, könntest du mir das auch schicken. Ich werde öfters danach gefragt, wenn ich mal wieder missionarisch unterwegs bin. :P

Oh weia, biste auch mit dem Virus infiltriert?? :geil: Aber du hast doch sicher auch was Schönes von deiner KG bekommen, oder nicht??
Immer Sammler und Jäger - bei Musik und Übungen... :wink:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

140
sapsine hat geschrieben: :wink:

*patsch* :giveme5:
Nix Neues, oder? :zwinker2:



Oh weia, biste auch mit dem Virus infiltriert?? :geil: Aber du hast doch sicher auch was Schönes von deiner KG bekommen, oder nicht??
Immer Sammler und Jäger - bei Musik und Übungen... :wink:

Grüße, Sapsi

Doch. Den Therapie-Master und den Posturomed. :D Aber beides ist nicht bezahlbar und gibt der durchdesignten Wohnung auch nicht gerade den letzten dekorativen Schliff. :zwinker4:

Eine Übung hätte ich aber, wobei du die evt. auch schon kennst.

Sofern dir das Wort Schulterbrücke was sagt, diese Übung kannst du erschweren, indem zu z.B. eine mit Wasser gefüllte Wärmflasche unter den Fuß des Standbeines stellst. Das zwiebelt ganz ordentlich.

Und noch eine Erweiterung wäre mit dem Pezzi-Ball.

Gestrecktes Bein auf den Pezzi-Ball legen und mit dem anderen Bein mehrmals abwechselnd über das Bein des Pezzi-Balls führen (Side-Kick) und dann unter das Bein des Pezzi-Balls. Auch das mehrmals, bis es zwiebelt. :D

141
Toronto21 hat geschrieben:Doch. Den Therapie-Master und den Posturomed. :D Aber beides ist nicht bezahlbar und gibt der durchdesignten Wohnung auch nicht gerade den letzten dekorativen Schliff. :zwinker4:

Wo du es sagst... :P
Eine Übung hätte ich aber, wobei du die evt. auch schon kennst.

Sofern dir das Wort Schulterbrücke was sagt,

Der war jetzt gemein... :wink:
diese Übung kannst du erschweren, indem zu z.B. eine mit Wasser gefüllte Wärmflasche unter den Fuß des Standbeines stellst. Das zwiebelt ganz ordentlich.

Japs, dank dir, kenn ich tatsächlich. So Koordinationsgeschichten haben es eh in sich, ich sag nur 'Storchenstand' blind. :nick: Da braucht man gar nicht viele Gerätschaften, damit kann man so viel bewirken und die Wenigsten können auf Anhieb auf einem Fuß stehen ohne die Augen zu Hilfe zu nehmen... Und zur Erschwernis geht man halt auf die Ballen :D oder legt sich die Wärmflasche (oder die Kippelbretter/Therkreisel) unter die Haxen.
Und noch eine Erweiterung wäre mit dem Pezzi-Ball.

Gestrecktes Bein auf den Pezzi-Ball legen und mit dem anderen Bein mehrmals abwechselnd über das Bein des Pezzi-Balls führen (Side-Kick) und dann unter das Bein des Pezzi-Balls. Auch das mehrmals, bis es zwiebelt. :D

Aua. Die kenn ich nur vom Hören-Sagen. Beim Ball liegt im Büro und da bleibt er wegen Platzmangels auch liegen... :frown:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

142
sapsine hat geschrieben:Martin, ich hoffe, du hast ein wenig Geduld. Ich muss das erst zusammenstellen... :zwinker2: Denke, am WE hab ich Zeit. Obwohl, da ist ja der Silvesterlauf... :wink:

Grüße, Sapsi


Kein Problem ich muss eh erst mal Grundlagen aufbauen.....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

144
Ich hab's gestern auch mal ausprobiert: 20 Stück! Mit Hängen und Würgen!

OH MEIN GOTT :haeh: :motz:

Das wird jetzt also täglich zwischen Aufstehen und Bad absolviert... :sauer:

Und das beste ist: ich hab auch noch Muskelkater heute, zwar nur leicht, aber dennoch :peinlich:

Guten Rutsch :hallo:
Christian

145
Homer hat geschrieben:Ich hab's gestern auch mal ausprobiert: 20 Stück! Mit Hängen und Würgen!

OH MEIN GOTT :haeh: :motz:

Das wird jetzt also täglich zwischen Aufstehen und Bad absolviert... :sauer:

Und das beste ist: ich hab auch noch Muskelkater heute, zwar nur leicht, aber dennoch :peinlich:

Guten Rutsch :hallo:
Christian
Supi Christian :daumen: Bleib dabei und berichte mal, wie die Fortschritte sind.
Wir sehen uns am Samstag in Werl :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

146
Toronto21 hat geschrieben:Ich kann leider schlecht 12 Übungen beschreiben, die ich 2-3x die Woche mache. Oder weißt du was mit den Begriffen:

Rumpfhalte
Diagnonallift
Hürdenlift
Oberschenkellift
Unterarmstütz
Seitstütz
Schulterbrücke
Schulterbrücke mit Pezzi-Ball

anzufangen?
http://www.huenerberg-running.de/pages/ ... letik.html
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

Vom Hühnchen zum Hünen

148
@winfriedk
Danke für deinen "Hünerberg"-Link.
Mit diesen Übungen wird aus einer Hühnerbrust doch vielleicht einmal eine Hünenbrust :D

@angie
Respekt :daumen: dein Boxtraining ist ja wirklich nicht ohne ...
Habe mir ein Beispiel genommen und vorgestern mit Liegestütz und Situps begonnen. Kräftemäßig hab ich das ohnehin dringend nötig - und als Unterstützung für's Laufen ist das sicher eine tolle Sache.

Liebe Grüße

El Corredor

150
Wer macht durch diesen Thread jetzt ausser mir noch alles neuerdings Liegestütztraining?

Martin

ohne Kasten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“