wollte mal fragen, ob sich das Auftreten bwz. Abrollverhalten auch
ohne mein aktives Zutun verändert - oder ob's bloß Einbildung ist...

Konkret:
Als ich letztes Jahr mit dem Laufen anfing, war ich - gemessen
am Abriebsmuster meiner Straßenschuhe und der Laufband-Analyse
eine klare Neutralfüßlerin mit leichter Tendenz zum Supinieren.
Dabei eher Fersen- bzw. Mittelfuß-Läuferin.
Inzwischen merke ich, dass ich - ohne es bewusst zu planen! - immer
mehr mit der Vorfuß aufsetze. Dies allerdings vornehmlich mit links.
Kann das sein, dass sich der Vorfußlauf klammheimlich von
selbst einschleicht? Jemand 'ne Idee, wieso? Und würdet Ihr bewusst
"dagegenlaufen"?
Denn mein rechter Fuß will weiterhin eher hartnäckig mindestens mal
auf der Mitte aufsetzen. Und ich hab' den Eindruck beim Laufen immer
mehr zu "verwringen"...wirkt halt alles e'bissi schäpp.

Verdrehte Grüße,
das Eselchen
