Banner

Liegestützen - wie fit seid Ihr?

251
Holzwurm hat geschrieben:Mir erscheint es immer so, als ob viele Menschen immer das top ausgerüstete Megastudio haben wollten (massenhaft Geräte aller Art, Sauna, Kurse, Unterhaltung, Bar, Restaurant)
Genau! :nick:
Holzwurm hat geschrieben:...und sich dann über die Preise beschweren.
Nein - finde meinen Club für das Gebotene eigentlich recht günstig. Man spart ja auch Geld, weil man dann nicht mehr soviel Zeit für andere, teurere Hobbies hat... :wink:
Toronto21 hat geschrieben:Was nützen dir 20kg in der Maschine, wenn du sie im Alltag nicht umsetzen kannst? Die Kiste Wasser kannst du halt nicht maschinengestützt tragen, sondern musst sie letztlich die Treppe hochwuchten...

Ich bemühe in dem Zusammenhang übrigens immer gerne dem Bodybuilder, der beim Möbeltransport während des Umzugs keine große Hilfe ist, wenn die Muskeln alle im Gerät entstanden sind. :zwinker2:
Es fängt ja schon bei der Kraftausdauer an. Die meisten reinen Kraftsportler, ob an der Maschine oder frei, können ja kaum einen Colakasten drei Block weit tragen ohne ins Japsen zu kommen. Man sieht das auch in den Langhantel-Trainingskursen, wenn bei niedrigem Gewicht viele Wiederholungen gemacht werden - da sind die auf reine Maximalkraft Trainierten mit ihren Muskelbergen schnell am Ende.

Von der Beweglichkeit und Bewegungskoordination mal ganz zu schweigen... :D
"Im Rhythmus bleiben"


252
Holzwurm hat geschrieben:Die Kritik, daß Kieser-Training langweilig ist, verstehe ich nie so ganz. Es gibt einfach unterschiedliche Sichtweisen, welches Training man wie und wo machen soll.

Da geb ich meinen Senf auch nochmal zu. :wink: Wenn du genau liest steht da, dass unserer/meiner Meinung nach reines Training an Geräten langweilig ist. Das ist keine Pauschalisierung und von Kieser-Training steht da auch nix.
Da es aber bei Kieser nun mal kein Freihanteltraining gibt, kann man natürlich gern schlussfolgern, dass sowohl Toronto als auch mir das Training bei Kieser keinen Spaß bringen würde. :zwinker2:
Unterschiedliche Sichtweisen find ich generell gut, sonst gehts IMHO auch nicht weiter in der Welt und in unseren Köpfen.
Kieser sagt eben, daß man für den Ausdauerteil des Trainings kein Fitnessstudio braucht.

Damit hab ich überhaupt kein Problem. Ausdauer hab ich nie im Studio gemacht.
Ich verstehe die Leute, die im Winter ein Laufband nutzen wollen und deswegen in ein voll ausgerüstetes Studio gehen. Aber es gibt eben auch Leute, die eher minimalistisch angehaucht sind und keinen Mordsaufwand brauchen. Die möchten dann keine Sauna, keine Kurse und keine Ausdauergeräte haben.

Die minimalistischen Trainierer sind für mich aber auch genau die, die ohne diese ganzen Maschinen auskommen und trotzdem ein Training für den gesamten Körper absolvieren können. :daumen:
Mir erscheint es immer so, als ob viele Menschen immer das top ausgerüstete Megastudio haben wollten (massenhaft Geräte aller Art, Sauna, Kurse, Unterhaltung, Bar, Restaurant), und sich dann über die Preise beschweren.

Mag sein, darüber kann ich nicht mitreden und will ich auch gar nicht. Das ist doch wie beim Pauschaltourismus, oder? :zwinker2: Da kann und will ich auch nicht mitreden.
Für mich gehört das Jammern über Kieser (und auch das Jammern über die Kieser-Empfehlung, kein Aufwärmtraining zu machen) in die Kategorie "gute, aber andere Ideen kaputtreden, weil man nur seine eigene Meinung gelten lässt".

