
Ich habe mal eine blöde Frage, die mir am besten vielleicht die Vielfahrer unter Euch beantworten können. Ich bin ja im Außendienst tätig und fuhr bisher Ford Galaxy, bzw. VW Touran. Also Mini-Vans, wo die Sitzposition eine etwas andere war, als bei Limousinen oder gar Sportwagen.
Nun fahre ich Audi A4 Avant (schönes Teil

Nach längeren Fahrten, so ab 1 Stunde, tut mir derart der Hintern weh, dass ich echt im Auto leide. Ich dachte, das sei eine Fortsetzung meines ISG-Problems, aber so allmählich glaube ich, dass ist was anderes. Denn ich wage zaghaft zu behaupten, dass ich beim ISG-Problem derzeit halbwegs im Griff habe.
Meine Schmerzen beim Sitzen betreffen den Übergang vom Gesäß zur hinteren Oberschenkelmuskulatur.
Nun habe ich mir von Togu so ein aufblasbares Gummisitzkissen (Airgo Aktivkissen) fürs Auto gekauft und hatte erst den Eindruck, es wäre dadurch besser. Aber es dauert höchstens ein wenig länger, bis die Sitzbeschwerden anfangen. http://www.togu.de/de/erwachsene/ (das kleine Bild neben dem Bild mit der Frau, die neben einem Autositz steht).
Die Beschwerden äußern sich in ziemlicher Verspannung in dem beschriebenen Bereich. Zu Hause dehne ich dann erst mal alles auf und dann geht es halbwegs wieder. Wenn ich mal 2 Tage nicht längere Fahrten habe, sind die Verspannungen fast weg.
Aber wenn ich dann so in meinem Auto sitze, dann krieg ich irgendwann echt einen Fön. Gestern musste ich nämlich mein Auto abholen, saß also gut 10 Stunden insgesamt im Auto und da kann sich jeder mit ähnlichen Problemen vorstellen, wie ich am Ende gelitten habe. Ich fuhr übergangsweise einen Passat, der von der Sitzposition ähnlich ist. Ich dachte erst, der Sitz sei durchgesessen, aber auf der Rückfahrt erging es mir nicht besser.
Abends war ich dann übrigens noch beim Schwimmen und das war fast eine Wohltat. Bei Brustbeine (also Brett in der Vorhalte und nur die Beine eingesetzt) hatte ich z.B. den Eindruck, ich schüttel die Verspannungen regelrecht aus.
Hat jeman ähnliche Probleme, bzw. hatte und wie hat er/sie sich beholfen? Ich dachte schon daran, mir mal diese Massagerollmatten (aus Holz) für den Sitz anzuschaffen, um zu sehen, ob das vielleicht hilft. Aber nachdem das Togu-Kissen nichts gebracht hat, wollte ich jetzt nicht Unsummen in alles mögliche investieren, was am Ende keine Entlastung bringt.
Blöd daran ist, dass der beschriebene Bereich manchmal derart gereizt scheint, dass Laufen nicht unbedingt angenehm ist. Ich dachte also erst, Laufen sei die Ursache, aber so allmählich glaube ich, die viele Sitzerei ist das Problem.