Banner

Fleischlose Ernährung

1401
Lizzy hat geschrieben:(war das jetzt eigentlich zuviel Text als dass es noch einer lesen würde :confused: )

Habe es gelesen. Lese deine Beiträge prinzipiell sehr gern.

Gruss Thomas


btw: Immer dieses fishing for compliments....weiber :D :zwinker4:
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

1402
Eva77 hat geschrieben:Ja, ist es auch. Und deshalb ist dieser Punkt eine moralische Zwickmühle.
Ich schätze mal, wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich die Frau retten.

Das hätte ich jetzt aber doch gerne etwas genauer erklärt!

Ok, ein Grund wäre eben die Angst vor der Justiz wegen unterlassener Hilfeleistung oder hättest Du noch einen Anderen auf Lager?

1403
Lizzy hat geschrieben:
Beispiel: Vor einigen Jahren wurde ich nachts wach, weil sich eine NAchbarskatze mit einem erbeuteten jungen Kaninchen ins Treppenhaus geschlichen hatte (durch den Keller) und dort (Katzen scheinen recht wenig von dieser Mitleidensfähigkeit mitbekommen zu haben - klar, sie sind Einzelgänger. Der Hund hat mehr davon - als Rudeltier) das schreiende, blutende Kaninchen hin und herschubbste. Das Wildkaninchen war an den Hinterbeinen schon gelähmt, blutete und schrie fürchterlich. Die Katze schubbste es immer mal wieder hin und her, rollte dabei auch mal auf den Rücken, schlich sich an und wieder weg ... wäre es ein Wollknäul gewesen, so hätte auch der Mensch einen possierlichen Anblick gehabt ... Es war aber ein lebendes, verletztes und blutendes Kaninchen.

Als Mensch mit einer recht hohen Portion an 'Mitleiden' auch mit Tieren konnte ich es nicht mit ansehen, habe der entrüsteten Katze das 'Spielzeug' weggenommen und - notgedrungen, da war nix mehr zu retten - eigenhändig das Kaninchen getötet.
Das ist auch so ein Punkt, den ich nicht ganz verstehe.
War aber bei mir früher auch so. Hab Sendungen im Fernsehen gesehen, wo irgendein Raubtier ein süßes kleines Tierchen gefangen hat und hab mich drüberaufgeregt, weil da von den Tierfilmern keiner eingreift...und dabei hatte ich vergessen, dass ich ja selber Fleisch gegessen habe und da hat niemand eingegriffen und das Schwein oder das Rind vorm Schlachthaus und vor mir geschützt.

Du hast der Katze das Kaninchen weggenommen, weil du Mitleid mit ihm hattest.
Aber wieso hat denn dann niemand Mitleid mit den sogenannten Schlachttieren?
Die können doch genauso leiden wie das Kaninchen.

Wie gesagt, hab früher selber so gedacht, aber von meinem heutigen Standpunkt, finde ich es halt schon irgendwie schizophren.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1404
Uschi hat geschrieben:Du willst es nicht verstehen, Eva.
Du willst den Leuten eine Auseinandersetzung mit einem Thema aufzwingen, und zwar auf eine Art und Weise, die sehr "von oben herab" rüberkommt.
Du willst allein die Diskussionsregeln bestimmen, bei denen im Prinzip für dich von vorneherein feststeht, dass dein Standpunkt der moralisch und ethisch allein Richtige ist. Jeder, der nicht vom Fleisch lassen will, hat sich in deinen Augen doch bereits disqualifiziert! Du würdest als positives Ergebnis einer Diskussion doch nur akzeptieren, dass man dir uneingeschränkt zustimmt und auch zum Vegetarier "konvertiert". Warum sollte man sich denn dann auf eine "sachliche" Diskussion mit dir einlassen? Würdest du denn von deiner Meinung auch nur einen Millimeter abweichen?
So what?

