Banner

Wer oder was stört euch beim Laufen ????

101
Man kann doch Menschen respektieren, und trotzdem gewisse Situationen bzw. Anblicke, die diese Menschen bieten, lustig finden ...

Drei Frauen mit Rollator nebeneinander, den Anblick hätt' ich sicher auch spaßig gefunden, bei allem Respekt den Damen gegenüber. Ebenso drei junge Männer mit Rollator ...

Wenn mir drei junge Männer mit Gipsbeinen oder Kopfverbänden begegneten, fänd ich's auch witzig ...

Natürlich finde ich nicht ihre Behinderung oder ihr Gebrechen selbst lustig, einfach nur die Situation, eben der Anblick.

Fröhliche Grüße
Katja2, altersmäßig auch nicht mehr weit vom Rollator entfernt (wenn ich dann später mit meinen beiden besten Freundinnen rollatorend durch die Straßen ziehe, werde ich's sicher selbst lustig finden)

102
firenza hat geschrieben:wenn Mitläufer neben mir nichts Besseres zu tun haben, als (vornehm ausgedrückt !) ihre Nase zu entleeren, ständig zu spucken,
Dann sei froh, dass du nicht Radrennen fährst! Da sprühts nur so um dich herum.
Es ist zwar schon Jahre her, aber ich entsinne mich an eine flotte Steigung, an der ich bei meinem Vordermann ein rotzendes Geräausch hörte, dann flog eine etwa nussgroße amorphe Masse mit langem Ziehfaden auf mich zu und klatschte lauwarm, übelriechend direkt neben meiner Nase auf meine Wange.

Da sind die harmlosen Rotzereien der Läufer eher Labsal.

CU

Rupi

103
Mich stört beim Laufen

- Eine dringende Notdurft verrichten zu müssen, und dann meistens keine geeigneten Büsche. Im Winter ganz fatal.

104
So ein wenig "Belaubung" kann ganz hilfreich sein. :teufel:

105
taukaz hat geschrieben:Ripple,

Du kannst meiner Meinung nach nicht erwarten, daß jemand alte, gebrechliche Leute nur deshalb mit Respekt behandelt, weil sie alt und gebrechlich sind.

Wie sang schon Hannes Wader "dafür bestimme ich den Tag, an dem ich sterben will, wenn ich dann frage - Kommst Du mit - so glaub' ich nicht, daß Du erschrickst".
Zum Alter und zur Gebrechlichkeit gibt es also durchaus unterschiedliche Einstellungen und man sollte seine eigene nicht als allgemeingültig voraussetzen.
1. Habe ich nirgends Respekt des Alters wegen eingefordert
2. Verstehe ich den Satz immer noch nicht
3. Ist Hannes Wader mein Leib und Magensänger
4. Habe ich nirgends meine Einstellung als allgemeingültig vorausgesetzt
5. Habe ich nichts gegen ein Schmunzeln bei solch einem Anblick (ginge mir vermutlich genauso), dass ist aber etwas anderes als sich "kaputt lachen"
6. Habe ich Tzwen lediglich etwas gewünscht und ich kann darin nichts schlimmes entdecken, zumal ich das so jedem Menschen wünsche. Aber diejenigen die es dann halt doch erwischt, sollten ob dessen nicht zur Zielscheibe von Gelächter werden. Allerdings habe ich ihm gleichzeitig auch meinen Eindruck den ich von ihm habe mitgeteilt - ist das der Stein des Anstosses?

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

106
na, warste noch nicht laufen heute? :hallo:

107
Mich stört beim Laufen, dass ich über manch badvibrated Nutzlosthread im LÄ-Forum nachdenke.... :hihi:
wosp :hallo:
P.S.: Heute unlaufend
Bild
Bild

108
ich will licht, licht, licht,licht


und aus der respekt- und genarationendiskussion halte ich mich raus.
er läuft und läuft und läuft und.......:winken:

109
foto hat geschrieben:na, warste noch nicht laufen heute? :hallo:
Hast ja recht! Habe ich dann auch gleich gemacht, mir den kalten Wind und die Schneeflocken um die Nase treiben lassen und bin dazu gelangt, dass Tzwens Ansicht wohl das Recht der Jugend ist, ich in dem Alter vermutlich genauso war und dass es das Recht der Älteren ist, diese Ansicht nicht so toll zu finden und darauf hinzuweisen. Ist dadurch jetzt für mich erledigt.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

110
Giegi hat geschrieben:Normal NIX!

Fanatic: Warum willst Du das????
Ich doch nicht (bestimmt nicht,ganz-und-gar-überhaupt-nicht!)
Aber die Lizzy....:eek: :klatsch:
LG,Alex
Those who run seem to have all the fun
(and not running SUCKS!)

