Banner

Liegestützen - wie fit seid Ihr?

152
Meine Wenigkeit...

Wenn nur endlich der Muskelkater aufhören würde :nee:

Und jetzt wirds auch wieder Zeit für die morgendliche Runde!

Gruß
Christian

153
Heute Morgen das volle Hünerbergprogramm durchgezogen (jeweils aber nur ein Mal jede Übung)
Macht Spaß ist abwechselungsreich, alles wir mal angespannt im Rumpfbereich.

Dann 10,4 km durch den Schnee gewalkt, nein nicht ganz richtig. Zwischendurch überkam mich das "Rocky in Sibirien feeling" Ich habe angefangen zu laufen in voller Montur mit Rucksack und mit Baumwollunterhemd ... dann noch die lustigen Angielaufübungen mit vorwärts rückswärtws seitwärts marsch.... das ganze so zwischen km 7 und 9. Auf der Arbeit hatte ich Gott sei Dank noch ein Hemd zum wechseln, heute habe ich dann doch mal etwas dabei geschwitzt....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

154
Martinwalkt hat geschrieben:Heute Morgen das volle Hünerbergprogramm durchgezogen (jeweils aber nur ein Mal jede Übung)
Macht Spaß ist abwechselungsreich, alles wir mal angespannt im Rumpfbereich.

Dann 10,4 km durch den Schnee gewalkt, nein nicht ganz richtig. Zwischendurch überkam mich das "Rocky in Sibirien feeling" Ich habe angefangen zu laufen in voller Montur mit Rucksack und mit Baumwollunterhemd ... dann noch die lustigen Angielaufübungen mit vorwärts rückswärtws seitwärts marsch.... das ganze so zwischen km 7 und 9. Auf der Arbeit hatte ich Gott sei Dank noch ein Hemd zum wechseln, heute habe ich dann doch mal etwas dabei geschwitzt....
:hallo: Martin, brav, brav die Laufübungen durchgezogen :giveme5: Aber zu Hause die situps nicht vergessen, damit ich beim nächsten Treffen dein sixpack kontrollieren kann :nick:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

155
Danke auch von mir für Hünerberg-Link, hab jetzt vielleicht ein neues Hobby :P

Jürgen

156
Sagt mal, was bringen die außer gewaltigen Schmerz???


6x20

157
Angie hat geschrieben: :hallo: Martin, brav, brav die Laufübungen durchgezogen :giveme5: Aber zu Hause die situps nicht vergessen, damit ich beim nächsten Treffen dein sixpack kontrollieren kann :nick:

beim Hühneberg ist ja nur so ein angedeuteter Situp dabei. Das ist doch auch schon was. Ich muss mich da langsam erst ranarbeiten. Inzwischen habe ich auch keine Muskelkater mehr wie die ersten drei Tage.

Klar darfst du beim nächsten Mal kontrollieren...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

158
Martinwalkt hat geschrieben:Heute Morgen das volle Hünerbergprogramm durchgezogen (jeweils aber nur ein Mal jede Übung)
Macht Spaß ist abwechselungsreich, alles wir mal angespannt im Rumpfbereich.

Super, Glückwunsch. Weitermachen. :daumen:
:wink:

Die Hünerberg-Seite ist schon klasse, gar keine Frage. Hatte in der Früh nicht dran gedacht, meine gebookmarkten Seiten zu durchstöbern (uffff), sondern bin geistig meine Aufzeichnungen durchgegangen...
Sag mal, Martin, dann reicht das Programm wohl für den Anfangsschmerz, oder? :D Und du meldest dich, wenn dein Körper sich langweilt und nach neuen Herausforderungen verlangt, oder wie machen wir das?

Grüße and hold on, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

159
sapsine hat geschrieben: Sag mal, Martin, dann reicht das Programm wohl für den Anfangsschmerz, oder? :D Und du meldest dich, wenn dein Körper sich langweilt und nach neuen Herausforderungen verlangt, oder wie machen wir das?

