Hi speedy-b1,
erstmal herzlich Willkommen im Forum und dann herzlich Willkommen im Schienbein-Club.
Ich doktere seit Juni letzten Jahres mit dem Thema rum und bin immer noch nicht durch.... aber es wird besser, frau braucht halt Geduld.
Geholfen hat mir bis jetzt
- Trainingspause
- danach starke Reduktion des vorherigen Trainings (heißt bei mir max. 20km/Woche)
- keine schnellen Läufe, keine Intervalltrainings etc.
dann war es schon deutlich besser, kam aber immer wieder. Der nächste Step, der mir wirklich geholfen hat, war
- Vitamin E und Schüssler-Salze (von einer Apothekerin zusammengestellt, also am besten gut beraten lassen)
Bin jetzt so weit, dass ich keine stechenden Schmerzen mehr hab, sondern die Schienbeine nur noch leicht spüre - ich darf aber auf keinen Fall mein Training erhöhen, das rächt sich sofort.
Schwierig an der ganzen Geschichte ist die Ursachenforschung. Ich hab jetzt 2 Orthopäden durch und 3 Physiotherapeuten und jeder sagt was anderes. Zusammengenommen bleiben wohl folgende Wahrheiten:
- der "Ausbruch" des ShinSplint ist sehr vielfältig hat aber in der Regel mit Überforderung zu tun
- die komplette Körperstabilität muss stimmen - es reicht also nicht, nur was für die Schienbeine zu tun. Wenn ich einen schwachen Rumpf hab, kann sich das ebenfalls auf die Schienbeine auswirken - also Kräftigungsübungen für Rücken, Bauch etc.
- Schuhe überprüfen - möglicherweise sind sie zu stark gedämpft, das könnte auch eine Ursache sein
Mein nächster Schritt ist eine Laufbandanalyse, in der Hoffnung, dass man hier besser erkennen kann, warum ich auch bei kleinen Einheiten immer noch Probleme hab. Die stark gedämpften Schuhe könnten bei mir auch ein Problem sein, aber ich möchte die Laufbandanalyse noch vor dem Kauf neuer Schuhe abwarten.
Ich hoffe, ich hab Dich jetzt nicht zu sehr verwirrt - aber wenn ich eins in den 7 Monaten gelernt hab, dann ist es, dass es für das Problem keine Einheitslösung gibt, sondern nur individuelle - Orthopäden zucken halt auch nur mit den Schultern und geben zu, dass es einfach zu viele verschiedene Verursacher dafür gibt, das gleiche gilt für Physiotherapeuten. Ein aktuelles Beispiel: Ich werde im Moment von 2 Therapeutinnen betreut. Die eine konzentriert sich auf den seitlichen Sehnen- und Muskelstrang am Bein und massiert mir den (aua, tat das weh). Die andere mobilisiert meinen blockierten ISG und dehnt meine Fußgelenke und sieht darin die Wahrheit. Zusätzlich bekomm ich Magnetfeldtherapie, von der ich nach 3 Sitzungen aber noch nicht wirklich eine Besserung gespürt hab.
So, jetzt viel Glück - und Training reduzieren. Vielleicht ist es auch besser, einfach die Pläne für 2006 zu überdenken, so ungern man sowas hört.
Gruß
Anja

He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)