Wie schon oben geschrieben sollte man hier differenzieren zwischen den Aussagen und genau das, was du sagst, eben nicht tun. :D
Ich hab meine eigene Meinung über Krafttraining und die präferiert eben kein reines Training an Maschinen, wie es z.B. bei Kieser durchgeführt wird.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

253
jasper hat geschrieben:
Da ich ja nun schon seit Mai oder so an Geräten rumhampel und mein neues Fitnessstudie Ende Februar mir nochmal einen neuen Plan verpassen will, werde ich dann mal auf 'freies' Training drängen, allerdings sind meine Knie ziemlich geschädigt, ich denke, da muss ich ein paar abstriche machen.
Hi Jasper,

na, und macht das Training Spaß? :D Auf Kniebeugen macht es wohl Sinn für dich zu verzichten. Die bekommen ja vielen Leuten nicht so gut. :wink: Außerdem könnte ich dir Übungen (frei, ganz ohne Maschinchen oder Sonstiges :) ) für die Knie anbieten, oder hattest du die schon mal bekommen von mir? :zwinker4:

BTW: Kennt jemand einen 'Anfängerplan für den Freibereich' im Netz? - Ein bisschen Vorbildung kann ja nicht schaden.
Nein, kenn ich meines Wissens nicht (wer weiß, was sich alles hinter meinen Bookmarks versteckt...). Aber du kannst dir mit ein bisschen Mühe auf dieser Seite http://www.bblex.de/online/training/wadenheben.php deine Übungen selbst zusammenstellen. Such dir halt die Muskeln raus, die du trainieren willst, und ruf die entsprechende Seite auf. Unter der Beschreibung der Muskeln gibts Links, unter denen die Übungen beschrieben werden. :daumen:

Wenn du es weniger 'mühevoll' willst, :wink: kauf dir vielleicht eines dieser handlichen Taschenbücher für gut 10 EUR. In den Buchläden gibts i.d.R. eine große Auswahl.

Viel Erfolg und Spaß beim Training, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

254
Inzwischen bin ich seit einiger Zeit.........um genau zu sein, seit ca. 3 Wochen......mit regelmäßigem Bauchmuskeltraining zu Gange und wollte mal fragen, wie lange Ihr Eure Beine, so wie es die Übung in Bild Nr.5 aus Posting Nr. 172 dieses Threads zeigt, halten könnt.
Als ich das Bild bzw. die Übung das erstemal gesehen und sofort ausprobiert habe, konnte ich die Beine vielleicht 3 Sekunden halten. Gerade habe ich es nochmal versucht und es waren ca. 10 Sekunden. Zufall? Schätzfehler? Oder wirkt das Training bereits :P ?
Auf jeden Fall finde ich die Übung sauschwer.

255
Holzwurm hat geschrieben:Inzwischen bin ich seit einiger Zeit.........um genau zu sein, seit ca. 3 Wochen......mit regelmäßigem Bauchmuskeltraining zu Gange und wollte mal fragen, wie lange Ihr Eure Beine, so wie es die Übung in Bild Nr.5 aus Posting Nr. 172 dieses Threads zeigt, halten könnt.
Als ich das Bild bzw. die Übung das erstemal gesehen und sofort ausprobiert habe, konnte ich die Beine vielleicht 3 Sekunden halten. Gerade habe ich es nochmal versucht und es waren ca. 10 Sekunden. Zufall? Schätzfehler? Oder wirkt das Training bereits :P ?
Auf jeden Fall finde ich die Übung sauschwer.
Die Übung ist auch sauschwer :haeh: Ich mache sie jetzt seit Jahren regelmäßig und finde sie immer noch zum :kotz2: . Aber sie bringt's, wie man bei dir ja bestens erkennen kann :daumen: Nur die Harten kommen in den Garten, du weißt doch :zwinker2: Es ist kein Zufall, dass du jetzt schon so gut bist, da du ja eifrig in Übung bist :nick:
Versuch auch mal folgende Übung: lang gestreckt auf den Rücken legen, Arme neben den Körper, Beine etwas auseinander aufgestellen, Po anheben und dann abwechselnd das linke und das recht Bein gestreckt abheben, halten....halten....halten :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

