Banner

Verspannter Oberschenkel

Verspannter Oberschenkel

1
Ich leide momentan unter meinem rechten Oberschenkelmuskel, der sich unangenehm verkrampft. Das Übel daran ist, daß es bis ins Knie reinzieht. Magnesium, Dehnen und Massieren haben leider keinerlei Verbesserung gebracht. Nun wüßte ich gerne, woher das kommt. Ich habe nach 7-monatiger Verletzungspause im Januar wieder vorsichtig angefangen zu laufen. Es kann also keine Überlastung sein, da es sich noch weit unterhalb der 2KM belief. Außerdem habe ich es erstmal wieder sein lassen, um mein armes Knie nicht wieder von neuem zu demolieren.

Wer hatte das schonmal und kann mir vielleicht die Ursache verraten? Habe schon einen Termin für den 7.3. beim Doc gemacht.

2
verletzung-schonhaltung-andere belastung der muskulatur und schon können beschwerden auftreten. würde mich für einige behandlungen in die hand eines erfahrenen physiotherapeuten begeben.

3
Hallo Bonsai,

vielleicht hatte ich Ende 2005/Anfang 2006 Ähnliches.

Bei mir war's der linke Oberschenkel. Ab 2 km begann er sich zu verhärten, erst an der Aussenseite, dann wanderte der Schmerz nach vorn und schliesslich nach unten in den Bereich oberhalb und seitlich des Knies. Ab 8 km war kaum noch ein Auftreten möglich.

Ich hab's dadurch weggekriegt, daß ich zehn Tage Laufpause gemacht habe. Danach habe ich mit 2 km ganz lockerem Laufen angefangen und pro Lauftag die Distanz um 1 km erhöht, bis ich wieder bei 12 km angelangt war. Zusätzlich mache ich seitdem im Wechsel einen Tag Dehnungsübungen und einen Tag Kräftigungsübungen - jeweils mit den Übungen aus dem Großen Laufbuch von Herbert Steffny. An den vier Lauftagen wird gedehnt, an den lauffreien Tagen gekräftigt.
Ich kann mittlerweile wieder bis zu 18 km laufen (naja nicht ganz schmerzfrei) und auch die 1000 Meter-Intervalle heute haben geklappt.
Irgendwelche Mittelchen (Magnesium etc.) nehme ich seit vier Monaten nicht mehr. Ich habe festgestellt, es geht auch ohne.

Vielleicht hilft Dir ja was von meinem "Geschreibsel", sonst vergiss es einfach wieder. :daumen:

Bis demnächst in Bonn oder so. :hallo:

4
Habe schon einen Termin für den 7.3. beim Doc gemacht.
Termin beim Orthopäden, nicht wahr ? :zwinker5:

Die sind immer ausgebucht und lassen ihre Patienten so lange warten, bis sie von alleine gesund werden.

Geh doch erstmal in die Sprechstunde zu deinem Hausarzt. Da bist du schneller dran und der kann dich b.B. immer noch überweisen.

offtopic:
Nicht ohne Grund wurde durch die Gesundheitsreform die Rolle des Hausarztes gestärkt(Stichwort: Gate keeping). Es soll vermieden, werden dass Patienten direkt die Fachärzte aufsuchen und deren Praxen "verstopfen". Wahrscheinlich ist der Orthopäde mit gewöhnlichen Rückenschmerzen beschäftigt, die jeder Hausarzt auch behandeln könnte. Das Nachsehen haben dann Patienten, die wirklich dringend einen Termin beim Facharzt brauchen

Besten Gruß,
Sebastian

5
Erstmal danke für eure Antworten. Ich hatte ja schon in den letzten Monaten reichlich Gebrauch von Ärtzen und Physiotherapeuten gemacht. Gestern abend hab ich den PT mal angerufen, da geh ich nächste Woche hin. Komischerweise zieht der Muskel erst am Tag nach der Belastung, nicht währenddessen. :confused: Und es ist ein Sportarzt, der mich und meine Gräten gut kennt, kein Orthopäde. Mal sehen, was der so auf Lager hat. So langsam bin ich echt sauer auf meinen Organismus. Der kriegt alles, was er braucht und funktioniert trotzdem nicht. :motz: :D
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“