111
... was ein bißchen nervt:
- wie auch immer geartete,wildfremde Mitmenschen (Läufer, Radfahrer, Mopedfahrer) die den sozialen Distanzabstand nicht einhalten und fast auf Tuchfühlung an einem vorbei"kuscheln"
- das gleiche Problemchen, dass Marme hat
- das ich im Winter immer nur die gleichen ausgelutschten, beleuchteten Wege laufen kann (bin Abendsläufer) und nicht in meinem geliebten Wald

... alles Pipikram ;-), was wirklich nervt:
- das ich Ende 2005 eine Bronchitis hatte
- das ich Anfang 2006 eine Nasennebenhöhlenvereiterung (Antibiotika!)
bekam und ...
- das ich fast nahtlos darauf eine Blasenentzündung entwickelte (Antibiotika II) und auf den ganzen Chemiekram mit diversen Nebenwirkungen reagierte.
Seit mindestens 6 Wochen komme ich nicht mehr richtig zum Laufen - DAS nervt RICHTIG. Denn wir laufen doch wohl alle, weil es uns auf irgendeine Weise Spaß macht!

keep on running
Urli

112
Gute Besserung, Urli! Es wird auch wieder...... aber mach nicht den gleichen (Ungedulds-) Fehler wie ich und fang zu früh wieder an mit Laufen, weil du die Hufe nicht stillhalten kannst, sonst wirft's dich wieder um und dann dauert's noch länger.

ciao,
ZebraLady
(fast wieder ganz gesund!!)
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

113
Märcy, ZebraLady.
Leider bin ich tatsächlich etwas zu ungeduldig, da mir ohne Laufen etwas fehlt - ganz so als bekäme ich nichts mehr zu essen :-)
Ich gelobe aber Besserung!

keep on running
Urli

114
marathonmann hat geschrieben:Die sind in Lüneburg auch eine richtige Plage. Die fahren aber nicht nur die Wege kaputt, sondern auch kreuz und quer durch den Wald. :nene: Vor 2 oder 3 Jahren war es besonders schlimm. Der Winter war sehr verregnet und die Wege von den Waldarbeitern gründlich umgepflügt - Matsch pur. Ich glaub ich muß mal wieder die Knipse zum Laufen mitnehmen.
Sorry, aber ich denke die Waldarbeiter fahren dort nicht zu ihrem Vergnügen und um dich zu ärgern rum, sondern weil sie ihrem Job nachgehen. Vielleicht denkst du mal darüber nach.

115
Was mich zur Zeit nervt, ist der nicht-enden-wollende Winter. Seit Wochen laufe ich auf Eis und Schnee und jetzt habe ich genug. Was mich das ganze Jahr über nervt sind die freilaufenden Hunde (oder ist es doch Herrchen und Frauchen?!?)

sunrise
No risc no fun

116
Mich stört, wenn Jagdsaison ist und ich nicht in "meinen" Wald darf. (Aber klar, die müssen das ja tun und ist ja auch nicht so oft.)

Und Rotzer, ja, die finde ich auch eklig. HAt meiner Meinung nach nichts mit Tussi-haftigkeit zu tun, ein Taschentuch zu benutzen. (Und das natürlich brav zu Hause in den Müll zu schmeissen).
Und wer das Taschentuch mal vergisst darf sich gerne eine Stelle aussuchen, wo ihm keiner beim rumrotzen zusieht, finde ich.

Gegen das Schlüsselklappern hilft bei mir ein Haargummi, mit dem ich die Schlüssel zusammenbinde und damit zur NOt auch immer ein Ersatz Haarband dabei habe.

Das einzige, was sonst noch etwas nervt, ist der teilweise schlechte Radioempfang in einigen Senken oder hinter dem Königstuhl, aber dann bin ich immer so stolz, so weit zu laufen, dass ich mich gut trösten kann.
:-)

117
matschige wege, sodass die schuhe dreckig werden....
keine möglichkeit zu spucken.....
hunde und deren hinterlassenschaften....
zuviel wind und kälte.....

usw. gibt einiges
hang loose:winken:

118
Stört hier viel. :zwinker5:
Bei mir ändert es sich immer etwas, im Moment Wadenkrämpfe und wenn ich dann Magnesium nehme, dass ich ständig in die unbelaubten Büsche springen muss.

Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

119
Was mich nervt:

1. Jugendliche, die rumlungernd auf der Parkbank dumme Sprüche ablassen
2. Die Dunkelheit und damit einhergehend die Winterabendrunde (Ich kann sie nimmer sehen)
3. Tretminen diverser Vierbeiner mitten auf dem Weg
4. Meine Schusseligkeit, wenn ichmal wieder den Labello vergessen habe ;)
5. Die blöde Laufhose, wenn sie mal wieder nur rutscht und ich sie ständig wieder hochziehen muss
6. Neu geschotterte Wege und die Steinchen in meinen Schuhen


Ich glaub das war erstmal :D

120
Dann sei froh, dass du nicht Radrennen fährst! Da sprühts nur so um dich herum.
Es ist zwar schon Jahre her, aber ich entsinne mich an eine flotte Steigung, an der ich bei meinem Vordermann ein rotzendes Geräausch hörte, dann flog eine etwa nussgroße amorphe Masse mit langem Ziehfaden auf mich zu und klatschte lauwarm, übelriechend direkt neben meiner Nase auf meine Wange.
Mannomann Radfahrer sich echt harte Kerle Hast du abgewischt oder gewartet bis von selbst abgefallen ist? :daumen: :hihi:

121
rennmops hat geschrieben:matschige wege, sodass die schuhe dreckig werden....
Damit hast du dich als Jogger geoutet

122
pitt1166 hat geschrieben:Mannomann Radfahrer sich echt harte Kerle Hast du abgewischt oder gewartet bis von selbst abgefallen ist?
Nee, so hart auch nicht, rechts rangefahren und :kotz2: , danach gleich geduscht.

123
@JPS

wenn du mal an mir vorbeiläufst, d.h. schneller bist als ich darfste mich als Jogger bezeichnen....andernfalls wär ich mal schön still
hang loose:winken:

125
@Flying-Paws

ne mir gehen langsam nur diese äußerst dummen Bemerkungen auf´n Senkel!
hang loose:winken:

126
@ rennmops

Also matschige Wege sind echt scheiße, unabhängig davon ob man die Schuhe nachher putzt! Es sein denn, man ist mit Trailtretern unterwegs, dann machts hingegen Spaß!

Ich säubere meine Schuhe aber auch, wenn sie zu schmutzig sind. Erstens brauch ich den Dreck nicht unbedingt im Keller und zweitens kosten die auch ein Haufen Geld. Meine Fahrrad wird schließlich auch nach jeder Tour gepflegt! So what.....!
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

127
@rennmops:
Uups, ich wollt' dich nicht Beleidigen. War als Spaß gemeint, hab' aber das Smily vergessen. Also :peace:

Da war doch noch was, so wegen Läufer vs. Jogger:

A jogger is person who worries about the difference.
A runner just goes out and runs.

A Jogger is everyone that I can pass.
A Runner is everone who passes me.

Jogging is a hobby. Running is a way of life.
Joggers get out on a nice day. Runners get out everyday.


Und: Ich schneller als du? Nee, das wird nix. Oder darf ich Inliner benutzen?

128
rennmops hat geschrieben:@Flying-Paws

ne mir gehen langsam nur diese äußerst dummen Bemerkungen auf´n Senkel!
Ist ja sehr interessant, dass es Dich stört, dass mich nix beim Laufen stört. Solche Probleme möcht ich auch mal haben :tocktock:

129
doch noch was.....Ohrwürmer mit dummen Texten! und kein Radio, kein Mp3-Player dabei...

130
Ripple hat geschrieben:Na, dann wünsche ich Dir nur, dass Du nie so alt und gebrechlich wirst, dass Du auf solche Hilfen angwiesen bist und sich dann arrogante, junge Schnösel über deinen Anblick kaputt lachen.

Mit den besten Wünschen für dein zukünftiges Leben.

