Banner

12 km unter 1h und trotzdem von den Meisten überrundet :-(

51
Lizzy hat geschrieben: Jürgen - danke für den Tipp mit dem Frühjahrslauf. Irgendwie schalte ich die innerstädtischen Dinger innerlich immer aus: zu voll, zu kommerziell, zu teuer .... aber er ist immerhin amtlich vermessen :zwinker2: ... schaunmermal ...

@Lizzy:
Für den Frühjahrslauf mußt Du dir einen anderen Holger Meier suchen, da bin ich HIER :D , vielleicht stellt sich fxs64 zur Verfügung ? Der Frühjahrslauf klingt dieses Jahr auch für die Marathonis interessant, sofern die ihre chaotische Orga in den Griff bekommen. Es wird zusätzlich zum 10er und HM eine Marathonvorbereitung bis hin zum Marathon mit Zeimessung angeboten:

"Marathontest

Der Wunsch vieler Läufer in der direkten Vorbereitung auf einen Marathonlauf: einmal eine vermessene Distanz unter realen Bedingungen jenseits der üblichen 21,1 Kilometer zu absolvieren, gegebenenfalls dem "Mann mit dem Hammer" schon einmal in die Augen zu sehen...
Wir bieten diese Möglichkeit: Jeder, der sich für den "Marathontest" anmeldet, kann jenseits der 21,1 km beliebig lange weiterlaufen - mit Rundenzeitnahme und Getränken / Verpflegung. Gewertet wird jeweils der letzte Rundendurchlauf. Wer unbedingt möchte, kann auch die 42,195 km "vollmachen". Wir raten allerdings als Vorbereitung auf einen Marathon davon ab.
Zielschluss ist 3 1/2 Stunden nach dem Start.
Ablauf: Gelaufen wird bis zum km 20 mit dem HM. Ob dann die Folge 20, 25, 30 .... km oder 20, 21.1, 26.1, 31.1 ... km lautet, muss noch (u.a. basierend auf der Teilnehmerzahl) festgelegt werden. "

52
Bravo Günther...unter so schwierigen Bedingungen gefinished und dann noch eine gute Zeit hingelegt - ich finde diese Leistung ist sehr hoch zu bewerten!

53
Guenthi hat geschrieben:Bei der Heimfahrt machte ich noch einen Schlenker ins Kloster Andechs und nach einer Maß Starkbier war die ganze Hektik wieder vergessen. Nach einer Schleife duch die schöne lotusblüten-Stadt Starnberg kehrte ich nach München zurück und nahm mir fest vor die nächsten Läufe etwas langfristiger zu planen. *FingerhinterdemRückenkreuz*
Ja da schau her - da traut sich Guenthi nach Starnberg, wenn auch nur in einer Schleife :hihi: , während meine Wenigkeit an jenem Tage mal wieder in Lermoos weilte. Aber wart nur: wenn Du in Lermoos weilst, bin ich nämlich nicht mehr da. Das hast Du jetzt davon :D .

Nein, im Ernst, genau aus diesem Grunde - die Furcht Letzte zu werden - habe ich mir sehr genau überlegt, bei welchem Lauf ich mein "Debüt" haben werde. Wie gern hätte ich im letzten Jahr den Heiterwanger See mit all den Teilnehmenden umrundet, aber in Anbetracht der Tatsache, dass der/die schlechteste die 10 km-Runde im Vorjahr in ca. 52 Minuten lief, ließ ich doch sehr schnell, wenn auch frustiert, von meinem Vorhaben ab. :sauer:

Beachtlich jedoch, dass Du trotz Deiner Bedenken gestartet bist :daumen: , die Zeit ist ja auch nicht ohne; ich seh schon, da muss ich noch fleißig trainieren, um mit Dir Schritt halten zu können. Bist Du beim Langlauf auch so schnell oder hätte ich da eventuell Chancen :zwinker4: ?
*Lotusblüte*
------------
Jeder fragt sich irgendwann einmal, wo er nach seinem Tode sein wird, aber niemand fragt danach, wo er vor seiner Geburt gewesen ist.(Hoimar von Ditfurth)

54
Wie, nur ein Maß Bier Günthi? :gruebel: Was hast Du denn gegen den Durscht unternommen? :D

Super Zeit, gratulle!! :hallo: :hallo: :hallo:

55
Das erinnert mich an meine Crosslauf-Premiere vor ein paar Wochen in Altötting:

http://www.leichtathletik-altoetting.de/

Die Strecke wurde aufgrund der Bodenverhätnisse kurzfristig geändert, so daß eine Runde aus 1000 m Asphalt und 400 m Schnee bestand, die im Hauptlauf fünfmal absolviert wurde.

