Banner

Das weiße Rauschen Oder Am Ufer des Rio Wümme sass ich und weinte

101
Moin Gregor,

also du bist der Endspurter von Runde 4. Ich habe dich zusammen mit meiner
Frau in der 4. Runde versucht zu überholen. :D , aber dann kam dein Endspurt :daumen: und meine Frau hatte keine Lust mehr es zu versuchen. :motz:
Also weiter so und lass dich nicht beeinflussen! :nick:
Ich werde dieses Jahr garantiert noch einmal nach Lilienthal kommen.

102
gnies hat geschrieben:
Kurios übrigens, dass kein einziger von mir angestoßener Thread so hohe Zugriffszahlen erreichte wie dieser- kommt leiden so gut? :haeh: :D
Ja kommt supergut :daumen: :hihi:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

103
Lohn des kreativen Titels, würde ich sagen, Gregor. :daumen:

104
gnies hat geschrieben: Kurios übrigens, dass kein einziger von mir angestoßener Thread so hohe Zugriffszahlen erreichte wie dieser- kommt leiden so gut? :haeh: :D

Naja Gregor, das war mein Reden, dass ich Dir einfach das mit dem Spaß an der Sache nicht recht abnehmen kann :nene: ...aber nun sieh: Leiden klingt glaubwürdiger :D

mandy
mein Blog: AmandaJanus

105
Moin Carsten,

dasja witzig, war das so gesehen doch ein Fori-Treff
Flachlandläufer hat geschrieben:also du bist der Endspurter von Runde 4. Ich habe dich zusammen mit meiner
Frau in der 4. Runde versucht zu überholen. :D , aber dann kam dein Endspurt :daumen: und meine Frau hatte keine Lust mehr es zu versuchen. :motz:
pssst, das darf keiner erfahren, ich stricke hier gerade meine Legende, ich sei langsam, und das mache Spass. :D
Also weiter so und lass dich nicht beeinflussen! :nick:

Doch, aber ich sollte manches ernster nehmen im Leben- laufen gehört nicht immer dazu :zwinker5:
Ich werde dieses Jahr garantiert noch einmal nach Lilienthal kommen.
pn vorher durch, vielleicht wird es gemeinsam doch mal ne spassige Zeitenhatz, ich bin am morgigen Samstag nur so da.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

106
Moin Gregor,

ich werde wahrscheinlich zum 100 km Lauf am 15.7. oder zum Tripple am 19.8.kommen. Also man sieht sich. :)

Viele Grüße Carsten

107
Unglaublich Gregor, Du bist verrückt :daumen: . Ich wünsch Dir ein gesundes Neues Jahr, viele Läufe und uns viele solcher schönen Berichte.

Liebe Grüße, Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

108
Moin Gregor,

dein Streckenrekord hat ja nicht lange gehalten.
07:20:37 für einen Marathon. :wink:


Gruß
Jörg

109
Mir tun einfach die Streckenposten leid, die da so lange ausharren müssen. :nene:

Gruss, Trinchen :hallo:

110
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Mir tun einfach die Streckenposten leid, die da so lange ausharren müssen.
Das ist wohl in diesem Fall nicht nötig. Es ist halt eine andere Welt. Nicht zu Vergleichen mit einem City-Marathon. Sehr familiär. Sehr sympatisch.

111
Familiär?

Ich würde jedes einzelne Mitglied meiner Familie *******, wenn ich wegen ihnen 7 Stunden bei dieser Kälte ausharren müsste..... :peinlich:

112
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Mir tun einfach die Streckenposten leid, die da so lange ausharren müssen. :nene:
JPS hat geschrieben:Das ist wohl in diesem Fall nicht nötig. .
Vor allem ist es schon deshalb nicht nötig, weil die Streckenposten garantiert nicht auf einen stundenlang später eintrudelnden warten würden. Die machen Schluß, wann es im Plan steht und Punkt.

