Banner

Frauen Body Building....

51
Weil hier im Forum ja auch schon über "hamstrings" diskutiert wurde, mal eine andere "Abartigkeit" des Bodybuilding. Foto ist von Tom Platz und nennt sich "hamstrings"

52
Ist der Ham schon von Herrn Hagen zu Lebzeiten plastiliert (?) worden?
Hier ruhen meine Gebeine, ich wünscht´ es wären Deine... (U. Priol)

53
taukaz hat geschrieben:Obwohl Colemann - was die Ästhetik angeht - für mich so ziemlich das grottigste ist, was im Bodybuilding antritt, ...
Ich versteh' auch nicht, wieso er immer und immer wieder gewinnt. :nene: Muss wie beim Eiskunstlaufen sein: Hast Du einmal ein gutes Standing bei der Jury, wird's ein Selbstläufer.
taukaz hat geschrieben:...muss man aber eins erwähnen: Um solche Fotos, wie auf der verlinkten Seite, machen zu können, darf man zumindest sechs, besser acht Wochen lang keine Anabolika mehr genommen haben. Die Wassereinlagerungen würden eine derartige Definition nicht zulassen, auch wenn die Damen und Herren ja bekanntermassen gern zu Diuretika greifen. :teufel:
Jepp: Die Kandidaten entwässern vor ihrem Auftritt dermaßen stark, dass sie auf der Bühne kurz vorm Umfallen sind.

54
Realdedo hat geschrieben:
Da sind ja "Mädels" dabei, die doch "etwas" männlich aussehen, auch von den Gesichtszügen her.
Sehr beliebt in den Kreisen sind halt Mittelchen wie Testosteron, etc. Das lässt deine Muskeln schon beim kleinsten Reiz wachsen. Und da auch Bodybuilder irgendwann mal etwas essen (kauen) müssen werden auch die Kiefer und Gesichtsmuskeln zum Wachstum angeregt. Das sieht dann halt nachher scheiße aus ;-)

55
mainzrunner hat geschrieben:Mann, sieht das Scheiße aus. :kotz:

Irgendwe bedauernswert..
Body1.jpgi :teufel: :D :hallo:

57
Kylie hat geschrieben:Insgesamt fand ich damals mit 4 mal Muckibude pro Woche meine Figur otimal, wesentlich besser als heute. Austrainierter eben, das kriegt man allein mit Laufen einfach nicht hin.
Kann ich bestätigen. Ich habe den Eindruck, dass viele auch falsche Vorstellungen vom Krafttraining haben. Man muss trainingsmäßig/gewichtsmäßig ganz schön zulangen, um nennenswert Muskulatur aufzubauen.

Ich kann mich nur totlachen, wenn es heißt: "Ich gehe zweimal die Woche in die Muckibude. Hindert mich das am Laufen?", und dann die stereotype Antwort kommt: "Nicht gut - zuviel Muskulatur behindert." :hihi:

Grüße, Bruce


P.S.: 60 kg Bankdrücken für 'ne Frau... Das is 'ne Menge!

58
Bruce hat geschrieben:P.S.: 60 kg Bankdrücken für 'ne Frau... Das is 'ne Menge!
meinste?
DM Kraftdreikampf 2005, Gunda von Bachhaus, 64.3Kg, 3. Versuch im Bankdrücken 120Kg........ :daumen:


Wettkampfprotokoll

Foddo
2 12[]|\|1( 4 LA

59
Gut zu sehen am Seriensieger des Mr. Olympia (quasi die "Krone" des Bodybuiding) der vergangenen Jahre, Ronnie Coleman.
Wie kann der Typ noch gehen bei den Oberschenkeln und Armen das muss von der Bewegung her doch nicht besonders elegant aussehen und man kann doch nicht nur in Position stehen sein BBleben lang :nee:

Zwar nicht BBmässig, aber im Mens Health gab es mal ein Sixpack-Experiment mit doch sehr netten Ergebnissen etwas Training kann Mann und Frau doch nicht schaden, ein Marathonläufer im guten Bereich ist ja auch nur was zum rumstochern wenn man mal ehrlich ist und nicht so toll anzuschauen, finde sie trotzdem klasse.

http://www.menshealth.de/fitness/der_sixpack_guide_sixpackbaeuche_vorher_nachher.40410.htm