PS: Du weißt übrigens bisher nicht, ob ich Fleisch esse oder nicht. Das tut meiner Meinung auch nix zur Sache...
Ich zwinge ja auch niemandem etwas auf. Ich kann niemanden zwingen, hier mitzuschreiben. Wenn hier niemand mehr auf meine Kommentare antworten würde, dann wäre der Thread doch schon längst gegessen.
Dann müsste ich mich halt damit abfinden, dass kein Interesse da ist.
Aber mir jetzt vorzuwerfen, ich würde Leute zu etwas zwingen, finde ich schon unverschämt.
Mainzrunner z. B. ist auch Fleisch - kein Problem für mich, soll er weiter tun - aber er hat zumindest mal nachgedacht.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1405
Eva77 hat geschrieben:
Adiop hat geschrieben:Ich hab noch nicht begriffen, dass Fleischverzehr prinzipiell ungesund ist..

Das ist ja auch umstritten.
Wie schon in einem früheren Beitrag: "Traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälsch hast."
Fakt ist allerdings, dass man alles Nährstoffe auch aus Pflanzen bekommen kann.
Aber das tut im Moment nix zur Sache. Es ging mir darum, dass man merkt, dass sich die Leute generell mit dem Thema "Was esse ich eigentlich" auseinandergesetzt haben.


Ich war nach "Günthi" ganz nah am Topic, aber wenn du meinst.


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

1406
@ mainzrunner: Entschuldigung angenommen, und ich nehm meine Provokation dir gegenüber auch zurück.
:peace: ?

1407
ForrestGump hat geschrieben:Apropo lächerlich:

Eine junge Frau bittet in der vollen Straßenbahn einen Herren um dessen Sitzplatz: "Würden Sie bitte einer schwangeren Frau......."
"Entschuldigung, ich hatte nicht gesehen, dass Sie schwanger sind"
Darauf die Frau: "Naja, ist ja auch erst seit ner viertel Stunde"

Erinnert mich aber irgendwie an das die Sache mit "Bin Vegetarierin seit dem Mittagessen"
Steht ne schwangere Frau in der Metzgerei:
" Ich bekomme 5 Pfund gehacktes"
Meint die Verkäuferin: "Tztztz. Sachen gibts." :hihi:
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1408
Uschi hat geschrieben:Und wiederum glaube ich, dass den meisten hier durchaus bekannt ist, welche Argumente gegen den Massenfleischverzehr sprechen. Das hat doch jeder oft genug in Fernsehberichten über schreckliche Tiertransporte, Schweinequalzucht usw. gezeigt bekommen.....
Wenn du mit "hier" die Teilnehmer des Forums meinst, vielleicht (obwohl ich mir da auch nicht so sicher bin).

Aber genauso, wie sich jemand mit einem frisch amputierten Raucherbein erst mal eine ansteckt, wollen doch in Wirklichkeit die meisten gar nichts über diese Tierquälereien und "Herstellungsmethoden" wissen. Berichte wie die von dir genannten werden kurz angewidert zur Kenntnis genommen und weiter geht's im Tagesprogramm. Wäre dies nicht so, würden wir keine Massentierhaltung und auch keine Tiertransporte mehr haben, denn die Menschen hätten ihr Kaufverhalten entsprechend verändert.

Andere Dinge sind halt wichtiger. Wie oft habe ich schon im Supermarkt sehen können, dass Bio-Hühnereier wieder ins Regal gestellt wurden, weil sie pro Stück 2 Cent teurer waren als die aus dem Hühner-KZ. Und die lieben Kleinen im Schlepptau spielen derweil mit dem neuesten Mobiltelefon irgendwelche teuer heruntergeladenen Spielchen. :tocktock:

1409
ForrestGump hat geschrieben:Das hätte ich jetzt aber doch gerne etwas genauer erklärt!

Ok, ein Grund wäre eben die Angst vor der Justiz wegen unterlassener Hilfeleistung oder hättest Du noch einen Anderen auf Lager?
Wahrscheinlich weil sie der eigenen Art angehört.
Aber das hat nix damit zu tun, dass der Hund weniger das Recht hätte zu (über-)leben.
Eben vergleichbar mit der Situation Schwester und fremde Frau ertrinken.
Ich rette meine Schwester, aber die fremde Frau hätte natürlich genauso das gleiche Recht weiterzuleben.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1410
Eva77 hat geschrieben:Steht ne schwangere Frau in der Metzgerei:
" Ich bekomme 5 Pfund gehacktes"
Meint die Verkäuferin: "Tztztz. Sachen gibts." :hihi:
Oder der:

