Banner

Ernährungsexperte: Hungerkuren sind nutzlos

51
Se7en hat geschrieben:Spielt es eine Role?

Na klar :nick: ,

als Frau müßtest Du es mehr als 610 mal in 10 Stunden schaffen, als Mann reichen schon schlappe 55 mal an einem Tag, bewerben kannst Du dich HIER :zwinker5:

52
Guenthi hat geschrieben:...bewerben kannst Du dich HIER :zwinker5:
Ich klick auch allen Mist an :tocktock:

53
Guenthi hat geschrieben:Na klar :nick: ,

als Frau müßtest Du es mehr als 610 mal in 10 Stunden schaffen, als Mann reichen schon schlappe 55 mal an einem Tag, bewerben kannst Du dich HIER :zwinker5:
Wurde es von einem Mann erfunden :confused:
Alles klar, wie entäuschend.55 mal Rekord :hihi:

Ich finde ihn trotzdem erfrischend ...

54
Steif hat geschrieben: [...]Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen schmeißen :zwinker2: ... oder ist das Aufstellen solcher Theorien eine Rechtfertigung seiner eigenen unzureichenden Ernährungsweise? Der Mann hat in meinen Augen schon lange an Glaubwürdigkeit verloren.

Wer sich mal etwas eingehender mit dieser Person beschäftigt,wird feststellen,daß er schon viele sehr umstrittene Theorien auf den pseudowissenschaftlichen Markt geschmissen hat. Eine klare Linie in welche Richtung es gehen sollte konnte er leider in dem Buch "Prost Malzeit-Krank durch gesunde Ernährung" nicht vorgeben. Man sieht es ihm ja auch an, daß er es selbst nicht weiß. Was nützen mir ein Berg unbeantworteter "könnte-Fragen" ? Da kann ich auch BILD lesen um spekulative Aussagen getarnt als Frage vorgeworfen zu bekommen.
Hi Steif,
Pollmer ist in der Tat eine umstrittene Person, aber ist das nicht jeder, der gegen den Mainstream angeht - ich erinnere in diesem Zusammenhang nur mal an die Kontroverse zwischen Keynesianern und Angebotstheoretikern in der Wirtschaftspolitik. Wer sich hier gegen herrschende Meinungen auflehnt, wird auch schnell als "Ewiggestriger" oder "Vollidiot" dargestellt. Dass Pollmer die Dinge aber nicht aus der Luft greift und man bei ihm im Gegensatz zu hergebrachten Meinungen auch Begründungen, Quellenangaben, Studien usw. findet (zumindest in "Prost Mahlzeit"), muss auch mal gesagt werden. Er bietet keine Diätlösung, keine Patentrezepte, aber er hinterfragt und erklärt auch mal aus anderer Sicht und das kann er ganz gut - und vor allem unterhaltsam und interessant.

Dass er dabei selber nicht gerade der schlanksten einer ist, ist doch völlig egal. Der Vergleich hinkt ein wenig, aber ein Lauftrainer muss doch auch nicht laufen können oder schlank sein, um gut zu sein. Klar wirft Pollmer Bücher auf den Markt wie ein Konsalik und verwurstet jedes Thema zigmal. Manchmal wirkt es etwas missionarisch, aber wer nicht mit dem Mainstream geht, muss halt schrei(b)en, damit er gehört wird.

Die, die aus seinen Büchern den Schluss ziehen: "Nützt ja doch alles nichts, da kann man nichts machen!", die haben was missverstanden - oder er hat es mit seinen Coautoren falsch rübergebracht.

55
Meerbuscher hat geschrieben:Dass er dabei selber nicht gerade der schlanksten einer ist, ist doch völlig egal.
Das habe ich mir auch schon oft gedacht, wenn man hier als Argument gegen Pollmer immer wieder liest, daß er ja selbst nicht gertenschlank ist.
Bisher habe ich kaum etwas von Pollmer gelesen, denn ich habe seinen Namen erst hier im Forum kennengelernt und mir bisher nicht die Zeit genommen, seine Bücher zu lesen. Aber seine Theorien scheinen mehr Aufmerksamkeit zu verdienen, als nur "alles Mist, denn er ist ja selbst dick". Dieses billige Argument scheint wohl daher zu kommen, daß Pollmers Ansichten etwas unbequem sind, und man sich etwas ausgiebiger damit beschäftigen müsste, um sie zu verstehen. Das ist aber vielen Leuten zu anstrengend, also wird er von vorneherein abgelehnt, weil er nicht wie ein Topmodel aussieht.

56
Eben auf 3sat:
eine spannende Sendung über das Zusammenspiel von Genen, Fettreserven, Stoffwechsel und Gewicht bzw. Übergewicht!
Kann ich nur empfehlen, schaut mal auf der 3sat-Homepage, wann das wiederholt wird. Bin gerade zu müde, das rauszusuchen.

Nacht, ihr. BonnyE.

57
Holzwurm hat geschrieben:Das habe ich mir auch schon oft gedacht, wenn man hier als Argument gegen Pollmer immer wieder liest, daß er ja selbst nicht gertenschlank ist.
Bisher habe ich kaum etwas von Pollmer gelesen, denn ich habe seinen Namen erst hier im Forum kennengelernt und mir bisher nicht die Zeit genommen, seine Bücher zu lesen. Aber seine Theorien scheinen mehr Aufmerksamkeit zu verdienen, als nur "alles Mist, denn er ist ja selbst dick". Dieses billige Argument scheint wohl daher zu kommen, daß Pollmers Ansichten etwas unbequem sind, und man sich etwas ausgiebiger damit beschäftigen müsste, um sie zu verstehen. Das ist aber vielen Leuten zu anstrengend, also wird er von vorneherein abgelehnt, weil er nicht wie ein Topmodel aussieht.
Ein Ernährungsexperte muß sicher nicht gertenschlank sein und auch nicht wie ein Topmodel aussehen. Allerdings sollte er schon ein bißchen Ahnung haben, was für unangenehme Auswirkungen Übergewicht hat. Dabei darf er durchaus auch sagen, dass die Krankheit Übergewicht überbewertet wird.

Allerdings sieht man bei ihm , genauso wie bei Attkins ganz deutlich, dass seine Lebensweise nicht gesund sein kann. Wer solch Übergewichtige mal genauer beobachtet hat, weiß wie schwer sie sich tun. Angefangen bei der Bewegung, bis hin zur Atmung. Das zu propagieren ist sicher nicht hilfreich für die eh schön zur Übergewichtigkeit neigenden Bevölkerung. Aber es verkauft sich gut, ist schon klar...

59
Meerbuscher hat geschrieben:Hi Piepelz,
kleiner Hinweis auf eine Fernsehsendung zum Thema
Habe gerade mal im Fernsehprogramm nachgesehen (ich habe ja immer eine gewisse logistische Vorarbeit zu leisten, denn ich muß mich zum TVgucken ja immer irgendwo selbst einladen :P ) und habe gesehen, daß das Thema der Sendung auf "Vogelgrippe" geändert wurde.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“