Banner

"Der auf den Frühling warte"-Thread

102
WinfriedK hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Draußen lacht die Sonne und die max. 5 cm Schnee sind doch wirklich nicht so schlimm. :baeh: :hihi:

Seh zu, dass de land gewinnst!!!
Mach dich vom Acker!!

H A U A B ! ! ! ! !

:D :D :D :D :D
:) :) :) :) :)


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

103
Hab gerade im Schnee gestapft - 45cm sind das was seit gestern hergeweht wurde ... und jetzt glaub ich ist es gut. Es hat zumindestens aufgehört und schon fängts an zu tauen. Schneelawinen gehen von den Dächern - da will ich nicht drunter stehen - rums und du bis weg :-)

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

104
:weinen: :weinen: gestern hätte ich lange laufen sollen. Wollte ich aber nicht bei dem Schneefall. Eben dachte ich bei mir: na, schon seit einer Stunde keine Schneeflocke mehr gesehen. Ich hatte mir schon eine Alternativstrecke rausgesucht (vor Parks etc. wird gewarnt wegen Schneebruch, damit fallen alle meine Laufstrecken flach).

Also los. Nach den ersten 10 Minuten habe ich aufgegeben, nachdem 2 massive Dachlawinen und 1 Ast von oben kamen. Die Fahrbahnen hier sind zwar halbwegs geräumt, aber der Split scheint auszugehen, also: glatt. Und das zur Seite springen bei Autos macht keinen Spaß. :motz:

Ich bin ja begeisterter Skifahrer, aber die Berge waren auch unerreichbar. Und der Versuch mit den Langlaufski ist daran gescheitert, daß sie für ungespurtes Gelände dann doch eher zu schmal sind... :frown:

Und mein Auto muß ich auch noch suchen und ausgraben :confused:

Zur Erbauung auch noch ein paar Frühlingsbilder - eine Straßenkruzung versinkt während 24 h und das aktuelle Suchbild: wo ist das Auto (vor allem, wo ist meins :haeh: )

Grüße von Sabine

Schnee und Schnee und Schnee und Schnee ...

105
Zitat U_d_o
Ich werde mittlerweile aggressiv von dem weißen Zeug. Wenn ich könnte würde ich jede Flocke einzeln mit einem Flammenwerfer meucheln ...
Udo, du hast mich überzeugt! Ich überlass dir den ersten Platz auf dem Frustpodest gerne :D Bin ja nicht so.

Wenn ich mir Lizzys - übrigens wunderschöne - Fotos so ansehe, glaube ich, dass wir diesmal in Wien ordentlich Glück gehabt haben. Angekündigt waren am Sonntag bis zu 25 cm Schnee, geworden sind es dann zirka 5 cm.
Gott sei Dank! Ich hatte nämlich meine 35 km am Trainingsplan stehen.
Ehrlich gesagt, habe ich mich aufgrund der Wetterverhältnisse vorher ein bisschen gefürchtet; dabei ging es dann super.
Auf der Straße war es zwar eher matschig, aber auf der Prater Hauptalle war die Schneedecke griffig und zu laufen wie auf einem angenehmen Teppich. 03:05:00 in GA 1, da hab ich mich nachher ehrlich gefreut.
Nicht auszudenken, hätte es noch 10 Grad plus und Sonnenschein gehabt (aber wer will denn schon Frühling, wo es doch sooooo schön schneit :baeh: ).

Liebe Grüße

El Corredor

107
@ Tell:

Memm nicht rum. Ich war am Samstag in Winterthur am Laufsporttag - und es war toll! :daumen: :P

Es Grüessli vom Trinli :winken:

108
SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ Tell:

Memm nicht rum. Ich war am Samstag in Winterthur am Laufsporttag - und es war toll! :daumen: :P

Es Grüessli vom Trinli :winken:

Wow!! Hab grad die Bilder gesehen!

