Banner

Wer oder was stört euch beim Laufen ????

51
[quote="allofaj"]Sobald ich aus dem Wald rauslaufe Richtung Straße (normalerweise sehr wenig befahren]

Eines ist mir dabei unklar: gewinnst Du die Wetten oder verlierst Du? Also wieviel setzt Du worauf? Und was machst Du mit dem Geld falls Du gewinnst?

Im übrigen findes ich es lustig, dass Du "Gas" gibst, um der Umweltverpestung zu entgehen!

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

52
Qualle hat geschrieben:Mich stört beim Laufen:

- das die meisten Autos immer an der engsten Stelle der Straße entgegen kommen :motz:

- wenn das entgegekommende Autofahrer erst mal so richtig lange Fernlicht/Lichthupe anmacht, um mir zu zeigen das er mich auch wirklich gesehen hat - ich laufe dann geblendet in den Strassengraben und sehe nicht mal wo ich hinfalle :motz:

- wenn das Feld neben dem Weg mal wieder so "dezent" gedüngt wurde, das ich kaum noch atmen kann :motz:

- wenn die Wege mal wieder so vereist sind, das jeder Schritt zum Glücksspiel wird :motz:

- wenn der Weg so tief verschneit ist, das laufen eigentlich nicht mehr möglich ist :motz:

- wenn eine Gruppe Spaziergänger mal wieder die gesamte Wegbreite braucht und es auch nicht geregelt bekommt, ausreichend Platz zu machen :motz:

Ok, wenn ich jetzt noch länger überlege :confused: , merke ich warscheinlich, dass ich gar nicht mehr laufen sollte. :haeh:
Zum Glück gibt es auch Läufe ohne jegliche Störung - und meistens kann ich beim Laufen doch mehr Frust ab- als aufbauen. :nick:

Gruß
Qualle
Diesen Text habe ich heute beim Laufen (fast) genauso formuliert.
Plagiator elender.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

53
Was mich stört:
- beim Wetter: Eis, Hagel, Gewitter (Regen, Schnee, Wind und Minustemperaturen machen mir nicht viel aus)
- Mopedfahrer die beim Fahren auf den Boden gucken und nach Zuruf 10 cm an mir vorbeischrammen
- Hunde ohne Leine die nicht festgehalten werden (wurde aber "erst einmal" leicht gebissen)
- vom Jagdpächter kaputtgefahrene und dann gefrorene Waldwege
- im Wald querstehende Traktoren, an denen man nur durch Unterholzkletterei vorbeikommt
- üble Gerüche jeglicher Art (Am schlimmsten sind die Funktionsshirts-mehrfach-Anzieher im Wettkampf, da brauch ich gar nicht mehr an der K***grenze zu laufen, um k***** zu müssen. Am zweitschlimmsten ist Biomüllabfuhrtag im Hochsommer.)
- Heftigschubser im Wettkampf und plötzlich vor mir Stehenbleiber

Aber ich laufe trotzdem gerne! :nick: Und nach der Erkältung darf ich jetzt wieder. :bounce:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

54
ICH WILL, DASS NOCH LANGE WINTER BLEIBT :weinen: [/QUOTE]

Hattu Knall :confused: :confused: ??
LG,Alex
Those who run seem to have all the fun
(and not running SUCKS!)

55
Beim Laufen stört mich meistens nix. Darum mach ich's so gern.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

56
Ich wollte, ich könnte wieder laufen....... Sch..Erkältung!! Ich glaube, mich könnte grad gar nichts stören, hab jetzt schon fast vier Wochen Zwangspause hinter mir!!! Ihr Glücklichen!!!!

ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

58
Beim Laufen stört mich vor allem, wenn ich "müde Knochen" habe. Da möchte ich am liebsten nach 2 km nach Hause zurück.

So wie im Moment: Es läuft im Training nicht so richtig rund... :-(

59
ZebraLady hat geschrieben:Ich wollte, ich könnte wieder laufen....... Sch..Erkältung!! Ich glaube, mich könnte grad gar nichts stören, hab jetzt schon fast vier Wochen Zwangspause hinter mir!!! Ihr Glücklichen!!!!
ciao,
ZebraLady
Du Arme, ich hatte um Weihnachten und Silvester herum drei Wochen Zwangspause. Und letzte Woche ging auch nix. Das wird dich nicht trösten. Aber du darfst bestimmt bald wieder raus.
Nach der Krankheit mach ich erst ein, zwei schnelle Spaziergänge, dann einen langsamen Lauf und dann klappt es meistens wieder.
Gute Besserung! :hallo:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

mich stört beim Laufen...