In der Metgerei.:
"Ich hätte gerne 200 gr. Leberwurst und zwar von der dicken groben."
Verkäuferin:
"Tut mir leid, die hat heute Urlaub." :hihi: Ich schmeiß mich fort.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1411
Eva77 hat geschrieben:Wahrscheinlich weil sie der eigenen Art angehört.
Aber das hat nix damit zu tun, dass der Hund weniger das Recht hätte zu (über-)leben.
Eben vergleichbar mit der Situation Schwester und fremde Frau ertrinken.
Ich rette meine Schwester, aber die fremde Frau hätte natürlich genauso das gleiche Recht weiterzuleben.
Woher kommt diese Rechte? Wer vergibt sie? Sind dies nicht die grundlegenden ethischen Fragen? Wie ich schon mal sagte, die Natur kümmert sich einen Dreck darum.

1412
Eva77 hat geschrieben:Du hast der Katze das Kaninchen weggenommen, weil du Mitleid mit ihm hattest.
Aber wieso hat denn dann niemand Mitleid mit den sogenannten Schlachttieren?
Aber sicher - das haben doch viele. Ich zum Beispiel auch. Aber mir ist bewußt, dass es eben eine Art individuelle 'Schwelle' ist. Nicht bei jedem gleich und schon gar nicht kann ich von mir auf die Katze übertragen. Es ist eben aus einem komplizierten biologischen Grund heraus, dass viele Menschen den Anblick sich quälender Wesen nicht mögen. Wird schon eine tiefere Bedeutung in der Erhaltung der Art haben - wie gesagt halte ich das nicht für ein nur dem Menschen eigenen Wesenszug (davon gibt es sowieso keinen einzigen - ALLES, auch Freude, Trauer etc. ist als grundlegendes und in unterschiedlichen Ausprägungen vorkommendes Prinzip anderwo wiederzufinden - immer dann, wenn es Sinn macht).

Mein Eingreifen in das Katzen-Kaninchen-Geschehen war im Grunde eher 'albern' - ich betrachte mich dafür nicht als 'edel' - ich kann es nicht sehen, daher habe ich es abgestellt (wie letztendlich alles reiner Egoismus).

Die gleichen - in Münster wie eine Seuche vorkommenden - Wildkaninchen wurden damals auch ab und an von meinem Hund erfolgreich erbeutet. Daran habe ich ihn nicht gehindert. Weil er es packte und in sekundenschnelle tötete. Da die Tiere immer mal wieder gezielt abgeschossen wurden (wenn die Population überhand nahm) oder - für Menschenempfinden wieder viel häßlicher anzuschauen - alle paar Jahre an dieser Augenkrankheit litten, an der 90% der Tiere wirklich qualvoll in jeder Ecke über Tage verreckten, habe ich den Hund daran auch nicht gehindert. Aber innerhalb einer gewissen ähnlichen Bandbreite der Empfindungen, hat wohl auch innerhalb der eigenen Art noch jeder seine eigene individuelle Hemmschwelle bzw. Ausprägung der Empfindungen. Nur weil ich meine habe, halte ich nicht andere für 'falsch' oder 'richtiger' - letztendlich handelt oder denkt jeder eher danach, wie sehr die Handlungsweise des anderen seinen eigenen Interessen schadet.

So lange der andere einem nicht schadet, wird toleriert, wenn die eigenen Interessen angegriffen werden, wird dagegen angegangen - der stärkere bzw. die Macht ausübende Gruppe siegt dann - wie bei den Tieren :D

1413
LazyWolf hat geschrieben:Woher kommt diese Rechte? Wer vergibt sie? Sind dies nicht die grundlegenden ethischen Fragen? Wie ich schon mal sagte, die Natur kümmert sich einen Dreck darum.
Diese Rechte sind ganz natürlich. Oder glaubst du das ein Schwein gerne im dunklen engen Stall gehalten werden möchte, um dann als Schnitzel auf dem Teller zu landen.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1414
Eva77 hat geschrieben:Diese Rechte sind ganz natürlich. Oder glaubst du das ein Schwein gerne im dunklen engen Stall gehalten werden möchte, um dann als Schnitzel auf dem Teller zu landen.
Aha, wenn diese Rechte so natürlich sind, wieso hält sich dann "die Natur" (fleischfressende Pflanzen, Raubtiere, Menschen, ...) nicht so natürlich dran? Wir schreiben gerne über das Recht zu leben, aber m.E. ist dies eine relativ neuzeitige Überlegung von Menschen für Menschen. Die Natur ist zugespitzt "Fressen oder gefressen werden". Dem Schwein ist es vermutlich relativ egal, ob es von einem Menschen getötet wird oder von einem Säbelzahntiger.