Das wär nüüt gsi für es Blüemli und Badhösli wie mich :D

Grues Tell
http://thovo.ch/_blog/

109
War auch in Winti und es war wirklich schön :daumen: Hatte 20cm Neuschnee nach dem Lauf auf dem Auto. Zum Glück war ich dann aber bald zuhause, Auto fahren war wirklich nichts ... Den längeren Lauf am Sonntag habe ich mir aber wegen dem vielen Schnee geschenkt. :D

Ich frage mich jedes Jahr ob es beim Marathon noch Schnee hat. :hallo:

110
Tell hat geschrieben:Das wär nüüt gsi für es Blüemli und Badhösli wie mich :D
@ Tell:

No understatement please! Du bist dir doch Schnee en masse gewohnt nach deinen grünen Ferien :zwinker5:

Der Lauf wäre auch was für dich gewesen. Der Schnee war total griffig, und der weiche Boden sehr angenehm zum Laufen. Und die Stimmung im total verschneiten Wald war einfach hammermässig. Da hast du echt was verpasst.
Ich hoffe nur, all der Schnee mutiert nicht wieder zu fiesen Eisplatten, wie wir es vorher schon die ganze Zeit hatten :nene:

@ oeti:

Bist du im ersten oder zweiten Feld gestartet?

P.S. Sorry fürs thread-verwässern :peinlich:

111
oeti hat geschrieben:Ich frage mich jedes Jahr ob es beim Marathon noch Schnee hat. :hallo:
Bitte nicht !!! Oder Hitzeeinbruch wäre noch fast schlimmer!
http://thovo.ch/_blog/

112
SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ Tell:

No understatement please! Du bist dir doch Schnee en masse gewohnt nach deinen grünen Ferien :zwinker5:
Okay ich gebs zu ... :peinlich:
http://thovo.ch/_blog/

113
Tell hat geschrieben:Bitte nicht !!! Oder Hitzeeinbruch wäre noch fast schlimmer!
Seh ich auch so. Musst einfach vor 11Uhr eintreffen, dann ist es noch nichts so heiss :hihi:

Aber im April gibt es ja noch die Möglichkeit Regen, Hagel, Schnee und Sonne in einem einzigen Marathon zu kombinieren ;-)

114
SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ oeti: Bist du im ersten oder zweiten Feld gestartet?
Hoi Trinchen, ich durfte noch im ersten Feld starten ;-)

Wirst Du beim Bergauflaufen auch laut? :D

viele Grüsse, oeti

115
:haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:
ES SCHNEIT
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

116
oeti hat geschrieben:...Wirst Du beim Bergauflaufen auch laut? :D
Ich war auch im ersten Feld. Und ich wurde nicht vom zweiten Feld überrundet (yeah! :hurra: ).
Beim Berglaufen gings, aber dann auf dem letzten Km wurde ich auch etwas laut :peinlich:

117
schnatterinchen hat geschrieben: :haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:
ES SCHNEIT

Das wollte ich auch gerade sagen. Nicht zu fassen und das im Norden, wo sonst nicht mal im Winter Winter ist ... Wenn ich keinen zugewiesenen Parkplatz hätte, hätte ich heute morgen vermutlich ein fremdes Auto ausgebuddelt. Ich WILL Sonne und Sommer, oder wenigstens warmen Frühling und Sonne und Licht und Cabriowetter .... JETZT!
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

118
[quote="SchweizerTrinchenIch hoffe nur, all der Schnee mutiert nicht wieder zu fiesen Eisplatten, wie wir es vorher schon die ganze Zeit hatten :nene: [/quote"]