60
... nichts.

Nichtmal völlig spiegelglatte Wege - dann stapfe ich halt durch Unterholz oder Acker an den schwierigsten Stellen vorbei.

Auch nicht Schmerzen - wenns zu arg wird, gehe ich ein Stück oder kürze ab nach Hause oder ... oder.

Auch nicht Kälte oder Regen oder gar Schnee (wunderschön!), auch nicht Hitze - ich passe mich an alles an.

Mich stört nicht mal besonders, wenn ich mal nicht Laufen kann. Ja, doch, am ehesten das :zwinker2:

:hallo:

61
Tiefgefrorene Harvesterspuren in denen ich laufe.
Läufer die ihr vollgerotztes Taschentuch einfach auf den Boden werfen :teufel: :teufel: :teufel: .
Da garantier ich für nix mehr. :sauer: :sauer: :sauer: :motz: :motz: :motz: :nene: :nene: :nene:

Schlüsselgeklapper, deswegen nehm ich keinen mit.
Leerer Akku im MP3.
Hunde die meinen sie müssten meiner ewig hinterherlaufen,
Pferdeäpfel und wenn ich dann nah dran komme die Mios. wegfliegenden Fliegen.
Ne Wildsaumutter mit Ihren Jungen ca 20 M weg von mir, so ne PB auf 100 M bekomm ich nie wieder hin
Wenn die Klamotten anfangen zu reiben,
Wenn im Hochsommer die Quelle auf meiner Hausstrecke so tief absinkt, dass ich nicht mehr ans kühle Nass komme
Läufer die nur schwätzen und joggen anstatt zu laufen.
Läufer die während eines Wks stehenbleiben weil se unbedingt aufs Foto drauf wollen :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:


Aber das Meiste lässt sich vermeiden und is net so tragisch, bis auf dies Rotzfahenen wegschmeissenden, fotogeilen Möchtegernläufer
Denen lauf ich auch mal in die Haken wenn se direkt vor mir sind.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

62
Chrisi hat geschrieben:Hi fidi,
auf welchen Sch...wegen bist Du unterwegs,ich treffe glücklicherweise nie Raucher beim Laufen?!
Gruß

naja, hier in hamburg kann man seinen mitmenschen kaum entgehen ... und man glaubt gar nicht, wie viele davon draußen rauchen.

leute, die abends mal eben "auf eine zigarettenlänge" mit dem hund gassi gehen. wartende an bushaltestellen. leute, die auf dem heimweg von der bahn noch mal eben schnell eine durchziehen, weil sie zuhause nicht rauchen dürfen. spaziergehende opas mit krückstock und einer qualmenden zigarre im mundwinkel. leute, die sich bei schönem wetter am abend oder am wochenende gemütlich auf einer parkbank niederlassen und rauchen.

ich finde, es gibt kaum was schlimmeres, als beim laufen wo man ja viel luft braucht und auch entsprechend tief einatmet, plötzlich die lunge voller qualm zu haben.

fidi

schon mit phobie :haeh: :confused: ?

63
Marienkäfer hat geschrieben: ... nichts.

Nichtmal völlig spiegelglatte Wege - dann stapfe ich halt durch Unterholz oder Acker an den schwierigsten Stellen vorbei.
Wenn es dich nicht stören würde, würdest Du auch nicht ausweichen.
Marienkäfer hat geschrieben: Auch nicht Schmerzen - wenns zu arg wird, gehe ich ein Stück oder kürze ab nach Hause oder ... oder.
Wenn dich die Schmerzen nicht stören würden, würdest Du weiterlaufen - und zwar ohne Abkürzung
Marienkäfer hat geschrieben: Auch nicht Kälte oder Regen oder gar Schnee (wunderschön!), auch nicht Hitze - ich passe mich an alles an.

