Hallo Spezi,
Dublin ist einfach klasse, bin 2002 dort gelaufen. Waren ca 15 Leute und hatten alles selber organisiert. Ryan Air aber nicht nonstop bis Dublin, da die dort auf dem Flughafen weiter draußen landen, sonderbn via London. Da hatten wir 'nen Anschlußflug direkt nach Dublin-City. Mit dem Linienbus geht es am günstigsten in die City. Aber vieleicht sieht das heute mit den Flügen anders aus, auf alle Fälle früh Ausschau halten. Hüte Dich vor Temple Bar oder wie der Abzocker-Bezirk heisst. Guiness Brauerei zu besuchen ist (nach dem Lauf) Pflicht, sonst warst Du nicht in Dublin...Wir hatten uns in einem kleinen Hotel eingebucht, das 5 Minuten zu Fuß in die City liegt.
http://www.townhouseofdublin.com/ 3-er bis 5-er Zimmer möglich, einen Schlafsaal haben sie auch. Suuuper Früchstück, auch wenn wir beim ersten Anblick der gebackenen Bohnen schauderten, sie schmecken aber köstlich!! und das Sättigungsgefühl hält bis zum frühen Nachmittag (ebenfalls erst nach dem Lauf zu empfehlen). Tip: im alten Haus vorne an der Lower Gardiner Street einbuchen. Diese Zimmer sind altmodisch typisch irisch eingerichtet. Die Zimmer im Neubazu im hinteren Teil sehen aus wie in jederm Stadthotel...Essen in den Bars (die nichts mit denen bei uns gemeinsam haben) sehr zu empfhelen, Life Musik ohne Draufzahlung oft inclusive. Den Frühstückslauf mit anschliessender T-Shirt-Tauschbörse ist ebenfals ein "muss". Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, incl. einiger kleinerer Steigungen in einem Park. Im Zielbereich gab es 2002 keine Duschen (oder habe ich die nicht gefunden?), dafür ist das Publikum einmalig. Kein typisches Läuferpublikum, einfache Leute, die an der Strecke wohnen und z.Z. im Bademantel draußen stehen und Dich anfeuern. Diese lieben Menschen haben mich richtig "getragen".
Ich wünsche Euch viel Spaß in Dublin, hängt ein paar Tage Urlaub dran und fahrt z.B. mit dem Stadtbus in den Norden an die Küste , das Land ist es wert!
Lieben Gruß Rennschnecke
P.S. das mit dem Aufschlag haben wir auch erlebt. Wird (irrsinnigerweise) erhoben, wenn man als Gruppe kommt und z.B. Tische zusammenschiebt. Tipp: Belegt einzeln die Tische und trefft Euch halt zufällig, dann zahlt Ihr nur den normalen Preis, der auf den Karten ausgedruckt ist.