256
Holzwurm hat geschrieben:Inzwischen bin ich seit einiger Zeit.........um genau zu sein, seit ca. 3 Wochen......mit regelmäßigem Bauchmuskeltraining zu Gange und wollte mal fragen, wie lange Ihr Eure Beine, so wie es die Übung in Bild Nr.5 aus Posting Nr. 172 dieses Threads zeigt, halten könnt.
Als ich das Bild bzw. die Übung das erstemal gesehen und sofort ausprobiert habe, konnte ich die Beine vielleicht 3 Sekunden halten. Gerade habe ich es nochmal versucht und es waren ca. 10 Sekunden. Zufall? Schätzfehler? Oder wirkt das Training bereits :P ?
Schon mal eine schöne Steigerung! :daumen:

Mit ein bischen Übung sind eine Minute (und mehr) kein Thema.
"Im Rhythmus bleiben"


257
Angie hat geschrieben:Die Übung ist auch sauschwer :haeh: Ich mache sie jetzt seit Jahren regelmäßig und finde sie immer noch zum :kotz2: . Aber sie bringt's, wie man bei dir ja bestens erkennen kann :daumen: Nur die Harten kommen in den Garten, du weißt doch :zwinker2: Es ist kein Zufall, dass du jetzt schon so gut bist, da du ja eifrig in Übung bist :nick:
Versuch auch mal folgende Übung: lang gestreckt auf den Rücken legen, Arme neben den Körper, Beine etwas auseinander aufgestellen, Po anheben und dann abwechselnd das linke und das recht Bein gestreckt abheben, halten....halten....halten :hallo:

... und wem das dann zu leicht ist :zwinker2: , der geht noch auf die Fußspitzen und hebt und senkt die Hüfte. :hihi:

Viel Freude dabei ! Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

258
Hi,

ich mach ein paar jeden Tag, Liegestützen meine ich natürlich. Angepeilt sind 40 Stück - gestern habe ich 41 geschafft. Bin ich jetzt gut? :daumen: Melde mich wieder wenn ich die 100 erreicht habe. :zwinker2:

Viele Grüße,
Jörg

259
Vielleicht habe ich es ja irgendwo überlesen, aber hatten wir uns eigentlich verbindlich auf ein Tempo für die Liegestützen geeinigt?

MfG
Hendrik

260
Angie hat geschrieben:Die Übung ist auch sauschwer Ich mache sie jetzt seit Jahren regelmäßig und finde sie immer noch zum. Aber sie bringt's, wie man bei dir ja bestens erkennen kann Nur die Harten kommen in den Garten, du weißt doch Es ist kein Zufall, dass du jetzt schon so gut bist, da du ja eifrig in Übung bist
Versuch auch mal folgende Übung: lang gestreckt auf den Rücken legen, Arme neben den Körper, Beine etwas auseinander aufgestellen, Po anheben und dann abwechselnd das linke und das recht Bein gestreckt abheben, halten....halten....halten
sapsine hat geschrieben:... und wem das dann zu leicht ist :zwinker2: , der geht noch auf die Fußspitzen und hebt und senkt die Hüfte. :hihi:

Viel Freude dabei ! Sapsi
Wie ist das denn miteinander vereinbar? :confused: ... wohl nur für Schlangenmenschen. :wink:

@Angie

261
cooler Avatar :daumen:
Du bist ja wohl mal so richtig fit
oder?
Gruss Thomas

262
hm also im augenblick ist bei 40 schluss.......früher waren an einem stück über hundert drin, aber das ist auch schon 7 jahre her

allerdings sollte man ja als läufer und auch vll radler relativ gut auf bauch und rücken achten.....sprich stärkung der jeweiligen muskulatur (optimiert in jedem falle die laufökonomie), denke dass das eigentlich viel wichtiger ist
hang loose:winken:

263
foto hat geschrieben: cooler Avatar :daumen:
Du bist ja wohl mal so richtig fit
oder?
Gruss Thomas
Ach Thomas, jetzt machste mich aber verlegen :peinlich:
Ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiebe Sport und kann nicht ohne, das ist alles :nick: Aber der Drang zur Bewegung vereint uns alle ja hier im Forum :daumen:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

264
Leutle,
einfach ein 1,5" Rohr nehmen, 2x Fette Hacken (am besten geschlossen), 2x 10 Dübel, ein wenig Kletterseil (2m max.) und ne Hilti mitm 10 Bohrer. Das ganz beim Hornbach für ca. 15€ (ohne Hilti) oder bei Obi für 20€ (immer noch ohne Hilti)
Zwei Löcher in die Decke, Dübel rein, Hacken rein gedreht das Seil mit ein paar Knoten mit dem Rohr verbunden, FERTIG

Und nun, Klimmzüge und das beste der Bauch wird extrem mittrainiert. Wenn man nun den Griffabstand variiert, kann man sogar den Bizep stärken.

Also haut rein :teufel:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

265
A R hat geschrieben:Leutle,
einfach ein 1,5" Rohr nehmen, 2x Fette Hacken (am besten geschlossen), 2x 10 Dübel, ein wenig Kletterseil (2m max.) und ne Hilti mitm 10 Bohrer. Das ganz beim Hornbach für ca. 15€ (ohne Hilti) oder bei Obi für 20€ (immer noch ohne Hilti)
Zwei Löcher in die Decke, Dübel rein, Hacken rein gedreht das Seil mit ein paar Knoten mit dem Rohr verbunden, FERTIG

Und nun, Klimmzüge und das beste der Bauch wird extrem mittrainiert. Wenn man nun den Griffabstand variiert, kann man sogar den Bizep stärken.

Also haut rein :teufel:
Boah, klingt völlig easy :geil: Komm vorbei und hau mir das 1,5" Rohr, die fetten Haken, Dübel und das Kletterseil in die Decke :daumen: Ich will das auch haben :motz: :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

266
Hoffe Du wolltest mich net verarschen :confused:

Ist nämlich wirklich easy, hatte das in all meinen Studizimmern und jetzt Privat daheim auch!
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

267
Angie hat geschrieben:Boah, klingt völlig easy :geil: Komm vorbei und hau mir das 1,5" Rohr, die fetten Haken, Dübel und das Kletterseil in die Decke :daumen: Ich will das auch haben :motz: :hallo:


nein das hast du falsch verstanden von
2x Fette Hacken

war die Rede :hihi:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

268
2 Fette Hacken hast doch wohl DU :zwinker2:
Ich schlage daher vor, dass du dich mit selbigen schleunigst in Bewegung setzt und mir dann hier vor Ort die fetten Haken in die Decke donnerst :daumen: :wink:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

269
Angie hat geschrieben:2 Fette Hacken hast doch wohl DU :zwinker2:
Ich schlage daher vor, dass du dich mit selbigen schleunigst in Bewegung setzt und mir dann hier vor Ort die fetten Haken in die Decke donnerst :daumen: :wink:


ich habe sogar ne fette Schachbohrmaschine raddadazog...... :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

270
Nimmste 2 Siemens-Lufthacken und 'ne Hilti Schachbohrmaschine.
Dann kannste trainieren wie 'n Tier. Boah ey.

271
Holzwurm hat geschrieben:Inzwischen bin ich seit einiger Zeit, um genau zu sein, seit ca. 3 Wochen, mit regelmäßigem Bauchmuskeltraining zu Gange und wollte mal fragen, wie lange Ihr Eure Beine, so wie es die Übung in Bild Nr.5 aus Posting Nr. 172 dieses Threads zeigt, halten könnt. Als ich das Bild bzw. die Übung das erstemal gesehen und sofort ausprobiert habe, konnte ich die Beine vielleicht 3 Sekunden halten. Gerade habe ich es nochmal versucht und es waren ca. 10 Sekunden. Zufall? Schätzfehler? Oder wirkt das Training bereits. Auf jeden Fall finde ich die Übung sauschwer.
Dreissig Sekunden sind gut. Ich mache die Übung in einer Abwandlung, bei der ich das linke Bein gestreckt in der Luft halte und den linken Ellbogen an das rechte Knie bringe. Im Wechsel mit der spiegelbildlichen Übung dauert das bei je 15 Wiederholungen links und rechts ca. 1 Minute, wobei keines der Beine jemals den Boden berührt. Auch in der Laufgruppe wird anders trainiert als auf dem Foto dargestellt. Da werden das linke Bein und der rechte Arm vollständig gestreckt.