Genau, sich nicht vom "normalen" Verhalten abbringen lassen - dann ist es störungsfrei.
Marienkäfer hat geschrieben: Mich stört nicht mal besonders, wenn ich mal nicht Laufen kann. Ja, doch, am ehesten das :zwinker2:
Naja, nicht laufen können kann ja auch beim laufen nicht stören.

Sich gestört fühlen, heißt ja nicht, nicht zu laufen. Störungen sind zumeist negative Einflüsse auf den eigentlich geplanten Ablauf und zwingen zu Änderungen oder falls nicht möglich (z.B. bei Güllegestank) sie (wutschnaubend) hinzunehmen.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

64
was mir jetzt einfällt:
letztens belegten drei (sehr alte) Damen den Weg da sie nebeneinander mit ihren Gehwagen gingen.
ich musste außen vorbeilaufen
und hätte mich aufgrund des anblicks fast kaputt gelacht
Bild

65
WinfriedK hat geschrieben:beim Training:
Waldarbeiter, die mit ihren Maschinen meine Wege kaputtfahren oder die einen Haufen Bäume fällen und die Monate lang rumliegen lassen :sauer:
Die sind in Lüneburg auch eine richtige Plage. Die fahren aber nicht nur die Wege kaputt, sondern auch kreuz und quer durch den Wald. :nene: Vor 2 oder 3 Jahren war es besonders schlimm. Der Winter war sehr verregnet und die Wege von den Waldarbeitern gründlich umgepflügt - Matsch pur. Ich glaub ich muß mal wieder die Knipse zum Laufen mitnehmen.

Gerade heute wieder: Als ich am Startpunkt stand, kam gerade ein Spaziergänger mit Hund vorbei. Das heißt, der Spaziergänger war noch ein paar Meter zurück, während der Hund schon ein paar Meter vorgelaufen war. Ich bin losgelaufen, am Hund vorbei. Der Hund zeigte erst kein Interesse, kam ein paar Sekunden später aber trotzdem kläffend hinter mir her. Nach nur 20 Sekunden stand ich wieder. :motz: Der Spaziergänger hat den Hund dann gerufen, und der hat dann auch gleich von mir abgelassen. Trotzdem stört mich sowas immer. Das gleiche ist mir vor wenigen Wochen schon einmal passiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

66
Tzwen hat geschrieben:was mir jetzt einfällt:
letztens belegten drei (sehr alte) Damen den Weg da sie nebeneinander mit ihren Gehwagen gingen.
ich musste außen vorbeilaufen
und hätte mich aufgrund des anblicks fast kaputt gelacht
Na, dann wünsche ich Dir nur, dass Du nie so alt und gebrechlich wirst, dass Du auf solche Hilfen angwiesen bist und sich dann arrogante, junge Schnösel über deinen Anblick kaputt lachen.

Mit den besten Wünschen für dein zukünftiges Leben.

Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

67
Spazier- oder Wanderrudel, die die ganze Breite des Weges beanspruchen und mich nicht kommen sehen oder aus was für Gründen auch immer nicht Platz machen :motz:
http://thovo.ch/_blog/

68
Ich kriege die Krise

- wenn mein Laufpartner alle zehn Schritte "nen Grünen hochholt" und in die Gegend rotzt :sauer: :kotz:

- wenn ich mich "meinen" Berg hochkämpfe und üble Gerüche von der benachbarten Abfallentsorgungsanlage herkommen

- wenn der Harvester meine Wege vollständig umgepflügt hat und Väterchen Frost das Elend noch bombenfest fixiert (zur Zeit der Fall :motz: )

- wenn ich auf meiner Strecke von knüppelhart gefrorenen Eisbahnen überrascht werde und Lighweighter anhabe

Glücklicherweise kommt das aber eher selten vor - die meiste Zeit kann ich das Laufen sehr genießen :nick: :daumen:

Kathy

69
Roadie ist schon so ein Ferkel :D

Rotzt da einfach rum, okay, das mache ich aber auch :D :D :D

70
@ Dogi

Roadie macht sowas nicht. Er ist ein echter Gentleman!! :love:

Aber beim Laufen gibt's halt noch andere Männer außer ihm :P

Kathy

71
Er macht das nicht???
Roadie, du Frauenversteher!
Du läufst mit anderen?
Bezeichnet man das als Fremdgehen oder Fremdlaufen*g*

72
Gut, dass nach Mecker gefragt wurde. Wenn nach dem Schönen beim Laufen gefragt würde, wäre wahrscheinlich schnell Langeweile. :teufel:

Ich will jetzt endlich Licht. Das Laufen abends im Dunkeln ist nicht halb so schön, wie am Wochenende.

