51
Weil hier im Forum ja auch schon über "hamstrings" diskutiert wurde, mal eine andere "Abartigkeit" des Bodybuilding. Foto ist von Tom Platz und nennt sich "hamstrings"
Ich versteh' auch nicht, wieso er immer und immer wieder gewinnt.taukaz hat geschrieben:Obwohl Colemann - was die Ästhetik angeht - für mich so ziemlich das grottigste ist, was im Bodybuilding antritt, ...
Jepp: Die Kandidaten entwässern vor ihrem Auftritt dermaßen stark, dass sie auf der Bühne kurz vorm Umfallen sind.taukaz hat geschrieben:...muss man aber eins erwähnen: Um solche Fotos, wie auf der verlinkten Seite, machen zu können, darf man zumindest sechs, besser acht Wochen lang keine Anabolika mehr genommen haben. Die Wassereinlagerungen würden eine derartige Definition nicht zulassen, auch wenn die Damen und Herren ja bekanntermassen gern zu Diuretika greifen.![]()
Sehr beliebt in den Kreisen sind halt Mittelchen wie Testosteron, etc. Das lässt deine Muskeln schon beim kleinsten Reiz wachsen. Und da auch Bodybuilder irgendwann mal etwas essen (kauen) müssen werden auch die Kiefer und Gesichtsmuskeln zum Wachstum angeregt. Das sieht dann halt nachher scheiße aus ;-)Realdedo hat geschrieben:
Da sind ja "Mädels" dabei, die doch "etwas" männlich aussehen, auch von den Gesichtszügen her.
Kann ich bestätigen. Ich habe den Eindruck, dass viele auch falsche Vorstellungen vom Krafttraining haben. Man muss trainingsmäßig/gewichtsmäßig ganz schön zulangen, um nennenswert Muskulatur aufzubauen.Kylie hat geschrieben:Insgesamt fand ich damals mit 4 mal Muckibude pro Woche meine Figur otimal, wesentlich besser als heute. Austrainierter eben, das kriegt man allein mit Laufen einfach nicht hin.
meinste?Bruce hat geschrieben:P.S.: 60 kg Bankdrücken für 'ne Frau... Das is 'ne Menge!
Wie kann der Typ noch gehen bei den Oberschenkeln und Armen das muss von der Bewegung her doch nicht besonders elegant aussehen und man kann doch nicht nur in Position stehen sein BBleben langGut zu sehen am Seriensieger des Mr. Olympia (quasi die "Krone" des Bodybuiding) der vergangenen Jahre, Ronnie Coleman.
Das ist ja wie der Vergleich von Äpfel und Birnen. Kylie hat ja nicht K3 gemacht, sondern an ihrer Figur gearbeitet. Das bewältigte Gewicht ist da nur Abfallprodukt. 60 kg finde ich für Otto-Normal jedenfalls viel, ehrlich gesagt kenne ich gar keine Frauen, die wirklich Bankdrücken. Bisher wohl in den falschen Läden gewesen...der Mike hat geschrieben:meinste?
DM Kraftdreikampf 2005, Gunda von Bachhaus, 64.3Kg, 3. Versuch im Bankdrücken 120Kg........![]()
Tröste Dich, gilt bei vielen als Schallmauer, so wie die 100 kg bei den Herren.SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich bringe es nur auf 50 kg![]()
logo, wollte nur mal zeigen was Kraft bedeutet ....Bruce hat geschrieben:Das ist ja wie der Vergleich von Äpfel und Birnen. Kylie hat ja nicht K3 gemacht, sondern an ihrer Figur gearbeitet. Das bewältigte Gewicht ist da nur Abfallprodukt.
für Ottilie-Normal ist es auch viel, für eine Kraftsportlerin (da zähle ich auch BB zu) nicht unbedingtBruce hat geschrieben:60 kg finde ich für Otto-Normal jedenfalls viel, ehrlich gesagt kenne ich gar keine Frauen, die wirklich Bankdrücken. Bisher wohl in den falschen Läden gewesen...