Grüße and hold on, Sapsi

Nun erst mal mache ich jeder da dargestellte Übung nur ein Mal so lange wie es noch auszuhalten ist ohne es richtig unangenehm ist. Vorher hampele ich so zu einer Liedlänge am Radio lustig am Fenster rum um mich etwas warm zu machen. Am Schluß dann im Moment 15 Liegestütze. Nach dem Vorprogramm verzichte ich auf weitere Sätze. Das geht ganz gut so ohne Muskelkater wie am Anfang. Dann geht es ans Müslifrühstück mit Obst Müsli Jogourt Saft und Tee und dann wird in Richtung Arbeit gewalkt.

Ich denke ich werde einfach mit der Zeit die Übungen erst mal länger halten und wenn ich meine das sei gut auch mehrere Sätze der Übungen hintereinander machen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

160
7x20, kann das sein, dass das arg auf den Rücken geht?

162
Bucki hat geschrieben:7x20, kann das sein, dass das arg auf den Rücken geht?
Mangelnde Rumpfstabilität. :D

Rücken nicht durchhängen lassen! Lieber weniger Wiederholungen.

163
Dann muss ich auch noch Rumpfübungen machen...Link bitte?*g*

Aber nicht die Hünerburg...die sind übelst

164
Such mal nach 'Athletik' auf der Greif-Seite http://www.greif.de , da kannst du dir ein Dokument runterladen, auf dem ein paar Übungen sind. Ist vielleicht auch noch was für Martin dabei. :D
Letztendlich sind das schon DIE Übungen bei den Hünerbergs. :daumen:


Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

165
Ich mach seit ein paar Wochen täglich Liegestütze.
30 schaff ich relativ problemlos, 40 würden sicher gehen.
Werds mal testen.

166
:hallo: Liegestütze-Gemeinde,
wo bleiben die guten Vorsätze vom alten Jahr :confused: Habt ihr etwa schon aufgegeben :motz: :wink:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

Liegestütze..

167
Bin 17 und bei 6 x die woche training schaffe ich 78 Stück


Gruß
400 m Persönliche Bestleistung: 49,52 sec
800 m Persönliche Bestleistung: 1.54,37 min
10 km Persönlich Bestleistung: 36,37 min

Fleißig am Üben

168
Zitat Angie
Liegestütze-Gemeinde,
wo bleiben die guten Vorsätze vom alten Jahr
Hi Angie!
Da hat uns der Sigi etwas angetan, mit diesem Thread.
Quäle mich seit zehn Tagen brav und fleißig täglich mit zwei Liegestütz-Einheiten ab. Da ich seit Jahren ohnehin jeden Morgen meine Dehnungsübungen mache, hab ich die Gymnastik einfach dazu eingebaut.
Bei meinem ersten Versuch war ich nach nur 16 Liegestütz völlig platt :motz: Heute machte ich erst 24 !!!, dann deine heiß geliebten Situps (schön langsam, damit es sich auszahlt :sauer: ) und danach noch einmal 18 Liegestütz.
Ist doch eine nette Steigerung, oder? :nick: Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, zumindest 40 am Stück zu schaffen.

Liebe Grüße

El Corredor

169
elcorredor hat geschrieben:Hi Angie!
Da hat uns der Sigi etwas angetan, mit diesem Thread.
Quäle mich seit zehn Tagen brav und fleißig täglich mit zwei Liegestütz-Einheiten ab. Da ich seit Jahren ohnehin jeden Morgen meine Dehnungsübungen mache, hab ich die Gymnastik einfach dazu eingebaut.
Bei meinem ersten Versuch war ich nach nur 16 Liegestütz völlig platt :motz: Heute machte ich erst 24 !!!, dann deine heiß geliebten Situps (schön langsam, damit es sich auszahlt :sauer: ) und danach noch einmal 18 Liegestütz.
Ist doch eine nette Steigerung, oder? :nick: Jedenfalls habe ich mir vorgenommen, zumindest 40 am Stück zu schaffen.