Mein Schnitt von 4:10 hat gerade mal für Platz 18 von 22 in meiner Altersklasse gelangt. :peinlich:

Wenn ich allerdings eine Maß Starkbier nach einem Lauf wegstecken könnte, wäre das für mich ein deutliches Indiz dafür, daß ich mich beim Lauf nicht gerade verausgabt hätte.

:wink:

56
Lizzy hat geschrieben:Moooomente mal ... Da bin ich wirklich ein bisschen eigen. Aber das liegt irgendwie nur an der Distanz.

Seit ich dieses: "Die 10.000 m sind die Visitenkarte des Langstreckenläufers" ins Ohr bekommen habe (vor etwa einem Jahr war das - könnte auch kürzer sein), sitzt das entsprechend fest. Vorher kam ich ja gar nicht auf die Idee, so kurze Distanzen :hihi: gegen Bezahlung laufen zu wollen ...

Aber WENN es schon eine Art 'Bedeutung' hat, dann auch richtig ... sag' ich mir so ... Wenn so ein Kirmeslauf in der Walachein z. B. 400 m zu kurz ist, ist die Zeit zumindest nicht mehr aussagekräftig.

Dabei mitlaufen würde ich - wenn ich Lust dazu hätte aus irgendeinem Grund - trotzdem. Aber die Zeit wäre eben nicht mehr Visitenkarten-tauglich. Und einen dazu untauglichen Lauf zu eigentlich unpassender Zeit in der M-Vorbereitung unterbringen, fände ich momentan blöd.

Ansonsten immer zu haben für normlose aber schöne Strecken :wink:
Das geht mir genauso.

Vor die Wahl gestellt, einen schönen Landschaftslauf im Trainingstempo durchzutraben oder mich durch einen 10er zu hetzen, von dem ich nicht weiß, ob er genau vermessen ist, würde ich mich immer für jenes entscheiden.

57
@Stephen
Du bist aber auch ein Tier in Sachen Laufen :D ... du läufst nen Marathon als Training in ner Superzeit weil der gerade in deine Vorbereitung zu einem Ultra passt :D

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

58
Hi Guenthi!

Super Bericht, gespickt mit vielen wertvollen Tips für Änfangerinnen
Hoffe hier im Forum sind noch weitere Berichte von dir. :nick:

59
Vielen Dank orchidee,

freut mich, daß es dir gefallen hat. Für weitere Berichte klick einfach beim Benutzernamen auf Profil und dann auf "erstellte Themen". Leider gingen beim letzten Servercrash einige Berichte und viele Bildchen verloren. :frown:

Aber da Du den Thread wieder hochgeschoben hast, bringst Du mich auf die Idee noch ein paar Antworten zu schreiben:

@Lizzy:
Bin in Gröbenzell jetzt fix dabei, sofern ich mich beim Skifahren nicht verletze.

@fxs64:
Merci fürs Übersetzen, vielleicht sollte ich meinen nächsten Bericht zuvor in deiner Sprachschule gegenlesen lassen. :zwinker5:

@Greenhörnchen:
Da war ich aber baff, dein Beitrag zeigt hohe emotionale Intelligenz... :eek:

@lotusblüte:
Dein neuer Benutzertitel ist super, hoffe Du bleibst noch länger in unserer Galaxis !

Ich glaube beim Langlaufen hängst Du mich ab, da fehlt mir die richtige Technik, bin immer froh wenn ich mit den schmalen Skiern nicht umkippe.

@Alpi:
Gute Frage, ich habe es nur mit Mühe ohne weiteren Einkehrschwung nach Hause geschafft.

Und allen Anderen auch ein Dankeschön für die Beiträge, es war aufmunternd für mich zu hören, daß Viele bereits Ähnliches erlebt haben.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“