1415
Eva77 hat geschrieben:Diese Rechte sind ganz natürlich. Oder glaubst du das ein Schwein gerne im dunklen engen Stall gehalten werden möchte, um dann als Schnitzel auf dem Teller zu landen.

Es war von den Regeln der Natur und nicht von nicht artgerechter Tierhaltung die Rede.

Tut man einem Tier nicht auch Recht wenn man es artgerecht aufwachsen lässt oder als Wildtier leben lässt bis es kurz und schmerzlos vom Menschen getötet zu wird um als hochwertige Nahrung zu dienen?

Klar man kann sich darüber streiten ob der Mensch es sich rausnehmen darf das Tier überhaupt zu töten um es zu essen. Ich finde man sollte aber schon den Grad der Verwerflichkeit von Fleischkonsum differenzieren dazu gehört es für mich das man sich selbst hinterfragt:
Quanitität: Wie oft esse ich Fleisch?
Qualität: Wo kommt es her unter welchen Umständen produziert? Will ich hohe Qualität und artgerechte Haltung muss ich das auch bereit sein zu bezahlen.

Jeder muss dann für sich für dann ausmachen welchen Mix er durch sein Verhalten vertreten kann. Das bezieht sich schließlich bei allen unsern Konsumhandlungen we ein roter Faden durch unser Leben: Ob das nun Autofahren, Flugreisen, oder unfair produzierte Sportklamotten sind.
Jeder muss das mit sich ausmachen und nur wenige werden von sich behaupten, dass sie nicht eine Art gemixter Entscheidungen treffen sondern völlig mit sich und allem wie sie handeln konsequent ökologisch, nachhaltig und ethisch rein agieren.

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

1416
TinaS hat geschrieben: Es gibt auch kein Argument für Schokolade außer dass sie schmeckt.
Warum? Schokolade mit hohem Kakao-Anteil gilt als ziemlich gesund. :)

1417
krats hat geschrieben:Warum? Schokolade mit hohem Kakao-Anteil gilt als ziemlich gesund. :)
fleisch in maßen gilt auch als gesund!

mir schmeckt beides und ich möchte weder auf das eine, noch auf das andere verzichten.
liebe grüsse von eva

1418
Martinwalkt hat geschrieben:Es war von den Regeln der Natur und nicht von nicht artgerechter Tierhaltung die Rede.
Eben diese natürlichen Regeln habe ich doch gemeint. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1419
kitty hat geschrieben:fleisch in maßen gilt auch als gesund!

mir schmeckt beides und ich möchte weder auf das eine, noch auf das andere verzichten.
Mit den für mich relevanten Unterschied eben, dass in Schokolade kein totes Tier verarbeitet ist.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1420
Eva77 hat geschrieben:Mit den für mich relevanten Unterschied eben, dass in Schokolade kein totes Tier verarbeitet ist.
Bist du sicher? Und was ist mit dem Milchpulver, das da drinn ist?

1421
Eva77 hat geschrieben:Eben diese natürlichen Regeln habe ich doch gemeint. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Ich denke ja, denn ich bestreite die natürliche Existenz dieser Rechte aus den genannten Gründen. Artgerechte Haltung ist doch auch gar nicht Dein Thema. Du willst doch gar keine Tierhaltung.

1422
Eva77 hat geschrieben:Mit den für mich relevanten Unterschied eben, dass in Schokolade kein totes Tier verarbeitet ist.
das ist mir aber egal!
liebe grüsse von eva

1423
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Bist du sicher? Und was ist mit dem Milchpulver, das da drinn ist?

Geht`s noch mit Kniebohren :klatsch:

Wo hat eigentlich Eva77 erwähnt, daß sie Fleischesser verachtet ?

