Banner

Bin ich gut im Laufen?

51
NYC hat geschrieben:Warum mach ich mich nur lustig über dich? :confused: )
ja, warum nur :confused:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

52
Ontopic hab ich rein gar nichts mitzuteilen, aber das macht in diesem thread ja wohl nichts :zwinker2:
gnies hat geschrieben: ________________________________________
Ich will gar nichts besonderes sein,
das sagt auch jeder, der mich kennt.
Will bloß sein wie die Deutsche Bank sein will,
also freundlich und kompetent (Funny van Dannen 2006)
Ich hab den Refrain etwas anders im Ohr:

Nur ich will gar nichts Besonderes sein
Das weiß jeder, der mich kennt
Ich will nur wie die Deutsche Bank sein
Freundlich und kompetent

Am Schönsten ist aber:

Ja manche brauchen ganz viel Action
Manche brauchen den Marathon
Um sich selbst zu fühlen
Manche bumsen im Heißluftballon
Viele gründen eine Familie
Dann sind sie nicht mehr so allein
Andere dagegen lieben es frei und ungebunden zu sein

Liebe Grüße,
Kiwi*Funny-Fan*

53
kiwibird hat geschrieben:Ontopic hab ich rein gar nichts mitzuteilen, aber das macht in diesem thread ja wohl nichts :zwinker2:
:hihi: :hihi: :hihi:
Ich hab den Refrain etwas anders im Ohr:
danke, jetzt hab ich authentisch nochmal den Trip unternommen :) -und geändert.

Am Schönsten ist aber:

Ja manche brauchen ganz viel Action
Manche brauchen den Marathon
Um sich selbst zu fühlen
Manche bumsen im Heißluftballon
Viele gründen eine Familie
Dann sind sie nicht mehr so allein
Andere dagegen lieben es frei und ungebunden zu sein

Stimmt, aber mit dieser Signatur hätte ich endgültig Hemmungen, lakonische Einzeiler zu posten. :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

54
Die Frag ist doch von was Du 20kg abnimmst. Fett oder Muskelmasse?

Und die Frage ist doch ob du gerne läufst? Nicht? Also um Berufssportler zu werden bist Du wahrscheinlich zu alt. Anscheinend fällt Dir Laufen leicht. Es ist dann doch Deine ganz persönliche Sache ob Du Spass dran hast.

Und sich mit 66kg als dick zu sehen, braucht man entweder nen Zerrspiegel oder nen merkwürdiges Selbstbild.

Mein Mann behauptet in seinem schlauen Buch übers Laufen würde drin stehen, daß es für Marathon nicht gut wäre zu mager zu sein, weil man sonst zu wenig Reserven hat. Dann sieh es doch mal Positiv!

Gruss
die Bürohockerin

55
Hallo grinselinse,

wieso willst du eine Note für's Laufen haben? Kriegst du in der Schule noch nicht genug Noten?

Geh einfach raus und Lauf, wenn's dir Spaß macht.

Allerdings solltest du darüber nachdenken, was dein zu hohes Gewicht auf Dauer anrichten kann, wenn du häufiger läufst ...

Alles Gute und bleib gesund :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

56
@Udo: Irgendwie habe ich bei Deinen Beiträgen öfters das Gefühl, dass Du die Threads gar nicht (an-)liest, auf die Du antwortest. Dann hättest Du hier nämlich festgestellt, dass "grinselinse" ein Troll war und nicht wirklich eine Antwort haben wollte.

Na ja, füttern kannst Du sie ohnehin nicht mehr, sie ist ja (zum Glück) weg.

58
Ich finde den Thread hier, auch irgendwie schnuckelig. :P
Aaaber, wenn das mit dem Realschulabschluss und der Ausbildung (mit diesem Schreibstil von Grinselinse, wenn sie das in echt, nicht besser kann) wirklich wahr wäre, dann bin ich echt schockiert, das heutzutage Jugendliche, mit so schlechten schriftlichen Deutschkenntnissen, überhaubt einen Schulabschluss bekommen und auf die Arbeitswelt losgelassen werden. :nene:
Ok, ich bin auch nicht grade perfekt im Schreiben. :peinlich: Meinen Realabschluss habe ich 1988 gemacht und ich kenne einige, die zu der Zeit "nur" den Hauptschulabschluss gemacht haben, aber halbe Analphabeten, waren diese nun wirklich nicht gerade.
Meine Frage an die Lehrer: Ist das Niveau, vielleicht sogar das ganze allgemeine Bildungsniveau, bei den Schulabgängern, von den 80ern bis Heute, wirklich so tief gesunken? :confused:
Ansonsten, hat mich das hier sehr amüsiert. :hihi: :winken:

