Se7en hat geschrieben:Spielt es eine Role?
Na klar

als Frau müßtest Du es mehr als 610 mal in 10 Stunden schaffen, als Mann reichen schon schlappe 55 mal an einem Tag, bewerben kannst Du dich HIER

Hi Steif,Steif hat geschrieben: [...]Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen schmeißen... oder ist das Aufstellen solcher Theorien eine Rechtfertigung seiner eigenen unzureichenden Ernährungsweise? Der Mann hat in meinen Augen schon lange an Glaubwürdigkeit verloren.
Wer sich mal etwas eingehender mit dieser Person beschäftigt,wird feststellen,daß er schon viele sehr umstrittene Theorien auf den pseudowissenschaftlichen Markt geschmissen hat. Eine klare Linie in welche Richtung es gehen sollte konnte er leider in dem Buch "Prost Malzeit-Krank durch gesunde Ernährung" nicht vorgeben. Man sieht es ihm ja auch an, daß er es selbst nicht weiß. Was nützen mir ein Berg unbeantworteter "könnte-Fragen" ? Da kann ich auch BILD lesen um spekulative Aussagen getarnt als Frage vorgeworfen zu bekommen.
Das habe ich mir auch schon oft gedacht, wenn man hier als Argument gegen Pollmer immer wieder liest, daß er ja selbst nicht gertenschlank ist.Meerbuscher hat geschrieben:Dass er dabei selber nicht gerade der schlanksten einer ist, ist doch völlig egal.
Ein Ernährungsexperte muß sicher nicht gertenschlank sein und auch nicht wie ein Topmodel aussehen. Allerdings sollte er schon ein bißchen Ahnung haben, was für unangenehme Auswirkungen Übergewicht hat. Dabei darf er durchaus auch sagen, dass die Krankheit Übergewicht überbewertet wird.Holzwurm hat geschrieben:Das habe ich mir auch schon oft gedacht, wenn man hier als Argument gegen Pollmer immer wieder liest, daß er ja selbst nicht gertenschlank ist.
Bisher habe ich kaum etwas von Pollmer gelesen, denn ich habe seinen Namen erst hier im Forum kennengelernt und mir bisher nicht die Zeit genommen, seine Bücher zu lesen. Aber seine Theorien scheinen mehr Aufmerksamkeit zu verdienen, als nur "alles Mist, denn er ist ja selbst dick". Dieses billige Argument scheint wohl daher zu kommen, daß Pollmers Ansichten etwas unbequem sind, und man sich etwas ausgiebiger damit beschäftigen müsste, um sie zu verstehen. Das ist aber vielen Leuten zu anstrengend, also wird er von vorneherein abgelehnt, weil er nicht wie ein Topmodel aussieht.
Habe gerade mal im Fernsehprogramm nachgesehen (ich habe ja immer eine gewisse logistische Vorarbeit zu leisten, denn ich muß mich zum TVgucken ja immer irgendwo selbst einladenMeerbuscher hat geschrieben:Hi Piepelz,
kleiner Hinweis auf eine Fernsehsendung zum Thema