Banner

Laufen wie in der Schneekugel

Laufen wie in der Schneekugel

1
Hurra der Weihnachtsstress ist vorbei, und somit auch die lauffaulen Tage. Jetzt heißt es die angefressenen Kalorien zu verbrennen und sich schon mal wieder aufs kommende Laufjahr vorzubereiten. Für mein neues Ziel Nummero 1 (Mitte März) sollte ich auch keine Ausreden finden, und muss gleich durchstarten.

Sowie gestern, es schneite den ganzen Tag...hier im fränkischen Flachland lagen schon untypische 15 cm Schnee. Also Schneelauf war angesagt und das auch noch abends. Die Überlegung war, lieber die plattgetretenen „Schnee“steige durch die Stadt oder doch in den dunklen Wald? Dunkler Wald als Frau? -> Angst! Also 2 Laufkumpanen angerufen zur Verstärkung. Nr.1 war schon vormittags laufen, grmbl. Nr. 2 muss arbeiten im Lokal, mega-grmbl. Also hilft alles nix, keine Ausreden und ..

..zog mich also um, sicherheitshalber Handy in die Tasche und startete 19.00 Uhr. Nach 15 min auf Wiesenweg u. Straße, die noch mäßig beleuchtet sind, auf dem Forstweg angekommen. (im Sommer ist das die schnellste Verbindung u. somit Autobahn für Läufer u. Radfahrer Richtung Rothsee). Die vorsorglich eingepackte Stirnlampe aufgesetzt und losgings...
ein völlig neues Laufgefühl!! :daumen:

Der Lichtkegel leuchtete grad mal 2 m im Halbkreis aus. Ich fühlte mich wie in einer Schüttelschneekugel eingesperrt. Hinter mir in der Schneekugel, könnte als Rückwand die Zugspitze abgebildet sein, oder ein idyllisches Bergdörfli. Auf keinen Fall aber, der schiefe Turm von Pisa, dafür ist es eindeutig zu kalt!

Kalt, Dunkel u. unheimlich, die halb verschneiten Bäume standen stumm u. finster Spalier neben dem Weg. Schneeflocken flogen mir glitzernd vor die Augen. Wie Irrlichter...“ja klar und im Unterholz warten die Kobolde“ geisterte es mir durch den Kopf. Kam nicht letztens ein Bericht über Kobold-Mythologie in Franken, gut sind eigentlich Hausgeister, aber könnte ja sein das welche lieber an der frischen Luft sind. Die Troll-Geschichte fiel mir wieder ein...eiskalter Schauer lief mir schon damals über den Rücken beim Lesen (zum Weiterlesen: s. Dumm gelaufen....und alle rennen mit/ Troll-Lopet von Peter Rausch). :teufel:

So trottete ich gedankenversunken weiter bis ins nächste Dorf, da endlich aufatmen. Auf einer beleuchteten Nebenstraße eine Schleife gedreht, und dann den selben Weg wieder zurück. Auf der leicht Schneebedeckten Straße nur meine Fußspuren vom Hinweg, na da soll noch mal einer sagen, ich hätte ne Fußfehlstellung, so was von gleichmäßig gibt’s ja gar nicht, freu. Übermütig versuchte ich die auf die gelegten Spuren wieder zu treten.
Am Waldrand angekommen, auf die Uhr geblickt (mein Geburtstagsgeschenk, Polar RS200sd) Gute 8 km hinter mir. Nur noch 2,5 km durch den Wald, zuhause dann in die warme Wanne...dachte ich mir, und lief in die Dunkelheit.
Ob es ohne Schnee, und in Biel (? mehr als fraglich, kommt auf den Termin Mitte März an) genauso aufregend ist....? :winken:

Gruß Rennmaus

u. falls wir uns nicht mehr hören u. sehen, da evtl. eingeschneit -

Einen Guten Start ins Neue Jahr :party2:

2
Hallo,
auch ich bin gestern abend auf weißen untergrund gelaufen.
nur ohne lampe. das weiß vom schnee hat mir gereicht...ok ich bin auf radwegen gelaufen :nick:
es war klasse....nichts los auf den strassen...diese ruhe....das geräusch vom den schnee unter den schuhe.
es ist jetzt halb drei, der lauf gestern hat mir soviel spaß gemacht das ich in einer stunde wieder los laufe...diesmal im wald.
ach ja, auch als mann kann man nachts im wald ein ungutes gefühl haben :frown: die wölfe und bären und nicht zuvergessen der tiger, die in der schonung lauern ..... :tocktock: :tocktock: :tocktock:
aber was ist das besondere an den lauf gewesen?
der schnee :)
so was ist in norddeutschenflachland halt nicht normal.

schöne grüsse:-)
Thorsten
Ein kluger Spruch folgt später

5
Ich war auch gestern im Schnee unterwegs. Einfach schön. Und die Luft ist derzeit auch toll. Würde auch gerne heute wieder laufen, habe aber gestern einen langen Lauf gemacht und denke ich werde heute noch ein wenig relaxen und morgen wieder durchstarten.
Allen die heute noch draußen unterwegs sein werden viel Spaß! :hallo:

6
@giegi: Zombies????? wie konnte ich die vergessen :klatsch:
ohoh......
@lockerjogger: kribbelt es nicht in den beinen wenn man an diese schöne luft denkt und wie zufrieden man gestern war?
Ein kluger Spruch folgt später

