Banner

eingeschlafene Füße

eingeschlafene Füße

1
Hallo zusammen,

wollte mich mal kurz vorstellen, bin der Ingo, 36 Jahre, 105 kg schwer und habe gerade mit dem Laufen angefangen.

Ich spiele Eishockey und habe viel Fahrrad gefahren, möchte aber (vor allem um abzunehmen) es mal mit dem Laufen versuchen :D

Also ab nach Runners-Point in Düsseldorf, Laufband usw mir Asics Schuhe für 105 € gekauft.
Hab ne nette Strecke im Wald gefunden, so ca. 4-5 km , die ich nun auch schon in 32 Min durchlaufen kann.

Leider schlafen mir aber nach 20 Min. die Füße ein. :motz:

Die Schnürung fast komplett gelockert, immer versucht mit den Fersen zuerst den Boden zu berühren, aber ich weiß nicht weiter. Höre ich mit dem Laufen auf, normalisiert sich die Durchblutung sofort wieder...

Hat vielleicht jemand Tips auf Lager (Habe z.B. gehört, das das bei Anfängern aufgrund der hohen Dämpfung normal ist und nach einiger Zeit weggeht...)

Ach so, habe vor, die Strecke bald täglich vor der Arbeit zu laufen....ist das Zu viel des Guten ??

Vielen Dank für Ideen und Lösungsvorschlägen

2
zu den eingeschlafenen füssen kann ich dir nichts sagen, allerdings wäre ich mit dem täglich laufen vorsichtig. ohne dir zu nahe treten zu wollen, du bist kein leichtgewicht und das müssen deine gelenke erstmal mitmachen. belass es bei 3-4 mal die woche und verlänger die strecke lieber.

3
versuch mal, aus den laufschuhen die einlegesohle rauszutun, bei mir hat das mal geholfen!!

welchen asics hast du? sehr starke dämpfung kann zu diesen problemen führen.

warum versuchst du krampfhaft, zuerst mit den fersen aufzukommen???? probier doch mal, mit dem ganzen fuss aufzukommen, vielleicht wird es dann besser!
liebe grüsse von eva

4
Willkommen hier. Genaues kann ich Dir zu dem Problem nicht sagen, aber bei mir war das genauso, als ich anfing mit dem Laufen. Irgendwann hörte es von selbst auf.
Ansonsten schließe ich mich kid-a an: lieber nur 3-4 mal die woche und am besten 1 mal davon länger (langsam steigern)
Liebe Grüße
Birgit

5
Ach so, habe vor, die Strecke bald täglich vor der Arbeit zu laufen....ist das Zu viel des Guten ??


Ich bin auch mal so angefangen, und wenn es bei 4-5 km bleibt, dann sollte es auch kein Problem sein. Aber dein Weg zur Arbeit wird dich wohl nicht durch den Wald führen und da solltest du vorher schon mal gucken, ob es auch auf Asphalt bei dir so gut läuft.

Vorschlag von mir wäre, ab und an mal das Rad benutzen und dafür eine längere Laufstrecke am Wochenende einplanen. Zum einen macht es mehr Spaß und zum anderen möchtest du ja vielleicht auch mal andere Strecken laufen, wird sonst auch schnell langweilig.

6
hatte mal ähnliche (massive) Probleme mit den Brooks Trance - obwohl ich nach Laufbandtest leichter Überpronierer bin und die Schuhe eigentlich passen hätten müssen (welch eine Satzkonstruktion...), war dem nicht so.
Nachdem die Zehen (v.a. linker Fuss) taub wurden, stellte sich ca. 2...3km später ein Druckgefühl unter den Fußballen ein und man konnte nur unter Schmerzen weiterlaufen - an Entspannung nicht zu denken.
Gab die Schuhe wieder zurück (näheres in früheren Beiträgen). Hatte verrückterweise danach eine Zeitlang auch mit den anderen Schuhen mehr oder weniger leichte Probleme, so dass ich ernsthaft an Sporteinlagen dachte. Gott sei dank kam die Diskussion über die Unsinnigkeit zu starker Dämpfung zur rechten Zeit auf und inzwischen laufe ich wieder ohne Probleme. Selbst mit den Lidl-Racern ("Null-Dämpfung" sind bis zu 20km kein Problem).
Fazit: wenn Tausch möglich, nehm dir lieber Schuhe mit weniger Dämpfung - oder probier einfach mal aus, mit deinen alten (sofern du welche hast) mal länger zu laufen. Sollte es keine eingeschlafenen Füsse mehr geben - auch mal kritisch die gesamte (Über-)Dämpfungsgeschichte kritisch überdenken...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“