Jeder wie er mag halt.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

60
der Mike hat geschrieben:meinste?
DM Kraftdreikampf 2005, Gunda von Bachhaus, 64.3Kg, 3. Versuch im Bankdrücken 120Kg........ :daumen:
Das ist ja wie der Vergleich von Äpfel und Birnen. Kylie hat ja nicht K3 gemacht, sondern an ihrer Figur gearbeitet. Das bewältigte Gewicht ist da nur Abfallprodukt. 60 kg finde ich für Otto-Normal jedenfalls viel, ehrlich gesagt kenne ich gar keine Frauen, die wirklich Bankdrücken. Bisher wohl in den falschen Läden gewesen...

Grüße, Bruce

Anm.: Foto zeigt natürlich das Kniebeugen u. nicht das BD.

62
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich bringe es nur auf 50 kg :peinlich:
Tröste Dich, gilt bei vielen als Schallmauer, so wie die 100 kg bei den Herren. :daumen:

63
Bruce hat geschrieben:Das ist ja wie der Vergleich von Äpfel und Birnen. Kylie hat ja nicht K3 gemacht, sondern an ihrer Figur gearbeitet. Das bewältigte Gewicht ist da nur Abfallprodukt.
logo, wollte nur mal zeigen was Kraft bedeutet .... :zwinker5:
Bruce hat geschrieben:60 kg finde ich für Otto-Normal jedenfalls viel, ehrlich gesagt kenne ich gar keine Frauen, die wirklich Bankdrücken. Bisher wohl in den falschen Läden gewesen...
für Ottilie-Normal ist es auch viel, für eine Kraftsportlerin (da zähle ich auch BB zu) nicht unbedingt
Bruce hat geschrieben:Anm.: Foto zeigt natürlich das Kniebeugen u. nicht das BD.
:hihi: gut erkannt.....
2 12[]|\|1( 4 LA

64
Die 60 kg waren aber wirklich Maximalkraft zu meinen besten Zeiten, also 5 Wiederholungen.
Aber anfangs konnte ich gerade mal die Stange (10 kg) plus 2 5er Scheiben stemmen. Ich habe Bankdrücken GEHASST, aber dann habe ich mich da richtig reingesteigert ;-) Hat mindestens 1 Jahr gedauert, bis ich mich an die 60 getraut habe.

Ist übrigens auch noch mal was anderes, ob man das an einer Maschine macht, oder klassisch - Bank, Langhantel, Hilfestellung. Bei der Maschine geht es leichter, da kann man mehr aufpacken bzw. noch 'ne Wiederholung rausquetschen.

Als ich dann mehr gelaufen bin und weniger (zum Schluss nur noch selten) im Studio trainiert habe, ist die Kraft auch schnell wieder weg gewesen. 30 bis 35 kg, 10 Wiederholungen = Ende der Fahnenstange.

Aber wenn ich jetzt so darüber schreibe, kriege ich wieder richtig Lust, nach der Entbindung ein bisschen Eisen zu stemmen ! :)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

65
Spreizfuss hat geschrieben:...aber im Mens Health gab es mal ein Sixpack-Experiment mit doch sehr netten Ergebnissen...
...das aber durchaus sehr kritisch diskutiert wird: hier.

66
Die 60 kg waren aber wirklich Maximalkraft zu meinen besten Zeiten, also 5 Wiederholungen.
sch... Hebel eben :motz: hättest du mehr auf Masse trainiert hätten ja auch 3 W gereicht :P
Kylie hat geschrieben: Ist übrigens auch noch mal was anderes, ob man das an einer Maschine macht, oder klassisch - Bank, Langhantel, Hilfestellung. Bei der Maschine geht es leichter, da kann man mehr aufpacken bzw. noch 'ne Wiederholung rausquetschen.
und siehst dann genauso aus wie zigtausende andere Maschinenquäler, bestes Beispiel Butterfly=genormte Muskulatur.....
Aber wenn ich jetzt so darüber schreibe, kriege ich wieder richtig Lust, nach der Entbindung ein bisschen Eisen zu stemmen ! :)
einfach den Nachwuchs mit Gewichten vollpacken :teufel:
so oft wie man die Teppichratten rumschleppen muss kommt da einiges zusammen.....
2 12[]|\|1( 4 LA

