Banner

Absoluter Anfänger und Angsthase - was tun?

51
Kölnerin hat geschrieben:Tag für Tag? :confused:
Nein, nein...da ich ja gestern doch mehr gegangen als gelaufen bin, starte ich heute abend Versuch 2.
Kann ja nur besser werden.
Am Anfang mehr gehen als Laufen ist ok :daumen:
Jeden Tag würde ich aber nicht empfehlen, zumindest am Anfang nicht. Gönne Deinem Körper die Regenerationsphasen
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

52
Ich muss sagen, ich habe noch nie blöde Sprüche gehört, schon gar nicht von anderen Läufern. Mir würde es auch nicht einfallen, mich über andere lustig zu machen, bei denen man sieht, dass sie noch am Anfang sind. Was soll das? Schön dass die überhaupt was machen. Ich glaube, so hält das eigentlich auch jeder.

Voll recht!

53
Lockerjogger hat geschrieben:Ich muss sagen, ich habe noch nie blöde Sprüche gehört, schon gar nicht von anderen Läufern. Mir würde es auch nicht einfallen, mich über andere lustig zu machen, bei denen man sieht, dass sie noch am Anfang sind. Was soll das? Schön dass die überhaupt was machen. Ich glaube, so hält das eigentlich auch jeder.

Das stimmt, kein Läufer macht sich über einen anderen lustig! :nick:
Wo ein Wille, da auch ein Weg!

54
Wenn Du sicher bist, dass Du laufen willst, dann würde ich durchaus in einem Laufgeschäft eine Laufbandanalyse machen (meist kostenlos) und gute Schuhe kaufen. Ich hatte auch teilweise ein üppiges Gewicht und glaube mir, Knochen oder Bänder müssen sich anfangs schon sehr angstrengen und man kann die Belastung durch die richtigen Schuhe stark einschrönken. Schlimmer als mit dem Laufen anfangen ist es verletzungsbedingt mit dem Laufen 3 Wochen zu pausieren, sobald Du Dich daran mal gewöhnt hast.

Ich würde auch einfach mal ein paar Meter rennen, bis Du merkst, dass Du außer Puste bist, dann ein paar Minuten gehen und nach ein paar Wochen verkürzen sich die Pausen merklich. Außerdem darfst Du ruhig gaaaanz langsam laufen. Das ist viel besser als zu schnell zu üben! ;-)

Ich empfehle Dir vielleicht auch ein Laufbuch... entweder so eine seichte Motivationslektüre wie von Dr. Strunz oder ein fachlich rundum kompetentes Werk von Steffny. Da stehen sehr viele interessante Dinge auch für Einsteiger drin und bis man sich mal durch die Seiten durchgewühlt hat, die einem die Vorteile des Laufen aufzählen, vergeht schon einige Zeit ;-) Und man würde es nie mehr missen wollen.

55
Danke. Dr. Strunz habe ich mal vor Jahren gelesen und dann mit dem Walken angefangen.
Ich bin wirklich sehr, sehr langsam und untrainiert, aber ich hab´s noch mal versucht...kann ja nur besser werden ;-)
Wenn alles klappt, habe ich sogar eine Laufpartnerin gefunden, die auch Anfängerin ist (aber 10 Jahre jünger als ich und deshalb wohl auch viel schneller). Naja, abwarten. Ich bleibe auf jeden Fall dran. Muß ja irgendwie weitergehen ;-)

56
Kölnerin hat geschrieben: Wenn alles klappt, habe ich sogar eine Laufpartnerin gefunden, die auch Anfängerin ist (aber 10 Jahre jünger als ich und deshalb wohl auch viel schneller)

Ach herrjeh... immer gleich die potenziellen Haken und willkommenen Ausreden suchen...

Hallo Kölnerin,

ich weiß zwar nicht, wie alt du bist, aber ich war 50, als ich mit dem Laufen angefangen habe. Und ich bin immer noch (3 Jahre später) mit (mal mehr, mal weniger) Begeisterung dabei. Schnell bin ich nie geworden, das war auch gar nie mein Ziel. Aber mich ausgelacht oder dumme Sprüche über mich gemacht hat bisher keiner, ganz im Gegenteil. Man erntet eigentlich nur anerkennende Kommentare und Respekt.

