Hej,
ich muss nun auch mal an diesem Thread ziehen. Habe einen schönen Sonnenlauf genutzt, um mal ein paar Fotos auf meiner Laufstrecke zu machen, die ich so die Woche über meist allein laufe. (Am Sonntag im Wald ist es nochmal anders - vielleicht schaffe ich es da auch mal, die Kamera einzustecken. Ist ganz schön schwer, das Teil :frown: )
Liebe Grüße,
Babs
Nr. 1 Die Teiche in Ixelles - 500 m von meiner Wohnung
Nr. 2 Die Abtei de la Cambre - nur unweit von den Teichen
Nr. 3 Der Weg an der Abtei vorbei, auch schon etwas ansteigend
Nr. 4 Im Bois de la Cambre - ein schöner Park, an den sich unmittelbar der Forêt de Soignes anschließt
Nr. 5 Auch dort - mal ein Eindruck von der Steilheit der Strecke
Nr. 6 Und nochmal dort - man sieht schon etwas, wie wellig es ist
53
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
55
Nun ja, ich habe bei einem Freund (und Kollegen) geschlafen, das war nicht so nobel, wie Du siehst, aber sehr nett.Guenthi hat geschrieben:Wie kommst Du nur in diese noble Wohngegend, zahlt das deine Firma ?![]()
Ansonsten gut, dass Du mich daran erinnerst, dass ich den Antrag für die Rückerstattung der Flugkosten fertig mache ]`dienstlich'[/url].
Gruß,
Carsten
58
Hab heute auch Fotos gemacht!
Wo nehmt ihr nur das frische Grün her?
Meer kann ich leider nicht bieten, blühende Bäume auch nicht, nur einen See und reichlich Schnee. Den Temperaturen nach ist der Frühling aber im Kommen.
Kleine Unschärfen bitte ich zu entschuldigen, das sind Handyfotos.
LG Marion
Wo nehmt ihr nur das frische Grün her?
Meer kann ich leider nicht bieten, blühende Bäume auch nicht, nur einen See und reichlich Schnee. Den Temperaturen nach ist der Frühling aber im Kommen.
Kleine Unschärfen bitte ich zu entschuldigen, das sind Handyfotos.
LG Marion
60
Das ist der Tegernsee, genauer gesagt das Westufer, zwischen Gmund und Bad Wiessee. Und zwar HEUTE, am 19.3.! :-) Eigentlich nicht weit weg von Salzburg.
Seit gestern sieht man auch den Asphalt, auf dem man eigentlich läuft, nicht nur Eis und Schnee.
LG Marion
Seit gestern sieht man auch den Asphalt, auf dem man eigentlich läuft, nicht nur Eis und Schnee.
LG Marion
62
Dann will ich auch mal (Bild allerdings nicht selbst gemacht sondern gegoogelt). Es ist das Stadion Santa Giuliana in Perugia und die einzige mögliche Laufstrecke hier, da sie nicht ständig rauf- und runter führt und man hier nicht Gefahr läuft, von wilden Italienern im Cinquecento platt gefahren zu werden
http://www.comune.perugia.it/resources/ ... rtgg1b.jpg

http://www.comune.perugia.it/resources/ ... rtgg1b.jpg
63
Da bist du ja tapfer! Ich bin heimlich froh, daß die Rennbahn bei uns eingeschneit ist. Da kann ich mir das Rumundrumgerenne fürs Intervalltraining sparen und habe noch eine prima Entschuldigung.
Und bitte: keine Beiträge wie "Man kann Intervalltraining auch auf der Straße machen".
Und bitte: keine Beiträge wie "Man kann Intervalltraining auch auf der Straße machen".
Run As Thou Wilt.
...ja firenze, da kann ich bei meinem Lauf nur mit dem spitzberg in Tübingen aufwarten-und dies noch ohne foto. Da wars aber auch schon frühlingshaft warm. Außerdem kam mir Dieter Baumann entgegen und ich war stolz darüber, daß ich am sonntag schon vor ihm trainiert habe.
Der Sehnsuchtsstrand-Meilenmampfer
Der Sehnsuchtsstrand-Meilenmampfer

Ich laufe nicht zu langsam. Díe Straße ist nur zu breit.