Meine amerikanische Freundin, mit der ich viel zusammen laufe, hat mir auch ein Rezept geschickt; hab's selbst allerdings noch nicht getestet:
SELBSTGEMACHTE POWERBARS
Grundrezept:
Zutaten:
2 Tassen (= ca. 550 g) fettarmer Fruchtjoghurt [gut = Pfirsich/Maracuja]
1/4-1/3 Tasse Honig
2 Eier
1 bis 2 Teel. Vanille-Extrakt
2 1/4 Tassen (= 240 g) Vollkornmehl
1 bis 2 Teel. Zimt
(evtl. 1/2 Teel. gemahlene Muskatnuß oder Nelken, wenn gewünscht)
1 Teel. Natron
1/4 Teel. Salz
4 Tassen (= 380 g) kernige Haferflocken
Insgesamt 3 Tassen kleingeschnittene Trockenfrüchte/Kokosnuß/Nüsse/Mandeln
Zusätzlich gemahlene, gehackte oder gehobelte Nüsse/Mandeln
Backofen auf 190 C / Gas 3 od. 3,5 vorheizen.
1 Backform (ca. 9 x 13 cm) sowie 1 Springform mit Margarine ausstreichen. Mit gehobelten oder gehackten Mandeln bestreuen [könnte auch Kokos, Sesam oder Haferflocken sein].
Teig:
Nacheinander in einer großen Schüssel mit einem Mixer gut schlagen: Joghurt, Honig, Eier (Eier zuerst leicht schlagen), Vanille. [Vorsichtig: es spritzt!]
Folgende Zutaten zusammensieben und hineinmixen: Zimt, Salz, Natron, Mehl.
Jetzt mit den Teigknethaken am Mixer weiter arbeiten (oder mit wasserbefeuchteten Händen):
Die Hälfte der Haferflocken hinein. Gut rühren. Dann die Früchte hinzufügen. Nach und nach die restlichen Haferflocken, mit Gefühl, unterkneten. Wenn der Teig klumpig wird, dann etwas von den Haferflocken weglassen. Wenn zu feucht, mehr Haferflocken hinzutun, oder den Teig etwa 5 Min. stehen lassen, bis die Haferflocken etwas von der Feuchtigkeit aufgesaugt haben.
Den Teig ca. 1 bis 2 cm dick in den Backformen flach ausstreichen (kann mit einem Holzlöffel oder mit Wasser befeuchteten Händen bearbeitet werden). Gleichmäßíg auf beide Backformen verteilen. Etwas gehackte Nüsse darauf streuen.
Backen, ca. 30 Min. Wenn der Teig sich vom Rand des Backforms löst und braun geworden ist, ist er fertig. Man kann auch mit einem Zahnstocher wie bei einem Kuchen testen.
Nach dem Backen auf ein Drahtgestell auskippen. [Mir ist es mal passiert, daß die Unterseite nicht gar wurde, also habe ich es in eine andere Form gelegt, die Unterseite nach oben, und weiter gebacken, bis es gebräunt war.] Etwas abkühlen lassen, dann mit einem Brotmesser in Stücke schneiden und abkühlen lassen. Gut in Folie eingepackt halten sie mindestens eine Woche [ich habe es nicht länger versucht]. Sie lassen sich auch gut einfrieren.
*************************************************************************
Hinweise:
Früchte zuerst kleinschneiden, bevor es losgeht, damit sie gleich verwendet werden können.
Wenn der Joghurt nicht reicht, kann mit saurer Sahne oder Schmand auf 2 Tassen aufgefüllt werden.
Falls etwas mehr Süße gewünscht wird, kann z. B. Orangenmarmelade hinzugefügt werden. [Das Originalrezept verlangte weißer u. brauner Zucker, den ich durch Honig ersetzt habe.]
Die Fruchtkombination kann beliebig ausgewählt werden, also beispielsweise insgesamt 3 Tassen von folgender Auswahl: getrocknete Kirschen, Preiselbeeren, Cocktailkirschen, Ananas, andere Früchte, Datteln, Rosinen, Sultaninen, Korinthen, Feigen, und/oder alles, was gut klingt. [Es kann ruhig etwas mehr sein, aber nicht zuviel, denn die Powerbars fallen leicht auseinander. Also höchstens 1/4 Tasse mehr.]
Nüsse: Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln...
Ich wollte auch mal geraspelte Möhren ausprobieren, habe es aber noch nicht getan.
Ich glaube, man könnte auch eine Weihnachtsvariation machen, z. B. entsprechende Gewürze, Zitronat, Orangeat, Cocktailkirschen, Datteln, Rumrosinen??? ... Oder gleich mit Rumtopf-Früchten...
Das Rezept habe ich von jemandem in den USA erhalten, die über mehrere Jahre die Powerbars aus einem Haferflockenplätzchen-Rezept entwickelt hat. Dies ist meine eigene Weitermetamorphose – ich habe das Rezept nach meinem persönlichen Geschmack und den hiesigen (deutschen) Bedingungen völlig umgekrempelt und entrümpelt (und vor allem "entsüßt" ). Nach Trial & Error Methode ist die obige Version entstanden.
Dieses Rezept schreit also nach Improvisation und Innovation!
Ich bin daran interessiert, Eure Erfahrungen und Variationen zu hören! [
muskratmary@yahoo.com]
Meine Lieblings-Kombinationen/Variationen (bis jetzt):
(a) Tropical (alle Früchte getrocknet)
Pfirsich/Maracuja Joghurt
3 Tassen insgesamt von: Kirschen und/oder Preiselbeeren, Mangos, Ananas, Aprikosen, Kokosnuß, Mandeln
plus ein Walnußgroßes Stück frischen Ingwer, fein gerieben
(b) Schoko/Datteln
Vanille Joghurt
je 1 Tasse (200 g) Datteln (entkernt und kleingeschnitten), Schokotröpfchen (= chocolate chips), gehackte Walnüsse (ggf. z. T. Haselnüsse)
weniger oder kein Zimt, und weniger Honig
*************************************************************************