colnago40 hat geschrieben:isg probleme kann vieles sein, piriformis syndrom,beckenschiefstand durch was auch immer, muskuläre dysbalancen usw.
wenn du schmerzen beim sitzen hast könnte es etwas mit dem piriformis zu tun haben, soweit ich das als laie beurteilen kann. beine, rücken, po und bauch kurse sind nett und gut aber helfen nicht wenn das eigentliche problem nicht erkannt und behandelt wurde.
kenne die qualität der physiotherapeuten in österreich nicht, aber in deutschland sind sicherlich 70% nicht dazu geeignet solch komplizierte fälle zu erkennen und zu behandelen. also was will ich damit sagen, suche dir einen kompetenten physio- und manualtherapeuten der deine muskulatur dehnt, und zwar richtig und nicht die 20s nummer, besonderst die hüftbeuger, die innen- und aussenrotatoren und weitere. die verkürzten muskeln sollte er erkennen, wenn nicht adios amigo.
desweiteren die lockerung von evtl. blockaden am isg und an der wirbelsäule. beim piriformis syndrom ist auch eine lockerung der gesäßmuskulatur durch massage nötig.wenn das etwas gebracht hat, dann solltest du mit bauch, rücken und gesäßübungen beginnen, auch wenn du keine fitnesstudios magst, die entsprechenden geräte sind effektiver wie jeder kurs. in deutschland gibt es spezielle rückenstudios wo man sehr effektiv die rumpfmuskulatur trainieren kann. das ist meine erfahrung.
Recht hast Du

Ein guter Physiotherapeut ist Gold wert. Ich bin durch eine Wadenzerrung an einen geraten und zur Zeit auch mit dem Piriformis Syndrom und anderweitigen muskulären Dysbalancen dort in Behandlung. Und der macht es so wie Du schon schreibst, massieren, richtig

Durchdehnen und auch teilweise Triggerpunkt-Behandlung. Alles in allem habe ich dort schon viele wertvolle Ratschläge erhalten, die ich auch regelmäßig zuhause umsetze. Sprich dehnen, kräftigen, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur selber etwas durch Massage lockern (insbesondere auch vor dem Laufen) usw.
Alles in allem muss ich sagen, dass meine beste Zeit - gesundheitsmäßig - die war, als ich regelmäßig zum Krafttraining ins Fitnessstudio gegangen bin. Obwohl die entsprechenden Übungen zur Stärkung von Rücken- und Baumuskulatur zuhause durchgeführt führen auch zu einem Erfolg, jedoch nur, wenn man sie auch wirklich konsequent durchführt.
Kitty, gute Besserung! (ist ja nicht so der tolle Start ins Jahr 2006)
Solltest Du merken, dass Du mit dem Kurs zu dem Du Dich angemeldet hast, doch nicht so weiter kommst, würde ich den Rat befolgen, auf Rezept oder aus eigener Tasche, einen Physiotherapeuten aufzusuchen. Am besten einer wo Massage, Krankengymnastik und Sportphysiotherapie steht (zumindest steht das so bei meinem und von dem bin ich schwer begeistert, auch wenn es je nach Diagnose bis zum Erfolg eine anstrengende und nervende Angelegenheit sein kann).