Banner

Warum immer Marathon? Und wie schnell?

551
A R hat geschrieben:Der eigene Ehrgeiz ist entscheidend, auch ein völlig Talentloser Ivan Lendl hat xx Grand Slams im Tennis gewonnen

du hast mich glaub ich nicht verstanden (ich war aber auch zugegebenermaßen nicht wirklich präzise). Es geht mir darum, was 'völlig talentlos' eigentlich bedeutet. Um das zu klären, müsste man ähnlich vorgehen wie es angeblich in sozialistischen Ländern gemacht wird: man müsste erforschen an welchen Messgrößen 'Talent' überhaupt festgemacht werden kann. Mir ist das alles viel zu vage.

Aber im Grunde genommen ist das auch egal. Ich kann sehr gut damit leben, dass ich unter meinen sportlichen Möglichkeiten bleibe.

Tina

552
ScottMolina hat geschrieben:kleiner tip von mir: E M B R U N .....prima wettkammf, absolut geiles ambiente....ich hab fast den eindruck, das ding ist ne ganze ecke besser als hawaii.......gibt langdistanz + kurzdistanz.......und by the way: vor langer zeit hat ein gewisser mark allen dort mal die kurzdistanz gewonnen.......und die newby-fraser paula war auch da........
Tja, mein lieber ScottMolina. Wenn du auch nur ein bisschen was ueber deinen Namesvetter wüsstest, wäre dir auch bekannt, dass Scott Molina auch schon EMBRUN(Langdistanz) gewonnen hat. Zufällig am gleichen Tag, als Mark Allen die EMBRUN-Kurzdistanz gewann. Mark war Scotts erster Gratulant.

Aber erzähl mir doch schnell: In welchem Jahr war Paula in Embrun?

Ingo
(Klugscheisser vom Dienst)

553
hm wo und was genau ist denn in embrun?

wenn ich ne langdistanz machen will fahre ich lieber nach ffm oder roth....

ffm ist ja ganz nah.......roth soll schnell sein....

mal sehen

erstma in zofingen gut ankommen
mein freund hat da ne 7.08 stehen und will sub 7 erreichen....in 2009
ich starte wenn erst 2007 und dann 2009 nochmal da
hang loose:winken:

554
@amanda

hm ja du hast recht.....lauf lieber jetzt wesentlich mehr (ausdauergrundlage) weil wenns mal sommer wird vergeht einem die lust in der hitze oder bei allzu gutem wetter 30km läufe zu machen

ich mach im winter immer die langen sachen und zum frühjahr sommer hin schnelle wettkampfspezifische
hang loose:winken:

555
Ich sage Euch: der Tag wird kommen, da verschwindet auch dieser Schrätt aus der Neue-Beiträge-Liste!!! :klatsch:
Und ich sage Euch:
DAS WIRD EIN SCHÖNER TAG!!!!!! :nick:

wosp :hallo:
Bild
Bild

556
amanda hat geschrieben:Ich bereite gerade auch einen Marathon im Herbst vor und das heisst für mich: schon jetzt regelmäßig lange Läufe absolvieren. Ich liege nun bei 20 km für den langen, habe immerhin über 200 km dieses Jahr weg und fühle sehr deutlich, dass ich noch immer zu wenig laufe.
Und ich freue mich erstmal auf die Halbmarathons, die auf dem Weg liegen und mir Sicherheit geben sollen, auf 42 km kann sicher viel passieren und damit umgehen lernen sollen mir die langen Läufe beibringen (herrje schlechtes Deutsch...sorry :peinlich: )
ich verfolge ja auch deine Vorbereitungen sehr aufmerksam und finde es sehr gut, wie du es machst. Immer schon mal ein 20er dabei, dann kann man im Frühjahr auf sicherer Grundlage steigern. Es scheint so, als hättest du einen Profi als Trainer :wink:
und wenn ich Anfang Februar noch immer fast bei Nulls stünde in der Km-Tabelle, würde mir schon arg mulmig werden bei dem Gedanken an einen Marathon in 8 Monaten.
sehr schön gesagt, genau das meinte ich! Danke!
Ich wünsch Dir Glück bei deinem Vorhaben....mir aber auch!

mandy
Ich wünsche euch auch beiden viel Glück und Erfolg in der Vorbereitung!

557
rennmops hat geschrieben:hm wo und was genau ist denn in embrun?
Embrun ist vermutlich die härteste Triathlon-LD. Die Distanzen sind die klassichen des IM, aber das Radfahren hat eine ganz besondere Spezialität:
Überquerung des Col'd Izoard. auf den 186km sind wohl mehr als 3000HM.
Homepaidsch scheint zur Zeit offline. Ansonsten mal nach "Embrunman" googlen.
Soweit mir bekannt ist, hat erst 1 Mensch die Distanz unter 10h geschafft.

