Hallo, alle zusammen!
Habe beim Laufen ab und zu Schmerzen im rechten Hüftgelenk. Von was kann das kommen? Laufe 3xmal oder 4xmal die Woche 1 Stunde lang mit guten Laufschuhen, die quasi neuwertig sind (100 euro im spezialgeschäft).
Laufe jedes mal die gleiche tour: 30% auf asphalt und 70 % auf schotterwegen.
Soll ich aussetzen für eine weile oder gibt es irgendwelche mittel?
Ich weiß, falls es schlimmer wird, gehe ich zum arzt.
danke im voraus
lg Rico
2
Hallo,
ich hatte auch Schmerzen beim Laufen und bin erst mal zum Doc.
War zwar nix , nur vertreten aber immerhin... sicher ist sicher!
Gruß wusline
ich hatte auch Schmerzen beim Laufen und bin erst mal zum Doc.
War zwar nix , nur vertreten aber immerhin... sicher ist sicher!
Gruß wusline
3
Geh zum Doc. Hüftschmerzen können - wie bei vielen hier schon gelesen und von mir persönlich bestätigt - vom ISG-Gelenk kommen. Aber das kann Dir halt nur ein Arzt sagen und helfen.
Gruß und gute Besserung.
Anja
Gruß und gute Besserung.
Anja

5
Ich hatte Ende vergangenen Jahres grosse Prob. mit meinem rechten
Hüftgelenk , der Doc hat 10 Wochen dran rumgedoktert, Überreizung der tiefliegenden Hüftgelenksmuskulatur soll das gewesen sein, (geröngt, Ultraschall, 6 Cortisonspritzen,
1 Stosswellentherapie, ganz viel Ruhe, Diclofenac usw) mit dem Ergebnis
ich sollte dann einfach mal losrennen u. schauen was passiert
Ging dann komischerweise auch, ein Freund meiner Tochter ist spontan für 6 km mit mir auf dem Sportplatz gelaufen (der Junge kommt gerade vom Bund u. ist fit wie ein Turnschuh
) u. dabei habe ich festgestellt das mir das etwas
schnellere laufen wohl gut bekommt. Der hat mich ganz schön um den Platz gescheucht u. ich dachte schon am nächsten Tag das nun alles vorbei sei
mit der Lauferei. Aber zu meiner Überraschung musste ich feststellen das mir garnichts weh tat
Seid dem laufe ich in dem schnelleren Tempo u. mir gehts bis auf den langen
Läufen so um die 15 km blendend. Ab 13-14 km tun mir wahrscheinlich die
Gräten weh weil ich noch nicht an die km gewöhnt bin.
Aber das kommt noch
Lieben Gruss
Brigitte
So einfach kann es einem wieder gutgehen, habe mich nur gefragt warum ich
nicht in den 10 Wochen Pause selber draufgekommen bin mal mein Tempo zu verändern
Hüftgelenk , der Doc hat 10 Wochen dran rumgedoktert, Überreizung der tiefliegenden Hüftgelenksmuskulatur soll das gewesen sein, (geröngt, Ultraschall, 6 Cortisonspritzen,
1 Stosswellentherapie, ganz viel Ruhe, Diclofenac usw) mit dem Ergebnis
ich sollte dann einfach mal losrennen u. schauen was passiert

Ging dann komischerweise auch, ein Freund meiner Tochter ist spontan für 6 km mit mir auf dem Sportplatz gelaufen (der Junge kommt gerade vom Bund u. ist fit wie ein Turnschuh

schnellere laufen wohl gut bekommt. Der hat mich ganz schön um den Platz gescheucht u. ich dachte schon am nächsten Tag das nun alles vorbei sei
mit der Lauferei. Aber zu meiner Überraschung musste ich feststellen das mir garnichts weh tat

Seid dem laufe ich in dem schnelleren Tempo u. mir gehts bis auf den langen
Läufen so um die 15 km blendend. Ab 13-14 km tun mir wahrscheinlich die
Gräten weh weil ich noch nicht an die km gewöhnt bin.
Aber das kommt noch

Lieben Gruss
Brigitte
So einfach kann es einem wieder gutgehen, habe mich nur gefragt warum ich
nicht in den 10 Wochen Pause selber draufgekommen bin mal mein Tempo zu verändern

6
Falls Dir der Orthopäde nicht hilft geh auf jeden Fall zum Physiotherapeuten oder besser Osteopathen. Mir hat der Orthopäde bei Hüftschmerzen irgendeinen Mist von wegen Hüftgelenksdysplasie erzählt. Der Osteopath hat mir zweimal in die Leiste gegriffen, irgendwas gedehnt und seither sind die Schmerzen nie wieder aufgetreten.
Gruß,
Meike
Gruß,

Meike