Wenn ich hier so die vielen Beiträge durchlese und mich auch im Kraftraum umsehe, komme ich zur Überzeugung, dass nur wenig zweckdienlich trainiert wird. Hilfreich könnte das Pilates-Training sein, das z.B. im Bayerischen Fernsehen regelmäßig präsentiert wird und auch käuflich erworben werden kann: http://www.telegym.de/p_p/01bod_a.php.

Ein Laufkollege hält sich damit fit. Obwohl er heuer das letzte Jahr in der M40 läuft ist er einer der leistungsfähigsten Läufer der gesamten Laufgruppe und hat, um es zu erlernen, an einem Volkshochschulkurs teilgenommen: http://gallery.verplant.org/main.php?g2 ... alNumber=2

Grüsse von Karl

So Buabn

272
Und damit das hier nicht ausartet hab ich mal Bilder angehängt :daumen:

Hoffe es wird verständlich wie ich das mit dem Rohr, Dübel und den Hacken gemeint habe und nun keine Obszönitäten (richtig geschrieben :tocktock: ) mehr.
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

273
A R hat geschrieben:
Hoffe es wird verständlich wie ich das mit dem Rohr, Dübel und den Hacken gemeint habe und nun keine Obszönitäten (richtig geschrieben :tocktock: ) mehr.

und ich dachte Hacken sind so was... :D :teufel:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

274
Wie issn das Rohr vor dem Herausrutschen aus dem Seil gesichert?

275
A R hat geschrieben:Und damit das hier nicht ausartet hab ich mal Bilder angehängt :daumen:

Hoffe es wird verständlich wie ich das mit dem Rohr, Dübel und den Hacken gemeint habe und nun keine Obszönitäten (richtig geschrieben :tocktock: ) mehr.

Das ist die Zwergenversion, oder? Ich mein, da schleifen bei ausgestreckten Armen ja nicht nur die Füße sondern auch die Knie auf dem Boden...


@ Martin:

Ganz klasse, Dein Bild. Doch, erste Sahne. Da kommt das Abendessen wirklich ruck-zuck wieder hoch... :tocktock:
"Im Rhythmus bleiben"


276
HILTI ist beste Krachmachbohrmaschka wo Du kannst kaufen! :D

Für den Heimbedarf am besten geeignet dürfte die TE 5 mit ansteckbarer Staubabsaugung sein. Beste Hehlerware zum Schnappipreis jibbet ... na klar, -> bei ebay!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

277
HILTI? Pah - nix gegen meinen 13 Jahre alten Bosch-Hammer, das ist wirklich Kult...

Und ne "ansteckbare Staubabsaugung" ist ja wohl für Mädchen - ich mein, wozu hat man ne Putze? :D
"Im Rhythmus bleiben"


278
Fritz hat geschrieben:Und ne "ansteckbare Staubabsaugung" ist ja wohl für Mädchen - ich mein, wozu hat man ne Putze? :D
back to topic: um sie als Langhantel zu benutzen? :teufel:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

279
:haeh: die Reinigungsangestellte? :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

280
Das Seil braucht nicht gegen heraus rutschen gesichert zu sein, sobald man sich dranhängt, hält einen die Schwerkraft und ansonsten kann ja nix passieren!
Zum Thema Körpergröße, einfach die Beine anwinkeln und zwar zum Bauch hin, wenn Du da 15 St. schaffst und zwar hintereinander, dann bist Du mal der Cheff im Ring! :teufel:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