Wenn du grundsätzlich auf der Suche nach harten Rennen bist, kann ich noch (ohne selbst teilgenommen zu haben) den Inferno-Triathlon empfehlen.
http://www.inferno.ch

Ingo

558
@ingo77

nenene

ich bin weich, mir genügte zofingen 2005....

wenn ich ne LD mache eher um gut anzukommen als mich an harten rennen zu messen.....
ist ja auch alles ne frage der zeit, ich will bzw. muss ja auch noch privat leben *g
so LD´s haben ja schon viel aufwand.....
hang loose:winken:

559
pingufreundin hat geschrieben:ralf, ich hab es schon einmal geschrieben (oder noch öfter)
die ersten Wochen dieses Jahres spiegeln nicht mein normales Laufberhalten wieder.
Du hast es zwar schon öfter geschrieben, ich habe es aber immer noch nicht verstanden.
Was ist denn dein "typisches Laufverhalten"?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

560
rennmops hat geschrieben: wenn ich ne LD mache eher um gut anzukommen als mich an harten rennen zu messen.....
ist ja auch alles ne frage der zeit, ich will bzw. muss ja auch noch privat leben *g
so LD´s haben ja schon viel aufwand.....
Jetzt ersetze "LD" durch "Marathon" und du hast meine Antwort auf Post #1.

Grüsse
Marme

561
@marme

ne ich glaub nicht dass eine LD vom aufwand her mit nem marathon vergleichbar ist.....

neben marathon muss man da nämlich noch 3,8schwimmen und 180 radfahren; ich denke dass da schon ein großer unterschied ist

und weil ich eben nicht diesen aufwand betrieben kann/will mache ich nicht mit, da ich keinen sinn darin sehe, zwar anzukommen aber erst wenns dunkel ist.....
hang loose:winken:

562
:D
A R hat geschrieben: :daumen: Ich Dir auch Mandy :handshak:

Und nächstes Jahr zusammen den M in Lisboa OK?

Ja, as ist meinerseits zumindest nicht vergessen, Onkelchen will ja auch mal wieder besucht werden....aber, wenn es dann doch den Berg hinauf geht, dann mach ich Dir Beine :sauer: ... :D

mandy
mein Blog: AmandaJanus

563
amanda hat geschrieben: :D

dann mach ich Dir Beine :sauer: ... :D

mandy
Des is mal n Wort, wollte eh das nächstemal schneller sein, passt scho
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

564
Eeeeigentlich wollte ich jetzt wieder so laufen wie auch schon zu Ende des Jahres. Bis zu 4mal die Woche, mit einem langen Lauf (> 15km ) am Wochenende.
Also, es sollte eigentlich bei mir ähnlich aussehen wie bei mandy, zumal im März ein 25er auf dem Plan steht. Hab ja nicht eingeplant, dass mir irgendwelche Mikroben dazwischenpfuschen *grummel*.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

565
pingufreundin hat geschrieben:Eeeeigentlich wollte ich jetzt wieder so laufen wie auch schon zu Ende des Jahres. Hab ja nicht eingeplant, dass mir irgendwelche Mikroben dazwischenpfuschen *grummel*.
:gruebel: Du bist glaub ich die einzige Läuferin (Läufer) die ich kenne, welche seit rund zwei Jahren Anfänger ist, viel vor hat, aber ausser vielen Wehwechen, Erkältungen und ähnlichem sonst nicht viel vorzuweisen!
Dein typisches Laufverhalten stellt sich für mich so dar, dass du ein paar mal läufst und dann wochenlang verletzt oder krank bist und hier einen Jammerthread nach dem anderen loslässt!

566
@Moori,

was hast Du denn da für ein hübsches Ava? das bist doch nicht Du...ich meine, wegen der schicken Medaille :confused: oder habe ich was verpasst, was deine Fähigkeiten auf den Skiern betrifft :)

mandy
mein Blog: AmandaJanus

567
:gruebel: Du bist glaub ich die einzige Läuferin (Läufer) die ich kenne, welche seit rund zwei Jahren Anfänger ist, viel vor hat, aber ausser vielen Wehwechen, Erkältungen und ähnlichem sonst nicht viel vorzuweisen!
Dein typisches Laufverhalten stellt sich für mich so dar, dass du ein paar mal läufst und dann wochenlang verletzt oder krank bist und hier einen Jammerthread nach dem anderen loslässt!

viel vor hat die gute erst seit neulich, und wie ich es sehe, wird sie immer "besser" (Geschwindigkeitssprung-> beträchtliche Gewichtsreduktion)

mal andersherum: was treibt (außer z.B. Winfried und RalfF, da seh ich guten Willen :zwinker2: ) andere dazu, auf Pingu rumzuhacken und immer neue Variationen von "Du bist noch lang net so weit" bzw. "Du wirst es nie schaffen" in die Tasten zu hauen? Abgesehen von der Notwendigkeit, irgendwann mal 10 km/h wirklich locker laufen zu können, halte ich "Beharrlichkeit" für wichtig. Und die kann man ihr nun wirklich nicht absprechen.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