Liebe Grüße

El Corredor
Brav :giveme5: Weiter so :daumen:
Es grüßt die "Mutter aller Liegestütze und Situps" :zwinker2:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

170
ullistein hat geschrieben:Frohe Weihnachten an alle! Wie werden eigentlich richtige Situps gemacht? Zu meinen Judozeiten als Jugendliche war es klar, Beine lang und rauf und runter mit dem Rumpf. Das soll nun aus der Mode gekommen sein, da wenig rückenschonend. Füße unter die Heizung sind dann wahrscheinlich auch nicht die richtige Methode. Wie soll man es also machen, damit es effektiv ist, aber auch keinen Schaden anrichtet?
Hallo Ulli,

darüber haben sich viele Leute Gedanken gemacht. Gut beschrieben ist es hier: http://www.cbass.com/FAQ3.htm, http://www.cbass.com/HardestSitup.htm. Es ist wichtig zu verhindern, dass der Hüftbeuger anstatt der Bauchmuskulatur eingesetzt wird.

Karl

171
Martinwalkt hat geschrieben:Diese Frage hat mir noch keiner beantwortet....wie nun am besten trainieren?
Hallo Martin,

ich richte mich in dieser Frage nach den Empfehlungen von Thomas Wessinghage: Der sagt trainieren müsste eigentlich nur dann, wenn die Muskulatur zu schwach ist. Bei ausreichend starker Rumpfmuskulatur solltest du einen Stütz ohne zu wackeln oder zu zittern mindestens 30 Sekunden halten können, egal in welcher Richtung, also vorwärts, rückwärts und seitlich, eventuell auch einbeinig.

Die klassischen Liegestütz hat Wessinghage gar nicht in seinem Buch "Laufen" empfohlen. Ich mache sie trotzdem und zwar täglich ungefähr 5 mal 20 Stück. Für 20 Stück brauche ich ca. 35 Sekunden. Ich habe keine Probleme, auch mal inne zu halten und achte auf eine saubere Ausführung. Eine möglichst grosse Anzahl ohne Pause zu erreichen erscheint mir kontraproduktiv und darum habe ich es nie probiert.

Grüsse von Karl

172
ullistein hat geschrieben:Frohe Weihnachten an alle!

Wie werden eigentlich richtige Situps gemacht?
Zu meinen Judozeiten als Jugendliche war es klar, Beine lang und rauf und runter mit dem Rumpf. Das soll nun aus der Mode gekommen sein, da wenig rückenschonend. Füße unter die Heizung sind dann wahrscheinlich auch nicht die richtige Methode.

Wie soll man es also machen, damit es effektiv ist, aber auch keinen Schaden anrichtet?

Übrigens, Liegestütze schaffe ich 35 (stolz!).

Gruß,

ulli
Hab hier aus dem www mal ne ganz ordentliche Beschreibung gezogen:
Crunches sind eine neuere Form des Bauchmuskeltrainings. Man sagt ihnen nach, dass sie nicht ganz so effektiv sind wie Sit-Ups, dafür sind sie aber zumeist wesentlich schonender und ungefährlicher auszuführen. Wirbelsäulen-Schädigungen werden nahezu vollständig vermieden.

Ausgang:
Legen Sie sich auf den Rücken und winkeln die Beine an. Verschränken Sie die Hände hinten im Nacken - die Ellenbogen zeigen nach außen. Mit den Händen dürfen Sie bei der Ausführung der Übung auf keinen Fall die Bewegung unterstützen, da die ganze Kraft aus den Bauchmuskeln kommen soll. Sie können daher die Hände auch einfach nur an den Kopf halten sodass die Fingerspitzen die Schläfen berühren. Auf diese Weise können reflexartige Hilfen mit den Händen ausgeschlossen werden.

Die Übung:
Heben Sie nun die Schultern vom Boden ab. Die Wirbelsäule soll dabei glatt auf dem Boden liegen bleiben. Halten Sie in der oberen Position für einige Sekunden inne und senken die Schultern dann wieder. Zwischen den einzelnen Wiederholungen legen Sie den Kopf nicht ab sondern halten die Spannung.

Wiederholen Sie die Übung zwischen 12 und 15 Mal. Danach lassen Sie auch den Kopf ab und machen eine Pause vor dem nächsten Satz.

Es gibt für Crunches keine feste Anzahl von Sätzen. In der Regel können Sie Ihre Bauchmuskeln aber auch nicht übertrainieren. Sie entscheiden also selbst, wie viel Sätze sie machen möchten.