Aber Gregor hat das ja alles völlig sozial mitbedacht. Wie immer etwas verklausuliert und reichlich umständlich :zwinker2: schreibt er doch total (un)klar *g*
Der Start seines Silvester-Marathons war um 10 Uhr.
.
Freitag morgen dann der Anruf, ob ich nicht Lust hätte, zusammen mit anderen langsamen schon um 8 Uhr zu starten? ...
Der Nachteil: Um 8 Starten heißt um 5 Uhr früh was gegessen haben.
dass er einfach zwei Stunden früher losgelaufen ist. Für mich schon von daher undenkbar, weil man sich der 'Wettkampfflügel' beraubt und einen ziemlich langen Schlauch schon hinter sich hat, wenn einen die Lawine der 'Flitzer' Stunden später überrollt und einer nach dem anderen demoralisiert ... für mich wär' das ja nix ...

113
JPS hat geschrieben:Das ist wohl in diesem Fall nicht nötig. Es ist halt eine andere Welt. Nicht zu Vergleichen mit einem City-Marathon. Sehr familiär. Sehr sympatisch.
Ich will gerne glauben (obwohl ich noch nicht dabei war), dass in Lilienthal die Uhren etwas anders ticken als anderswo. Trotzdem empfinde ich es als Zumutung, die Organisatoren 7,5 h in Beschlag zu nehmen, auch wenn diese sagen, sie würden es gerne machen und sie vielleicht nur alle 1,5 h mal aus der Tür sehen müssen.

114
@ Lizzy:

Ich habe jetzt meine Aussage auch nicht konkret auf Gregor bezogen, sondern hab einfach laut gedacht.
Am Zürcher Neujahrsmarathon war ja eine Zeitbegrenzung, und ich fand das auch absolut sinnvoll, irgendwo haben ja die freiwilligen Helfer auch noch was anderes vor, gerade an solchen Tagen wie Silvester/Neujahr, oder eben bei so kalten Tagen, wie sie es jetzt halt sind.

Aber ich merke, ich rutsche da Richtung "5h-Marathon-thread" und bin ja schon ruhig :hallo:

115
Bei einem "normalen" Wettbewerb ist das sicher nicht machbar.

Gregor ist in Lilienthal aber quasi "zu Hause" und unter Freunden.
Und da kann man schon mal Dinge machen, die anderswo völlig undenkbar
wären und die man (sicher auch Gregor nicht) anderen erst
gar nicht zumuten würde.

Ich freue mich eher darüber, dass es noch Veranstalter wie Carsten
gibt, die auch solche (sagen wir mal außergewöhnlichen) Aktionen
ermöglichen :nick:
Mit freundlichen Füßen
Barefoot Mecki


Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die
Stiftung Kinderglück

116
Moin- wer hat denn den Thread wieder ausgebuddelt? :haeh: Ah, der Jörch, solltest du dich nicht schonen :teufel: ?

RalfF hat geschrieben:Ich will gerne glauben (obwohl ich noch nicht dabei war), dass in Lilienthal die Uhren etwas anders ticken als anderswo.

Naja, eigentlich führen 20% der Lilienthal-Marathon-Strecken durch Bremer Stadtgebiet. Ländliche Gegend, d.h. für die meisten Veranstaltung wird nix abgesperrt, es gibt keine Streckenposten, sondern einfach nur auf beiden Seiten Menschen, die ehrlich zu sich und untereinander sind. Wer bescheissen möchte, durch eigenwillige Auslegung der Streckenführung, holt sich spätestens in der Wümme oder in den Wiesen nasse Füsse.
Trotzdem empfinde ich es als Zumutung, die Organisatoren 7,5 h in Beschlag zu nehmen, auch wenn diese sagen, sie würden es gerne machen und sie vielleicht nur alle 1,5 h mal aus der Tür sehen müssen.

Wenn jemand länger als 6 Stunden braucht, lässt man diese Person früher starten. Aus der Haustür muss die Rennleitung kein einziges mal treten, sie hat alles im Blick vom Küchenfenster aus.
Lizzy hat geschrieben:dass er einfach zwei Stunden früher losgelaufen ist.
Hab ich ziemlich deutlich geschrieben, dachte ich.
Für mich schon von daher undenkbar, weil man sich der 'Wettkampfflügel'
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Es ist ein Lauf in der Mitte von nirgendwo, bis auf zufällige Spaziergänger und die Ehefrau eines laufverrückten zuschauerfrei. :D
beraubt und einen ziemlich langen Schlauch schon hinter sich hat, wenn einen die Lawine der 'Flitzer' Stunden später überrollt und einer nach dem anderen demoralisiert ... für mich wär' das ja nix ...