1424
LazyWolf hat geschrieben:Ich denke ja, denn ich bestreite die natürliche Existenz dieser Rechte aus den genannten Gründen. Artgerechte Haltung ist doch auch gar nicht Dein Thema. Du willst doch gar keine Tierhaltung.
Selbstverständlich gibt es dieses Recht in der Natur. Schau mal, ein Reh oder ein Wildschwein hat doch zumindest auch noch eine Chance zu flüchten und somit zu überleben.
Das haben die heutigen "Nutztiere" nicht, egal ob in der sogenannten konventionellen oder Bio-Landwirtschaft.

Durch diese Flucht zeigt doch, dass das Tier Interesse daran hat, weiterzuleben.
Wir aber sprechen den Tieren dieses Interesse ab und bedienen uns wie es uns gerade passt.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1425
Was'n eigentlich mit den ameisen, die sich Blattläuse
halten und deren "Honigtau" trinken? :confused:

Ist das nun natürlich? Artgerecht? Oder einfach ungerecht?
:zwinker2:
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

1426
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Bist du sicher? Und was ist mit dem Milchpulver, das da drinn ist?
Du wirst es nicht für möglich halten, aber es gibt tatsächlich auch Schokolade ohne Milchpulver, z. B. die meisten Zart-Bitter-Schokoladen.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1427
kitty hat geschrieben:das ist mir aber egal!
Das ist schade.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1428
Eselchen hat geschrieben:Was'n eigentlich mit den ameisen, die sich Blattläuse
halten und deren "Honigtau" trinken? :confused:

Ist das nun natürlich? Artgerecht? Oder einfach ungerecht?
:zwinker2:
Willst du hochintelliger Mensch, der du doch sein willst, dich mit einer kleinen Ameisen vergleichen, die sich ihr Überleben sichert?
Außerdem hab ich noch nie was davon gehört, dass die Leute in engen Käfigen gehalten werden.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1429
Guenthi hat geschrieben:Geht`s noch mit Kniebohren :klatsch:

Wo hat eigentlich Eva77 erwähnt, daß sie Fleischesser verachtet ?
Weissu Günthi, wir dissutieren da grad bissi üba flescharme Nährung unso. Da schtell ich halt mamal Fragen. Dann tauchsu auf un stänkerst wieda bissi unschpezifisch rum, wels grad so schee is. Aba da verschtessu wohl nich. Prost :haeh:

1430
Guenthi hat geschrieben:Geht`s noch mit Kniebohren :klatsch:

Wo hat eigentlich Eva77 erwähnt, daß sie Fleischesser verachtet ?
Eigentlich nirgends, hab doch sogar geschrieben, dass mein Freund Fleisch ißt.
Aber solche Sätze werden natürlich gerne überlesen, damit man mich auch ja als intolerant hinstellen kann.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1431
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Weissu Günthi, wir dissutieren da grad bissi üba flescharme Nährung unso. Da schtell ich halt mamal Fragen. Dann tauchsu auf un stänkerst wieda bissi unschpezifisch rum, wels grad so schee is. Aba da verschtessu wohl nich. Prost :haeh:
Achso, wenn sich mal einer mal auf meine Seite stellt, ist das unspezifisches rumstänkern oder was??
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1432
Eva77 hat geschrieben:Selbstverständlich gibt es dieses Recht in der Natur. Schau mal, ein Reh oder ein Wildschwein hat doch zumindest auch noch eine Chance zu flüchten und somit zu überleben.
Das haben die heutigen "Nutztiere" nicht, egal ob in der sogenannten konventionellen oder Bio-Landwirtschaft.

Durch diese Flucht zeigt doch, dass das Tier Interesse daran hat, weiterzuleben.
Wir aber sprechen den Tieren dieses Interesse ab und bedienen uns wie es uns gerade passt.
Na gut, die Chance zur Flucht ist bei Tierhaltung nicht wirklich da, aber aus der Möglichkeit zur Flucht direkt ein Recht abzuleiten halte ich für gewagt. Kranke und geschwächte Tiere und insbesondere Jungtiere innerhalb einer Antilopenherde haben bei einem Löwenangriff auch nicht wirklich eine Chance.
Und das Tiere, wie auch wir, einen Selbsterhaltungstrieb haben ist unbestritten. Aber es ist ja durchaus so, dass aus Rechten zumeist auch Pflichten entstehen, so dass ein "Recht auf Leben" auch eine "Pflicht zum Nicht-Töten" beinhalten würde. Ich sehe nicht, wie dies in der Natur durchsetzbar wäre.