Sonst stört mich, auch nach Prüfen der vorgenannten Listen, tatsächlich nichts.

73
Bueffelchen hat geschrieben: Ich will jetzt endlich Licht. Das Laufen abends im Dunkeln ist nicht halb so schön, wie am Wochenende.

Ja das mit dem Licht ist auch das, was mich stört. Ich habe die Dunkelheit satt. Auch die Kälte, aber das wurde sicher schon gesagt.

dann aber noch:
die Leine für den Hund, die mir um die Schulter schlackert weil ich das Startnummernband nicht umgewickelt habe, das ja sonst dem Schlackern der Leine Einhalt gebietet und das nur, weil ich es wieder mal verlegt habe.
Und auch sonst alles, was ich ausser dem eigenen Körper und der unmittelbaren Laufverpackung so mitschleppen muss. (Schlüssel und sowas).

mandy
mein Blog: AmandaJanus

74
Bucki hat geschrieben:Er macht das nicht???
Roadie, du Frauenversteher!
Du läufst mit anderen?
Bezeichnet man das als Fremdgehen oder Fremdlaufen*g*

ne sowas mache ich nicht :)
Frauenversteher? Hat ein vernünftiges Benehmen etwas damit zu tun ob Frauen in der Nähe sind? :wink:
Wenn dann Fremdlaufen :zwinker2: Aber so fremd sind die Männers da gar nicht :P

Was mich beim Laufen stört? Eigentlich nichts so richtig, mache das doch freiwillig :zwinker5: Aber wenn ich mich anstrenge kann ich vielleicht noch was negatives finden. Ich kann es aber auch lassen und mich einfach auf den nächsten schönen Lauf freuen! :daumen:


Roadie

75
Bist ja ein ganz ein Braver;-)
Natürlich hat das was damit zu tun, ob Frauen in der Nähe sind, frag Onkelchen :D

AHHH und du duldest das? Roadie, Roadie, Roadie...straff die Leine! :D

Dogi

... mich stört nix......

76
..... kann ja auch im Moment nicht laufen :heul2:

Nachdem ich vor 2 Wochen beim Rodgau-Duathlon auf der 2. Runde mit dem Rad auf einer Eisplatte den Abgang gemacht habe und nun einen Bluterguss im Schienbein, Fußgelenk und Fuß habe.
:frown:

Aber..... mein Rennen hab ich in der gewünschten Zeit beendet :D

nichtläuferische Grüße

Hanibal
Jeder ist der Meister seines Schicksals, es ist an uns, die Ursachen des Glückes zu schaffen. Das liegt in unserer Verantwortung und nicht in der irgendeines anderen.
Dalai Lama
oder

Trau nie dem Glanz in den Augen des anderen, es könnte die Sonne sein, die durch seine hohle Birne scheint!

immer noch winter :(!!

77
Am meisten stört es mich im Moment, dass es immer noch winter und am Abend dementsprechend dunkel ist :frown:
So muss man sich immer noch dick einpacken, die Feldwege sind total matschig und dann kommt sicher noch so ein doofer Hund, der mir hinterherrennt :P ...SOMMER MUSS HER :zwinker2: !!!

liebi grüessli an alle, die sich auch schon nach Sommer sehnen!!!
eli
kriechst du noch, oder schwebst du schon :wink: ??

78
im Moment freue ich mich eigentlich mehr,
z.B. über immer mehr Läufe im Hellen
(was es da alles zu sehen gibt!)
und riesig freue ich mich auf das Erwachen der Natur.

Allerdings - ohne Frost - tauen die ganzen Hundekackhaufen wieder auf - und wenn ich nun mit meinen neuen DS Trainer in einen solchen trete - dann wäre ich aber wirklich genervt...

