Banner

ich mach jetzt auch mit

ich mach jetzt auch mit

1
Hallo allerseits,

nachdem ich jetzt nun schon fast zwei Wochen im Forum wildere ohne mich vorgestellt zu haben, hole ich das an dieser Stelle mal nach.

Ich laufe nämlich jetzt wieder, jawohl!

Und das, nachdem mich sämtliche Ärzte abgeschrieben haben und mir ausdrücklich vom Laufen abgeraten haben. Mich plagen seit Anfang diesen Jahres Knieschmerzen, die von einer alten Meniskusverletzung und Kreuzbandverletzung hergerührt haben. Daraufhin habe ich mich schweren Herzens entschlossen, doch mal einen Orthopäden aufzusuchen. Die Angst vor beginnender Arthrose war ziemlich groß. Der Orthopäde "ruckelte" ganz lax an meinem Knie und meinte nach einer etwa 1/2 minütign "Untersuchung", dass ich da ein neues Kreuzband einsezten lassen solle, da die bisherige Kreuzbandplastik wohlmöglich ihren Geist aufgegeben habe....Äh? Wie bitte???? Ach ja: und Laufen solle ich tunlichst lassen, wenn ich in zehn Jahren noch barfuß am Strand spazieren gehen möchte.... Oh Gott oh Gott. so dramatisch! Arthrose konnte man beim Röntgen dann glücklicherweise nicht feststellen. Von mir angesprochene konservative Behandlung (Muskelaufbau, Fitnessstudio...) fand er unsinnig und nicht mehr zeitgemäß.

Zwei Wochen später wurde ich dann zum Kernspin beim Radiologen vorstellig, um zu prüfen, ob die Kreuzbandplastik tatsächlich kaputt ist. Das konnte man anhand der Aufnahmen aber nur vermuten, allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen. Der Radiologe war schon ein Tic fortschrittlicher und meinte, dass alle Zeichen dafür ständen, dass das KB wirklich kaputt ist. Aber man könne durch aus ein gutes Leben ohne führen (er verwies auf Lothar Matthäus, der wohl lange Jahre erfolgreich Fußball gespielt haben soll.... ).

Zurück beim Orthopäden: Er hat mich dann doch zumindest zu einer Meniskus-Op überredet (der war nämlich auch noch angeschlagen!), woraufhin ich einen OP-Termin mit dem örtlichen Krankenhaus vereinbart habe. Die OP sollte nach meinem Urlaub Ende Oktober stattfinden.

Der Gedanke an die OP hat mich im Urlaub mehrere schlaflose Nächte gekostet. Mein Entschluss war dann aber gefasst: OP absagen, Anmelden im Fitnessstudio und weiterhin laufen.

Dann: Training auf meinem heimischen Ergometer, um überhaupt erst einmal wieder eine mini-kleine Grundlage zu schaffen. Schließlich hatte ich ein halbes Jahr gar nichts gemacht. Danach: Laufen! erst dreimal dann viermal pro Woche und zusaätzlich Fitnessstudio.

Oh Wunder: Ich habe keinerlei Beschwerden! Und plane endlich mal wieder Wettkämpfe!

Wenn ich daran denke, dass ich immer noch humpelnd und mit Krücken unterwegs wäre, wenn ich mich für die OP entschieden hätte, würde ich doch gerne mal den Arzt aufsuchen und :motz: :sauer: meinung:

Aber jetzt habe ich soooo tolle Laune, dass ich endlich wieder das mache, was mein Leben so bereichert und meine Freizeit so sinnvoll macht, dass ich dazu gar keine Lust habe.




mrs.doubtfire

2
Hi :hallo:
Ich habe letztes Jahr eine wahrscheinlich überflüssige OP am Fuß machen lassen. Das hat mich Monate gekostet. Ich kann dich also sehr gut verstehen :nick:
aber :prof: achte trotzdem auf eventuelle Warnsignale

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

Kreuzbandeinriss und Tibiakopffraktur

3
:winken: Hallo allerseits!
Freut mich auf diese Seite gekommen zu sein. Ich bin durch Zufall per :google: Google :google: mit dem Stichwort "Kreuzband" darauf gestoßen.

Es baut mich stark auf zu hören, dass es genügend Menschen gibt, die mit gerissenem vorderen Kreuzband auch ohne OP weiterhin Sport treiben dürfen und können. Ich weiß nämlich überhaupt nicht was ich tun soll. :noidea: Ich habe mir am 11.12.2005 beim Skitourengehen (Runterfahren) eine Knieverletzung zugezogen :heul2: und am 15.12. ein MR machen lassen, bei der folgendes rauskam:

1)Totalruptur des vorderen Kreuzbandes im mittleren Drittel bei adaptierten Bandstümpfen
2)Partiell artikuläre nicht dislozierte Tibiakopffraktur lateral dorsal
3)Mäßiggradiger Gelenkserguß
4)Tiefes Hämatom dorsal lateral um das Kniegelenk
5)Plica parapatellaris medialis
:confused:

Für alle, die med. Laien sind, versuche ich das jetzt zu übersetzen: Im mittleren Drittel ist das VKB gerissen - was bedeutet, dass ca.70%meines VKB gerissen sind und 30% ganz- also ist mein VKB eingerissen. Mein Schienbeinkopf ist durch den Aufprall von oben gebrochen (gestaucht) und das Knie hat mehrere Schwellungen und Blutungen erlitten.

