jahrgang 1971, 178cm "groß" und im moment 81 kilo schwer.
in meiner jugend habe ich eishockey gespielt bis ich zum wehrdienst mußte. dann zwei jahre keinen sport gemacht und irgendwie gemerkt, daß ich was machen "muß".
seit 1995 dann vorwiegend "kraftsport" also muskelaufbautraining im fittness-studio, bis ich 2001 mit 86 kilo (wenig fett) von einem trainer angesprochen wurde, ob ich nicht einmal lust hätte an einem triathlon (zwei wochen später) teilzunehmen.
nach spontaner zusage stellte ich fest, daß ich kaum schwimmen konnte und auch kein fahrrad besaß... nachdem ich ein fahrrad geliehen hatte kam es zum wettkampf den ich im mittleren mittelfeld (praktisch ohne spezielles training) abschloß. das war anreiz genug mich auch mal speziell auf so einen wettbewerb vorzubereiten. also wurde ich "gezwungen" zu laufen.
seit dem habe ich noch mehrere triathlons (nur sprint-distanz), einen marathon (bonn, nach 8-wöchiger vorbereitung...(1.HM: 1:59:40/2.HM (mit unerträglichen knieschmerzen): 2:41:59) und einen 10km wettkampf (köln) bestritten (47min).
am letzten sonntag (13.07.2003) habe ich den "drei-länder-giro" (radrennen über 173km/3300höhenmeter durch österreich, italien und schweiz) bestritten und bin nach zwei reifenschäden total entnervt doch noch in´s ziel gekommen.
ach ja... natürlich bin ich für greenhörnchen auch als pacer die 4km von mülheim-kärlich mitgelaufen!!!

zur zeit laufe ich sehr unregelmäßig, weil ich mich nicht speziall auf einen wettkampf vorbereite.