568
gnies hat geschrieben:viel vor hat die gute erst seit neulich, und wie ich es sehe, wird sie immer "besser" (Geschwindigkeitssprung-> beträchtliche Gewichtsreduktion)

mal andersherum: was treibt (außer z.B. Winfried und RalfF, da seh ich guten Willen :zwinker2: ) andere dazu, auf Pingu rumzuhacken und immer neue Variationen von "Du bist noch lang net so weit" bzw. "Du wirst es nie schaffen" in die Tasten zu hauen? Abgesehen von der Notwendigkeit, irgendwann mal 10 km/h wirklich locker laufen zu können, halte ich "Beharrlichkeit" für wichtig. Und die kann man ihr nun wirklich nicht absprechen.
Wenn jemand krampfhaft versucht einen Sport auszuüben, welcher schon bei relativ geringen Umfängen oder Geschwindigkeiten zu Verletzungen, Überbelastungen oder ähnlichem führt, dann sollte man sich vielleicht mal überlegen einen anderen Sport zu "seinem Sport" zu machen (beim Radfahren und Skaten hat sie ja scheinbar keine Probleme).
Wenn jedoch jemand so "beharrlich" (doof) am Laufsport festhält und die Zahl der Verletzungs-/Krankheits- Jammerthreads schon fast die Laufthreads überwiegt, dann kann das mit einem gesunden Menschenverstand nichts mehr zu tun haben.


@Mandy - natürlich bin das nicht ich auf dem Ava, sondern mein "fast"Nachbar (o. k. ist die Nachbargemeinde :) ) nach seiner Goldmedaille.
Und da ich ihn schon ein paar mal beim Laufen hab überholen lassen :hihi: , dachte ich mir ich stell mal sein "Goldgesicht" hier rein :)

569
@Moori..

warum hält sich Dein Nachbar einen CD Rohling vor´s Auge? :tocktock: :confused:


:teufel:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

570
Junsa hat geschrieben:@Moori..

warum hält sich Dein Nachbar einen CD Rohling vor´s Auge? :tocktock: :confused:


:teufel:

Hör mal zu du halbverschimmeltes Bonner Kastenbrot - wenn du keine Ahnung von Biathlon hast, dann kriech mal lieber in deinen Brotkorb zurück :baeh:
Aber wart nur in Ehrwald muss ich dieses Jahr nicht mehr auf Greenie aufpassen, da hab ich dann Zeit dich ins Ziel zu jagen :hihi:

571
Moori hat geschrieben:Aber wart nur in Ehrwald muss ich dieses Jahr nicht mehr auf Greenie aufpassen, da hab ich dann Zeit dich ins Ziel zu jagen :hihi:

Hihi...pah...das klingt aber nach einer verdammt billigen Ausrede Volkmar :teufel: :D .

Lässt Du mich auch mal überholen, vielleicht gewinne ich ja dann auch mal was :confused:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

572
Moori hat geschrieben: Wenn jedoch jemand so "beharrlich" (doof) am Laufsport festhält und die Zahl der Verletzungs-/Krankheits- Jammerthreads schon fast die Laufthreads überwiegt, dann kann das mit einem gesunden Menschenverstand nichts mehr zu tun haben.
Als ebenfalls beharrlich und doof (?) am Laufsport festhaltende möchte ich - obwohl selber unter den warnenden 'Rufern in der Wüste', was pingus Vorhaben angeht - eine kleine Lanze für die beharrlich Doofen brechen. Zumal ich genau wie Gnies nicht nachvollziehen kann, wieso sich einige dazu berufen fühlen, andere mit persönlichen Beleidigungen zu überhäufen, nur weil diese anderen ein Konzept verfolgen, das sie nicht für gut heißen. Sachliche Argumente sind ja okay - alles darüber hinaus sehe ich als billiges und überhebliches Arroganzgehabe an.

Meine 'Jammerthreads' hier hielten sich zwar in Grenzen (genaugenommen war es wohl nur ein einziger), was nichts daran ändert, dass ich in meinem ersten Laufjahr nicht vor z. T. heftigen Ausfällen verschont blieb. Im Februar letzten Jahres lag ich durchgängig mit einer Grippe flach und lief keinen Meter.

Im Mai fing ich mir durch schlichte Übertreibung bei der Umfangssteigerung eine Oberschenkelzerrung (?) ein, die entzündlich wurde und mich sage und schreibe sechs Wochen lang keinen Laufschritt machen ließ.

Im Sommer - natürlich sofort wieder voll eingestiegen, als es irgendwie ging :P - fing die Plantarsehen an zu mucken, so dass es mir im Grunde nur möglich war, eine minimalistische Marathonvorbereitung zu fahren.

Ich habe ihn trotzdem überlebt und keine irreperablen Macken zurückbehalten (zumindest nicht körperlich ;-) und das Erlebnis auch genossen, ausgekostet und nicht bereut.

