ich freu mich sehr, mit meiner tochter daniela zum 3. mal dabei sein zu können. für kinder oder jugendliche ist der 6 h lauf eine gute möglichkeit, sich stressfrei an eine längere strecke zu wagen, ohne sich zu überfordern. daniela ist mittlerweile 16, und an langstreckenläufen liebt sie besonders die 6 oder die 24 h läufe. ein marathon von a nach b ist ihr dagegen zu lang(weilig)...
@ eric - schön, dass wir uns nach der isar hier mal wiedertreffen!
@ conny - "zum ersten mal beim weizenbier dabei" - das glaub' ich einfach nicht...
@ lizzy - "6 stunden im kreis laufen - abstrus" - einfach mal ausprobieren:
der 6 h lauf ist eine sehr schöne art, m i t einander zu laufen und zu kommunizieren. das ganze feld bleibt zusammen - vom schnellen hirsch bis zur lahmen ente (bitte nicht geschlechtstypisch verstehen..), du überholst und wirst überholt und wechselst dabei ein paar freundliche worte.
die wiederholungen durch das rundenlaufen haben etwas meditatives, bei jeder runde hast du die selben bezugspunkte und entdeckst trotzdem immer wieder etwas neues.
der lauf ist vom kopf her einfacher zu strukturieren, als ein lauf von a nach b. so willst du möglicherweise in rotenburg 40 runden mindestens schaffen, um sicher die marathondistanz zurückgelegt zu haben (@ martin: "ein marathon ist immer drin...). da hat der kopf immer was zum rechnen.
und: wenn es dann wirklich spaß macht, kann man beim nächsten mal noch was drauflegen - es gibt ja auch noch 12, 24, 48, 72 oder 144 stundenläufe...
gruß,
uli