wie lange darf eine Pause sein, damit die zwei Teile noch als ein Lauf zählen??
z.B. 45 min. zu Biergarten, P A U S E , 45 min Heimat.
PAUSE = ? Getränke


Gruß an alle
Guenthi, du bist entlarvt!GrauerWolf hat geschrieben:wie lange darf eine Pause sein, damit die zwei Teile noch als ein Lauf zählen??
z.B. 45 min. zu Biergarten, P A U S E , 45 min Heimat.
Winfried, meinst du denn, 95% aller Bayern heißen Günthi?WinfriedK hat geschrieben:Guenthi, du bist entlarvt!![]()
Alle - in und um München haben ALLE Biergärten auf. Und sind gut besucht.AngieK hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich ......welcher Biergarten hat denn schon auf ??grinz... Wenn Du einen weißt, lauf ich doch glatt auch dorthin.
Angie
ich würde sagen: jein. Marathon ist Übungssache. War es sein erster Wettkampf? / Gegenbeispiel: schau dir die klr-Helden an. Kommen jeden Sonntag an ihren Autos vorbei, trinken einen Schluck, verabschieden jemanden, sagen einem neuen Hallo, und laufen noch ne 10 km-Runde. Sicher, noch hat keiner von denen was gewonnen, aber erfolglos muss man die Methode nicht schimpfen.Bruce hat geschrieben:Ergänzung: Mir fällt noch ein ganz praktisches Beispiel ein. Ein Kollege hat die langen Läufe für die Marathon-Vorbereitung so bestritten, dass er nach 10km an seiner Wohnung vorbeikam und dort hineingegangen ist, um etwas zu trinken und ggf. zu "entwässern". Nicht gut. Beim Marathon ist er dann eingebrochen. Ich führe das auch auf diesen "Selbstbetrug" zurück.
schreibst einen Bericht, ja, wenn du von Franken nach München gelaufen bist, fürn Bier?AngieK hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich ......welcher Biergarten hat denn schon auf ??grinz... Wenn Du einen weißt, lauf ich doch glatt auch dorthin.
Angie