Banner

S625-Laufsensor spinnt seit neuestem

S625-Laufsensor spinnt seit neuestem

1
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Nachdem an meinem Laufsensor der S625x die Batterie gewechselt hatte, war die neue relativ schnell leer; ich dachte mir nix dabei, vielleicht hatte ich ja mal vergessen das Ding auszumachen. Also wieder neue Batterie rein und damit fingend die Probleme an.

Ich laufe auf meiner Hausstrecke (wo das Teil immer funktionierte) und jetzt verliert die Uhr fast auf der gesamten Strecke das Signal des Fußsensors, die Pulsmessung funktioniert weiterhin einwandfrei.

Andere Strecke, das Problem tritt nicht auf (1x, kann Zufall gewesen sein), Hausstrecke, das Problem ist wieder da! Ich verstehe das nicht. Es war so um die 0 Grad, vielleicht deswegen; soll ich die Uhr mal resetten? Die Batterie der Uhr kann nach 10 Monaten nicht schon leer sein, Oder?

Habt Ihr ne Idee?? - Der Modus war korrekt auf "Laufen" eingestellt.

Danke und Gruß
Berlin-Halbmarathon 2006
Hamburg-Marathon 2006
HCM 2006
Laguna-Phuket-Triathlon 2006

2
Hi Hesso

Blinkt der Laufsensor grün bzw. rot ?

Was heisst genau "verliert Signal" ? Meldet die Uhr "Check-Sensor" oder werden einfach keine Daten aufgezeichnet ?

Hast du andere Batterien verwendet ?
Nutzt du Akkus oder normale ?

Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass die neuen Batterien kälteempfindlicher sind !?! :confused:

Weiterhin sind elektromagnetische Störungen immer ein Problem. Aber neue Hochspannungsmasten etc. sind nicht plötzich auf deiner Hausstrecke aufgetaucht, oder ? :wink:

Besten Gruß,
Sebastian

3
applepie hat geschrieben:Hi Hesso

Blinkt der Laufsensor grün bzw. rot ?

Was heisst genau "verliert Signal" ? Meldet die Uhr "Check-Sensor" oder werden einfach keine Daten aufgezeichnet ?

Hast du andere Batterien verwendet ?
Nutzt du Akkus oder normale ?

Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass die neuen Batterien kälteempfindlicher sind !?! :confused:

Weiterhin sind elektromagnetische Störungen immer ein Problem. Aber neue Hochspannungsmasten etc. sind nicht plötzich auf deiner Hausstrecke aufgetaucht, oder ? :wink:

Besten Gruß,
Sebastian

Der Sensor blinkt grün, Batterien sind die guten von DuraCell (vorher waren die Mitgelieferten drin), die Uhr Meldet CheckSensor und zeichnet nicht mehr auf; in unregelmäßigen Abstanden kommt dann das Signal wieder für ne kurze Zeit, dann wieder alles von vorne.

Hochspannung kannste vergessen, die Strecke ist unverändert und geht in großen Teilen über den Ohlsdorfer Friedhof (größter Friedhof Europas, garantiert ohne Hochspannung und U-Bahn).
Berlin-Halbmarathon 2006
Hamburg-Marathon 2006
HCM 2006
Laguna-Phuket-Triathlon 2006

4
fluppe hat geschrieben:Hallo Polarjünger,

nochmals eine Anmerkung von mir:

Wenn ich die Batterie oder Akku nach dem Ausfall drehe funktioniert der Sensor ja "sofort" wieder einwandfrei bis zum Ende des Laufes. Bei der Computerauswertung sieht man anschließend auch mehrere kurze Aussetzer bis zum vollständigen Ausfall.
An der Stromspannung kann es ja dann eigentlich nicht liegen, eher an den Kontakten.

Dafür spricht auch, daß seit ich Kontaktspray benutzt habe, daß Problem auch nicht mehr aufgetreten ( :P )ist.

Gruß und gutem Empfang wünscht

Locke

Hallo,

daß Problem mit dem Sensor wurde schon mal hier im Forum angesprochen.
Weiß leider nicht wie ich den entsprechenden Link hier einsetze, aber probiere doch mal den obig aufgeführten Vorschlag und suche im Forum nach "625".

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

5
hesso hat geschrieben:Hochspannung kannste vergessen, die Strecke ist unverändert und geht in großen Teilen über den Ohlsdorfer Friedhof (größter Friedhof Europas, garantiert ohne Hochspannung und U-Bahn).
Vielleicht spukt es dort :wink:

Den Tip mit dem Kontaktspray werde ich mir für die Zukunft mal merken.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“