Dass ich trotzdem warne, liegt auch daran, dass mir durch diese persönliche Erfahrung inzwischen klar ist: ordentlicher und gründlicher - verletzungsfrei und schon auf einem höheren Level wäre es vermutlich deutlich einfacher gewesen, risikoärmer und mit weniger Schmerz.

Meine Skepsis gegenüber pingus Plänen (die ich von der Wunschseite her allerdings gut nachvollziehen kann) beruhen auch darauf, dass wir hier nunmal auch von ihrem 'Restleben' wissen: Kinder, Job, Studium ... und so eine Marathonvorbereitung ist zumindest eins (auf jeden Fall für Neulinge): verdammt zeitaufwändig und anstrengend. An den Tagen mit den langen Läufen z. B. ist es nicht mit 4 Stunden getan. Anschließend hängt man mit platter Birne auf dem Sofa rum, müde, kaputt und unfähig, noch irgendwas halbwegs sinnvolles zu leisten usw usw .....

Jemanden für 'doof' zu erklären, nur weil sie auch ihre Anfälligkeiten, Rückschläge, Besorgnisse ... ziemlich extrovertiert hier ausstreut, halte ich wiederum für doof. Der eine erzählts, der andere behälts für sich - aber auch andere haben Pausen, Verletzungen, berufliche Stressphasen ... und laufen dann trotzdem.

Wie gesagt: ich gehöre eher auch zu denjenigen, die dem Unternehmen kritisch gegenüberstehen - aber letztendlich ist es ihre Sache und wenn sie es versucht, wünsche ich Glück, Spaß und Erfolg :hallo:

573
Moori hat geschrieben:Wenn jemand krampfhaft versucht einen Sport auszuüben, welcher schon bei relativ geringen Umfängen oder Geschwindigkeiten zu Verletzungen, Überbelastungen oder ähnlichem führt, dann sollte man sich vielleicht mal überlegen einen anderen Sport zu "seinem Sport" zu machen (beim Radfahren und Skaten hat sie ja scheinbar keine Probleme).
Wenn jedoch jemand so "beharrlich" (doof) am Laufsport festhält und die Zahl der Verletzungs-/Krankheits- Jammerthreads schon fast die Laufthreads überwiegt, dann kann das mit einem gesunden Menschenverstand nichts mehr zu tun haben. ...
Ach Moori, Du mal wieder. :zwinker2:

Das schöne am Laufen ist ja, das jeder halbwegs Gesunde es ausüben kann. Auch wenn man vollkommen talentfrei ist kann man durch regelmäßiges Training nach einer gewissen Zeit eine ordentliche Strecke Laufen. Das geht, bei regelmäßigem Training. Und daran kann man glauben und davon Träumen. Da ist gar nichts schlechtes dran.
Bei anderen Sportarten, wie Tennis, Badminton, Biathlon oder Nasenboren ist ein gewisses Talent für Technik zwingend erforderlich. Da kannst Du sonst trainieren was Du willst, das wird nichts.

Das gilt auch für charmantes Schreiben, Du Moori kannst halt nur ehrlich.

574
Moori hat geschrieben: Aber wart nur in Ehrwald muss ich dieses Jahr nicht mehr auf Greenie aufpassen, da hab ich dann Zeit dich ins Ziel zu jagen :hihi:

Was hat denn Biathlon mit CDsBrennen zu tun?

Herausforderung angenommen! Aber ob ich im BVB Trikot laufe, muss ich noch schauen :teufel:


@Mandy .. soll ich Dir nen Rohling mitbringen? :D
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

575
Moori hat geschrieben:Wenn jemand krampfhaft versucht einen Sport auszuüben, welcher schon bei relativ geringen Umfängen oder Geschwindigkeiten zu Verletzungen, Überbelastungen oder ähnlichem führt, dann sollte man sich vielleicht mal überlegen einen anderen Sport zu "seinem Sport" zu machen (beim Radfahren und Skaten hat sie ja scheinbar keine Probleme).
Wenn jedoch jemand so "beharrlich" (doof) am Laufsport festhält und die Zahl der Verletzungs-/Krankheits- Jammerthreads schon fast die Laufthreads überwiegt, dann kann das mit einem gesunden Menschenverstand nichts mehr zu tun haben.

Schön, aber das beantwortet nicht die Frage "Was bringt es dir, das dauernd zu schreiben?" Auf der einen Seite nennt ihr Pingu beratungsresistent, auf der anderen wird sich gewundert, dass sie es ist. Ich stelle simpel Fortschritte fest
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

576
@ingo77

klar weiß ich das mit dem scott molina, iß ja deswegen auch mein namensvetterchen......einer der helden meiner jugend.....wg. dem jahr muß ich leider passen, muß aber so ca. 1990 gewesen sein oder 1991, kam damals noch in eurosport, und soweit ich mich erinnere, saß bei dem interview nebm scott molina und mark allen auch die paula mit am tisch, vermutlich auch kurzdistanz, weil ja sonst hawaii-vorbereitung bissl schwierig.....jedenfalls schon lange her, war einer der auslöser für mich dort auch mal mitmachn zu wollen......