Michael

hui hui hui
ich wusste garnich was ich jetzt fürne diskussion ausgelöst hab...
also um nochmal ein bisschen was klar zustellen:
-das was ich an der Sache lustig fand war das es halt n bisschen lustig aussah wie die drei die Straße dicht gemacht haben, mehr nicht. Das hat nichts damit zu tun ob ich es lustig finde wenn leute alt und gebrechlich sind und gehhilfen benutzen müssen (sowas find ich im übrigen auch nicht wirklich lustig)

so und zweitens:
ich bin NICHT arrogant und schon garkein Schnösel!!

___
Sven
Bild

131
WinfriedK hat geschrieben:beim Training:
Waldarbeiter, die mit ihren Maschinen meine Wege kaputtfahren oder die einen Haufen Bäume fällen und die Monate lang rumliegen lassen :sauer:
marathonmann hat geschrieben:Die sind in Lüneburg auch eine richtige Plage. Die fahren aber nicht nur die Wege kaputt, sondern auch kreuz und quer durch den Wald. :nene: Vor 2 oder 3 Jahren war es besonders schlimm. Der Winter war sehr verregnet und die Wege von den Waldarbeitern gründlich umgepflügt - Matsch pur. Ich glaub ich muß mal wieder die Knipse zum Laufen mitnehmen.
Klexi hat geschrieben:Sorry, aber ich denke die Waldarbeiter fahren dort nicht zu ihrem Vergnügen und um dich zu ärgern rum, sondern weil sie ihrem Job nachgehen. Vielleicht denkst du mal darüber nach.
Ich hatte einen Satz von WinfriedK zitiert und durch meine eigenen Erfahrungen ergänzt. Dabei war mir natürlich klar, das die Waldarbeiter nur ihren Beruf ausüben. Trotzdem mag ich die Art und Weise, wie sie es tun, nicht: In dem Winter, von dem ich oben geschrieben hatte, haben sie mich ganz besonders geärgert.
Meine Standardlaufstrecke führt auf dem Rückweg durch einen Wald. Durch den hindurch führen 2 Wege, die etwa parallel zueinander verlaufen. Die Waldarbeiter haben zuerst den einen Weg abgesperrt und dort einige Bäume gefällt. Dann haben sie auch den zweiten Weg abgesperrt und dort Bäume gefällt. Wenn ich Spätnachmittags im dunkeln dort gelaufen bin, mußte ich immer horchen, wo sie gerade am Arbeiten sind und dann den anderen Weg nehmen. Dort mußte ich dann über Baumstämme hinweg oder durch Baumkronen, die den ganzen Weg versperrten, hindurch. Zudem war es in dem Winter sehr regnerisch und die Waldarbeiter hatten durch ihr schweres Gerät wirklich an einigen Stellen die Wege auf ihrer gesamten Breite gründlich umgepflügt, so daß man durch tiefen Matsch hindurch mußte. Und bis die Wege wieder freigeräumt waren vergingen mehrere Monate.
Heute habe ich mal ein paar Fotos gemacht. Allerdings waren die Waldarbeiter diesen Winter dort nicht so intensiv beschäftigt und es war auch wesentlich trockener. Leider verdeckt der Schnee auch zahlreiche Spuren. Trotzdem hier mal ein paar Bilder, die sich durch draufklicken vergrößern lassen. Zunächst einige Spuren auf den Wegen:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Dann einige Schneisen, die dadurch entstanden sind, das die Waldarbeiter mit ihrem schweren Gerät einfach abseits der Wege durch den Wald gefahren sind. Auf dem ersten Bild sind auch deutlich Spuren sichtbar:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Hier standen auch schon mal mehr Bäume:

Bild


Wald habe ich hier immer kursiv geschrieben, weil ich der Meinung bin, Holzacker ist ein treffenderer Ausdruck. Schließlich wird hier bloß Holz angebaut (obwohl ich davon nichts mitbekomme) und geerntet.