281
Fritz hat geschrieben:
@ Martin:

Ganz klasse, Dein Bild. Doch, erste Sahne. Da kommt das Abendessen wirklich ruck-zuck wieder hoch... :tocktock:


Kilokiller sind erbarmungslos (so kann man halt auch abnehmen...)

und niederträchtig

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

282
um mal auf die eigentliche Frage einzugehen:
Ich habe gestern in 10 Minuten 180 Liegestütze gemacht. (Nicht am Stück)

283
florangensaft hat geschrieben:um mal auf die eigentliche Frage einzugehen:
Ich habe gestern in 10 Minuten 180 Liegestütze gemacht. (Nicht am Stück)

:geil: aber Hallo! Nicht schlecht Herr Specht!

284
apropos Rumpfmuskulatur, wie lange haltet ihr es auf euren Unterarmen aus?

:peinlich: klägliche 0:00:43 :haeh: - aber trotzdem lieb ich diese Übung :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

285
gnies hat geschrieben:apropos Rumpfmuskulatur, wie lange haltet ihr es auf euren Unterarmen aus?

:peinlich: klägliche 0:00:43 :haeh: - aber trotzdem lieb ich diese Übung :wink:
Du kannst Sachen fragen..., aber sag mal, machst du die auch in umgekehrter Körperhaltung, ähm, also Bauch nach oben? :zwinker2: Und seitlicher Armstütz ist auch nett, wenn man dazu noch die Hüfte bewegt... :D
Nein, keine Sekungenangaben von mir.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

286
Wer hat jetzt eigentlich ausser mir durch diesen Thread erst mit Liegestützen und Bauchübungen begonnen.

Und wer ist noch dabei?

Ich mache immer noch konsequent meine Übungen am Morgen incl. 15 oder 20 Liegestütz
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

287
Martinwalkt hat geschrieben:Wer hat jetzt eigentlich ausser mir durch diesen Thread erst mit Liegestützen und Bauchübungen begonnen.
Und wer ist noch dabei?
Der Thread war ein Anreiz, mit dem regelmäßigen Bauchmuskeltraining zu beginnen, und ich bin auch noch dabei.
Über den Tag verstreut immer wieder mal, wenn ich die Matte sehe.
Das hatte ich mir schon länger vorgenommen, weil ich bei der wöchentlichen Konditions-/Kräftigunggymnastik gemerkt habe, daß die Bauchmuskulatur ein Schwachpunkt ist, und durch ein paar Übungen einmal pro Woche nicht gerade besser wird :haeh:
Jetzt mache ich nicht nur Bauchmuskelübungen, sondern versuche auch etwas für den Rücken zu machen.
Demnächst werde ich mir mal eine Krankengymnastikstunde leisten und den Übungsplan hoffentlich noch verbessern können.

288
sapsine hat geschrieben:Du kannst Sachen fragen...,

:D
aber sag mal, machst du die auch in umgekehrter Körperhaltung, ähm, also Bauch nach oben?

heute morgen auf diese Anregung hin das erste mal.

Ich wünschte, ich hätte ein Stehpult. Aua.
:zwinker2: Und seitlicher Armstütz ist auch nett, wenn man dazu noch die Hüfte bewegt... :D
Nein, keine Sekungenangaben von mir.

Grüße, Sapsi

:haeh: das wird ja immer besser. Komisch, beim Laufen draussen fühl ich mich immer schlapper zuletzt, aber diese Übungen machen Laune. Schräg
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

289
Ich habe so ca. 6 Wochen vor Start des Threads nach Lektüre der Laufbibel von Herrn Marquard mit den Übungen begonnen. Die dort aufgeführte Argumentation hat mich schon überzeugt und auch dazu bewogen, es einfach mal zu versuchen.
Anfangs mit 20 Situps und 10-15 Liegstütze jeden Morgen. Bin nun bei 30+30 +noch ein paar zusätzliche Sachen u.a. auch die Übungen von Angie (Bild 4+5).
Von hier mal ein Dankeschön für die sehr gelungene Demonstration. Sind schon ganz schön heftig, aber scheinen richtig was zu bringen. :daumen:
Bin mal gespannt wie sich die Geschichte mit der direkten Vorbeitung für den Hamburgmarathon verträgt, in die ich dann ab nächste Woche einsteigen werde.