7
Laufen im Schnee ist wohl Ansichtssache :D
Die schöööööne Ansicht
Ui, ist das schön. Ich steh auf und was seh ich? Alles weiß, die Natur hat sich richtig Mühe gegeben und unser Voralpenland in eine wunderschöne Winterlandschaft getaucht. :daumen: Die Nachbarn schaufeln Schnee, ich könnt ja vor dem Lauf noch ein bisschen helfen.
Es schneit immer noch, da muss ich doch gleich ganz bald meine Laufschuhe schnüren und mit Hurra :bounce: in den Schnee hinaus laufen. Ist es nicht immer toll im Neuschnee zu laufen? Da stört es doch auch nicht weiter, dass der Schneepflug Salz auf den Schnee wirft und es etwas mühsam wird auf dem etwas sulzigen Boden zu laufen. Ich rutsche immer ein bisschen nach hinten weg, es ist anstrengend, aber das fördert ja auch die Wadenmuskulatur. :daumen:
Im nächsten Dorf bin ich auf meine Intervallstrecke gelaufen, hier ist kein Verkehr und ich kann auf echtem Neuschnee laufen. Hier läuft es sich wunderbar und ich kann die weiße Gegend genießen. :nick:
Bald drehte ich wieder um, lief zurück und kam gut gelaunt Zuhause an.
Die Nachbarn waren mittlerweile fertig mit Schnee schaufeln, ansonsten hätt ich gern noch geholfen. :daumen:

Die etwas andere Ansicht
Ich reiß den Rolladen auf und was seh ich? Scheiße, es schneit. :motz: Das hat sich die Natur ja ganz toll ausgedacht. Der ganze weiße Dreck liegt im ganzen Voralpenland. Ich hasse diese Winterlandschaft. :motz:
Die Nachbarn schaufeln fleißig den Schnee weg, ich hoff ich kann mich vor dem Lauf davon abseilen. :confused: :haeh:
Es schneit immer noch, trotzdem werde ich ganz bald meine Laufschuhe schnüren und mich meinem Schicksal ergeben und in den Schnee laufen. Das gibt wieder so ein geeire im Neuschnee. :nene:
Es reicht natürlich nicht, dass Schnee liegt, nö, der doofe Schneepflugfahrer haut einfach Salz her, das Ergebnis ist, dass ich auf dem versulzten Boden kaum vom Fleck komme und ständig nach hinten weg rutsche, das geht auf die Waden und das nervt, weil es saumäßig anstrengend ist. :motz:
Im nächsten Dorf angekommen, bin ich auf meine Intervallstrecke gelaufen. Irgendwo muss ich ja meine Kilometer zusammen kriegen, so nehm ich das kleinere Übel und laufe auf dem Neuschnee. Ist zwar auch nicht der Brüller, aber was willst machen? Zum Glück ist kein Verkehr, das wär ja noch schöner. :tocktock: :motz:
Ich kann mir jetzt die ganze Bescherung angucken, alles weiß, egal wohin man sieht. Das tut in den Augen weh und ausserdem siehts aus wie in der Eiswüste. Wenn ich so ne Kacklandschaft sehen will, dann fahr ich zum Nordpol. :sauer:
Mir reichte es, ich lief nach Hause und kam missmutig Zuhause an.
Bloß gut, dass mich die Nachbarn nicht gesehen haben, sie waren schon fertig mit Schnee schaufeln, ansonsten hätt ich auch noch helfen müssen, diesen Mist wegzuräumen. :motz:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

9
Wow, Digga, bist du zwiegespalten? Oder vom Tierkreiszeichen her Zwilling?

ciao,
ZebraLady
(nicht laufend wegen Bronchitis)
(aber Schnee räumend..... *grummel*)

10
Danke Micha...war ne schöne Beschäftigung heute während des Laufes durch den verschneiten Wald mal nachzudenken, was wohl in den Köpfen der Bewohner einer Schneekugel so vor sich gehen mag...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

11
@Digga ....
(Es reicht natürlich nicht, dass Schnee liegt, nö, der doofe Schneepflugfahrer haut einfach Salz her, das Ergebnis ist, dass ich auf dem versulzten Boden kaum vom Fleck komme und ständig nach hinten weg rutsche, das geht auf die Waden und das nervt, weil es saumäßig anstrengend ist....)

Stimmt, deswegen hab ich mich ja für den Waldweg entschieden. Trotzdem Knieprobleme am nächsten Tag.

(Mir reichte es, ich lief nach Hause und kam missmutig Zuhause an.
Bloß gut, dass mich die Nachbarn nicht gesehen haben, sie waren schon fertig mit Schnee schaufeln, ansonsten hätt ich auch noch helfen müssen, diesen Mist wegzuräumen....)

Na na, gibt doch Muckis, sparst Dir die Liegestützen...(s. Thread http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=17070 Liegenstützen...wie fit seid ihr?)

@ Giegi
Danke für die Wünsche, der Trainingsplan steht und wird hoffentlich auch bewältigt aber ob dann Start in Biel, steht noch in den Sternen.

@ Spezi
Wilde Tiere? Nee, i glab sowas gibts bei uns net.


Heute faul gewesen, trotz Sonnenschein. Dafür dann morgen Silvesterlauf bei Eisregen!

Unfallfreies Laufen; allen Startern morgen :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“