Highopie hat geschrieben:...Bei km 4 müsste es eigentlich keine grösseren Probleme geben.
Ahhhh .... 9:15 Uhr ... noch länger schlafen ... wird ja immer besser.

An die ursprünglich angedachten 8 Uhr darf ich gar nicht mehr denken ... wer ist bloß auf diese Idee - Vergangenheit.
Was die Probleme des Aufeinandertreffens angeht. Mal kurz mit den Zahlen gespielt. Letztes Jahr waren mehr als 600 Leute beim HM langsamer als 2 Stunden (im Schnitt fast 2:12) - und die starten i. d. R. auch noch weiter von hinten (im Schnitt ca. 1:46 bis sie über die Matten laufen). Bis Kilometer 4 brauchen die also 6:15/km+1:46=26:45 min. Nun starten die aber 15 Minuten vorher. Müssten also die Marathonis in ca. 12 Minuten 4 Kilometer zurücklegen. Der Verdacht besteht wohl kaum.
Es werden wohl höchstens die ersten 5-10 Marathonis (unter 2:40 h) auf 20-40 Halbmarathonis (über 2:30 h) treffen. Letztere benötigen ca. 30 Minuten bis Kilometer 4 minus 15 Minuten Startvorlauf = 15 Minuten. Das wäre ein 3:45 min/km Schnitt für die Marathonis, was ca. eine 2:38 h Endzeit wäre. Unter 2:40 h liefen letztes Jahr 4 Läufer.
Als 3 Stunden Marathoni müsste man schon auf einen Halbmarathoni treffen, der bis KM 4 32 Minuten benötigt, also z. B. von hinten nach 3 Minuten gestartet ist und dann 7:15 min/km läuft und damit eine 2:33 h für 21.1 km benötigt. Davon gab es im letzten Jahr 2.
Größere Zusammenstöße dürfte es also nicht geben.
Habe ich eigentlich nichts anderes zu tun?
Aber ... und jetzt kommt das große ABER ... ich habe das jetzt nur mit den Herren durchgerechnet. Die Frauen sind im Schnitt beim HM ca. 13-14 Minuten langsamer, was auf dem Kilometer ca. 38 Sekunden wären, bis KM 4 also ca. 2:30 min.
Uiuiuiui ... aber ... ich bleibe dabei. Es dürfte wohl nur einige wenige Läuferinnen und noch weniger Läufer geben, die von hinten vom Führungsfahrzeug des Marathon zusammengehupt werden und dann kichernd zur Seite springen.
Soweit meine Analyse
Nen Juten Moorgen