Ein anderes Beispiel für die Arbeitsweise der hiesigen Holzfäller:

Bild


Vor wenigen Wochen wurden hier einige Bäume gefällt. Die Holzfäller hatten an einer Seite des Geh- und Radweges Schilder aufgestellt, das dieser Geh- und Radweg nicht benutzt werden darf. An der anderen Seite des Weges haben sie aber keine Schilder aufgestellt. Von dort sind dann auch zahlreiche Fußgänger und Radfahrer gekommen, die den Weg benutzt haben. :klatsch:

NACHTRAG: Mir scheint, diese Forumssoftware macht das mit den Bildern nicht so, wie sie eigentlich sollte. Deshalb muß ich die Links wohl noch mal ändern
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

132
hallo Volker,
solch zugerichtete Waldwege kenne ich auch. Als ich noch nicht lief, fuhr ich ja noch viel mehr Rad und musste dieses bei meinen häufigen Abenteuererkundungstouren regelmäßig die Waldwege entlangtragen :confused: weil diese einfach nicht begehbar, geschweige denn befahrbar waren.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

133
Mich stören auch immer diese lieben Fiffis oder besser noch deren Besitzer.

Anstatt den lieben Vierbeiner an die Leine zu nehmen, schauen sie noch belustigt zu, wie ihr Fiffi einem folgt, mit dem Ziel, einem , rein spielerisch natürlich, in die Waden zu beißen. :klatsch:

Oder diese dumme Sprüche von einigen Spaziergängern, die meinen, sich kundtun zu müssen.

2fast4you

134
marathonmann hat geschrieben:Dabei war mir natürlich klar, das die Waldarbeiter nur ihren Beruf ausüben. Trotzdem mag ich die Art und Weise, wie sie es tun, nicht:
Das ist ja auch völlig irrelevant, ob da jemand seinen Job ausübt oder nicht und ob er ihn gut macht oder nicht.
Kaputte oder blockierte Wege stören beim Laufen und danach war gefragt.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

135
2fast4you hat geschrieben:Mich stören auch immer diese lieben Fiffis oder besser noch deren Besitzer.

Anstatt den lieben Vierbeiner an die Leine zu nehmen, schauen sie noch belustigt zu, wie ihr Fiffi einem folgt, mit dem Ziel, einem , rein spielerisch natürlich, in die Waden zu beißen. :klatsch:

Mich stören die Läufer und Spaziergänger, die bei jedem Hund gleich das schlechteste annehmen. Ich habe wirklich noch nicht beobachtet, dass Hunde sich aggressiv Läufern oder Spaziergängern nähern. Übrigens auch nicht, als ich noch nicht Hundebesitzer war. Im Gegenteil, sie waren bisher immer mehr als gleichgültig.

Fiffi-Besitzer
mandy
mein Blog: AmandaJanus

136
amanda hat geschrieben:Mich stören sie Läufer und Spaziergänger, die bei jedem Hund gleich das schlechteste annehmen. Ich habe wirklich noch nicht beobachtet, dass Hunde sich aggressiv Läufern oder Spaziergängern nähern. Übrigens auch nicht, als ich noch nicht Hundebesitzer war. Im Gegenteil, sie waren bisher immer mehr als gleichgültig.

Fiffi-Besitzer
mandy
mit hunden hatte ich auch noch nie probleme, da gibts hier eine menge. gleichgültigkeit triffts wohl sehr gut.

das einzige was mich beim laufen stört ist andere läufer zu grüssen - und es kommt gar nichts zurück. komischerweise ändert sich das, je tiefer ich im wald bin. seltsam.

137
Das ist hier jetzt zwar kein richtiger Hunde-Thread aber ich will trotzdem noch Mal was dazu schreiben. Ich habe mich ja auch über frei laufende Hunde bzw. deren Halter aufgeregt. Mittlerweile habe ich die Erfahrung gemacht, bei ca. 15 - 20 Hunden die mir täglich begegnen, dass die frei laufenden die harmlosen Zeitgenossen sind, die mich nicht mal ignorieren. Ich bin denen sowas von scheißegal, dass es fast schon verletzend ist. Angriffslustig sind manche von den angeleinten und auch nur dann, wenn sie sehr klein sind und die eingesperrten hinter Zäunen, die bellen - aber würden die auch beißen? Also meine Hundeabneigung hat sich mittlerweile total gelegt und ich vermisse die Viecher mittlerweile, wenn wir mal zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs sind.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

138
Geschrieben von Amanda
Mich stören die Läufer und Spaziergänger, die bei jedem Hund gleich das schlechteste annehmen. Ich habe wirklich noch nicht beobachtet, dass Hunde sich aggressiv Läufern oder Spaziergängern nähern. Übrigens auch nicht, als ich noch nicht Hundebesitzer war. Im Gegenteil, sie waren bisher immer mehr als gleichgültig.
Dann schätze Dich glücklich. :wink:

Grundsätzlich meint diese Spezies von Hundebesitzern nämlich, sich gegen geltende Bestimmung wie Leinenzwang etc. hinwegzusetzen.