1433
1. Woher willst Du wissen, dass ich ein hochintelligenter Mensch
sein will?

2. Du bist diejenige, welche Tierhaltung zwecks Nahrungsgewinnung
als "unnatürlich" darstellt - ich wollte nur mal ein völlig natürliches
Gegenbeispiel anführen.

Aber das hat wohl intellektuell etwas überfordert...
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

1434
Eselchen hat geschrieben:1. Woher willst Du wissen, dass ich ein hochintelligenter Mensch
sein will?

2. Du bist diejenige, welche Tierhaltung zwecks Nahrungsgewinnung
als "unnatürlich" darstellt - ich wollte nur mal ein völlig natürliches
Gegenbeispiel anführen.

Aber das hat wohl intellektuell etwas überfordert...
1. Naja, ich denke mal nicht, das du gerne dumm wärst, oder?

2. Wessen Intellekt hier überfordert ist, ist noch die Frage.
Wieso ist es denn so schwer zu begreifen, dass manche Tiere etwas tun MÜSSEN, um zu überleben und dabei bei weitem nicht die grausamen Methoden des Menschen benutzen, und wir Menschen eben KEINE Massentierhaltung und Fleisch benötigen, um weiterzuleben.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1435
@ Eva: Wenn du mal aufhören könntest, dich in diesem thread festzubeissen, und stattdessen mal allgemein ein bisschen in die anderen threads reinlesen würdest, würdest du bemerken, dass Guenthi stellt sich auf gar keine Seite stellt, er nutzt nur jede (passende wie auch unpassende) Gelegenheit, anderen Foris, die er nicht besonders mag, ans Bein zu ******.

Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.

1436
LazyWolf hat geschrieben:Na gut, die Chance zur Flucht ist bei Tierhaltung nicht wirklich da, aber aus der Möglichkeit zur Flucht direkt ein Recht abzuleiten halte ich für gewagt. Kranke und geschwächte Tiere und insbesondere Jungtiere innerhalb einer Antilopenherde haben bei einem Löwenangriff auch nicht wirklich eine Chance.
Und das Tiere, wie auch wir, einen Selbsterhaltungstrieb haben ist unbestritten. Aber es ist ja durchaus so, dass aus Rechten zumeist auch Pflichten entstehen, so dass ein "Recht auf Leben" auch eine "Pflicht zum Nicht-Töten" beinhalten würde. Ich sehe nicht, wie dies in der Natur durchsetzbar wäre.
Das nennt man natürliche Selektion. Tut mir leid, dass du in Bio nicht aufgepasst hast und ist ganz natürlich, was man von Massentierhaltung und Akkordschlachtungen...nicht unbedingt sagen kann.
Und noch einmal: Tiere MÜSSEN sich so verhalten, um zu überleben, Menschen NICHT!
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1437
SchweizerTrinchen hat geschrieben:@ Eva: Wenn du mal aufhören könntest, dich in diesem thread festzubeissen, und stattdessen mal allgemein ein bisschen in die anderen threads reinlesen würdest, würdest du bemerken, dass Guenthi stellt sich auf gar keine Seite stellt, er nutzt nur jede (passende wie auch unpassende) Gelegenheit, anderen Foris, die er nicht besonders mag, ans Bein zu ******.

Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr.
Was ist dagegen zu sagen? Erstens bist du auch nicht immer lieb und nett hier und zweitens muss man doch nicht immer jedem nach dem Mund reden und kann gerne sagen, wenn einem etwas nicht passt.
Und drittens: Es ist immer noch meine Sache, in welchen Threads ich mich festbeiße.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1438
manmanman, da bin ich mal kurz weg...*kopfschüttel*

@eva du könntest genauso gut ohne Auto Leben wie ich ohne Fleisch.
Es ist schöner/einfacher oder was auch immer mit Auto.
Und ich finde es eben ab und zu schöner mit Fleisch.
Du willst nicht 40km zur Arbeit fahren (kann ich verstehen)
und ich will kein Ersatz für mein Steak.

Ich weiß nicht mehr, wer hier den Vorwurf aufgebracht hat, die Fleischesser würden immer gleich argumentieren und nicht über den Tellerrand gucken. Aber das ist einfach nicht wahr.
Ziemlcih zu Beginn des Threads meinte jemand, was denn gegen Fleisch spräche und bekam Antworten. Auch von Fleischessern!