Das ist bei uns heute leider schon passiert, heute war endlich mal wieder ein Tag, an dem es nur ab und zu mal geschneit hat und dann so, dass man wenigstens noch gesehen hat, wo man hinläuft.
Also hab ich mir heute morgen vorgenommen, die Zwangspause der letzten Tage zu beenden, und die verschneiten Wege zu genießen. Es hat sogar ein paar mal die Sonne rausgeschaut:-)
Aber als ich dann frohen Mutes losgelaufen bin und mich darauf gefreut hab, den Kopf mal wieder frei zu bekommen, hat sich das ganz schnell in eine reine Rutschpartie verwandelt. Ich bin noch nicht mal bis in den Wald auf meine normale Strecke gekommen. Die Bürgersteige waren zwar zum größten Teil vom Schnee befreit, aber genau das war das Problem, denn darunter war eine seeehhhhr dicke und spiegelglatte Eisschicht, die mich dann gezwungen hat, im Schneckentempo wieder nach Hause zurück zu GEHEN, denn an laufen war gar nicht zu denken.

Also hab ich die Laufsachen wieder ausgezogen, mich unter die Dusche gestellt und mal wieder diesen sch... Winter verflucht. :motz:
Auch der erste Schritt gehört zum Weg!!! :daumen:

Also los
:wink:

119
ich habe es heute geschafft :nick:

...ich habe die 90 min schneefrei herausgepickt und ein Läufchen den Berg hoch gemacht...ein bisschen drumm rum gelaufen und bin dann wieder runtergeschlittert.

Aber so weiß gefällt es mir noch immer besser als matschig, leider wird es so wieder werden, matschig und dann überfroren matschig. So richtig eklig.
Ich warte auf den Frühling :winken:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

120
... wird doch wohl mit diesem Schnee dieses Jahr nicht die Apokalypse sein.
Und der Besitzer meines Fitnesstudio schafft es nicht ein zweites Laufband anzuschaffen. Da drängt sich alles zu und will drinnen rennen - Drausen der Schnee und unter dem betriebenen künstlichem Gummi kocht das Nähmachinenöl . Bin ja auch nicht verweichlicht, aber ich habe in Tü schon Krokuse blühen sehen, daß ich mir wünsch, es gibt freie Bahnen, zu laufen.
Der Meilenmampfer.
Ich laufe nicht zu langsam. Díe Straße ist nur zu breit.

121
Es schneit auch hier an der Ostsee, was es das Zeug hält, wenn ich aus dem Fenster sehe, könnte man meinen, ich sei in Bayern - nicht zu fassen !! Dabei hatte ich schon gehofft...............................

firenza,
aber morgen früh geh ich auf die Piste, komme, was wolle !! :daumen:
auch das noch :tocktock:

122
Ich war so bekloppt und habe am Sonntag beim Norderstedter Airport-Waldlauf mitgemacht. na ja, Lauf konnte man das nicht nennen, Dauerschneefall und oberrutschige Strecke. War zwar irgendwie hübsch da im Wald - aber so langsam reicht es doch mit der weißen Pracht!!!!
Gruß aus Ellerbek-Downtown

123
Mein Lauf heute morgen zur Arbeit ist 30 cm Neuschnee zum Opfer gefallen. War nicht machbar, da ich über Landstraßen muß und das ist mir dann doch zu gefährlich. Weil: ich könnte die Schlagzeile :"Joggerin von Auto überfahren" nicht ertragen. Ich bin Läuferin!!! :D

Nun muß ich wieder heute Nachmittag auf die Gehwege der Stadt ausweichen. :sauer:

Vielleicht sollten wir dem Winter mit Frühlingsgedichten drohen! Fällt einem eins ein? :idee:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

124
Spontan kommt mir nur in den Sinn:

Schneits im Mai, ist der April vorbei....

Gruss, Trinchen

125
Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Mörike, Eduard (1804-1875)


Geklaut von http://www.onlinekunst.de/fruehlingsgedichte/
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

126
Hesse

Frühling


In dämmrigen Grüften
Träumte ich lang
Von deinen Bäumen und blauen Lüften,
Von deinem Duft und Vogelgesang.

