Gottverdemmichte Schei ...
seit Januar habe ich jetzt zweimal (von fünfmal) unmittelbar nach dem Intervalltraining Schnupfen bekommen, ebenso nach dem 15 km Wettkampf vor 2 Wochen. Ich nenne das "Sturzschnupfen", weil es nur ein oder zwei Stunden nach der Trainingseinheit dauert und dann ist die erste Tempopackung schon fast durch. Niesen und die Nase läuft mehr, als ich in der Intervalleinheit. Das hielt sich dann bis zum nächsten Tag (mittags) und dann war der Schnupfen ebenso schnell wieder verschwunden. Zu dünn angezogen war ich nicht - aber anscheinend ist mein Immunsystem etwas angeschlagen, oder wie soll ich das interpretieren?
Gestern dann wieder Intervalltraining und diesmal hatte ich mich einen Abend zuvor schon leicht unterkühlt und hatte ganz leichte Halsschmerzen. Dazu wegen der frühlingshaften Temperaturen während der Intervalle den Skirolli und die Mütze weggelassen (obwohl die Mutti immer sagt: "Am Kopf kühlst du am meisten aus Junge!") und kaum zuhause - völlig fertig, Halsschmerzen, Sturzschnupfen, zum Glück kein Fieber.
Der Schnupfen ist jetzt erwartungsgemäß schon wieder besser, aber der Hals tut immer noch ziemlich weh. Mindestens heute lasse ich also der Gesundheit zuliebe das Training ausfallen (shit!), vielleicht wird das noch eine längere Sache.
Was mache ich bloß - nach jedem 2. harten Training mit Schnupfen leben? Diesen Sturzschnupfen habe ich sonst ... einmal im Jahr. Kennt ihr sowas? Normal in der Marathonvorbereitung - zumindest so früh im Jahr? Oder wie?
2
Das liest sich für mich so, als ob du zu hart trainierst und dein Immunsystem langsam, aber sicher in den Keller trainierst.Meerbuscher hat geschrieben:...völlig fertig, Halsschmerzen, Sturzschnupfen, zum Glück kein Fieber.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
5
Das hört sich gar nicht gut an
Wenn das keine Allergie ist,
dann stimmt etwas mit Deinen Atemwegen nicht.
Da Du dieses Phänomen offensichtlich nur nach den Läufen hast,
wäre so'n klitzekleiner Arztbesuch vielleicht nicht falsch.
Jedenfalls würde ich damit nicht schludern....

Wenn das keine Allergie ist,
dann stimmt etwas mit Deinen Atemwegen nicht.
Da Du dieses Phänomen offensichtlich nur nach den Läufen hast,
wäre so'n klitzekleiner Arztbesuch vielleicht nicht falsch.
Jedenfalls würde ich damit nicht schludern....
Mit freundlichen Füßen
Barefoot Mecki
Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die Stiftung Kinderglück
Barefoot Mecki
Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die Stiftung Kinderglück
6
Mir ist gerade ein "bist Du vieleicht gegen Intervalle allergisch?" durch den Kopf gegangenrohar hat geschrieben:Allergie?

7
Ich hatte sowas neulich mal nach 10 km TDL. 'Sturzschnupfen' trifft es ganz gut, es kam direkt nach dem Duschen und ging nach einem halben Tag wieder und es war eine Erkältung der angenehmen Sort, also ohne Ohren- Hals- und sontwas-Schmerzen. Am Imunsystem kann es bei mir eigentlich nicht liegen, weil das hat mich noch nie so gut durch einen Winter gebracht wie dieses Jahr (nur eine richtige Erkältung), mich hat es nicht weiter beunruhigt.Meerbuscher hat geschrieben:Ich nenne das "Sturzschnupfen", weil es nur ein oder zwei Stunden nach der Trainingseinheit dauert und dann ist die erste Tempopackung schon fast durch. Niesen und die Nase läuft mehr, als ich in der Intervalleinheit. Das hielt sich dann bis zum nächsten Tag (mittags) und dann war der Schnupfen ebenso schnell wieder verschwunden.
Ich glaube was du jetzt aktuell hast, ist auch kein 'Sturschnupfen' sondern schon eine richtige Infektion, schließlich hattest du schon vorher Symptome.
8
hatte ich auch, ich hab die Intervalle bei Kälte weggelassen, nun ist alles i.o. Ich vertrage das bei der Kälte nicht mehr. :-(
Grundlagentraining ist ab 3 Grad angesagt und keine Intervalle/Wettkämpfe mehr.
Grundlagentraining ist ab 3 Grad angesagt und keine Intervalle/Wettkämpfe mehr.
9
Hört sich irgendwie nach Allergie an
Zur Zeit sind die Frühblüher dran u. die sind besonders
nervig, merke das an meiner Tochter,
die ist ab jetzt auf alles allergisch was bis zum nächsten
Winter blüht
Lieben Gruss
Brigitte