79
Also ein bißchen übertreiben kann man es mit den Hunden schon. Ich mag Tiere und es laufen auch mal welche kläffend auf mich zu aber angefallen hat mich noch nie einer. Und mir begegnen eigentlich schon viele.
Auch wenn mal wer auf meinem Weg geht, na dann geh halt ich zur Seite oder bleib kurz stehen. Ist doch alles halb so schlimm.
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

mich nerven...

80
...Kettensägengeräusche! Autos auf Waldwegen, überbreite Walkerrudel, Schlammpfützen, Dunkelheit.

kriemhild

81
Ripple hat geschrieben:Na, dann wünsche ich Dir nur, dass Du nie so alt und gebrechlich wirst, dass Du auf solche Hilfen angwiesen bist und sich dann arrogante, junge Schnösel über deinen Anblick kaputt lachen.

Mit den besten Wünschen für dein zukünftiges Leben.

Michael

Hat da etwa jemand ein Problem damit, daß nicht jeder alles, was machbar ist, auch erstrebenswert findet???

Hat für mich (immerhin schon 52) nichts mit jungem, arrogantem Schnösel zu tun.

82
taukaz hat geschrieben:Hat da etwa jemand ein Problem damit, daß nicht jeder alles, was machbar ist, auch erstrebenswert findet???
Kannst Du mir den Satz in Bezug auf meinen Beitrag erklären? Ich verstehe ihn nicht.

Gruß
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

83
Ripple,

Du kannst meiner Meinung nach nicht erwarten, daß jemand alte, gebrechliche Leute nur deshalb mit Respekt behandelt, weil sie alt und gebrechlich sind.

Wie sang schon Hannes Wader "dafür bestimme ich den Tag, an dem ich sterben will, wenn ich dann frage - Kommst Du mit - so glaub' ich nicht, daß Du erschrickst".
Zum Alter und zur Gebrechlichkeit gibt es also durchaus unterschiedliche Einstellungen und man sollte seine eigene nicht als allgemeingültig voraussetzen.

84
taukaz hat geschrieben:Ripple,

Du kannst meiner Meinung nach nicht erwarten, daß jemand alte, gebrechliche Leute nur deshalb mit Respekt behandelt, weil sie alt und gebrechlich sind.

Zum Alter und zur Gebrechlichkeit gibt es also durchaus unterschiedliche Einstellungen und man sollte seine eigene nicht als allgemeinengültig voraussetzen.
Das ist nach meiner Meinung eine ziemlich seltsame Einstellung dazu. Ich denke mal wenn ich selber alt bin dann bin ich froh wenn ich mit Respekt behandelt werde. Ich selber habe die Einstellung das man alte Leute anders behandelt als junge. Und dieser Text war ziemlich daneben:
Tzwen hat geschrieben:was mir jetzt einfällt:
letztens belegten drei (sehr alte) Damen den Weg da sie nebeneinander mit ihren Gehwagen gingen.
ich musste außen vorbeilaufen
und hätte mich aufgrund des anblicks fast kaputt gelacht

Über sowas sollte man keine blöden Witze machen. :tocktock:
Ciao
Marty

https://runalyze.com/athlete/Marty270472

Bild


Bild

85
taukaz hat geschrieben:Ripple,

Du kannst meiner Meinung nach nicht erwarten, daß jemand alte, gebrechliche Leute nur deshalb mit Respekt behandelt, weil sie alt und gebrechlich sind.

Dazu muss ich jetzt doch auch was sagen. Respekt sollte man wohl allen Menschen entgegenbringen, so lange sie einem nichts Böses wollen.
Was am Anblick dreier alter Frauen mit Rollator so lustig sein soll, entzieht sich auch meinem Verständnis.
Mir begegnen auf einer meiner Laufstrecken auch immer zwei alte "Mütterchen" (ich nenne sie mal so) mit ihren Gehwagen. Sie kommen zwar nur langsam voran, gehen auch nebeneinander (eigentlich logisch, oder?) und ich muss immer ein wenig ausweichen. Irgendwann habe ich mal damit angefangen, sie zu grüßen. Ihr glaubt gar nicht, wie nett und freundlich sie zurückgegrüßt haben. Und soll ich euch was sagen: ich freu mich auch darüber.
Mein Vater ist im übrigen auch auf so eine Gehhilfe angewiesen. Anders könnte er gar nicht mehr seine kleinen Besorgungen machen.
Ich finde Tzwens Bemerkung deshalb ziemlich unreif und auch verletzend.

Ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben, aber dass sein Spott auch noch verteidigt wird, veranlasste mich doch dazu.

86
@Uschi und @Marty P

Ob Tzwens Bemerkung unreif, verletzend oder sonst noch etwas ist, muss jeder für sich selbst beantworten. Ihr habt aber bestätigt, daß "Alter" für viele ein Thema ist, daß beinahe "tabu" ist.
"Alter" als Wert oder "verehrungswürdig" an sich anzusehen, ist aber "nur" eine Meinung und die ist eben keinesfalls allgemeingültig.
Ich respektiere ja auch niemanden nur deshalb, weil er/sie z.B.einer bestimmten Konfession angehört.
Man könnte allerdings über die Definition des Begriffs "Respekt" durchaus beckmesserische Diskussionen führen.

87
Naja Karl Heinz, sicher ist der Anteil der Bescheuerten bei den Alten in etwa gleichgroß wie bei den Jungen, mal ganz zu Schweigen von den Mittelalten, ähm.

Dennoch ist es albern/unreif sich über gebrechliche Menschen (man kann auch als Junger mal eine Gehhilfe brauchen) lustig zu machen. Das muß man wirklich nicht verteidigen.

Gruß Uwe (Mittelalt, wahrscheinlich bescheuert)

88
Manchmal / oft findet man halt Dinge komisch, die es in Wirklichkeit nicht sind.
Lacht ihr nur über 100% politisch korrekte Witze? Gibt es die überhaupt?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

89
WinfriedK hat geschrieben:Manchmal / oft findet man halt Dinge komisch, die es in Wirklichkeit nicht sind.
Lacht ihr nur über 100% politisch korrekte Witze? Gibt es die überhaupt?
Danke, genauso sehe ich das auch.

Die allermeisten Witze leben von "Verunglimpfung".

90
Bueffelchen hat geschrieben: Gruß Uwe (Mittelalt, ...)

Also bei mittelalt denk ich an Gouda, wagenrädergroße Laibe Gouda. Die finde ich auf keinen Fall bescheuert.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

91
amanda hat geschrieben:Also bei mittelalt denk ich an Gouda, wagenrädergroße Laibe Gouda. Die finde ich auf keinen Fall bescheuert.

mandy
Der Gouda ist ein Gegenbeispiel. Da ist der "alte" eindeutig der beste. :daumen:

92
Die Langweile
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

93
Es gibt doch wohl noch einen klitzekleinen Unterschied zwischen Witzen und real erlebten Situationen?
Und vielleicht mag mir jetzt einer der Witzexperten, also WinfriedK z.B., erklären, was genau an drei alten Frauen, die mit ihren Gehwagen nebeneinander spazierengehen, witzig ist? Hä?

@ taukaz: Das mit dem Respekt hast du in die Diskussion gebracht. Davon war vorher nirgends die Rede. Es ging doch nur darum festzustellen, dass gebrechliche Menschen nicht notwendigerweise per se Witzfiguren sind.

Aber egal. Ich hoffe nur für mich, dass ich im Alter nicht auf solche Gehhilfen angewiesen bin.

94
Bueffelchen hat geschrieben:Der Gouda ist ein Gegenbeispiel. Da ist der "alte" eindeutig der beste. :daumen:

nene,
ich bleib bei mittelalt :) .
...passt ja zu mir
mandy :winken:
mein Blog: AmandaJanus

95
Wenn ein unbedarftes jüngeres Wesen über drei Damen mit Rollwagen mal kurz grinst, denke ich nicht, daß es aus totaler Rücksichtslosigkeit entsteht.
Es gibt im Alltag doch so viele Situationen, die einen mal spontan zum Grinsen bringen können. Gut....wenn ich ältere Menschen mit Rollwagen sehe, hat das bei mir noch nicht dazu geführt, grinsen zu müssen. Trotzdem möchte ich den einen Satz von Tzwen "hinterher musste ich über die Damen lachen" nicht überbewerten.
Letztlich habe ich die Erfahrung gemacht, daß auch erstmal rücksichtslos wirkende Jugendliche häufig hilfsbereit sind, wenn man sie anspricht, um z.B. um Hilfe zu bitten.