@rennmops
natürlich iß das ding heftig, aber das iß ja auch irgendwie der sinn der sache....oder....?......und kleiner tip: EMBRUN ist einer der LDs, wo mann sich keine gedanken über die zeit machen braucht....ist auch mal schön...

fg thomas

577
Junsa hat geschrieben:
@Mandy .. soll ich Dir nen Rohling mitbringen? :D

einen güldenen bitte :D

mandy
mein Blog: AmandaJanus

578
Zum einen: nur weil immer mal wieder jeman behauptet, ich würde "dauernd" Jammerthreads eröffnen, ist das noch lange nicht so.
Die letzte Laufpause war wegen einer OP am Fuß, die nichts mit dem Laufen zu tun hatte. Danach musste ich sehr vorsichtig wieder anfangen, vorsichtiger als mir lieb war. Im Mai bin ich jeweils 10 Minuten gelaufen, im Siómmer dann schon etwas mehr- allerdings lag bis September die beste pace bei 8:23 min/km.Längste Strecke war etwa 10 km, das war aber die Ausnahme.
Ende des Jahres lief ich normalerweise mindestens ca 8km, die schlechteste pace im Dezember war etwa 7:40, bei über 20 km , Schneematsch und Glatteis.
Also, für mich hab ich was vorzuweisen. Alleridings sind für mich niederes nicht Lauftalent 20 km auch keine kurze Strecke.
Dauernd erkältet bin ich nicht, eigentlich eher selten. Ich wusste auch nicht, dass das was mit Marathonambitionen zu tun hat.
und hier einen Jammerthread nach dem anderen loslässt!
Das hätte ich irgendwie gern mal belegt. Aber bevor du wild eine Liste postest, was ich wann für einen Thread eröffnet haben, guck lieber erstmal was drinsteht.Viele der angeblichen die man mir ja hier schon um die Ohren gehauen hat waren nämlich keine. Aber einige sehen halt immer das, was sie sehen wollen.
Übrigens,von wegen ich hätte beim Skaten und Rennradfahren keine Probleme. Dummes Zeug, nach dem ersten mal viel Radfahren bekam ich zum ersten Mal Knieprobleme. Aber klar, die kommen ja vom Laufen, slesbt wenn sie vom Radfahren kommen...(Das muss stimmen, der Arzt meine das ja auch).
Laufen konnte ich nach der OP deutlich eher wieder als Skaten, vor der 100km Tour im September bin ich ganze 8 mal gefahren seit Mai. Einmal 25 km, sonst immer deutlich weniger. Nicht gerade das, was man unter guter Vorbereitung verstehen würde. Es ging dann trotzdem.
Aber, wenn du meinst, ich kann besser Skaten, dann ist das sicher so....


Der SINN eines langsamen Marathons: für mich eigentlich gar keiner. Ich finde nicht, dass es Sinn macht einen Marathon zu laufen. einen schnellen aber auch nicht.
Sinn macht das, wenn man einen Grund hat > 42 km zurückzulegen, z.b. weil man von Oldenburg nach Bremen will. Aber da kann man auch die Bahn oder das Auto nehmen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

579
Lizzy hat geschrieben: Jemanden für 'doof' zu erklären, nur weil sie auch ihre Anfälligkeiten, Rückschläge, Besorgnisse ... ziemlich extrovertiert hier ausstreut, halte ich wiederum für doof. Der eine erzählts, der andere behälts für sich - aber auch andere haben Pausen, Verletzungen, berufliche Stressphasen ... und laufen dann trotzdem.

ja genau, und dann kommen eben Antworten. Nicht jeder kann etwas einfach nur lesen, möchte viel lieber helfend, ratgebend, ermahnend seine Meinung dazu kundtun...damit sollte man einfach rechnen.
Ich selbst stehe ja schon meinem eigenen Vorhaben kritsisch gegenüber und beobachte eben ganz genau, was andere in einer ähnlichen Situation so machen und das bringt mich dann dazu, zu vergleichen und meine eigene Bänglichkeit auf das gegenüber zu übertragen, hier eben ab und zu auf Pingu und ich denke dann:

HILFE! Hat sie denn keine Angst? Keinen Respekt, der Oktober kommt schneller als gedacht und sie erzählt viel davon...aber wann wird gelaufen? Wie gesagt, pure Übertragung der eigenen Befindlichkeit und ich finde auch, dass die Bedenken, die hier geäußert werden, Beachtung verdienen, meine Beachtung!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

580
mandy, klar hab ich Respekt und Angst. Alleridings hab ich mich ja in einem Anfall von Größenwahn zum Rensteig HM angemeldet. Davor hab ich soviel Angst, da ist keine Angst mehr über für Oktober. :D
Bedenken hab ich doch auch, hab ich auch oft genug deutlich gemacht.
Aber nicht jeder will
möchte viel lieber helfend, ratgebend, ermahnend seine Meinung dazu kundtun...
einige scheinen tatsächlich ein Problem mit meinem Vorhaben zu haben, man hat das Gefühl, die fühlen sich dadurch angegriffen :confused: Warum auch immer.

