Im September letzten Jahres entschloss ich mich etwas für mein körperliches Wohlbefinden zu tun, und laufen zu gehen. Mein erster Laufversuch endete schnell im Desaster, da ich mich maßlos überschätzte und nach 2km den Lauf abbrechen musste.

Nach dieser schmerzlichen Erfahrung fing ich an „richtig“ zu laufen und lief mein Tempo in für mich angemessenen Umfängen. Also erstmal langsam, sehr langsam...
Nachdem ich dann im Oktober mit dem Rauchen aufgehört habe, und dadurch fast 10kg!! zugenommen habe, sind meine Ambitionen eigentlich eher noch gestiegen. Ich laufe allerdings nicht um abzunehmen, sondern weil es mir spürbar gut tut und ich mich ausgeglichener fühle.
Mein größtes Laufziel wäre es eigentlich einmal am Hermannslauf (31km) teilzunehmen. Haltet ihr das für machbar, oder sollte ich da besser bis nächstes Jahr warten? Ich laufe bisher nur Strecken um die 10km...
lg,
Maik