Anbei ein paar Fotos. Das 1. Foto zeigt, wie es nicht gemacht werden soll :nene: , das 2. wie es korrekt ist, das 3. ist für die schräge BM und 4 und 5 zeigen Fortgeschrittenenübungen.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

173
Ich habe mein Pensum zurückgefahren.
Tat meinem Rücken nicht allzu gut.
Somit jeden zweiten Tag Liegestützen.

174
Bucki hat geschrieben:Ich habe mein Pensum zurückgefahren.
Tat meinem Rücken nicht allzu gut.
Somit jeden zweiten Tag Liegestützen.
Mach zu den LS auch situps :daumen: Das wird schon :nick:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

175
Ja mache ich schon, aber ich schaffe es nicht jeden Tag...Ich gehe ja auch noch schwimmen.

Naja, mal gucken...

176
Danke Karl und Angie

für die informativen Erklärungen. Bei mir hat sich das morgendliche Training ganz schön ausgeweitet.

Erst waren es nur die Liegestütze

Dann kamen die Hühnerbergübungen mit ein bischen rumgehopse vorher

Inzwischen fallen mir immer mehr Übungen ein die ich ja früher schon mal im Fitnessstudio, bei der dynamischen Entspannung, bei Atem und Bewegung, bei Pilates oder Yoga oder beim Stretchen mal kennen gelernt habe. Das Ganze kombiniere ich jetzt Munter am Anfang. Dann kommen die Hühnerbergübungen und am Ende zur Zeit 15 Liegestütze die jetzt schon ganz gut klappen. 20 am Stück kriege ich auch schon hin. Die ganze Rumpf-, Bauchgegendfühlt sich schon fester, straffer an ich habe keinen Muskelkater mehr wie in den ersten Tagen (nach nur wenigen Liegestützen) Die Abwechselung tut also gut. Habe vor lauter Abwechselungsfreude dann heute sogar die NW Stöcke auf dem Weg zur Arbeit benutzt....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

177
Martinwalkt hat geschrieben: ... 20 am Stück kriege ich auch schon hin. Die ganze Rumpf-, Bauchgegendfühlt sich schon fester, straffer an ich habe keinen Muskelkater mehr wie in den ersten Tagen (nach nur wenigen Liegestützen)...
Menno Martin, Hut ab (nee, nicht DEINEN, sondern MEINEN) :daumen: Das ist ja das Tolle an den Übungen, dass sich der Erfolg relativ flott einstellt :nick: Weiter so :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

179
Hallo Angie,
Angie hat geschrieben:Mach zu den LS auch situps :daumen: Das wird schon :nick:
In einem der beiden von dir angegebenen Links steht "Achtung: Vermeiden Sie ein isoliertes Training der Bauchmuskeln! Der Rücken muss in jedem Fall mittrainiert werden, da es sonst zu Haltungsschäden führen kann."
Reichen Liegestütz als Training für den Rücken? Oder welche Übung sollte man da machen? Jedenfalls führt Training der Rückenmuskulatur bei mir schnell zu Rückenschmerzen.
Und wenn man (eher) ein Hohlkreuz hat, ist das nicht eigentlich ein Anzeichen dafür, dass die Bauchmuskulatur zu wenig trainiert ist?

Gruß,
Winfried

Frage an alle: wer hat denn in letzter Zeit mal Klimmzüge probiert und traut sich, das Ergebnis zu posten? :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

180
Gelten denn nun die Crunches auch als Situps?

Nach der Hühnerbergabbildung habe ich die bisher einfach nur gehalten und die Hände vor der Brust gekreuzt.

Ich probiere dann Morgen mal die Angievariante aus (ohne Stiefel allerdings) :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

181
Martinwalkt hat geschrieben:
Gelten denn nun die Crunches auch als Situps?
Crunches sind eine neuere Form des Bauchmuskeltrainings. Man sagt ihnen nach, dass sie nicht ganz so effektiv sind wie Sit-Ups, dafür sind sie aber zumeist wesentlich schonender und ungefährlicher auszuführen. Wirbelsäulen-Schädigungen werden nahezu vollständig vermieden.
Nach der Hühnerbergabbildung habe ich die bisher einfach nur gehalten und die Hände vor der Brust gekreuzt.
Setz die Fingerspitzen hinter die Ohren und winkel die Arme dabei nach hinten ab. Somit bist du gezwungen, die ganze Kraft auf dem Bauch herauszuholen.
Ich probiere dann Morgen mal die Angievariante aus (ohne Stiefel allerdings) :wink:
Ja, ja, mach dich nur lustig! Da gibt frau sich Mühe und lässt sich Heiligabend auf Schwiegermutters edlem Perser ablichten, damit die Fori-Gemeinde auch alles richtig macht..... :haarrauf: :D
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

