mittlerweile trabe ich 4mal die woche vor mich hin, wahllos zwischen 5km TDL bis 25km GA1, wochenumfang zwischen 30 und 55km, je nach zeit (im moment semesterferien, also eher richtung 60km).
im april wollte ich meinen ersten 10km volkslauf in <50 min schaffen, das sollte schon machbar sein. im mai ein 10er, im mai ein halbmarathon und im september ein marathon.
schau ich mir jetzt trainingspläne an, gehen die alle auf spezielle distanzen. wie trainier ich auf alles mögliche kreuz und quer? ich würde gerne für den marathon im september (der ist mir am wichtigsten) möglichst viel grundlagenausdauer aufbauen. wünschenswert eine zeit unter 4h, keine ahnung ob das drin ist.
zu meinen persönlichen trainings-plänen:
die grundlagenausdauer will ich mit langsamen läufen möglichst sonntags steigern, nächstes wochenende zb sind 27km geplant. die langen laufe ich mit einem puls von ~155-158 bzw 5:40-5:50min/km, das wird vermutlich zu schnell sein, recht viel langsamer schaff ich leider nicht (dann nervts ja nur noch). unter der woche ist die zeit unterschiedlich da, eine einheit bis 20km ist noch drin. aber da fehlt die tempoarbeit. intervalle 'soll' man ja nicht ohne direkten WK-bezug laufen, hab ich hier zumindest schon oft gelesen. einfach 1-2 TDL um die 10km unter der woche einbauen? das scheint mir zu simpel

neben dem laufen schwimme ich 1-2mal pro woche oder ersetze eine schwimmeinheit durchs ergometer (jeweils eine knappe stunde, das ist beides recht öde).
was tun sprach zeus?