Und dass deine zukünftige Laufpartnerin unbedingt schneller sein muss als du, ist auch nicht gesagt. Meine Lieblings-Lauffreundin ist 15 Jahre jünger als ich und wir laufen gerne gemeinsam langsam.

Also, nicht lange rumlabern, sondern loslaufen! Anders geht's nicht.

Grüße
Uschi

57
Kölnerin hat geschrieben:Ich bin wirklich sehr, sehr langsam und untrainiert,
Das muss man sich nur lange genug einreden, dann glaubt man es auch. Wenn man mal davon ausgeht, dass mindestens 80% der Bevölkerung noch nie freiwillig auch nur einen einzigen Meter gelaufen sind, gehörst du (wie alle anderen hier auch) also schon zur Elite. Und jetzt komme mir nicht damit, dass sie könnten wenn sie nur wollten. Sie tun es nicht und nur das zählt. Bei einer WM gewinnt ja auch nur einer, der mitmacht und nicht einer, der vielleicht besser ist, aber nur gerade mal keine Lust hat.
Wenn alles klappt, habe ich sogar eine Laufpartnerin gefunden, die auch Anfängerin ist (aber 10 Jahre jünger als ich und deshalb wohl auch viel schneller).
Freue dich doch einfach, dass du eine Laufpartnerin gefunden hast. Nur weil sie jünger ist, muss sie noch nicht schneller sein und wenn schon! Bei uns im Lauftreff laufen ganz unterschiedliche Leute mit. Auf der einen Seite diejenigen, die einen Marathon sehr deutlich unter 3 h laufen und auf der anderen Seite Leute, die in der gleichen Zeit einen HM schaffen (aber nur wenn sie einen guten Tag haben). Alle laufen zusammen, der langsamste bestimmt das Tempo und alle haben ihren Spass. Absolut unvorstellbar, dass die schnellen Leute über die langsamen herziehen. Davon abgesehen, gibt es in jeder Disziplin immer nur einen, der von sich behaupten kann er ist der schnellste, das ist der Weltrekordler. Alle anderen können sich immer jemanden suchen, der schneller ist.
Muß ja irgendwie weitergehen ]Es muss natürlich nicht weitergehen. Wenn du feststellen solltest, dass Laufen oder Walken für dich nichts ist, machst du eben was anderes. Ganz einfach!

58
RalfF hat geschrieben: Bei uns im Lauftreff laufen ganz unterschiedliche Leute mit. Auf der einen Seite diejenigen, die einen Marathon sehr deutlich unter 3 h laufen und auf der anderen Seite Leute, die in der gleichen Zeit einen HM schaffen (aber nur wenn sie einen guten Tag haben). Alle laufen zusammen, der langsamste bestimmt das Tempo und alle haben ihren Spass.
Ist das denn nicht total langweilig für die schnellen Läufer, sich dem langsamsten anzupassen? Die haben doch dann auch gar nichts davon, so trainingsmäßig meine ich?
Aber toll...dann sollte ich vielleicht auch mal zu so einem Treff gehen :)

59
Kölnerin hat geschrieben:Ist das denn nicht total langweilig für die schnellen Läufer, sich dem langsamsten anzupassen?
Ach was, man quatscht dabei und freut sich Leute zu treffen, die man die ganze Woche nicht sieht. Die Gegend hier ist ja etwas hügelig. Wenn es einen solchen Hügel rauf geht, toben sich die schnellen Leute aus, in dem sie schauen, wer zuerst oben ist. Dann warten sie auf die anderen und weiter geht es.
Die haben doch dann auch gar nichts davon, so trainingsmäßig meine ich?
Aber toll...dann sollte ich vielleicht auch mal zu so einem Treff gehen :)
Naja, das beschriebene Fahrtspiel bringt schon was. Aber alle, die Ambitionen haben, laufen ja auch außerhalb des Lauftreffs. Die 8 oder 10 km im Lauftreff dienen dann eher zur Regeneration. Was meinst du wie wohltuend es ist nach einem 35 km Lauf oder einem Wettkampf am Wochenende eine Stunde durch die Gegend zu schlurfen.