67
der Mike hat geschrieben: :hihi: gut erkannt.....
Puh... Zum Glück noch nicht völlig verkalkt ;-)

68
Kylie hat geschrieben:Ist übrigens auch noch mal was anderes, ob man das an einer Maschine macht, oder klassisch - Bank, Langhantel, Hilfestellung. Bei der Maschine geht es leichter, da kann man mehr aufpacken bzw. noch 'ne Wiederholung rausquetschen.
Gibt da wirklich große Unterschiede, auch was die Sauberkeit der Ausführung betrifft. Insofern sind die nackten Zahlen wirklich kaum zu vergleichen. Ich rechne z. B. bei den Gewichtsangaben die Stange nicht mit. Ist mir zu unsicher.

69
Bruce hat geschrieben:Gibt da wirklich große Unterschiede, auch was die Sauberkeit der Ausführung betrifft. Insofern sind die nackten Zahlen wirklich kaum zu vergleichen. Ich rechne z. B. bei den Gewichtsangaben die Stange nicht mit. .

Und da sag noch mal einer, wir Läufer stellen und piefig an, wenn wir innerhalb der Herzfrquenzzone bleiben wollen und nicht drüber. :haeh:

70
Bruce hat geschrieben:Ich rechne z. B. bei den Gewichtsangaben die Stange nicht mit. Ist mir zu unsicher.
es gab wirklich mal die nette Idee die Stangen aus Carbon :confused: herzustellen, weil mal jemand nachgerechnet hat wieviel es ausmacht wenn'ne 30er Stange ein paar mm zu lang oder zu kurz ist....kommen schon ein paar Gramm zusammen :hihi:
2 12[]|\|1( 4 LA

71
Toronto21 hat geschrieben:Und da sag noch mal einer, wir Läufer stellen und piefig an, wenn wir innerhalb der Herzfrquenzzone bleiben wollen und nicht drüber. :haeh:
Na ja, ich vergleiche das mit dem Gewicht und der Ausführung mal mit der Länge der gelaufenen Strecke. Da bin auch einigermaßen pedantisch.

72
Also ich hab' die Stange mitgerechnet!

Rechnet Ihr sonst wirklich nur die Scheiben? Also dann hätte ich nur 50 kg zu bieten gehabt :motz:

Aber das dann "frei", also mit der Langhantel auf ner Flachbank und meine Freundin musste "mitgehen" ...Ihr wisst, was ich meine ;-) (Ein Finger drunter halten reichte schon, Hauptsache nicht geköpft werden!) :wink:

Auch ne fiese Übung, die dann mehr auf den Trizeps geht, ist ja Bankdrücken mit engem Griff! Uuuh, das tut weh...und die Gewichte muss man auch anpassen, bloß nicht mit der normalen Übung verwechseln :teufel:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

73
Kylie hat geschrieben:Rechnet Ihr sonst wirklich nur die Scheiben?
Ich denke, standardmäßig dürfte man die Stange schon mitrechnen. Aber ich hab' schon an allen möglichen "Eumeln" trainiert und weiß eigentlich nie genau, was die Stange wiegt. Ist schon ein bedeutender Unterschied, ob ich jetzt 130 oder 120 kg bewegt habe. Deswegen für mich eher konservativ ohne Stange. Aber mit 10 kg bist Du ja sicher im grünen Bereich. Und mitheben muss man's ja schließlich schon.

Was sagen denn die Stangen-Experten?

74
Bruce hat geschrieben: Was sagen denn die Stangen-Experten?
Salzletten sind O.K., die Mitbewerber sind mir zu "krumpelig"......
2 12[]|\|1( 4 LA

75
Eben im Netz gefunden:
Im Sport werden Langhanteln beim Gewichtheben und für schweres Gewichtstraining eingesetzt. Das Gewicht schwankt bei Langhantelstangen je nach Länge und Qualität von 7,5 bis 20 KG. An den zwei Enden der Langhantel sichern Verschlüsse die Scheiben.
Gibt also ganz schöne Unterschiede.

77
der Mike hat geschrieben:Salzletten sind O.K., die Mitbewerber sind mir zu "krumpelig"......
Also: So konnte das ja auch nichts werden... ;-)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“