96
Holzwurm hat geschrieben:... Letztlich habe ich die Erfahrung gemacht, daß auch erstmal rücksichtslos wirkende Jugendliche häufig hilfsbereit sind, wenn man sie anspricht, um z.B. um Hilfe zu bitten.
Also weißt Du, das finde ich jetzt aber richtig schön. :daumen:

97
Uschi hat geschrieben: Es ging doch nur darum festzustellen, dass gebrechliche Menschen nicht notwendigerweise per se Witzfiguren sind.
Sind Sie auch nicht. Weder per se, noch notwendigerweise noch sonstwas. Völlig d'acord. Deshalb ist es m.M.n. auch unangebracht per se darüber Witze zu machen. Es gibt halt die Situationskomik. Vielleicht war das ja der Fall/gemeint?

Kennt jemand den Rosarother Panther Film, wo der Alte aus der Taverne kommt und über die Straße gehen will? Der Inspektor und seine - vom Maskenball kommenden Leute (als Zebra, Gorilla, Ritter,...) fahren mit viel zu kleinen Autos im Kreis und verfolgen auch zu Fuß den Dieb - ebenfalls als Gorilla verkleidet, auch in einem zu kleinen Auto. Kennt Ihr die Szenerie mit dem Alten? Das geht NUR mit einem Alten. Mit einem Jungen wird das nix.

Was will ich sagen: In manchen Situationen sind schlimme, ja tragische Dinge für den Betrachter lustig und der Mensch in der Tragik wirkt unfreiwillig durch die Situation komisch. Je tragischer das Schiksal um so zynischer wirkt dann die Situation, ja das Leben.

Just my 5 Cents ...

Grüße Helmut

98
Uschi hat geschrieben:Es ging doch nur darum festzustellen, dass gebrechliche Menschen nicht notwendigerweise per se Witzfiguren sind.
Natürlich sind sie das nicht. Das hat aber auch niemand behauptet.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

99
Was nervt:

- Wenn mein Brustgurt zum Bauchgurt wird und ich das Laufen unterbrechen muss.
- Wenn mein Laufpartner mir ständig auf die Schuhe spuckt und rotzt.
- Wenn das gesamte verfügbare Eis im Wald ausgerechnet auf meinem Laufweg liegt.
- Wenn Autofahrer auf der Landstraße überzeugt davon sind, 0,5 m Seitenabstandabstand bei 100 km/h zu dem blöden Läufer wären genug.
- Wenn zwei Spaziergänger (oder Walker) zunächst die gesamte Breite des Weges einnehmen um dann, wenn ich fast auf Ihrer Höhe bin, vor Schreck genau in meine Bahn zu springen.
- Wenn trotz Chipmessung jeder beim Wettkampf vorne stehen will, um dann als letzter durchs Ziel zu fallen.
- Wenn an den Getränkeständen der Verstand aussetzt.
- Wenn mein innerer Schweinehund grundsätzlich nach dem halben Wettkampf mir klar zu machen versucht, dass ich ein völlig untalentierter Läufer bin und ich denn Wettkampf sofort beenden sollte.

trotzdem liebe ich das Laufen. :zwinker2:
Nur wer seine Grenzen überschreitet, kann diese auch erweitern.
Die wichtigste Tugend eines Marathonläufers ist die Geduld.

100
Bueffelchen hat geschrieben:Also weißt Du, das finde ich jetzt aber richtig schön. :daumen:
Ich wollte den Thread ein bißchen aus dem Generationenkonflikt rausholen :D
Na klar gibt es auch rücksichtslose Menschen und auch rücksichtlose Jugendliche.
Ich wohne hier in unmittelbarer Umgebung eines Altenheims und eines Kinderheims. Da sieht man genau die beiden Gruppen, um die es ja hier geht, öfters mal zusammen(prallen). Und beim Busfahren bekomme ich auch das ein oder andere Gespräch mit, in dem die einen (Altenheimbewohner) über die anderen (Kinderheimbewohner), und umgekehrt, reden. Zwischen dem ganzen proletenhaften "ey mann ey du arsch ey" Gerede der Jugendlichen gibt es da schon noch Lichtblicke. Und auch mancher der Altenheimbewohner sagt manchmal "ach, wir haben es früher ja auch nicht anders gemacht".
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“