Und das eva nun so in die Ecke gedrägnt wurde liegt meiner Meinung nach nicht an ihrem Veganismus sondern eher daran, dass sie auch sich und exci ein "wir" fabriziert hat. Blöde Idee. Denn eigentlich haben die beiden doch wirklich gar nix gemein. ( naja, ein bißchen vielleicht. Sie haben beide eine Nase, 2 Ohren...)
Bei eva habe ich nicht den Eindruck, sie wolle mir ihren Lebensstil aufzwängen.
Den Eindruck habe ich nichtmal bei exci. Da hab ich bloß den Eindruck, sie möchte für ihren einzig wahren Lebensstil - von dem sie ja fast jeden Furz preisgibt (wo bleiben die Bilder vom Klo?)- bewundert werden.
Blöd, wenn sich dann zeigt, das vieles an ihr so gar nicht so ist, wie sie sich darstellt. Oder wie sie sich wohl selbst gern hätte. (Das Pferd, das Morgenprogramm, der Veganismus)
Die Menschen mit denen ich persönlich viel zu tun habe essen zwar Fleisch (die meisten) sind aber deutlich friedlicher. Exci hat wohl mehr Achtung vor Tieren (mit Ausnahme von Insekten und Fischen) als vor Menschen.
Ach ja, die Männer in meiner Umgebung fangen auch nicht beim Anblick von nackten Ärschen an zu sabbern. Das ist keine Farge davon, dass man "die Männer" erst kennenlernen muss, es hängt eher davon ab, in welchen Kreisen man sich so bewegt.

exci, deine Einladung muss ich leider ablehnen. Ich prügele mich nicht. Im Gegensatz zu dir habe ich Grundsätze (nicht seit einer Woche) und dazu gehört bei mir, dass ich niemanden schlage.

Die Frage mit der Abtreibung findet man auch im Veganer-Forum :tocktock: Da scheint es Leute zu geben, die eine Abtreibung in Kauf nehmen, weil die Pille ja Milchzucker und Gelatine enthält. Bloß Abtreibungspille ist blöd- auch wegen des Milchzuckers.
Die sind richtig gaga.
Ich habe von eva nicht den Eindruck, dass sie da hinpasst

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1439
Jaja.... :schlafen:

Ich geh jetzt übrigens laufen. Du kannst hier ruhig weiter predigen. Have fun!

1440
pingufreundin hat geschrieben:
Die Frage mit der Abtreibung findet man auch im Veganer-Forum :tocktock: Da scheint es Leute zu geben, die eine Abtreibung in Kauf nehmen, weil die Pille ja Milchzucker und Gelatine enthält. Bloß Abtreibungspille ist blöd- auch wegen des Milchzuckers.
Die sind richtig gaga.
Ich habe von eva nicht den Eindruck, dass sie da hinpasst
Natürlich gibt es solche Veganer und solche. In meiner ersten Mail von heute habe ich deshalb ja auch extra geschrieben, was Veganismus bedeutet und das es wie überall auch hier einige Verrückte gibt.

Hmmm, wo passe ich denn nun hin? Ich möchte einfach ein vernünftiges und natürlich GESUNDES Leben führen und das mit möglichst wenig Leid.
Das ist alles nicht mehr und nicht weniger. Ich dachte halt, dass die Leute verstehen, dass man einfach nicht möchte, dass andere Lebewesen leiden. Aber da habe ich mich leider getäuscht. Einige denken zwar schon viel drüber nach, aber anderen ist es einfach egal und das kann ich halt nicht nachvollziehen. Nur weil ich nicht mit einem Schwein im Haus wohne und es knuddele und knutsche, leidet es doch auch und das einfach so hinzunehmen finde ich halt nicht ok.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1441
Eva77 hat geschrieben:Das nennt man natürliche Selektion. Tut mir leid, dass du in Bio nicht aufgepasst hast und ist ganz natürlich, was man von Massentierhaltung und Akkordschlachtungen...nicht unbedingt sagen kann.
Und noch einmal: Tiere MÜSSEN sich so verhalten, um zu überleben, Menschen NICHT!
Ich rede hier nicht über natürliche Selektion oder andere Fakten aus der Natur. Genauso gut könnte ich die allgemeine Lebensfeindlichkeit z.B. von Naturkatastrophen anführen, die Deinem von Dir postulierten natürlichen Recht zuwiderläuft. Ich wiederhole: Die Natur kennt kein Mitleid und keine Rechte.