Nun liegst du erschlossen
In Gleiß und Zier
Von Licht übergossen
Wie ein Wunder vor mir.

Du kennst mich wieder,
Du lockst mich zart
Es zittert durch all meine Glieder
Deine selige Gegenwart.
mein Blog: AmandaJanus

127
amanda hat geschrieben: Nun liegst du erschlossen
In Gleiß und Zier
Von Licht übergossen
Wie ein Wunder vor mir.

Du kennst mich wieder,
Du lockst mich zart
Es zittert durch all meine Glieder
Deine selige Gegenwart.
:kloppe: von Frühling mandy, nicht von Frank :teufel:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

128
schnatterinchen hat geschrieben: :kloppe: von Frühling mandy, nicht von Frank :teufel:

Frühlingsgefühle :gruebel:

aber warte, vielleicht das.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
durch des Frühlings holden belebenden Blick...

ach warte, ich muss doch den Google bemühen, ich kriege es nicht mehr zusammen...so aus dem Kopf. :D
mein Blog: AmandaJanus

129
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
durch des Frühlings holden belebenden Blick,
im Tale grünet Hoffnungsglück;
der alte Winter, in seiner Schwäche,
zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dort her sendet er, fliehend, nur
ohnmächtige Schauer körnigen Eises
in Streifen über die grünende Flur.
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
überall regt sich Bildung und Streben,
alles will sie mit Farben beleben;
doch an Blumen fehlt's im Revier,
sie nimmt geputzte Menschen dafür.

usw....

jaja der gute Faust

mandy :winken:
mein Blog: AmandaJanus

130
Ja, ja, der Osterspaziergang kam mir am Sonntag beim Laufen auch immer so in den Sinn: erste Sonnenstrahlen wärmten ein bischen, auf den Feldern waren noch Reste von Schnee und ab und an blies ein eisiger Wind. Da hab ich genau an diese Zeilen gedacht :nick: . Heut ist aber wieder alles weiss und Sonne scheint auch keine.

Also, vielleicht stimmen uns ja noch ein paar poetische Ergüsse milde!

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

131
Frühling

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike

........................

ob es was hilft, wenn wir ihn nun im wahrsten Sinn des Wortes herbei"zitieren"... :wink:

132
Uschi hat geschrieben:
ob es was hilft, wenn wir ihn nun im wahrsten Sinn des Wortes herbei"zitieren"... :wink:

Aber Uschi :confused: ,
das hatten wir schon...aber vielleicht ist das ja gar kein Gedicht sondern eine Beschwörungsformel, wenn ja, dann bringe ich es auch noch mal an :) .

LG
mandy :winken:
mein Blog: AmandaJanus

133
amanda hat geschrieben:Aber Uschi :confused: ,
das hatten wir schon...

Ups... sorry... ich gestehe, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen.. :peinlich:

Aber vielleicht hilft es ja wirklich, wenn wir es nur oft genug hinschreiben :wink:

134
schnatterinchen hat geschrieben:
Also, vielleicht stimmen uns ja noch ein paar poetische Ergüsse milde!
naja - dann mal auf die Schnelle ein paar Anfängerversuche - für mehr als ein paar Limericks reichts im Moment grad nicht :D

Der erste ein wenig trostloser ....

Ein schlotternder Läufer aus Minden,
lief los, den Frühling zu finden.
die Mütze verloren,
beide Ohren erfroren
So fand man ihn unter den Linden.


... der nächste schon mit Ausblick .... :zwinker5:

Ein pessimistischer Laufschuh aus Hahn
begab sich bei Frost nie! auf die Bahn
so verpasst der das Ende,
des Winters: die Wende!
und verharrt im Dauer-Eiswahn.


... und ein flottes HOCH noch auf die Hoffnung ...