Aber, immerhin hat man mir ja nun Beharrlichkeit vorgeworfen. Ich bin sicher, dass gerade diese mir helfen wird.
aber wann wird gelaufen?
Soll ich jedesmal ein posting schreiben, wenn ich laufen war ?? :confused: Na, stell dir das mal vor :hihi:
Also, bisher hab ich nur über die Läufe geschrieben die enweder besonders gut, besonders merkwürdig, besonders mies oder irgendwie besonders besonders waren :D Und das war einigen doch schon zu viel.
:motz: manman, was ich mache, es ist falsch.

Du meinst echt, ich hätte keine Angst? :haeh:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

581
gnies hat geschrieben:Schön, aber das beantwortet nicht die Frage "Was bringt es dir, das dauernd zu schreiben?" Auf der einen Seite nennt ihr Pingu beratungsresistent, auf der anderen wird sich gewundert, dass sie es ist.
Das mit dem dauernd ist wohl falsch plaziert, ausser du definierst zwei mal als dauernd, dann trifft das auch auch mich zu :wink:

Bueffelchen hat geschrieben: Ach Moori, Du mal wieder. :zwinker2:

Das schöne am Laufen ist ja, das jeder halbwegs Gesunde es ausüben kann. Auch wenn man vollkommen talentfrei ist kann man durch regelmäßiges Training nach einer gewissen Zeit eine ordentliche Strecke Laufen. Das geht, bei regelmäßigem Training. Und daran kann man glauben und davon Träumen. Da ist gar nichts schlechtes dran.
Bei anderen Sportarten, wie Tennis, Badminton, Biathlon oder Nasenboren ist ein gewisses Talent für Technik zwingend erforderlich. Da kannst Du sonst trainieren was Du willst, das wird nichts.

Das gilt auch für charmantes Schreiben, Du Moori kannst halt nur ehrlich.
Mit deinem ersten Satz hast du das wichtigste ja eigentlich schon gesagt.
Wie du schreibst kann man durch "regelmässiges Training" ordentliche Strecken laufen. Das einzige was Pingu regelmässig ist, ist verletzt oder krank. Zumindest liest es sich so, weil sie bei jedem Wehwechen gleich nen Thread aufmachen muss.
Vielleicht sollte sie halt doch eher Radfahren und Inlineskaten, was sie ja scheinbar ohne Verletzungen machen kann und auch gerne tut.
Warum muss ich man laufen, wenn es einem nicht guttut. Soll ich sie dafür loben, dass sie eine leicht masochistische Ader hat und ihr die Gesundheitscheinbar egal ist?
Ich hab auch ab und an Verletzungen oder merk eine Überlastung und mach dann halt andere Sportarten zum Ausgleich. Und ist das schlimm? Nein überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, man freut sich dann wieder viel mehr auf die Lauferei.

582
moori, kannst du lesen? :confused:
Ich kann NICHT besser Skaten und Radfahren. Und ich bin auch nicht regelmäßig verletzt oder krank (naja, regelmäßig vielelicht schon, selbst alle 10 Jahre wäre ja eine gewissen Regelmäßigkeit)
Warum muss ich man laufen, wenn es einem nicht guttut.
keine Ahnung. Mir tut es ja gut
Das einzige was Pingu regelmässig ist, ist verletzt oder krank. Zumindest liest es sich so, weil sie bei jedem Wehwechen gleich nen Thread aufmachen muss.
Also, wenn das denn so wäre, dann bin ich doch ausgesprochen fit und gesund, wenn ich mir die Liste meiner Threads so anschaue:
Ein "Jammerthread" ist von August, auf Seite 1 ist sonst keiner.(Da war ich allerdings nicht krank, hatte nur einen schlechten Tag) Dafür mehrmals Threads, in denen ich mich über Erfolge gefreut habe.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