Der Arzt meinte, da ich ganz gut trainiert bin (auch kraftmäßig), dass keine OP notwendig sei.

Wichtig ist es jetzt 3 Wochen lang mit einer Schiene, die auf 60° eingestellt ist, das Bein nur mit 10% meines Körpergewichtes zu belasten (Krücken) :kruecke: :kruecke: und danach nochmal 3 Wochen mit Schiene ohne Winkeleinschränkung mit 50%des Körpergewichtes auf den Krücken :kruecke: zu "gehen", da sonst der Knochenbruch nicht heilen kann.

Ich bin in Physiotherapie. Außerdem mache ich Oberkörperkrafttraining im Fitness Studio, gehe Schwimmen (Kraul und Rückenkraul) und stimuliere meine hintere, innere und äußere Oberschenkelmuskulatur mit einem Compex.

Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat, ob ich eine OP machen lassen oder es mit konservativer Methode probieren soll.
:abwart: :gruebel: :idee2:
Ich würde sooooooo gerne wieder im März 2006 Skitourengehen, oder zumindest laufen!!!!

Danke :danke: und Liebe Grüße sunflowermary

4
Dann sag ich Hello ihr zwei :hallo: Leider kann ich euch keinen Tips geben..aber willkommen ins Forum kann ich sagen. Ich hoffe dass das Jahr 2006 ein Besseres Jahr für euch werde.
http://www.myblog.de/flummieparo

5
auch von mir ein :hallo: :hallo: ,
bei mir wurde eine op durchgeführt. und ich braucht 5 monate bis ich sagen konnte alles wurde gut. aquajoggen hat mir sehr gehofen.
das habe ich 3 mal in der woche gemacht. allerdings hatte ich das VKgerissen und einen riss im schienbein.
das ganze ist aber schon 2 jahre her.....ich denke mal du solltest auf den rat eine facharztes hören.
also gute besserung :daumen: :daumen:
Ein kluger Spruch folgt später

6
sunflowermary hat geschrieben: 1)Totalruptur des vorderen Kreuzbandes im mittleren Drittel bei adaptierten Bandstümpfen
2)Partiell artikuläre nicht dislozierte Tibiakopffraktur lateral dorsal
Tscha,

so ähnlich sah das bei mir auch mal aus, dazu noch ein Meniskusseitenhornquerriß ....
Allerdings war das noch in der Vor-MR Zeit und die OP Techniken haben sich seither wohl auch verfeinert. Mein Knie ist jedenfalls seit der OP immer ein wenig unförmig und schmerzt je nach Wetterlage ab und an ... :frown:

Ich würde erst mal die Ärzte löchern, was nur geht.

[
Bild

7
Danke für eure Antworten. Ich hab am dienstag einen Termin bei einem Sport- und Kniespezialisten in Schladming (Österreich). Ich hoffe der kann mir bei meiner Entscheidung OP oder konservative Therapie helfen.

Liebe Grüße und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr

8
sunflowermary hat geschrieben: . :noidea: Ich habe mir am 11.12.2005 beim Skitourengehen (Runterfahren) eine Knieverletzung zugezogen :heul2: und am 15.12. ein MR machen lassen, bei der folgendes rauskam:

Ich würde sooooooo gerne wieder im März 2006 Skitourengehen, oder zumindest laufen!!!!

Danke :danke: und Liebe Grüße sunflowermary
Hi Mary,
welch ein Zufall, hab ich doch plötzlich eine Nachbarin, gerade einen HM von einander entfernt :winken:

Dabei war am 11. doch so herrliches Wetter und wunderbarer Schnee.
Wo ist dir denn das passiert? Auf alle Fälle wünsch ich dir baldige Besserung :daumen:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

Kreuzbandtotalruptur!!!!

9
Hallo Allerseits! :winken: Hallo Max!

Ja, das Wetter war am 11.Dezember ein Traum. :nick: Nur a bisserl eisig wars beim Runterfahren und dabei ist es passiert. :shithapp: Wir waren am Kreuzschober (Mürzzuschlag).
Ach ja übrigens mit dem "Skitourengehen ab März 2006" wird es nix mehr. :nene: Erst nächsten Winter wieder.

Ich war nämlich heute bei Dr.Kaulfersch in Schladming, der echt sehr kompetent auf mich wirkte, und er meinte, dass ich in meinem Alter und meiner Sportlichkeit unbedingt mein total gerissenes Kreuzband (und nicht nur eingerissenes, wie vorher vermutet) operieren lassen soll. Ich werde jetzt Ende Jänner/Anfang Februar in Schladming operiert und darf jetzt schon wieder Ergo fahren. :daumen:
Nach der OP darf ich 10 Tage danach schon Radfahren und 3 Wochen später darf ich LAUFEN (zwar auf ebenen Gelände, aber immerhin)!!! :hurra:

Alles Liebe

Und tuts euch nicht weh!!!!! :nono:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“