182
WinfriedK hat geschrieben:Hallo Angie,
In einem der beiden von dir angegebenen Links steht "Achtung: Vermeiden Sie ein isoliertes Training der Bauchmuskeln! Der Rücken muss in jedem Fall mittrainiert werden, da es sonst zu Haltungsschäden führen kann."
Reichen Liegestütz als Training für den Rücken? Oder welche Übung sollte man da machen? Jedenfalls führt Training der Rückenmuskulatur bei mir schnell zu Rückenschmerzen.
Und wenn man (eher) ein Hohlkreuz hat, ist das nicht eigentlich ein Anzeichen dafür, dass die Bauchmuskulatur zu wenig trainiert ist?
Gruß,
Winfried
Ich kann hier nur für mein Boxtraining sprechen, bin also keine Rückengymnastik-Expertin. Wir trainieren sowohl Liegestütze als auch situps gleichmäßig intensiv. Dazu kommen dann noch die eigentlichen Boxübungen, bei denen die Armmuskulatur trainiert wird. Wir arbeiten zusätzlich mit Hanteln, was den Schulter- und Brustmuskelbereich stärkt. Alles in allem - denke ich mal - wird der Rücken durch diesen gesamten Muskelaufbau entlastet, denn früher hatte ich öfter mal Probleme und seitdem ich boxe nie mehr :daumen:
Was Rückentrainingsprogramme angeht, das sind hier andere Foris besser informiert als ich :nick:
Und das mit dem Hohlkreuz :confused: Irgendwie hat sich das bei mir im Laufe der Jahre zurückgebildet. Ob durch klassisches Ballett, Krafttraining, Aerobic, Boxen oder was auch immer :gruebel: Wer weiß da besser Bescheid :confused:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

183
Angie hat geschrieben:
Martinwalkt hat geschrieben:

Ja, ja, mach dich nur lustig! Da gibt frau sich Mühe und lässt sich Heiligabend auf Schwiegermutters edlem Perser ablichten, damit die Fori-Gemeinde auch alles richtig macht..... :haarrauf: :D


...ach das war bei der Schwiegermutter :idee:


Also von mir aus hättest du das auch auf deinem eigenen Bettvorleger in schicken Dessous machen können... dann würde man die Haltung auch noch besser erkennen.... :hallo: :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

184
Martinwalkt hat geschrieben:
Angie hat geschrieben:

...ach das war bei der Schwiegermutter :idee:


Also von mir aus hättest du das auch auf deinem eigenen Bettvorleger in schicken Dessous machen können... dann würde man die Haltung auch noch besser erkennen.... :hallo: :wink:
Isch abe gar keinen Bettvorleger :D
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

186
Martinwalkt hat geschrieben: ...ginge doch auch ohne....oder? :hihi:
Nee, das ist mir zu hart :nene: Hab doch kein Fett auf den Rippen bzw. am Rücken :nein:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

187
WinfriedK hat geschrieben:Reichen Liegestütz als Training für den Rücken? Oder welche Übung sollte man da machen? Jedenfalls führt Training der Rückenmuskulatur bei mir schnell zu Rückenschmerzen. Und wenn man (eher) ein Hohlkreuz hat, ist das nicht eigentlich ein Anzeichen dafür, dass die Bauchmuskulatur zu wenig trainiert ist?
Hallo Winfried,