Gerade in Wäldern gilt grundsätzlich Leinenzwang, um ein Wildern der Hunde zu verhindern.
Würde man sich daran halten, gebe es auch keine Probleme mit den Läufern.

Im Übrigen befindet sich das Problem meist am oberen Ende der Leine. :zwinker2:

Da ich selber Hunde in der Familie habe, weiß ich aus Erfahrung, dass ein erfahrener Hundebesitzer weiß, dass Läufer beim Hund den "Jagdtrieb " auslösen kann und man nie für seinen eigenen Hund garantieren kann.

Ich empfehle gutes Pefferspray gegen spielwütige Hunde. :D


2fast4you

139
2fast4you hat geschrieben: Grundsätzlich meint diese Spezies von Hundebesitzern nämlich, sich gegen geltende Bestimmung wie Leinenzwang etc. hinwegzusetzen.

Hi Neuer,
ich setze mich grundsätzlich drüber weg und Leute, die auf Paragraphen rumreiten und sie mir beim Laufen auch noch hinterherbrüllen können und Pfefferspray gegen Familienhunde empfehlen....naja, die können mich mal. :daumenr2:


mandy
mein Blog: AmandaJanus

140
mandy, ich lauf auch mit pfefferspray, würd ihn aber nie gegen spielwütige familienhunde einsetzen, sondern gegen angriffslustige köter und deren besitzer.

und leinenpflicht im wald gehört sich so, dem jäger ist es wurscht, ob familienhund oder nicht. bello wird abgeknallt, wenn er frei im wald erwischt wird.
liebe grüsse von eva

141
amanda hat geschrieben:Hi Neuer,
ich setze mich grundsätzlich drüber weg und Leute, die auf Paragraphen rumreiten und sie mir beim Laufen auch noch hinterherbrüllen können und Pfefferspray gegen Familienhunde empfehlen....naja, die können mich mal. :daumenr2:


mandy

D'accord! Mandy, dazu hab ich im Dezember schon mal etwas geschrieben...

142
@mandy und @uschi

Auf meiner "Standard-Hundestrecke" steht am Anfang einer Hundewiese das Schild "Hunde bitte an die Leine nehmen".
Ich entscheide dann situationsbezogen, ob ich dieser Bitte folge oder nicht (welche anderen Hunde, Radfahrer, Spaziergänger, Jogger etc. sind unterwegs).
Die Spezies "Besserwisser" und selbsternannte Sheriffs gibt's hier aber auch. Da hilft ignorieren ungemein. Einen dieser "Ordnungshüter", der mich mit den Worten "Entschuldigen Sie mal" ansprach, habe ich mit der Erwiderung "Ich entschuldige" so sprachlos gemacht, daß umstehende Passanten lauthals zu lachen begannen.

143
Uschi hat geschrieben:D'accord! Mandy, dazu hab ich im Dezember schon mal etwas geschrieben...

Uschi,
das kannte ich noch nicht. Und finde diesen Absatz besonders gut:

Wie haben die Menschen das nur in früheren Zeiten ausgehalten, als auf den Dörfern die Hunde einfach alleine und mehr oder weniger unbeaufsichtigt herumliefen? Ich erinnere mich noch gut daran, dass auch in der Kleinstadt, wo ich aufgewachsen bin, immer mal wieder ein Hund herumstreunte und niemand hat sich daran gestört.
Selbstverständlich leine ich meinen Hund an, wenn viele Menschen unterwegs sind, ich weiß, dass er evtl. seine Contenance verlieren könnte, denn ich habe es auch schon mal falsch eingeschätzt und wenn dann andere Läufer wütend sind, dann verstehe ich sie nur zu gut.

Aber :
Meine Reaktion betraf die offene Feindseligkeit des Users und es gelingt mir dann eben nicht immer, das Pfefferspray in der Tasche zu lassen.....und keiner soll mir sagen, der will doch nur spielen...das wollen nämlich meist nur Hunde :D .

mandy
mein Blog: AmandaJanus

144
kid-a hat geschrieben: das einzige was mich beim laufen stört ist andere läufer zu grüssen - und es kommt gar nichts zurück. komischerweise ändert sich das, je tiefer ich im wald bin. seltsam.
Soweit ist weiß ist die Grußpflicht unter Läufern noch nicht eingeführt ;)
Bei mir ist es oft so, das ich beim Laufen Musik höre, mich sonstwie auf meine Gedanken oder aufs Laufen konzentriere und nicht immer allzuviel von meiner Umgebung mitbekomme (n will), es interessiert mich auch nicht immer was dann so um mich herum passiert.