Gruß Richard

290
Wer Gelegenheit dazu hat, kann auch mal verschärfte BM Übungen mit Partner machen:
Einer legt sich auf den Rücken, Beine zusammen ausgestreckt Richtung Decke anheben. Der Partner steht hinter dem Kopf und versucht, die Beine des anderen mit Schwung Richtung Boden zu werfen. Also Füße oder Fesseln greifen und mit Schmackes runter damit. Der am Boden Liegende muss durch Anspannen der BM versuchen, seine Beine nicht auf den Boden aufkommen zu lassen. Dabei nicht in eine Art "Schaukelstuhl" verfallen :zwinker2: , sondern platt mit dem Rücken auf dem Boden liegenbleiben :daumen:
Viel Spaß dabei :geil:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

291
Angie hat geschrieben: Der am Boden Liegende muss durch Anspannen der BM versuchen, seine Beine nicht auf den Boden aufkommen zu lassen. Dabei nicht in eine Art "Schaukelstuhl" verfallen :zwinker2: , sondern platt mit dem Rücken auf dem Boden liegenbleiben :daumen:
Viel Spaß dabei :geil:

Sadistin :tocktock: :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

292
Martinwalkt hat geschrieben:Sadistin :tocktock: :D
Isch libbe disch auch :küssen:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

293
Angie hat geschrieben:Wer Gelegenheit dazu hat, kann auch mal verschärfte BM Übungen mit Partner machen:
Einer legt sich auf den Rücken, Beine zusammen ausgestreckt Richtung Decke anheben. Der Partner steht hinter dem Kopf und versucht, die Beine des anderen mit Schwung Richtung Boden zu werfen. Also Füße oder Fesseln greifen und mit Schmackes runter damit. Der am Boden Liegende muss durch Anspannen der BM versuchen, seine Beine nicht auf den Boden aufkommen zu lassen. Dabei nicht in eine Art "Schaukelstuhl" verfallen :zwinker2: , sondern platt mit dem Rücken auf dem Boden liegenbleiben :daumen:
Viel Spaß dabei :geil:

Jetzt kommen langsam die üblen Geschichten... :D :daumen:

Mit dem richtigen Partner kann man mit dieser Übung die BM auspowern bis sie schreit... :teufel:
"Im Rhythmus bleiben"


Bin dabei

294
Zitat Martinwalkt
Wer hat jetzt eigentlich ausser mir durch diesen Thread erst mit Liegestützen und Bauchübungen begonnen.
Hi Martin!
Wie von Sigi angezettelt und unserer erlauchten Forums-Schleiferin Angie :D befohlen, mache ich seit beginn des Threads auch schön brav meine Liegestütz. Morgens 2 x 20, dazu Situps und ein paar andere Gemeinheiten - und natürlich meine Dehnungsübungen, die ich nun schon seit drei Jahren jeden Tag mache :daumen:

Werde ab nächster Woche noch 10 Liegestütz dranhängen und versuchen, letztendlich auf 3 x 20 zu kommen. Jedenfalls läuft die Sache mittlerweile ganz gut.

Liebe Grüße

El Corredor

295
elcorredor hat geschrieben:Hi Martin!
Wie von Sigi angezettelt und unserer erlauchten Forums-Schleiferin Angie :D befohlen, mache ich seit beginn des Threads auch schön brav meine Liegestütz. Morgens 2 x 20, dazu Situps und ein paar andere Gemeinheiten - und natürlich meine Dehnungsübungen, die ich nun schon seit drei Jahren jeden Tag mache :daumen:

Werde ab nächster Woche noch 10 Liegestütz dranhängen und versuchen, letztendlich auf 3 x 20 zu kommen. Jedenfalls läuft die Sache mittlerweile ganz gut.



