vermutlich werden heute abend eine Menge Berichte ueber die Silverstlaeufe im Netz stehen. Macht nix. Ich steuere meinen auch bei.
Kurz und knapp ... der daxs stand auf dem Siegertreppl!


Das Wetter war die letzten Tage nicht ideal fuer einen schnellen Wettkampf. Temperaturen unter dem Nullpunkt, Schnee und reichlich Wind. Dazu noch mein koerperliches Handicap, Erkaeltung.
Heute morgen, aufgestanden! "Ich will nicht! Das ist mir viel zuu kalt!" Draussen schneite es und es waren -6 Grad.

Nach einem kleinen Fruehstueck, ging es mit der UBahn zur Oper. Dort war der Start. Wow, was fuer Menschenmassen. Um mein Vorhaben, den Pokal zu holen umzuzetzen, lief ich mich zum allerersten male warm.

Mitten beim warmlaufen, staute sich das Laeuferfeld und es waren nur noch 5 Minuten bis zum Start. Also auf der Stelle huepfen und warten bis es losgeht.
11 Uhr. 3,2, 1 .... meins ... nein, los gehts!

Ein Schritt, zwei Schritte, stop! Wieder einige Schritte, stop! Beim dritten Anlauf kam ich ueber die Startlinie und mein Vorhaben konnte starten.
Entlang des Ringes ging es 5,25 km rund um Wien. Gestartet wurde an der Oper. Dann entlag des kunsthistorischen Museums, rechts die Hofburg ging es weiter zum Parlament, an der Uni und dem Rathaus vorbei. Leider war das Laeuferfeld recht dicht, so dass ich kaum etwas von den Sehenswuerdigkeiten gesehen habe. Gut dass ich schon seit Weihnachten hier bin und genuegend Zeit hatte, die Stadt zu besichtigen.
Ich verstehe ich jetzt, wieso dieser Silvesterlauf zu den schoensten Europas zaehlt. Das Laeuferfeld war kunderbunt gemischt, selbst Neuseeland war am Start!
Nach 2 km war ich schon fix und foxi, fragte mich, wieso tust du dir das an?



Bei km 3 standen zum Glueck meine Freunde und feuerten mich an. Das kam zur rechten Zeit. Also Augen zu und durch. Nur noch 2 km, schoen ruhig und etwas langsamer, ich lag noch gut in meiner geplanten Zeit.
Dann kam sie! Die letzte Kreuzung,da ... daaaa vorne ist die Oper, das Ziel ist in reichbarer Naehe. Also sammelte ich meine letzten Kraftreseven zusammen und zog nochmal das Tempo an. Das Ziel haette ich keine 50 Meter weiter stehen duerfen!
Meine Uhr stoppte ich bei 35 min und 21 Sekunden. Viele von Euch werden jetzt sagen, dass ich doch nix. Das ist kein laufen, selbst Schnecken sind schneller etc. Egal.

Dann fing das lange warten an. Ergebnisslisten hingen nirgends aus (oder ich habe sie nicht gefunden). Das fand ich schon sehr deprimierend. Also 90 min warten bis zur Siegerehrung.

Endlich! Meine Kategorie wurde aufgerufen. Schwergewichtswertung Frauen. Eine klasse Idee, der Wiener Laufveranstalter, auch den etwas schwereren Laeufer und Laeuferinnen eine Kategorie zu widmen. Das nenne ich Motivation.

Kurzer Blick auf meine Pulsuhr ... 157 Puls !! Aber es hat sich gelohnt, ich durfte ganz nach oben auf das Treppl klettern. Juchuuuu!


Uberigens war die zweitplazierte Dame nur 47 sec langsamer als ich. Guter Endspurt von mir. :-)
So, dass war mein erster Laufbericht. Ich hoffe er motiviert (vorallem uns Anfaenger) nie aufzugeben auch wenn man laaaangsam laeuft.

Liebe Gruesse aus Wien
Cony