Bruce hat geschrieben:Anm.: Foto zeigt natürlich das Kniebeugen u. nicht das BD.
sch... Hebel ebenDie 60 kg waren aber wirklich Maximalkraft zu meinen besten Zeiten, also 5 Wiederholungen.
und siehst dann genauso aus wie zigtausende andere Maschinenquäler, bestes Beispiel Butterfly=genormte Muskulatur.....Kylie hat geschrieben: Ist übrigens auch noch mal was anderes, ob man das an einer Maschine macht, oder klassisch - Bank, Langhantel, Hilfestellung. Bei der Maschine geht es leichter, da kann man mehr aufpacken bzw. noch 'ne Wiederholung rausquetschen.
einfach den Nachwuchs mit Gewichten vollpackenAber wenn ich jetzt so darüber schreibe, kriege ich wieder richtig Lust, nach der Entbindung ein bisschen Eisen zu stemmen !![]()
Gibt da wirklich große Unterschiede, auch was die Sauberkeit der Ausführung betrifft. Insofern sind die nackten Zahlen wirklich kaum zu vergleichen. Ich rechne z. B. bei den Gewichtsangaben die Stange nicht mit. Ist mir zu unsicher.Kylie hat geschrieben:Ist übrigens auch noch mal was anderes, ob man das an einer Maschine macht, oder klassisch - Bank, Langhantel, Hilfestellung. Bei der Maschine geht es leichter, da kann man mehr aufpacken bzw. noch 'ne Wiederholung rausquetschen.
Bruce hat geschrieben:Gibt da wirklich große Unterschiede, auch was die Sauberkeit der Ausführung betrifft. Insofern sind die nackten Zahlen wirklich kaum zu vergleichen. Ich rechne z. B. bei den Gewichtsangaben die Stange nicht mit. .
es gab wirklich mal die nette Idee die Stangen aus CarbonBruce hat geschrieben:Ich rechne z. B. bei den Gewichtsangaben die Stange nicht mit. Ist mir zu unsicher.
Na ja, ich vergleiche das mit dem Gewicht und der Ausführung mal mit der Länge der gelaufenen Strecke. Da bin auch einigermaßen pedantisch.Toronto21 hat geschrieben:Und da sag noch mal einer, wir Läufer stellen und piefig an, wenn wir innerhalb der Herzfrquenzzone bleiben wollen und nicht drüber.![]()
Ich denke, standardmäßig dürfte man die Stange schon mitrechnen. Aber ich hab' schon an allen möglichen "Eumeln" trainiert und weiß eigentlich nie genau, was die Stange wiegt. Ist schon ein bedeutender Unterschied, ob ich jetzt 130 oder 120 kg bewegt habe. Deswegen für mich eher konservativ ohne Stange. Aber mit 10 kg bist Du ja sicher im grünen Bereich. Und mitheben muss man's ja schließlich schon.Kylie hat geschrieben:Rechnet Ihr sonst wirklich nur die Scheiben?
Salzletten sind O.K., die Mitbewerber sind mir zu "krumpelig"......Bruce hat geschrieben: Was sagen denn die Stangen-Experten?
Gibt also ganz schöne Unterschiede.Im Sport werden Langhanteln beim Gewichtheben und für schweres Gewichtstraining eingesetzt. Das Gewicht schwankt bei Langhantelstangen je nach Länge und Qualität von 7,5 bis 20 KG. An den zwei Enden der Langhantel sichern Verschlüsse die Scheiben.
der Mike hat geschrieben:Salzletten sind O.K., die Mitbewerber sind mir zu "krumpelig"......
Also: So konnte das ja auch nichts werden... ;-)der Mike hat geschrieben:Salzletten sind O.K., die Mitbewerber sind mir zu "krumpelig"......