Liebe Grüße

El Corredor
Wow zwei Sätze...? :geil:
OK mache ich ab morgen früh auch! :daumen:

Welche Dehnübungen machst du?
Ich bin ja gestern wieder mal 3 km im Schnee gelaufen heute merke ich etwas die Oberschenkel. Neben den Liegestützen war das gelegentliche Crosstraining in Form von laufen...nein sagen wir vieleicht lieber joggen ja auch etwas das ich mir für das neue Jahr sportlich vorgenommen habe....

Schleiferin Angie wir loben dir und hänge deine Superbilder bei den Liegestützen vor die Nase...und den AVA der grinsendne Sapsine noch dazu :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

296
Angie hat geschrieben:Wer Gelegenheit dazu hat, kann auch mal verschärfte BM Übungen mit Partner machen:
Einer legt sich auf den Rücken, Beine zusammen ausgestreckt Richtung Decke anheben. Der Partner steht hinter dem Kopf und versucht, die Beine des anderen mit Schwung Richtung Boden zu werfen. Also Füße oder Fesseln greifen und mit Schmackes runter damit. Der am Boden Liegende muss durch Anspannen der BM versuchen, seine Beine nicht auf den Boden aufkommen zu lassen. Dabei nicht in eine Art "Schaukelstuhl" verfallen :zwinker2: , sondern platt mit dem Rücken auf dem Boden liegenbleiben :daumen:
Viel Spaß dabei :geil:
oh ja, eine der lieblingsübungen unseres judo trainers... man sollte aber drauf achten, dass nur die beine hochkommen, sonst kanns schlecht für den rücken werden

hier mal noch 2:
1. Gaaanz einfach: einfach flach hinlegen und die beine so 10cm über den boden. da könnte man auch super nen zeitvergleich machen. Ich denke im Moment würde ich irgendwas knapp über 2 Minuten schaffen. Hier auch ganz wichtig: Lenden auf dem Boden belassen..
2. Das gleiche wie vorher, aber nun am besten die Füße kreuzen (muss man nicht) und Situps. Hat den Vorteil, dass man zwischendurch nicht absetzt ;-)


aloha
florian

297
Angie hat geschrieben:Wer Gelegenheit dazu hat, kann auch mal verschärfte BM Übungen mit Partner machen:
Einer legt sich auf den Rücken, Beine zusammen ausgestreckt Richtung Decke anheben. Der Partner steht hinter dem Kopf und versucht, die Beine des anderen mit Schwung Richtung Boden zu werfen. Also Füße oder Fesseln greifen und mit Schmackes runter damit. Der am Boden Liegende muss durch Anspannen der BM versuchen, seine Beine nicht auf den Boden aufkommen zu lassen. Dabei nicht in eine Art "Schaukelstuhl" verfallen :zwinker2: , sondern platt mit dem Rücken auf dem Boden liegenbleiben :daumen:
Viel Spaß dabei :geil:

war die Uebung nicht irgendwo in den schrecklichen was weiss ich was drin?

uebrigens bin ich bei 32 angelangt....ohne jeden Tag dran zu sein... aber ab morgen mach ich dann mal jeden Tag die Liegestütz :D

298
pandadriver58 hat geschrieben:war die Uebung nicht irgendwo in den schrecklichen was weiss ich was drin?
Nein, aber Du hast schon Recht - die Übung ist nicht ganz unkritisch für den Rücken. Nichts für Kreuzgeschädigte, und man sollte sie am besten immer auf der Gymnastikmatte machen, der LWS-Bereich sollte stets plan aufliegen.

Rein theoretisch ist sie auch nicht zu 100% effizient, da man hier die BM wieder mit den Hüftbeugern unterstützen kann. Wenn der Partner schön fleißig ist, reicht es aber immer noch locker um die BM beliebig plattzumachen... :D
"Im Rhythmus bleiben"


299
*heul* ich versuchs jeden Tag, aber ich schaffe immernoch nur 2 Liegestütz. Da muss ich wohl noch gaaaaaanz lange üben...
Situps gehn besser: 60 am Stück

300
versuch es doch mal jeden 2. Tag.

Komisch, beim Laufen begreift ein jeder das Prinzip der Superkompensation instinktiv :P
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“