Banner

velofahren und joggen?

velofahren und joggen?

1
hallo zusammen

Da der Winter bald um ist, muss ich ab März wieder mit dem Fahrad zur Schule.
Genäuer gesagt 6km hin und zurück, wobei es beim rückweg fast nur bergauf und beim hinweg nur hinunter geht.
Jetzt laufe ich 3-4 mal in der Woche (1-2mal 40min, 1mal 30 und 1mal 60min und mehr)
Was meint ihr, soll ich ab März das Lauftraining reduzieren, weil ich dann zusätzlich noch Fahrradfahren muss oder kann ich beides beibehalten?? (Weiss nicht ob das dann zu viel wird, laufe erst seit ca. 3 Monaten)
Wie würdet ihr das machen?

Liebe Grüsse Eli :winken:

Der Frühling kommt :) schönstes Wetter bei uns und angenehme Temperatur ...judihuii...der sommer kommt näher!!! :wink:

2
Wozu reduzieren? Das tägliche Fahrradfahren in dem von dir geschilderten Umfang ist doch ein prima Ergänzung zum Laufen. Nur irgendwann wirst du da keinen Reiz mehr mit setzen können, denn der Körper gewöhnt sich daran.
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

3
Christoph hat recht, Velofahren ergänzt und entspannt
(nach einiger Zeit) Dein Lauftraining.
Die 6km per Rad sind aber kein Ersatz für gute Laufeinheiten,
auch wenn eine Tour bergauf geht.
Mit freundlichen Füßen
Barefoot Mecki


Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die
Stiftung Kinderglück

4
Hallo Eli,

Du wirst es schon merken, wenn die Beinmuskeln müde sind, dann halt mal mit dem Laufen aussetzen. Aber wieso "musst" Du den Fahrrad fahren? Ansonsten ist Radfahren m.E. eine gute Ergänzung oder bei Verletzung eine gute Alternative zum Laufen.

Ciao
Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben :D

5
Bifi hat geschrieben:Aber wieso "musst" Du den Fahrrad fahren?
Müssen ist nicht ganz richtig :) könnte auch den Bus nehmen, nur muss ich das selber bezalen, wozu mein taschengeld nicht reicht und ich mich (un)freiwillig für das fahrrad entschieden habe :) !

6
6 km sollte man auch einfach so gehen (keine Debatte bitte, ob das dann nicht walken ist) können, da lohnt sich doch "Fahrradschloß ab- und aufschliessen" kaum. :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7
gnies hat geschrieben:6 km sollte man auch einfach so gehen (keine Debatte bitte, ob das dann nicht walken ist) können, da lohnt sich doch "Fahrradschloß ab- und aufschliessen" kaum. :wink:
Man merkt, dass deine Schulzeit lang her ist :P

6km gehen dauert eindeutig länger als 6km radeln. Man müsste also noch früher aufstehen, und das ist aus Prinzip schonmal unzumutbar.
Manchmal sag ich mir:
Dein Schicksal ist einzig; preise die übrigen glücklich - so ist noch keiner gequält worden. (Werther)

8
Es war auch eher spassig gemeint. Mich selbst quäle ich durchaus derzeit mit dieser Taktik: Hin schlendern, heim laufen. Klar braucht das Zeit. Aber früher aufstehen, um vor der Wasauchimmer zu dschoggen? :tocktock: :teufel: :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

;o)

9
laufen wär ja eigentlich nicht mal so schlecht :D
nur nebst dem früh aufstehen kommt noch dazu, dass ich mit so einem schweren rucksack nie und nimmer laufen könnte....kriechen wär da wohl besser :)
...darum bleib ich wohl besser beim velofahren!
aber dennoch danke für den hinweis!
glg eli

10
Hallo Eli,

wenn du anfänglich dein Laufpensum reduzierst, dann nach und nach wieder zulegst, sollte beides möglich sein. Warum denn auch nicht?

Nur eben nicht von heut auf morgen.

Alles Gute :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“