kann mir von Euch jemand weiterhelfen:
(vielleicht verstehe ich auch nicht, was BASIC SET heißt bzw. ist).
Nachdem ich nun schon seit 1 1/2 Jahren die S219 Uhr habe, setzte ich mich wieder mal mit der Bedienungsanleitung auseinander (es ist überraschend, was einen solche Uhr kann - und was man nutzt).
Hier gibt es eben die Funktion BASIC SET (bei E1-E5) (War schon bekannt!)
Das ist die Funktion mit "ohne" INT, also INT Off.
Dann gibt man/frau folgendes ein
Timer1 (ON), (Beispieleingabe: 30min)
Timer2 (ON), (15min)
Timer3 (ON), (10min)
Limits1 (ON), (155-160)
Limits2 (ON), (161-165)
Limits3 (ON), (166-170)
Recotime (ON); (5min)
Dies ist dann auch so beschrieben, dass es so eine endlosscheife ist also Timer1, dann Timer 2, dann Timer 3, Recozeit, Timer1 ...
Passt eigentlich wunderbar für einen Progressiven Lauf.
Unterm Laufen kann ich nicht erkennen, dass sich der Timer1 auf die Timer2 umstellt (O.k., dass kann daran, liegen daß keine Countdown-Einstellung hinterlegt ist und einfach weiterläuft), was bei mir definitiv nicht geht, das sich nach der Limits1-Einstellung die Limits2 automatisch einstellen und dann Limits3 (soweit komme ich dann schon nicht mehr).
Das klappt anscheinend nur mit der INT ON (Intervall an) Einstellung, da besch... ich dann, mach bei Warm up die erste Einheit, weiter Intervall dann eine Wiederholung und bei RECO 5sek. (kleinste mögliche RECO-Zeit) und mache dann bei Cool down den schnellsten Zeitabschnitt.
Derweilen habe ich bei BASIC SET (INT Off) das Gefühl, dass das genau die richtige Programm wäre für einen Progressiven Lauf.
Für was kann man/frau das dann sonst brauchen. Habe da wirklich keine Vorstellung mehr.
Danke für Eure Hilfe
Wolfgang aus München