59
Kann mich Plattfuß nur anschliessen, der lustigste Thread seit langer Zeit. Habe herzlich gelacht. Ist doch egal ob Troll oder nicht, so Beiträge steigern einfach die Laune und wenn ich beim nächsten Training mal einen Hänger habe, denke ich einfach hierdran.
Ich habe übrings auch einen Trainer. Aber der sagt nie, dass ich sooo viel Talent habe, obwohl ich 13 Min. schneller auf 10 Km bin als Grinseliese. Dafür fordert er aber auch nicht, dass ich 20 Kg abnehmen soll, obwohl ich über 80 Kg wiege.
Meine Laufhighlights:
11.09.05 Münster Marathon
Mai 2006 Riesenbecker Sixdays
15.10.06 Essen Marathon
07.10.07 Köln Marathon
April 2008 Riesenbecker Sixdays
Oktober 08 Frankfurt Marathon
Mai 2010 Riesenbecker Sixdays
11.09.2011 Münster Marathon
06.11.2011 New York Marathon

hilde knef

60
Mit sechzehn sagte ich still, ich will,
will groß sein, will siegen, will froh sein, nie lügen,
mit sechzehn sagte ich still, ich will,
will alles, oder nichts.


Für mich, soll's rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen.
Die Welt sollte sich umgestalten,
und ihre Sorgen für sich behalten.

Und später, sagte ich noch, ich möchte,
vertehen, viel sehen, erfahre, bewahren,
und später, sagte ich noch, ich möcht',
nicht allein sein, und doch frei sein.

Für mich soll's rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen.
Das Glück sollte sich sanft verhalten,
es sollte mein Schicksal, mit Liebe verwalten.

Und heute sage ich still, ich sollte,
mich fügen, begnügen, ich kann mich nicht fügen,
kann mich nicht begnügen, will immer noch siegen,
will alles, oder nichts.

Für mich, soll's rote Rosen regnen,
mir sollten ganz neue Wunder begegnen.
Mich fern, von altem Neu entfalten,
von dem was erwartet, das meiste halten.
Ich will..., Ich will...!

62
SchokoRiese hat geschrieben: :daumen:

...genau, mit Extrabreit zusammen gesungen, das geht voll in die Beine !! :bounce:

SchokoRiese
ich kenne es nur mit den
toten hosen

63
Plattfuß hat geschrieben:Ich finde den Thread hier, auch irgendwie schnuckelig. :P
Aaaber, wenn das mit dem Realschulabschluss und der Ausbildung (mit diesem Schreibstil von Grinselinse, wenn sie das in echt, nicht besser kann) wirklich wahr wäre, dann bin ich echt schockiert, das heutzutage Jugendliche, mit so schlechten schriftlichen Deutschkenntnissen, überhaubt einen Schulabschluss bekommen und auf die Arbeitswelt losgelassen werden. :nene:
Ok, ich bin auch nicht grade perfekt im Schreiben. :peinlich: Meinen Realabschluss habe ich 1988 gemacht und ich kenne einige, die zu der Zeit "nur" den Hauptschulabschluss gemacht haben, aber halbe Analphabeten, waren diese nun wirklich nicht gerade.
Meine Frage an die Lehrer: Ist das Niveau, vielleicht sogar das ganze allgemeine Bildungsniveau, bei den Schulabgängern, von den 80ern bis Heute, wirklich so tief gesunken? :confused:
Ansonsten, hat mich das hier sehr amüsiert. :hihi: :winken:
Hallo,

also ich würde von dem Deutsch-Niveau beim Posten nicht wirklich Rückschlüsse auf das Bildungsniveau ziehen.
Mir fällt es auch oft schwer mich an die Rechtschreibung im allgemeinen zu erinnern und das Ergebnis ist oft recht peinlich.
Trotzdem habe ich ein Abi von 1988 in der Tasche. Ich bin kein Lehrer, aber ich habe Kinder in der Schule und kann sagen, daß das Niveau nicht gesunken ist, sondern die Inhalte sich verschoben haben. Ohne gute Bastelkenntnisse und Spass am Malen und dekorieren von Heften mit Selbstgemaltem kommt man nicht mehr weit. Bei uns zählt in den Hauptfächern fürs Übergangszeugniss zur weiterführenden Schule das Schriftliche (also die Klassenarbeiten) 1/3 der Note. 1/3 ist Heftführung (Schönheit der Schrift und 'Gestaltung' des Hefts (Bilder zum Thema dazu malen)) und 1/3 Mündlich (inklusive Teamfähigkeit in Projektarbeiten, Motivation (die sich darin ausdrückt ob man von einem Tag auf den anderen Material zu den exotischsten Themen beschaffen kann - also einer klassischen Note auf Muttis-Fleiß und Muttis-Einsatz. Geniale Sache für arbeitende Mütter)).
Es ist nur schade, daß alle diese erlernten Fertigkeiten dann so wenig von den zukünftigen Arbeitgebern gewürdigt werden und dazu führen, daß viele kluge Kinder lieber Computer spielen als in die Schule zu gehen.

Gruss
die Bürohockerin

64
Hallo!
Also 57 min find ich schon gut! Mit 16 war ich froh,dass ich so gerade mal den Schulweg geschafft habe!!!!! :daumen:
:teufel: nehmt euch in Acht,ich bin wieder da!!! :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“