Aber für mich ist es was, denn ich wollte dem Mann mit dem Hammer mal entgehen. Ist das schwer zu verstehen? :haeh:
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Familiär?

Ich würde jedes einzelne Mitglied meiner Familie *******, wenn ich wegen ihnen 7 Stunden bei dieser Kälte ausharren müsste..... :peinlich:

Es muss niemand ausharren. Zitat Organisator Eisenfuss 'Ich würde nicht x Stunden durch die Pampa krauchen wollen, aber solange dir das Spass macht... Lass dir den nicht von Leuten rauben, denen es an dem Tag zu frisch war.'
JPS hat geschrieben:dein Streckenrekord hat ja nicht lange gehalten.
07:20:37 für einen Marathon. :wink:
Öhm ja. Aber bevor sich hier jemand über Leute wie Christel lustig macht (noch langsamer als diese Knallcharge gnies, haha), auch schon mal geguckt, was die Dame sonst so getrieben hat. Ihre Marathon-pb ist sub 3:20, und bevor ich da auch nur ansatzweise heranreiche, halte ich die Füße still.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

117
gnies hat geschrieben:Schweizer Trinchen, wie sind eigentlich deine Zeiten? Du machst dich über andere immer nur lustig, aber um das beurteilen zu können, wie weit bist du denn von den Weltrekorden noch (noch, weil ich hoffe, dass sich dein Training rentiert) entfernt? :wink:
Reg dich wieder ab, Gregor, ist nicht gut fürs Herz. Sonst findet man dich womöglich auch bald erfroren irgendwo in der Pampa.

Aus meinen Zeiten mach ich keinen Hehl, auch wenn ich für meine "Leistungen" keinen Blog eröffnen muss...

Meine offiziell gemessene Laufzeit (vom ersten und bisher einzigen Laufwettkampf, den ich bestritten habe, da ich mich eindeutig als Genuss- und Freizeitläuferin sehe - was dann die Frage nach den "Renditen :tocktock: " meines Trainings auch gleich beantworten würde) ist ein HM vom September 2005, da war ich mit 2:03 unterwegs. Kein Weltrekord, bin ja auch kein Profi, aber ich bin ganz zufrieden.


Freundlich, Trinchen :hallo:

118
freerunner hat geschrieben: Ich freue mich eher darüber, dass es noch Veranstalter wie Carsten
gibt, die auch solche (sagen wir mal außergewöhnlichen) Aktionen
ermöglichen :nick:
Dito :daumen:
Ach ja, nur zur Sicherheit: auf keinen Fall wollte ich mit dem ausbuddeln des Threads erreichen, das sich irgendjemand über langsame Läufer lustig macht. Eher schon finde ich manche Denkweise einiger anderer in diesem und dem anderen Thread über langsame Marathonis erheiternd. :teufel:
Ich mag diese "andere" Marathon-Welt.

Gruß
Jörg (der demnächst wieder ohne "Tempo" läuft :zwinker2: )

119
SchweizerTrinchen hat geschrieben:da war ich mit 2:03 unterwegs. Kein Weltrekord, bin ja auch kein Profi, aber ich bin ganz zufrieden.
So soll es sein. :peace:

auch eine Art, "Danke" zu sagen

120
zu Ostern findet die Passionsserie statt,

5 Marathons in 5 Tagen.

Um keine Langeweile aufkommen zu lassen, wird natürlich jeden Tag eine andere Strecke gelaufen. Da werden Streckenposten nötig sein. Und einer davon werde ich sein. :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

Die Wahrheit

121
Liebes Laufvolk,

die Wahrheit ist noch schräger. Christel war elend langsam, ihr war kalt, sie wollte aufgeben. Indes, der Veranstalter war aber noch auf der Strecke. So wärmte sie sich erst mal mit Tee aus dem Faß vor Carstens Haustür. Kurz nachdem sie aufgetaut war, kam denn auch Carsten, und redete ihr das dnf aus. Zu dem Zeitpunkt hatte sie 4 der 7 Runden (Strecke wie heute) hinter sich gebracht. Mit dem Hintergrundwissen finde ich plötzlich die Zeit von 7:20 eine Heldentat. :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“