Manchmal bekomme ich es daher einfach nicht mit, wenn mich jemand grüßt - ich find's aber richtig putzig wie sich manche Läuferlein darüber aufregen können ;) Mir hat mal ein netter laufender Herr brüllend laut "Dann halt NICHT, blöde Kuh!" hinterhergeplärrt...weil ich anscheinend weder ihn noch seinen Gruß wahrgenommen hatte. Das ist dann so 'ne Sache, die MICH beim Laufen stört.... ;)

145
Und mich stört beim Laufen, wenn es so furchtbar anstrengend ist :D

mandy
mein Blog: AmandaJanus

146
Manchmal stören auch meine Mitläufer, selbst wenn ich sie noch so lieb habe ;) z.B. wenn sie nicht aufhören können über Fliesen zu referieren oder dumme Fragen stellen, die ich nicht beantworten kann ;)))

147
Mich stören beim Laufen: Steinchen im Laufschuh, zu warm gewählte Klamotten, Autofahrer, die mit einem Affenzahn aus irgendwelchen Ausfahrten herausschießen und sehr oft auch Radfahrer.

148
geschrieben von Amanda
Hi Neuer,
ich setze mich grundsätzlich drüber weg und Leute, die auf Paragraphen rumreiten und sie mir beim Laufen auch noch hinterherbrüllen können und Pfefferspray gegen Familienhunde empfehlen....naja, die können mich mal.
Muß man eine solche Äußerung noch kommentieren ? :wink:

Also, Pefferspray beruhigt und man kann sich aufs Laufen konzentrieren. :P


2fast4you :winken:

149
[quote="Greenhörnchen"]Manchmal stören auch meine Mitläufer, selbst wenn ich sie noch so lieb habe ]

JA aber mit Röschen an den Schultern sind sie dann sehr verträglich :) und stören kaum noch.

Und ...Dumme Fragen gibt es nicht, hat meine Mama immer gesagt (also manchmal).

mandy
mein Blog: AmandaJanus

150
taukaz hat geschrieben:Auf meiner "Standard-Hundestrecke" steht am Anfang einer Hundewiese das Schild "Hunde bitte an die Leine nehmen".
Ich entscheide dann situationsbezogen, ob ich dieser Bitte folge oder nicht (welche anderen Hunde, Radfahrer, Spaziergänger, Jogger etc. sind unterwegs).
Die Spezies "Besserwisser" und selbsternannte Sheriffs gibt's hier aber auch. Da hilft ignorieren ungemein. Einen dieser "Ordnungshüter", der mich mit den Worten "Entschuldigen Sie mal" ansprach, habe ich mit der Erwiderung "Ich entschuldige" so sprachlos gemacht, daß umstehende Passanten lauthals zu lachen begannen.
Der Strandbereich bei uns an der Ostsee ist sogar ein Naturschutzgebiet (besonders der Strandwall). Auf großen Schildern ist erklärt, warum Hunde in diesem Bereich an die Leine zu nehmen sind. Leider interessiert es die wenigsten oder sie entscheiden sich situationsbezogen gegen das Anleinen. Na ja und dass die meisten Hunde auf's Wort hören (Wenn ich sage, kommst du oder kommst du nicht, dann kommt er oder kommt nicht) ist ja nun auch kein großes Geheimnis.

Mich ko**en Leute an, die so egozentrisch sind, dass sie sich überhaupt nicht für ihre Umgebung interessieren. Dass die Hunde Wasservögel jagen oder wenigstens aufschrecken, sehen sie als einen Mordsspass an (Das war aber lustig, wie unser Wautzi die Enten gejagt hat. Ha, ha!).

Nein, ich habe nichts gegen Hunde. Mich hat auch noch keiner angefallen, im Grunde sind sie mir egal. Aber ich denke, dass es nicht zuviel verlangt ist, dass die Hundehalter (wie jeder andere Mensch eben auch) sich an die geltenden Regeln hält und also seinen Hund anleint, wenn es ein entsprechendes Schild gibt (auch wenn er nicht in der Lage ist, den Grund zu erkennen).
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“