Ein Iglu-Bauer aus dem Nord-Osten
konnte diesen Winter vollkommen auskosten!
Da tobt Mitte März
Der Frühling &#8211]

135
Lizzy hat geschrieben:naja - dann mal auf die Schnelle ein paar Anfängerversuche -
:hihi: Du bist ja nun wieder ne ganz Krasse. Die seichten Frühlingsgefühle, die gerade aufkeimen wollten: alle put :hihi:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

136
Ich bin heute endlich das erste Mal wieder gelaufen. Nur 31 Minuten lang, aber die Sonne hat geschienen, der Schnee hat geglitzert, der Himmel war tiefblau, und es war einfach nur schön. Es ist Frühling, das hab ich jetzt so beschlossen, komme, was wolle. Und ich grab jeden Tag meine tapfersten vier Schneeglöckchen aus, die TATSÄCHLICH BLÜHEN!! Hab nur leider keine Cam, sonst könnte ich euch alle teilhaben lassen!

ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

137
Mein oller "Landsmann" Mörike hat noch mehr zum Frühling gewußt:


Im Frühling

Hier lieg ich auf dem Frühlingshügel:
Die Wolke wird mein Flügel,
ein Vogel fliegt mir voraus.
Ach sag mir, all-einzige Liebe,
Wo du bleibst, daß ich bei dir bliebe!
Doch du und die Lüfte, ihr habt kein Haus.

Der Sonnenblume gleich steht mein Gemüte offen,
Sehnend
Sich dehnend
In Lieben und Hoffen.
Frühling, was bist du gewillt? Wann werd ich gestillt?

Die Wolke seh ich wandeln und den Fluß,
es dringt der Sonne goldner Kuß
mir tief bis ins Geblüt hinein;
die Augen, wunderbar berauschet,
Tun als schliefen sie ein,
Nur noch das Ohr dem Ton der Biene lauschet.
Ich denke dies und denke das,
Ich sehne mich, und weiß nicht recht, nach was:
Halb ist es Lust, halb ist es Klage;
Mein Herz, o sage,
Was webst du für Erinnerung
In golden grüner Zweige Dämmerung?
Alte unnennbare Tage!
(Eduard Mörike)

138
Eigentlich wollte ich ja auch noch ein bisschen die Dichterin mimen - aber mir fehlt die Inspiration :P

Greife ich auch zurück auf schon geschriebenes und biete passend zum Monat (die farbigen Hervorhebungen sollen ein Vorschlag sein, wie man das Augenmerk auf das Positive richten könnte - ausschließlich positiv zu zitieren gelang mir wie immer nich ... ;-) getreu dem ebenfalls Kästnerschen Zitat:
"Und immer wieder schickt ihr mir Briefe,
in denen ihr, dick unterstrichen, schreibt:
"Herr Kästner, wo bleibt das Positive?"
Ja, weiß der Teufel, wo das bleibt .... "
Erich Kästner

Der März

Sonne lag krank im Bett.
Sitzt nun am Ofen.
Liest, was gewesen ist.
Liest Katastrophen.

Springflut und Havarie,
Sturm und Lawinen, -
gibt es denn niemals Ruh
drunten bei ihnen.

Schaut den Kalender an.
Steht drauf: " Es werde!"

Greift nach dem Opernglas.
Blickt auf die Erde.

Schnee vom vergangenen Jahr
blieb nicht der gleiche.
Liegt wie ein Bettbezug
klein auf der Bleiche.

Winter macht Inventur.
Will sich verändern.

Schrieb auf ein Angebot
aus anderen Ländern.

Mustert im Fortgehn noch
Weiden und Erlen.
Kätzchen blühn silbergrau.
Schimmern wie Perlen.


In Baum und Krume regt
sich's allenthalben.
Radio meldet schon
Störche und Schwalben.


Schneeglöckchen ahnen nun,
was sie bedeuten.
Wenn Du die Augen schließt,
hörst Du sie läuten.