@Kölnerin

60
Super, dass du noch "dabei " bist. :daumen:
Denk dran, vom Schreiben nimmt man nicht ab :hihi:
Gruss aus Düsseldorf

61
RalfF hat geschrieben:Was meinst du wie wohltuend es ist nach einem 35 km Lauf oder einem Wettkampf am Wochenende eine Stunde durch die Gegend zu schlurfen.
Ich kann es mir nicht mal ansatzweise vorstellen :D

62
foto hat geschrieben: Denk dran, vom Schreiben nimmt man nicht ab :hihi:
:P

Während ich schreibe, esse ich nicht :D

63
Kölnerin hat geschrieben:Ich kann es mir nicht mal ansatzweise vorstellen :D
Das verstehe ich gut. Das ging mir am Anfang meiner "Karriere" als Läufer auch so. Es war ein Traum für mich, irgendwann mal eine Stunde lang durchlaufen zu können.

Nun, der Traum hat sich für mich erfüllt. Und inzwischen ist eine Stunde langsames Laufen eher der kleine Happen für zwischendurch.

Das kannst Du auch! Du musst a) anfangen und noch wichtiger b) dabei bleiben. Nach einer gewissen Zeit, so ca. sechs Monate bis ein Jahr, schätze ich mal, wirst Du es auch schaffen, eine Stunde durchzulaufen, und das ist eine echte Leistung!

Und Du wirst dann zurückdenken an Deine Anfänge und Dich verwundert fragen: wieso bist Du nicht früher mit dem Laufen angefangen?

Gib nicht auf!
Run As Thou Wilt.

64
@kölnerin....

jetzt geb ich meinen Senf auch mal dazu... auch wenn ich aus der "verbotenen Stadt" komme :hallo:

Ich hab vor gut 2 Jahren angefangen (1 min. laufen - 1 min gehen) und fand es tierisch anstrengend, eine Minute durchzulaufen..... :nick: ... aber wenn man regelmäßig läuft und langsam steigert, wirst du erstaunt sein, wie schnell du Fortschritte machst!

Nur eins ist klar, das klappt nur, wenn man dranbleibt! Also, gar nicht erst nachdenken, soll ich laufen, soll ich nicht?....dann läufst du bestimmt nicht... einfach gar nicht nachdenken, nur umziehen und los... der Spaß kommt mit der Zeit.... vor allem wirst du dich super gut fühlen, weil du dich dazu überwunden hast....

Ach ja, ich lauf inzwischen auch mehr als 2 Stunden am Stück :daumen:

Viel Spaß!
Susemuckel (Claudia) :daumen:

65
Hallo zusammen,
mal ein kleiner Zwischenbericht....ich schaffe es schon fast bis zur Brücke ohne Gehpause, was Euch jetzt wenig sagen wird und auch eine so lächerlich kleine Strecke ist, daß ich mich nicht traue zu messen :wink:
Für mich jedoch ein Fortschritt und zusammengebrochen bin ich bis jetzt auch noch nicht :wink:
Ich fürchte allerdings, daß ich ZU früh eine Gehpause einlege vor lauter Angst, daß ich mich "überanstrenge".

Und ich weiß jetzt, warum die Leute sagen, daß Laufen den Kopf frei macht: Vor lauter Anstrengung und Atmen kommt man überhaupt nicht dazu, an was anderes zu denken :D

66
geht doch. :daumen: :hallo:

67
Kölnerin, wie lange bist Du denn insgesamt unterwegs, abwechselnd laufend- und gehenderweise, und wie oft pro Woche?
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

68
FrankiT hat geschrieben:Kölnerin, wie lange bist Du denn insgesamt unterwegs, abwechselnd laufend- und gehenderweise, und wie oft pro Woche?

Insgesamt 3 x die Woche, meist so 30-40 Minuten.
Laufen und Gehen sind ca. Hälfte/Hälfte, denke ich. Ich trabe los, bis ich nicht mehr kann und dann gehe ich, bis sich mein Puls beruhigt hat. Dann laufe ich weiter.
Eigentlich wollte ich das genau stoppen und nach Plan vorgehen, aber da war ich zu sehr damit beschäftigt auf die Uhr zu gucken und hatte das Gefühl, über meine eigenen Füsse zu stolpern :D

Heute ist Pause und morgen geht´s weiter...und ich hoffe auch, langsam mal aufwärts. Am Montag war ich schlechter als am Sonntag, keine Ahnung woran es lag.

