ich bin gerade mitten in der Vorbereitung für meinen Marathon und laufe am ochenende meine langen Läufe. Nun sind lange Läufe für mich nichts neues, nur das diese länger als 28 km werden ist seit Oktober halt nicht mehr passiert.
Was mich jetzt wundert ist ein Muskelkater, der recht nervig ist und auch mehr oder weniger kurz nach dem LAufen eintritt - ich wundere mich weil ich doch mitten im Training bin und weder von der Geschwindigkeit noch vom Umfang etwas abspule was auf eine extreme Steigerung hindeutet.
Im Sommer bin ich 33 km gelaufen ohne jeden Musklekater und jetzt


Den langen Lauf mache ich meist Sonntag morgens so um halb sieben geht es los und da ist meist noch unter null Grad... ich konnte gestern trotz warmer Kleidung und Handschuhen nach 25 km kaum noch die Finger bewegen und nichtmals mehr die mitgenommene Mandarine pellen...
Wer weiß was???