139
Hab' ich eigentlich schonmal erwähnt, dass ich eine große Erich Kästner Verehrerin bin? :wink:

Da gibts nämlich noch eins von ihm zum Frühling:

Erich Kästner: Besagter Lenz ist da

Es ist schon so. Der Frühling kommt in Gang.
Die Bäume räkeln sich. Die Fenster staunen.
Die Luft ist weich, als wäre sie aus Daunen.
Und alles andre ist nicht von Belang.
Nun brauchne alle Hunde eine Braut.
Und Pony Hütchen sagte mir, sie fände
Die Sonne habe kleine warme Hände
und krabble ihr mit diesen auf der Haut.

Die Hausmannsleute stehen stolz vorm Haus.
Man sitzt schon wieder auf Caféterrassen
und friert nicht mehr und kann sich sehen lassen.
Wer kleine Kinder hat, der führt sie aus.

Sehr viele Fräuleins haben schwache Knie.
Und in den Adern rinnt's wie süße Sahne.
Am Himmel tanzen blanke Aeroplane.
Man ist vergnügt dabei. Und weiß nicht wie.

Man sollte wieder mal spazierengehn.
Das Blau und Rot und Grün war ganz verblichen.
Der Lenz ist da! Die Welt wird frisch gestrichen!
Die Menschen lächeln, bis sie sich verstehn.

Die Seelen laufen Stelzen durch die Stadt.
Auf den Balkons stehen Männer ohne Westen
und säen Kresse in die Blumenkästen.
Wohl dem, der solche Blumenkästen hat!

Die Gärten sind nur noch zum Scheine kahl.
Die Sonne heizt und nimmt am Winter Rache.
Es ist zwar jedes Jahr dieselbe Sache.
Doch es ist immer wie zum ersten Mal.

Rilke

140
Die ersten Keime sind, die zarten,
im goldnen Schimmer aufgesprossen;
schon sind die ersten der Karossen
im Baumgarten.

Die Wandervögel wieder scharten
zusamm sich an der alten Stelle,
und bald stimmt ein auch die Kapelle
im Baumgarten.

Der Lenzwind plauscht in neuen Arten
die alten, wundersamen Märchen,
und draußen träumt das erste Pärchen
im Baumgarten.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

141
darf ich einen Georg Trakl hinzufügen?

Im Frühling

Leise sank von dunklen Schritten der Schnee,
Im Schatten des Baums
Heben die rosigen Lider Liebende.

Immer folgt den dunklen Rufen der Schiffer
Stern und Nacht;
Und die Ruder schlagen leise im Takt.

Balde an verfallener Mauer blühen
Die Veilchen,

Ergrünt so stille die Schläfe des Einsamen.

v.Ringelnatz, R. fand ich immer recht kurios

142




Frühling
Die Bäume im Ofen lodern.
Die Vögel locken am Grill.
Die Sonnenschirme vermodern.
Im übrigen ist es still.
Es stecken die Spargel aus Dosen
die zarten Köpfchen hervor.
Bunt ranken sich künstliche Rosen
in Faschingsgirlanden empor.
Ein Etwas, wie Glockenklingen,
den Oberkellner bewegt,
mir tausend Eier zu bringen,
von Osterstören gelegt.
Ein süßer Duft von Havanna
verweht in ringelnder Spur,
ich fühle an meiner Susanna
erwachende neue Natur.
Es lohnt sich manchmal, zu lieben,
was kommt, nicht ist oder war.
Ein Frühlingsgedicht, geschrieben
im kältesten Februar
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

143
außerdem liebe ich

Selma Meerbaum-Eisinger...

Frühling

Sonne. Und noch ein bisschen aufgetauter Schnee
und Wasser, das von allen Dächern tropft,
und dann ein bloßer Absatz, welcher klopft,
und Straßen, die in nasser Glattheit glänzen,
und Gräser, welche hinter hohen Fenzen
dastehen wie ein halb verscheuchtes Reh...