69
Ich hab´s geschafft! Bis zur Brücke ohne Gehpause! :)

70
supi,

von mir auch alles Gute, :winken:
und Du wirst merken, den Kopf kriegst Du beim Laufen nicht frei, weil Du keine Zeit hast an anderes zu denken, sondern weil Laufen einfach super entspannend ist ( hört sich blöd an, gell? ).

Und mach Dir mal keine Sorgen über Dein Tempo, das kommt, wie die anderen auch schon geschrieben haben, von ganz allein.

Ich war bis vor kurzem so weit, dass ich einfach nicht langsam laufen konnte, ich musste einfach ans Limit gehen, letztendlich ist das langsame Laufen wichtiger als die Tempoläufe.... :daumen:

Viel SPass weiterhin

Gruss
Axel

71
Auf gehts - suche auch nicht täglich nach ausreden. Schau dich an - grund genug zu laufen.
Aber überlaste dich nicht. nimm dir Zeit. Mach ab und zu auch mal nur einen Spaziergang. Da siehst du deine erfolge -weniger schnauf.
Kenn das alles mit meinen 137 Kilos.
Wenns weh tut mach langsamer aber mach.
Deine Lunge muß sich erst mal weiten. Sauerstoff in den Körper lassen - sprich ordentlich durchatmen.
Danach - belohne dich. Gönn dir was - abnehmen kannst du immer noch.
Wenn du mal einen Hänger hast - kaufe dir neue Laufschuhe, das beflügelt.
Nimm das Frühjahr in ganzen Zügen mit. Das tut gut.

VViel Spass und gib bitte nicht auf

Kölnerin,

72
wat is? immer noch dabei?
Du wirst beobachtet :nick:

73
Ja, immer noch dabei. Allerdings habe ich Montag ausfallen lassen und heute bin ich auch unschlüssig - es schüttet wie aus Eimern.
Und so kurz vor Karneval eine Erkältung - das muß ja nun nicht sein :peinlich:

Hoffe aber, daß es heute abend trocken ist, dann geht´s selbstverständlich weiter. Die Kälte hat mir nichts ausgemacht, habe mich einfach warm angezogen (und nach ein paar Minuten war mir sowieso warm), aber der Regen...

74
Kölnerin hat geschrieben:Ja, immer noch dabei. Allerdings habe ich Montag ausfallen lassen und heute bin ich auch unschlüssig - es schüttet wie aus Eimern.
Und so kurz vor Karneval eine Erkältung - das muß ja nun nicht sein :peinlich:

Hoffe aber, daß es heute abend trocken ist, dann geht´s selbstverständlich weiter. Die Kälte hat mir nichts ausgemacht, habe mich einfach warm angezogen (und nach ein paar Minuten war mir sowieso warm), aber der Regen...
Hi Kölnerin,

das ist ja super, dass Du drangeblieben bist. Du wirst über kurz oder lang feststellen, dass auch Regen beim Laufen überhaupt nicht so schlimm ist. Am besten BaseCap aufziehen, damit Dir die Suppe nicht durchs Gesicht läuft - der Rest ist ok. Wenn Du Dich dann direkt nach dem Laufen trocken anziehst, wirst Du Dich auch nicht erkälten - selbstverständlich kann ich Deine Berfürchtungen in Bezug auf Karneval gut nachvollziehen :D .

Alaaf

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

76
Hi Kölnerin,
viel Spaß beim Karneval. Ich werde morgen auch in Köln sein. Von morgen bis Aschermittwoch werde ich wahrscheinlich nicht laufen. Habe heute einen 17km-Lauf absolviert, bis Aschermittwoch wird ausgesetzt.
Bleibe fleißig dabei, dann werden die möglichen Laufstrecken auch länger, nur Geduld.
Nochmals viel Spaß beim Fastelovend und Kölle Alaaf.
Gruß
Schmelli :zwinker5:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“