ein Läufer sollte probieren, ein Hohlkreuz unbedingt wieder los zu werden. Ich habe zwar in 20 Jahren 60000km mit Hohlkreuz geschafft, würde es aber nicht weiter empfehlen. Wenn du trainierst und es tut hinter her weh, so war es falsches Training. Ich mache folgende Übung mit guten Ergebnissen: http://f27.parsimony.net/forum67223/messages/2171.htm.
WinfriedK hat geschrieben:Frage an alle: wer hat denn in letzter Zeit mal Klimmzüge probiert und traut sich, das Ergebnis zu posten?
Klimmzüge sind für einen Läufer nicht so nützlich. Beim Training der Laufgruppe üben wir das "Aufrollen": Man hängt wie bei den Klimmzügen an den Armen in der Luft. Anstatt die Arme anzuwinkeln bleiben diese gestreckt. Dafür werden die Beine angehoben, bis die Füße, Unterschenkel oder Knie die Hände berühren. 3 mal 10 ist schon eine recht gute Anzahl.

Grüsse von Karl

188
WinfriedK hat geschrieben:Frage an alle: wer hat denn in letzter Zeit mal Klimmzüge probiert und traut sich, das Ergebnis zu posten? :zwinker2:

Mach ich unregelmäßig im Sommer (habe nen Trimm-Pfad quasi direkt vor der Haustür). Ist allerdings klar eine Schwachstelle für die ich mehr tun müßte, daher komme ich nur auf 9-10 saubere, langsame Klimmzüge (Arme ganz ausgestreckt im unteren Punkt, Arme komplett angewinkelt im oberen Punkt).

Genau wie die Liegestütz ist diese Übung wesentlich leichter, wenn man sie unsauber und zu schnell ausführt.
"Im Rhythmus bleiben"


189
Betr. Klimmzüge:

Zuerst waren zu viele Leute in der Nähe, dann stand ein Pferd unter dem Gerät und als die Luft einmal rein war, habe ich einen sauberen Klimmzug geschafft. :peinlich:
Um die von charlemagne vorgeschlagene Übung auszuprobieren, warte ich lieber einen Lauf im Dunkeln ab :wink:

Schönes WE
wünscht Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben :D

190
Hey Angie,
danke für deine Bilder und Anleitung.
Du bist ne Wucht besonders die letze Übung
finde ich Superklasse!

Habe erst gedacht huuh was soll das den sein..?
Aber die hats echt in sich und kaum Bewegung auf
die untere Lenden aber doch so effektiv!

LG

Dieser verdammte Thread ist schuld...

191
... dass ich jetzt endlich wieder mit vernünftigen Rumpfstabilisationsübungen begonnen hab - also danke dafür.

Nach Angies Tipp hab ich dann die Damenvariante der Liegestütz gewählt und schaffe 3 Sätze a 11/12 Liegestütz :peinlich: .

Bitte haltet diesen Thread oben, damit ich täglich erinnert werde, meine Übungen zu machen. Trotz Probleme am ISG bin ich nämlich schlunzig, was das Thema angeht....

Gruß

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

192
Angie hat geschrieben:Nee, das ist mir zu hart :nene: Hab doch kein Fett auf den Rippen bzw. am Rücken :nein:
Das würd ich aber auch meinen. :D Ehrlich gesagt leg ich mir immer eine zusammengefaltete Bettdecke aufs Parkett, das ist mir sonst echt zu hart.

Respekt, wieviel Mühe ihr euch hier gegeben habt mit Beschreibungen, Bildern, etc. Und ich finds klasse, wieviel Aufmerksamkeit diese Übungen jetzt finden. Toll ! Das bringt anscheinend viele dazu, diesen sehr wichtigen Bereich in Zukunft zu trainieren. :daumen:

Sag mal, Angie, machst du auch diese Übung, bei der man das Becken anhebt mit in die Höhe gestreckten Beinen? :hihi: Das Beinheben an sich ist ja schon so eine Sache, aber das trainiere ich isoliert ab und an. Das Hüftheben dazu ist aber echt der Knaller, find ich. :D

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

193
sapsine hat geschrieben:
Sag mal, Angie, machst du auch diese Übung, bei der man das Becken anhebt mit in die Höhe gestreckten Beinen? :hihi: Das Beinheben an sich ist ja schon so eine Sache, aber das trainiere ich isoliert ab und an. Das Hüftheben dazu ist aber echt der Knaller, find ich. :D
Claro trainiere ich auch die Version mit gestreckten Beinen und abgehobenem Becken :D Du kannst aber erstmal die Variante mit gehobenem Becken und abwechelnd gestrecktem Bein probieren :daumen: :wink: Könnte passieren, dass du am Anfang einen Krampf in der Pobacke bekommst :geil: , aber das gibt sich mit der Zeit :nick:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

