Banner

Patellaspitzensyndrom - 5 Wochen vor dem Marathon

Patellaspitzensyndrom - 5 Wochen vor dem Marathon

1
Hallo zusammen

So, also in 5 Wochen habe ich meinen ersten Marathon. Ich habe bereits 5 Lange Läufe absolviert (26, 28, 28, 30, 30km) und mein befinden während und nach den langen Läufen ist eigentlich recht gut.

Nun habe ich, 1-2 Stunden nach den letzten langen Läufen auf der rechten Kniescheibe schmerzen beim Belasten. Diese sind so stark, dass ich erst am 4 Tag wieder leicht laufen kann. nach 1 einer Woche gehts wieder schmerzfrei bis zum nächsten langen Lauf....... :sauer: Die Symptome sind eigentlich eindeutig --> "...eine zu hohe Belastung der Kniescheibensehne, sprich Patellaspitzensyndrom"

Theoretisch könnte ich nur noch die langen Läufe machen und auf die kurzen gänzlich verzichten oder ich entscheide mich für die Kurzen und schone meine Kniescheibensehne.
Zurzeit nutze ich die Pause zu Regenerieren und ich gehe ein wenig auf den Hometrainer und spule da 1-2 Stunden ab...bis ich wieder schmerzfrei bin.

Habt Ihr bereits Erfahrungen gemacht mit der Beschwerdenart?
Gruss

Sini

2
Soweit ich weiß, kommt das von einer einseitigen Verkürzung der Muskulatur, die dann die Sehne gegen die Kniescheibe zieht. Was da hilft ist Dehnen, Dehnen und nochmal Dehnen. Das ist zwar erst einmal schmerzhaft, hilft aber.

Andreas

3
Hallo Sinir, ich würde dir raten, geh damit zum Sportarzt. Solltest du jetzt einfach den Schmerz ignorieren, weil eben in fünf Wochen der Marathon ist, tust du dir keinen Gefallen. Irgendwie erinnert mich das an letztes Jahr, als ich mir in der Vorbereitung auf meinen ersten Halbmarathon eine sehr langwierige Knieverletzung zugezogen habe, die ich bis heute nicht wieder ganz in den Griff bekommen habe.

Gute Besserung und ich drück dir die Daumen, daß du deine Probleme ganz schnell wieder loswirst. :hallo:

Hallo Sinir,

4
also erstens glaube ich, Andreas liegt richtig,
Du musst dehnen, dehnen, dehnen.

Unabhängig davon kann ich Dir nur empfehlen, lass die langen Läufe erstmal,
geh zum Arzt und lass feststellen, woran es wirklich liegt.
Es gibt unendlich viele Auslöser für diese Erkrankung, riskier lieber nicht,
Dir eine langfristige Verletzung (chronisch) einzuhandeln,
nur um den Marathon nicht aus den Augen zu verlieren.

Wenn's gar nicht anders geht, verschiebe deinen Marathonlauf
auf einen späteren Termin.

Das ist jedenfalls besser las Dich richtig krank zu laufen...

Gute Besserung
Max
Mit freundlichen Füßen
Barefoot Mecki


Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die
Stiftung Kinderglück

5
Zuerst Diagnose durch Arzt bestätigen lassen.
Dann bei PSS:
Ich würde unbedingt nur soviel belasten, dass die Beschwerden von Training zu Training abnehmen. Auf Schmerzmittel und Entzündungshemmer würde ich strikte verzichten. Cortison ist absolut verboten (auch wenn der Arzt das machen will. Bin selber Arzt notabene)! Die Gefahr beim PSS ist Verschleppen. Wenn das eintritt, dann kann sich die Geschichte über JAHRE hinziehen. Also unbedingt nur soviel trainieren, damit die Sache mittelfristig bessert! Physiotherapie und Stretching ist sehr hilfreich.
Link: http://www.med1.de/Forum/Orthopaedie/17108/4/

Viel Glück!

Gruss von schneller!

6
Hallo zusammen

Danke für die interessanten Antworten.
Ich werde einen Arzt aufsuchen. Leider hatte ich in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Sportmedizinern gemacht, bin darum vieleicht ein gebranntmarktes Kind...

Seltsamerweise ist es halt, dass nach einer Pause von 2-3 Tagen nach einem langen Lauf ich locker wieder 2h laufen kann, und nur bei langen Läufen Probleme kriege.....

Also danke und bis bald

Sini

7
sinir hat geschrieben:Hallo zusammen
Seltsamerweise ist es halt, dass nach einer Pause von 2-3 Tagen nach einem langen Lauf ich locker wieder 2h laufen kann, und nur bei langen Läufen Probleme kriege.....
Das wäre geradezu typisch für das PSS :nick:
Das ist auch das Gefährliche an diesem Syndrom. Die Wahrscheinlichkeit, dass man es anfangs nicht so ernst nimmt, ist ziemlich gross. Es gibt wohl recht viele, die dann versuchen, ihr 'Programm' durchzuziehen, vielleicht noch etwas mit Tabletten oder Salben nachhelfen. Wenn dann einer aber merkt, dass er die Beschwerden schon seit 2 Monaten hat, ohne dass sie wirklich besser geworden sind, dann wird diesem dann vielleicht doch etwas ungemütlich :confused:


Gruss von schneller!

8
Hallo Sinir,
ich kann Dir nur raten-auch wenns schwer fällt-blas den Marathon ab.
Im Oktober bin ich mit vermeintlich leichten Problemen,die ich da noch auf eine vespannte Wade geschoben habe,einen Marathon gestartet.Gekommen bin ich dann bis km 26-dann kamen ganz schnell höllische Schmerzen.Die Probleme wurden letztendlich durch einen Kniescheibenhochstand,Knorpelentzündung unter der Kniescheibe,Außenbandreizung und noch so'n paar wenig lustige Sachen verursacht-und da doktore ich heute noch dran rum!Mittlerweile baue ich gaaaanz langsam in Verbindung mit Krafttraining das Laufen wieder auf,bin jetzt bei 40 Minuten pro Einheit.Tu Dir das nicht an,der Frust der damit verbunden ist,kannst Du Dir ersparen.Und gehe dringend mal zu einem guten Orthopäden,zwecks "Ursachenforschung".Wünsch Dir alles Gute! :winken:
LG,Alex
Those who run seem to have all the fun
(and not running SUCKS!)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“