Zur Zeit sind die Frühblüher dran u. die sind besonders
nervig, merke das an meiner Tochter,
die ist ab jetzt auf alles allergisch was bis zum nächsten
Winter blüht

Lieben Gruss
Brigitte
10
Warum tritt die Allergie, wenn es denn eine wäre, nur nach dem Intervalltraining auf?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
11
ich kenne sowas nur mit Halsschmerzen, die mir jedesmal eine riesen Panik machen ..
könnte das mit dem sog. "Open window" zusammenhängen? Also dass - wie WinfiredK schon geschrieben hat - das Immunsystem zu sehr geschwächt ist?
könnte das mit dem sog. "Open window" zusammenhängen? Also dass - wie WinfiredK schon geschrieben hat - das Immunsystem zu sehr geschwächt ist?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.
12
.....zweimal (von fünfmal)......WinfriedK hat geschrieben:Warum tritt die Allergie, wenn es denn eine wäre, nur nach dem Intervalltraining auf?
Das schließt IMHO erst mal für mich eine Allergie nicht sicher aus.
Vielleicht war ausgerechnet zu diesen zwei Terminen das Wetter so, dass Pollenflug war. Die Haselkätzchen sind glaube ich schon seit Januar recht dick und warten blos auf etwas besseres Wetter. Keine Ahnung, was sonst noch so rumfleucht.
13
Ich habe auch sofort auf Allergie getippt.
Bei mir ist es ähnlich, und nicht nur nach schnelleren Einheiten. Es äußert sich sowohl in Hals-, Ohren-, Bronchienschmerzen als auch in Nasenproblemen (Schnupfen, Kribbeln, Nebenhöhlen zu). Ab und zu heftige Mattigkeit, bzw. auch Gliederschmerzen.
Nach einigen Stunden, selten nach ein, zwei Tagen, ist es wieder weg.
Das habe ich ich immer zwischen Februar und Mai, je nachdem wie sehr die Pollen fliegen.
Bei mir ist es ähnlich, und nicht nur nach schnelleren Einheiten. Es äußert sich sowohl in Hals-, Ohren-, Bronchienschmerzen als auch in Nasenproblemen (Schnupfen, Kribbeln, Nebenhöhlen zu). Ab und zu heftige Mattigkeit, bzw. auch Gliederschmerzen.
Nach einigen Stunden, selten nach ein, zwei Tagen, ist es wieder weg.
Das habe ich ich immer zwischen Februar und Mai, je nachdem wie sehr die Pollen fliegen.
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele 
Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK
rohar hat geschrieben:.....zweimal (von fünfmal)......
Das schließt IMHO erst mal für mich eine Allergie nicht sicher aus.
Vielleicht war ausgerechnet zu diesen zwei Terminen das Wetter so, dass Pollenflug war. Die Haselkätzchen sind glaube ich schon seit Januar recht dick und warten blos auf etwas besseres Wetter. Keine Ahnung, was sonst noch so rumfleucht.
Jetzt sinds ja drei Schnupfen von sechs Intervallen - Allergie im Januar, sowas gibts? Ich habe doch beschlossen, nie eine Allergie zu kriegen.

15
ist es für open window nicht egal, wie der Trainingsstand ist? Tirtt dieser Effekt nicht irgendwie immer auf, direkt nach Ende der Belastung (weil der Körper dann immer besonders damit beschäftigt ist, sich zu erholen)?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.
Diesmal sind zumindest die Halsschmerzen hartnäckiger. Dafür gibt es Gründe: Samstagmorgen bin ich 32 km gelaufen, davon bin ich zwischen Kilometer 5 und 13 verdammt nass geworden. Dazu dann noch Montagabend zu lange auf dem kalten Boden gesessen, da habe ich schon was geahnt.
Aber dieser Schnupfen, der ist wirklich auffällig. Ich denke, am wahrscheinlichsten ist, das ich vielleicht wirklich mein Immunsystem ziemlich strapaziere - dazu die Kälte. Ich werde wohl alt.
Aber dieser Schnupfen, der ist wirklich auffällig. Ich denke, am wahrscheinlichsten ist, das ich vielleicht wirklich mein Immunsystem ziemlich strapaziere - dazu die Kälte. Ich werde wohl alt.

