142
von neunstein
Ich habe lange überlegt, ob es sinnvoll sein mag, wenn sich auch eine „LA-Mumie“ wie ich, zu diesem Thema äußert. Warum musste ich überlegen? Leider kommt man, wenn man schon etwas länger dabei ist und sich auch nur noch sporadisch an dem ganzen Geschehen aktiv beteiligt, schnell in die Schublade „früher war alles viel besser“. Eine Schublade, die mir einfach zu eng ist und in die ich nicht gesteckt werden möchte. Aber gehen wir mal das Risiko ein...
Zunächst zu der Ausgangsfrage, ob sich das Forum totläuft. Nein, das wird es nicht, es wird weiter existieren – jedenfalls so lange, wie Tim und Manuel die ganze Arbeit auf sich nehmen wollen und uns diese Plattform zur Verfügung stellen. Warum? Weil ständig neue Mitglieder dazu kommen, weil ständig Leute, die sich für das Laufen, Walken oder Joggen interessieren, mit der gleichen Begeisterung mitmachen wie wir es früher auch getan haben. Ein Austausch über Trainingspläne, Schuhe, Wettkämpfe, Nahrungsergänzungsmittel und was weiß ich, wird so lange interessant sein, wie es Leute gibt, die mit dem Laufen anfangen oder sich weiterentwickeln wollen und – wie ich damals – eine Menge Hilfestellung brauchen um dabei zu bleiben und Erfolg zu haben.
Ist es nicht eine ganz natürliche Sache, dass nahezu alle Themen schon einmal da waren? In diesem Forum geht es schließlich um das Laufen, eine Bewegung auf zwei Beinen, mal schneller, mal langsamer, aber immer auf zwei Beinen. Dadurch sind die Themenkomplexe, über die man sich austauschen kann nun mal begrenzt und kehren regelmäßig wieder. Und das ist doch nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Ich kann nicht verstehen, wie man die Nase über den zigsten Threat zu Tchibo-Klamotten rümpfen kann. Für denjenigen, der Infos oder Hilfestellung sucht, ist es der erste und so sollte er auch behandelt werden – mit Respekt und nicht mit einem Gähnen und einer bornierten Besserwisserei. Jeder, der hier postet hat seine „Läuferkarriere“ mit dem ersten Schritt begonnen und ist nicht als Marathoni mit einer Endzeit von 2:30 und einem fundierten Wissen über Schuhe, Ernährung und Trainingspläne auf die Welt gekommen.
Von daher bin ich sicher, dass Tim so lange genug zu tun haben wird wie es Leute gibt, die Rat, Hilfe, Infos aber auch Bestätigung und Unterstützung suchen.
Die zweite Frage, die hier diskutiert wird, ist die Frage danach, ob früher alles besser war. Nein, es war nicht besser, nicht schlechter, einfach anders. Als ich Anfang 2003 auf das Forum gestoßen bin, waren dort fast alle neu und hatten sich gerade zusammengefunden. Das Forum hatte damals noch kaum eine „Vergangenheit“ und somit auch keine „Altfories“. Wir hatten eine nahezu „freie Spielwiese“ und konnten uns austoben ohne, dass „erwachsene“ Fories uns auf die Finger klopfen konnten. Es war eben einfach anders...
War früher der Ton ein anderer? Nein, war er nicht. Meistens war er, wie heute, freundlich und respektvoll. Aber auch damals gab es schon Leute, die für viel Wirbel gesorgt haben, die provozierten, die ihre Profilneurose ausleben wollten oder, die einfach nur auf der Suche nach Anerkennung einen unglücklichen Weg gewählt haben (vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an „vino“). Nur, eines sollte man nicht vergessen, je höher die Mitgliederzahl, desto höher ist auch der Anteil der Mitglieder, die sich nicht oder nicht immer an die Regeln halten. Aber ich bin mir sicher, dass es auch hier kein Grund zur Besorgnis gibt. Das Forum hat alle Vinos, Runinggirls und wen auch immer überlebt und wird es auch in Zukunft tun.
Ich für meinen Teil werde weiter dabei sein, mitlesen und regelmäßig nachschauen, was es Neues gibt. Schließlich verdanke ich diesem Forum sehr, sehr viel. Dem Forum verdanke ich fast mein gesamtes Wissen über das Laufen, ich verdanke ihm unvergessliche Erinnerungen wie die Suche nach einem Schwimmbad in Remscheid, ich verdanke ihm Freundschaften, die ich nie in meinem Leben missen möchte und die ich ohne die Gemeinschaft hier nie gefunden hätte. Ich hoffe, dass es vielen neuen Mitgliedern auch so ergehen wird wie mir und sie in ein paar Jahren ebenso reden können wie die „Alten“ heute.
Ich wünschen allen hier einen guten Start in das Jahr 2006 und freue mich schon jetzt auf den Silvesterlauf in Osnabrück mit Daggi, Holger und Buschi, drei Altfories, die exakt vor zwei Jahren an gleicher Stelle schon einmal angetreten sind und sich seit dem Tag nicht mehr gesehen haben. Ist so etwas nicht auch ein Grund, warum sich das Forum nicht totlaufen wird?Dieter