583
amanda hat geschrieben:ja genau, und dann kommen eben Antworten.
Klar - gegen Antworten, Ratschläge und auch Kritik etc. ist in einem Forum nun wirklich nichts einzuwenden. Persönliche Beleidigungen sind aber nochmal ein ganz anderes Paar Schuhe (dich meine ich ja gar nicht - das ging momentan ganz gezielt an Moori, was sicher auch zu erkennen war)
amanda hat geschrieben:HILFE! Hat sie denn keine Angst? Keinen Respekt,
Auch hier: Klar stellt sich immer mal beim Erstling sowas wie Bammel ein. Aber ich finde insgesamt schon auch, dass für meinen Geschmack :ausruf: dieses häufige 'Heilig-Getue' mit Begriffen wie 'Respekt', 'Ehrfurcht', 'Angst', 'Verantwortung' .... etc. schon auch reichlich übertrieben wird. Dass damit der Mythos erhalten werden soll, die 'Heiligkeit' unterstrichen und damit Ruhm und Ehre (wieder so hehre Begriffe aus der Welt der wahren Heldentaten) in Aussicht gestellt ... das sehe ich, seit ich hier rumlese (vorher als Nichtläuferin war es mir eine fremde und damit völlig nebensächliche Welt). Und so sehr es mir Spaß macht, dieses Wort 'Marathon' ebenfalls als einen kleinen Ehrgeiz-Aufhänger für meine persönlichen Hobby-Ziele herzunehmen, so wenig mystisches Brimborium hänge ich trotzdem drumherum auf.

Es ist eine lange Distanz und erfordert Vorbereitung, etwas Können, es ist nicht aus dem Stand einfach mal so zu leisten - Grund genug, es als kleinen 'Prüfstein' anzusehen. Aber es steht niemand hinter einem, der die Pistole an den Kopf hält. Es hängt - wenn man einigermaßen auf seinen Körper hört und mal den Arzt fragt vorher - nicht das Leben dran, nicht das Wohlergehen der Familie, nicht das tägliche Auskommen, nicht die berufliche Zukunft. Es drohen weder Strafgefangenschaft noch erwarten einen himmlische Sphären ... was soll das alles also?

Es ist weit, man muß was zum Erreichen des Ziels leisten, kann es schaffen oder vergeigen.

Ich glaube, ich bin keine pathetische Natur :rolleyes2

584
gnies hat geschrieben:mal andersherum: was treibt (außer z.B. Winfried und RalfF, da seh ich guten Willen :zwinker2: ) andere dazu, auf Pingu rumzuhacken und immer neue Variationen von "Du bist noch lang net so weit" bzw. "Du wirst es nie schaffen" in die Tasten zu hauen?
wenn Du wirklich an Antworten interessiert bist, empfehle ich Dir, die Leute direkt anzusprechen (durchaus im Forum). So ist nicht ganz klar, wen Du meinst.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

585
Moori hat geschrieben:... Warum muss man laufen, wenn es einem nicht guttut.

Die Frage ist natürlich berechtigt. Allerdings sollte pingu die für sich beantworten. Ich meine ja nur, man muss auf den Wünschen anderer Leute nicht so herumtrampeln.
Moori hat geschrieben:Soll ich sie dafür loben, dass sie eine leicht masochistische Ader hat und ihr die Gesundheitscheinbar egal ist? ...
Ich wollte an Dein Feingefühl gegenüber dem weiblichen Geschlecht appelieren. Du musst doch nicht immer gleich die tür mit ins zimmer bringen. :zwinker2:

586
@pingufreundin + moori +mandy + etc.

kleiner vorschlag: was haltet ihr davon, euch demnächst mal bei einem kleinen wettkämmfchen zu treffm, und danach gemeinsam ein bierchen zu trinken (darf auch jeder sein eigenes :wink: ).....macht doch sicher mehr spaß als zu zankn.....oder....?........

fg thomas

587
pingufreundin hat geschrieben:Alleridings hab ich mich ja in einem Anfall von Größenwahn zum Rensteig HM angemeldet. Davor hab ich soviel Angst, da ist keine Angst mehr über für Oktober. :D
Es soll auch Menschen geben, die sich bei Zahnschmerzen mit dem Hammer auf den Daumen hauen... :D
Lizzy hat geschrieben:Ich glaube, ich bin keine pathetische Natur :rolleyes2
Ich glaube, das hat auch niemand vermutet. :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

588
Lizzy hat geschrieben: Auch hier: Klar stellt sich immer mal beim Erstling sowas wie Bammel ein. Aber ich finde insgesamt schon auch, dass für meinen Geschmack :ausruf: dieses häufige 'Heilig-Getue' mit Begriffen wie 'Respekt', 'Ehrfurcht', 'Angst', 'Verantwortung' .... etc. schon auch reichlich übertrieben wird. Dass damit der Mythos erhalten werden soll, die 'Heiligkeit' unterstrichen und damit Ruhm und Ehre (wieder so hehre Begriffe aus der Welt der wahren Heldentaten) in Aussicht gestellt ... das sehe ich, seit ich hier rumlese (vorher als Nichtläuferin war es mir eine fremde und damit völlig nebensächliche Welt).

