Eigentlich verstehe ich manche hier nicht so richtig:
- Die Einen sind glücklich, zur Mehrheit derer zu zählen, die zu keinem Laufverein gehören - naja...
- Einige stört es nicht, stets allein zu laufen -okay!
- Die nächsten sind in einem Sportverein, geben aber an, sie seien in keinem Laufverein (...um etwa zur großen Mehrheit zu gehören???)
- Wieder andere bedauern, dass es keinen Verein gibt und es an Angeboten wie andernorts mangelt...
Gerade diese Letzten kann ich nicht verstehen:
Wer denn sonst, als die Läufer selbst müssen doch das Heft in die Hand nehmen, wenn sie meinen, dass da was fehlt, was gut wäre und was Akzeptanz und Resonanz finden würde?
Thorsten, Du hast ja diesen Thread (aus welchem aktuellen Anlass eigentlich?) ins Leben gerufen.
Du schreibst betreffend Laufclub:
Schade, das ich nicht in Potsdam wohne! Das hört sich doch sehr interessant an! Bei uns gibt es sowas leider nicht (mehr). Jeder macht sein eigenes Ding...
Nimm's nicht zu persönlich, aber statt die Witzsammlung der Öffentlichkeit preiszugeben, wäre es doch denkbar, Du würdest Dir einmal Gedanken machen, wie man einen Lauftreff organisiert, oder gar, wie man einen Verein gründet, oder sich wenigstens einem ortsansässigem Sportverein anschließt und dort - eine Sektion aufmacht, oder?
"Leider" - schreibst Du, 'gibt es bei Euch sowas nicht mehr...'
Ist doch egal, in welcher Form ich mich zum Laufen zusammenfinde: Wenn Du Interesse hast, in der Gruppe zu laufen, wirst Du einen Weg finden! Wievielen Läufern begegnest Du so im Jahr? Hast Du schon jemals Einen darauf angesprochen, dabei zu sein, um einen Lauftreff zu organisieren? Viele sind es heute gewohnt, alles mundgerecht serviert zu bekommen. Eigeninitiative ist ein Fremdwort. Wenn nichts los ist, steckt man den Kopf in den Sand. Ich will nicht politisieren, aber sowas hat keine Zukunft!
Wenn schon, dann richtig:
Ich finde die Umfrage etwas schieflastig: für die Graduierung "Gefällt mir sehr gut" bis "(noch) gut" gibt es drei Auswahlmöglichkeiten... Da ist von vornherein ausgeschlossen, dass sich lange Balken bilden können.
Wenn ich die Beiträge betrachte, dann dürften wohl einige, die zur "großen Mehrheit" gehören, doch in irgenwelchen Lauftreffs, Sportvereinen etc. einige ihrer Lauf-Kilometer mit Gleichgesinnten absolvieren, es sind halt keine ausgesprochenen "Laufvereine"...
Ich gehöre übrigens zur derzeit kleinsten möglichen Minderheit (1 Stimme) derer, denen es in ihrem Verein bestens gefällt und habe somit auch deren unangefochtenen "Fraktionsvorsitz"
Sicher habe ich mir nun den Zorn der "großen Mehrheit" auf mich gezogen.
Dennoch: Nicht sauer sein! Ich lache schließlich auch über Thorstens Witze

!
Gruß
Burkhard