Himmel. Und milder warmer Regen, welcher fällt,
und dann ein Hund, der sinn- und grundlos bellt,
ein Mantel, welcher offen weht,
ein dünnes Kleid, das wie ein Lachen steht,
in einer Kinderhand ein bisschen Schnee
und in den Augen Warten auf den ersten Klee...

Frühling. Die Bäume sind erst jetzt ganz kahl,
und jeder Strauch ist wie ein weicher Schall
als erste Nachricht von dem neuen Glück.
Und morgen kehren Schwalben auch zurück.


... ich hoffe, ich habe mich an alles erinnert...

144
Bei all der lieblichen Lyrik trau ich mich kaum es anzuführen:

Der Himmel ist grau, es schneit, es stürmt, es hat -4°C

meine Nase läuft und ich muss pausieren :sauer:

Hat jemand ein passendes Gedicht?

145
...und wieder schneit es munter, und dabei will ich gleich zum Laufen aufbrechen.

Dabei braucht nur mal kurz die Sonne rauszukommen, und schon merkt man, daß der Frühling vor der Tür steht...

146
Bueffelchen hat geschrieben:Bei all der lieblichen Lyrik trau ich mich kaum es anzuführen:

Der Himmel ist grau, es schneit, es stürmt, es hat -4°C

meine Nase läuft und ich muss pausieren :sauer:

Hat jemand ein passendes Gedicht?

Sturm fegt über die Felder
der Himmel schwankt von grau zu grau
kein Bueffel schleicht durch die Wälder
die Nase ist vom Schniefen fast blau
:D :D :D

zusammengezimmert aus dem Reim -Dich- oder- ich- Fress- Dich- Baukasten :P

mandy :winken:
mein Blog: AmandaJanus

147
Ach Mandy, bis auf das Schleichen ist das ja allerliebst. :daumen: :P

148
Bueffelchen hat geschrieben:Bei all der lieblichen Lyrik trau ich mich kaum es anzuführen:

Der Himmel ist grau, es schneit, es stürmt, es hat -4°C

meine Nase läuft und ich muss pausieren :sauer:

Hat jemand ein passendes Gedicht?


Der Himmel weint, und wilde Winde stürmen.
der Baumgeist ist stumm und starr vor Kälte,
die fast wie Feuer brennt.
Nur die Nase läuft ,statt das der Baumgeist
selber durch die rauhe Umwelt rennt.

Wenn der Baumgeist erstmal Frühling schnuppert,
wirds der Kälte bald vergehen
und ein Bueffelchen wieder auf die Laufpirsch gehen.

:zwinker4:
Lutz (Aushilfspoet und nichtrechtschreibkoenner)
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

149
Bueffelchen hat geschrieben:Ach Mandy, bis auf das Schleichen ist das ja allerliebst. :daumen: :P

hihi
aber Lutz war besser

mandy
mein Blog: AmandaJanus

150
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Der Himmel weint, und wilde Winde stürmen.
der Baumgeist ist stumm und starr vor Kälte,
die fast wie Feuer brennt.
Nur die Nase läuft ,statt das der Baumgeist
selber durch die rauhe Umwelt rennt.

Wenn der Baumgeist erstmal Frühling schnuppert,
wirds der Kälte bald vergehen
und Bueffelchen wieder auf der Laufpirsch gehen.

:zwinker4:
Lutz (Aushilfspoet und nichtrechtschreibkoenner)

Lutz darf ich ändern?

Vor Kälte ist der Baumgeist stumm und starr,
der Frost beinah wie Feuer brennt
Die Nase läuft und nicht der holde Geist
wann kommt die Zeit, in der er wieder selbst durch seine weiten Fluren rennt?

Wenn Baum und seines Wipfels Geist den Frühling erstmal schnuppern
wird alle Kälte bald vergehen
und wir ein Bueffelchen erneut auf seiner Laufpirsch sehen.

mandy
mein Blog: AmandaJanus
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“