17
Pollenflug sporadisch von Hasel und Erle.Meerbuscher hat geschrieben:Allergie im Januar, sowas gibts?
http://wwwalt.med-rz.uniklinik-saarland ... warndienst
http://www.allergiecheck.de/sites/allergie_aktuell/
http://www.allergie-ratgeber.de/pollen/pollen.html
18
Wenn es denn ernst gemeint sein sollte: Teppiche entsorgen, Staub wischen und nachts das Haupt milbenresistent betten - das hilft. Wenn nicht: keinen Wecker stellen - das hilft auchVan hat geschrieben:so einen sturzschnupfen hab ich morgens direkt nach dem aufstehen.

Gruß Conni
19
da solltest du vielleicht mal schauen, daß du das kissen wäschst (über 60°C!), oder dir ein kapokkissen besorgst. sowas habe ich ewig gehabt (ich hab auch immer gedacht, das wäre schnupfen), aber heute habe ich mein kissen bekommen.Van hat geschrieben:so einen sturzschnupfen hab ich morgens direkt nach dem aufstehen.
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.
20
Nun , da ist wohl etwas mehr als erwartet .
Variante 1 .
Du hast zu viel Training gemacht und Deinem Körper nicht genug Ruhepause gegönnt. Eine mögliche Reaktion ist der Schnupfen, wie z.B. nach einer Flasche Rotwein. Nach 12 Stunden ist er weg.
Lösung : Mehr Vitamine, besseren Trainingsplan und natürlich ggf.weniger Wein ... ( grins )
Variante 2 :
Die Allergie . ....
Heute ein wichtiger Faktor, der ernst zu nehmen ist.
Dein Arzt wird Dir ohne Probleme Telfast 120mg verschreiben. ( Harmlos , aber gut ) Wenn der Schnupfen kommt , dann eine Tablette in den Körper. Ist er weg, dann hast Du Heuschnupfen . Wenn nicht, dann muß der Arzt weiterhelfen....
Telfast wird immer dann benutzt, wenn die Allergie auftritt, und dann ist es vorbei, ohne Nebenwirkungen .
Wenn es wirkt, dann suche Deinen Hausarzt auf, um z.B eine Desensibilisierung zu machen . Wehr Dich gegen Kortison Preparate, die helfen nur kurzfristig haben aber extreme Nebenwirkungen.
Variante 3 :
Eine einfache Erkältung, die nie ganz abgeklungen ist.
Was sagt der Blutdruck ? Veräderung ? 2ter Wert höher ? = Arzt und gesund werden mit Hilfe.
Gruß
Frommi
Variante 1 .
Du hast zu viel Training gemacht und Deinem Körper nicht genug Ruhepause gegönnt. Eine mögliche Reaktion ist der Schnupfen, wie z.B. nach einer Flasche Rotwein. Nach 12 Stunden ist er weg.
Lösung : Mehr Vitamine, besseren Trainingsplan und natürlich ggf.weniger Wein ... ( grins )
Variante 2 :
Die Allergie . ....
Heute ein wichtiger Faktor, der ernst zu nehmen ist.
Dein Arzt wird Dir ohne Probleme Telfast 120mg verschreiben. ( Harmlos , aber gut ) Wenn der Schnupfen kommt , dann eine Tablette in den Körper. Ist er weg, dann hast Du Heuschnupfen . Wenn nicht, dann muß der Arzt weiterhelfen....
Telfast wird immer dann benutzt, wenn die Allergie auftritt, und dann ist es vorbei, ohne Nebenwirkungen .
Wenn es wirkt, dann suche Deinen Hausarzt auf, um z.B eine Desensibilisierung zu machen . Wehr Dich gegen Kortison Preparate, die helfen nur kurzfristig haben aber extreme Nebenwirkungen.
Variante 3 :
Eine einfache Erkältung, die nie ganz abgeklungen ist.
Was sagt der Blutdruck ? Veräderung ? 2ter Wert höher ? = Arzt und gesund werden mit Hilfe.
Gruß
Frommi
PB 10K - 00:47:35; PB HM - 01:52:19
21
warum sollte es das denn nicht?Lachmöwe hat geschrieben:Wenn es denn ernst gemeint sein sollte
Ex-Läufer auf Inline-Skates
23
Meine Nase suppt auch tierisch bei der kalten Luft. Das ist doch normal. Bis kurz nach dem Training allerdings. Nach 2mal putzen isse wieder frei.
Und die Halsschmerzen sind eben Halsschmerzen. Fertig.
Und die Halsschmerzen sind eben Halsschmerzen. Fertig.
Gruß,
Die Rennwurst
Renn ruhig! Ich krieg dich doch, Schweinehund!
Immer den einen vor den anderen!
Die Rennwurst
Renn ruhig! Ich krieg dich doch, Schweinehund!
Immer den einen vor den anderen!
