U_d_o hat geschrieben:... Noch schneller geht es mit den ziemlich neuen marsh-mellows-ähnlichen Lutschdingern, die man im Mund zergehen lässt und deren Energie bereits über die Mundschleimhaut resorbiert wird. Ohne das pappig süße Kleben des Gels, ohne dass man Wasser nachtrinken muss. Die Dinger werde ich dieses Jahr testen.
@U_d_o: Habe auch schon von den Teilen gehört und gelesen. Ich dachte jedoch immer, nur kurzkettige Zucker könnten über die Mundschleimhaut aufgenommen werden und langekettige über Magen und Darm, daher war ich etwas überrascht, was der Hersteller da verspricht. Du hälst uns halt als Testkarnickel mal auf dem Laufenden, OK?
Vielleicht hat das Zeug ja Nebenwirkungen - ganz abgesehen davon, dass es einem scheinbar die Kiemen zuklebt. Hoffentlich keine, die sich auf Deine Figur auswirken: Ich denke da an den Marshmellow-Man
Ich habe bisher immer auf eine selbst gemixte Mischung aus Wasser, Maltdextrose und einer Prise Salz gesetzt und habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Natürlich trinke ich diese Mischung nur bei Marathon-Wettkämpfen und nicht im Training - wie oben geschrieben wäre das Training ja sonst für die Katz, wenn ich ständig Zucker nachlege

.
Vor kurzem bin ich allerdings hier an die Grenze gestossen, nachdem ich morgens nüchtern einen 4h Lauf absolviert habe. Das war nicht ganz so beabsichtigt aber das Wetter war so klasse und es lief auch prima. Also bin ich einfach weitergelaufen, bis mir der Gedanke kam, dass ich ja auch wieder nach Hause kommen sollte.
Gegen Ende war es dann ganz schön bitter, da ich Kohldampf und Durst ohne Ende hatte und die Beine doch recht schwer wurden. Habe mir dann auch prompt einen Rüffel zuhause eingeholt
Gruss
Tom