194
Angie hat geschrieben:Claro trainiere ich auch die Version mit gestreckten Beinen und abgehobenem Becken :D Du kannst aber erstmal die Variante mit gehobenem Becken und abwechelnd gestrecktem Bein probieren :daumen: :wink: Könnte passieren, dass du am Anfang einen Krampf in der Pobacke bekommst :geil: , aber das gibt sich mit der Zeit :nick:

Klaro. :geil: Send pix.
:hihi:
Ähm, deine Variante hört sich nicht wirklich besser an... Ich geh mal testen.

Als Variante für Crunches bietet sich dieses wechselseitige (waagerechte) Anziehen der Beine im Sitzen an, oder was hältst du davon? :haeh:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

195
sapsine hat geschrieben:Klaro. :geil: Send pix.
:hihi:
Ähm, deine Variante hört sich nicht wirklich besser an... Ich geh mal testen.

Als Variante für Crunches bietet sich dieses wechselseitige (waagerechte) Anziehen der Beine im Sitzen an, oder was hältst du davon? :haeh:
Viel :daumen: Ich kenne da noch die Ruder-Variante, also im Sitzen beide Beine Richtung Bauch und gleichzeitig die Arme Richtung Brust ziehen. Hammerhart, sag ich dir :geil:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

196
Angie hat geschrieben:Viel :daumen: Ich kenne da noch die Ruder-Variante, also im Sitzen beide Beine Richtung Bauch und gleichzeitig die Arme Richtung Brust ziehen. Hammerhart, sag ich dir :geil:

Prima. :D Dann mach ich ja was richtig. :wink:
Klaro, die beidbeinige Variante kenn ich auch, stimmt. Aber die Arme dazu? Also freihändig?? Hmmm, das konnte ich mal, ich kann mich dumpf erinnern. Damals hab ich in so einer alten Bw-Fliegerhalle trainiert und die Jungs haben ungläubig geguckt, warum ich mir das antue. Wahrscheinlich hab ich gequält geschaut. :D Aber das war einfach nur ohne Einsatz der Arme, also ohne Festhalten. Arme Richtung Brust ziehen?? Watt mach ich denn genau mit denen? Mit den Fäusten auf die Brust trommeln? :zwinker4:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

197
sapsine hat geschrieben:Arme Richtung Brust ziehen?? Watt mach ich denn genau mit denen? Mit den Fäusten auf die Brust trommeln? :zwinker4:
Bei dem Kettler Coach ist das mal abgebildet:
http://www.medi-sport.de/shop_new/index ... erger%E4te
Also einfach ein (imaginäres) Seil Richung Brust bzw. Bauch ziehen, Ellbogen dabei nach hinten drücken und Rücken schön gerade halten.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

198
Angie hat geschrieben:Bei dem Kettler Coach ist das mal abgebildet:
http://www.medi-sport.de/shop_new/index.php?main=main.php&auswahl=Ruderger%E4te
Also einfach ein (imaginäres) Seil Richung Brust bzw. Bauch ziehen, Ellbogen dabei nach hinten drücken und Rücken schön gerade halten.
Ah, danke. Hab mir das ganz anders vorgestellt, mehr so von der Seite zur Mitte... Erinnert mich irgendwie an diese Maschine, mit der man die Rückenmuskulatur bearbeitet.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

199
Macht eigentlich jemand "Klappmesser"?
Früher haben wir die immer im Training gemacht, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die Übung inzwischen nicht mehr empfohlen wird.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

200
WinfriedK hat geschrieben:Macht eigentlich jemand "Klappmesser"?
Früher haben wir die immer im Training gemacht, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass die Übung inzwischen nicht mehr empfohlen wird.
Würde mich auch mal interessieren. Bei mir im Fitness-Studio gibt`s die Übung noch. Warum wird sie denn nicht mehr empfohlen?

Gruß,
Kiwi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“