Naja Lizzy,
ich glaube nicht, dass ich einen Marathon benötige, um ein Ziel vor Augen zu haben, dass eine gewisse heilige Aura umgibt...ganz und gar nicht...ich finde es einfach nur verdammt weit! Punkt.
Aber es freut mich natürlich sehr, dass Du die schönen Begriffe Mythos, hehr, Heldentaten...etc. verwendest, ich lese sowas gern.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

589
Ich stelle mal paar Thesen auf und jeder, der sich damit nicht arrangieren kann, der hebe seinen Hand und poste hier was das Zeug hält :) :

1) Laufen ist ein schöner Sport
2) Jeder muss für sich entscheiden, was und wieviel er läuft
3) Jeder muss für sich entscheiden, inwiefern er/sie an seine/ihre Leistungsgrenzen stößt und sich eventuell dabei quält
4) Jeder hat auf den verschiedensten Strecken seine Leistungsgrenze und kann sich entsprechend auf allen Strecken quälen. Dabei beanspruchen die verschiedenen Streckenlängen den menschlichen Körper auch auf unterschiedliche Weise.

Wenn jeder damit leben kann, dass sein Nachbar oder wer auch immer, andere vorlieben hat, als er selbst (zum Glück ist das so :zwinker2: ), dann sollte diese Diskussion eigentlich etwas flacher ablaufen oder eigentlich gegenstandslos werden. :zwinker4:

In diesem Sinne!
Burkhard

590
na, wenigstens einer, der mit mir ein bierchen trinken würde......... :daumen:

591
ScottMolina hat geschrieben:na, wenigstens einer, der mit mir ein bierchen trinken würde......... :daumen:

Naja,

wenns auch Apfelschorle gibt könne wir gern mal was zusammen trinken.
:D :)

Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

Sorry

592
42bis100 hat geschrieben:Ich stelle mal paar Thesen auf und jeder, der sich damit nicht arrangieren kann, der hebe seinen Hand und poste hier was das Zeug hält :) :

1) Laufen ist ein schöner Sport
2) Jeder muss für sich entscheiden, was und wieviel er läuft
3) Jeder muss für sich entscheiden, inwiefern er/sie an seine/ihre Leistungsgrenzen stößt und sich eventuell dabei quält
4) Jeder hat auf den verschiedensten Strecken seine Leistungsgrenze und kann sich entsprechend auf allen Strecken quälen. Dabei beanspruchen die verschiedenen Streckenlängen den menschlichen Körper auch auf unterschiedliche Weise.

Wenn jeder damit leben kann, dass sein Nachbar oder wer auch immer, andere vorlieben hat, als er selbst (zum Glück ist das so :zwinker2: ), dann sollte diese Diskussion eigentlich etwas flacher ablaufen oder eigentlich gegenstandslos werden. :zwinker4:

In diesem Sinne!
Burkhard
... aber ich poste jetzt mal: GENAU MEINE MEINUNG! :daumen:

Grüsse
Steffi

593
Also auf'm Rennsteig gibt es bestes Köstritzer Schwarzbier - aber ich trinke auch ein Bierchen mit "normalen" Marathonis, Halbmarathonis, Sprintern, Walkern, Nichtsportlern, Briefmarkensammlern, Anglern, Schachspielern... und jedem anderen, auch wenn er nicht meiner Meinung ist...
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

594
42bis100 hat geschrieben:Also auf'm Rennsteig gibt es bestes Köstritzer Schwarzbier - aber ich trinke auch ein Bierchen mit "normalen" Marathonis, Halbmarathonis, Sprintern, Walkern, Nichtsportlern, Briefmarkensammlern, Anglern, Schachspielern... und jedem anderen, auch wenn er nicht meiner Meinung ist...
Burkhard
Suffkopp :hihi: :hihi: :hihi: :teufel:

scnr
sigi

595
sigihilden hat geschrieben:Suffkopp :hihi: :hihi: :hihi: :teufel:

scnr
sigi
... ja sigi, so ist das eben - so wie man isst und trinkt, so läuft man... :zwinker4: :zwinker4: :zwinker4: :hallo:

PS: Ich stoße auch mit Schorle-Trinkern an...

596
42bis100 hat geschrieben:aber ich trinke auch ein Bierchen mit "normalen" Marathonis, Halbmarathonis, Sprintern, Walkern, Nichtsportlern, Briefmarkensammlern, Anglern, Schachspielern... und jedem anderen, auch wenn er nicht meiner Meinung ist...
Burkhard
und das am besten täglich mit jedem, was? :hihi:

:prost: mein Favorit:

597
Lizzy hat geschrieben:und das am besten täglich mit jedem, was? :hihi:

:prost: mein Favorit:
...hey Lizzy, sieht man doch gleich, dass Du noch nicht auf'm Rennsteig warst, sonst hätte das Bild Deiner Lieblingssorte anders ausgesehen... :zwinker5:
PS: schicke Smileys hast Du da ausgegraben!

Oh yeah, ooo yeaaah, oohh oohh

598
Der Duffman rulez!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

599
DaCube hat geschrieben:Der Duffman rulez!
... was trinkst Du denn?

600
Pils (Krombacher, Warsteiner)
Alt (Füchschen)
Lager (Budweiser (CZ))
Weizen (Schneider,Paulaner,Aventius)
sonstiges (Flens Winterbock)
........
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

Zurück zu „Foren-Archiv“