Das hat nichts mit Bio zu tun, wodrin ich übrigens gar nicht so schlecht war. Aber warum wirst Du da so unsachlich und wirfst mir so etwas vor? :haeh:

1442
Eva77 hat geschrieben:dass manche Tiere etwas tun MÜSSEN, um zu überleben .
"Die" Natur (was genau man darunter auch immer subsummieren
möchte...) ist keineswegs so auf den Selbstzweck beschränkt, wie
Du das darstellst.

Muss - nur mal so als e i n Beispiel - der Kuckuck sein Ei in
fremde Nester legen und (mit ein bisschen Glück) andere Vogelpärchen
dazu zwingen, sein Junges großzuziehen? Abertausende anderer Vögel schaffen das auch alleine. Nein, das muss der Kuckuck nicht. Aber es lohnt sich für ihn, also macht er's.

Was ich damit einfach sagen will: Etwas weniger Natur-Romantik
und Dogmatismus würden Deinem Ansinnen viel mehr Gewicht
verleihen. Und mit Sicherheit wäre der ein oder andere Fleischfresser
eher mal bereit, über Deine zum Teil ja völlig richtigen Argumente
nachzudenken.
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

1443
LazyWolf hat geschrieben:Ich rede hier nicht über natürliche Selektion oder andere Fakten aus der Natur. Genauso gut könnte ich die allgemeine Lebensfeindlichkeit z.B. von Naturkatastrophen anführen, die Deinem von Dir postulierten natürlichen Recht zuwiderläuft. Ich wiederhole: Die Natur kennt kein Mitleid und keine Rechte.

Das hat nichts mit Bio zu tun, wodrin ich übrigens gar nicht so schlecht war. Aber warum wirst Du da so unsachlich und wirfst mir so etwas vor? :haeh:
Dann überlege doch mal woher heutzutage viele Naturkatastrophen kommen. Nein, nicht nur vom Fleischessen natürlich, aber eben davon, dass der Mensch in seiner Umwelt rumwütet, wie die Axt im Wald. Nach dem Motto "In 50 Jahren bin ich eh tot und nach mir die Sintflut."
Warum gehen da viele mit so einer Is-mir-doch-egal-Einstellung ran? Oder werden die Zusammenhänge einfach nicht erkannt?
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1444
wieso meinst du, dass Leute nicht verstehen, dass du nicht willst, dass Tiere leiden?
Das Unverständnis kommt da, wo du Tiere und Menschen als gleichwertig betrachtest.
Ob Veganismus wirklich gesund und vernünftig ist, da sind ja auch nicht alle deiner Meinung.Es ist für Dich das richtige, und das will dir doch auch gar keiner absprechen. Du darfst eben bloß nicht so tun, als wären alle andereb gedankenlose Tierquäler oder gar Mörder.

Und wenn es wirklich nur darum ginge, dass andere Lebewesen nicht leiden, wenn die das sooo wichtig ist, dann würdest du tatsächlich auch nicht Auto fahren

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1445
Eselchen hat geschrieben:"Die" Natur (was genau man darunter auch immer subsummieren
möchte...) ist keineswegs so auf den Selbstzweck beschränkt, wie
Du das darstellst.

Muss - nur mal so als e i n Beispiel - der Kuckuck sein Ei in
fremde Nester legen und (mit ein bisschen Glück) andere Vogelpärchen
dazu zwingen, sein Junges großzuziehen? Abertausende anderer Vögel schaffen das auch alleine. Nein, das muss der Kuckuck nicht. Aber es lohnt sich für ihn, also macht er's.

Was ich damit einfach sagen will: Etwas weniger Natur-Romantik
und Dogmatismus würden Deinem Ansinnen viel mehr Gewicht
verleihen. Und mit Sicherheit wäre der ein oder andere Fleischfresser
eher mal bereit, über Deine zum Teil ja völlig richtigen Argumente
nachzudenken.
Was wollt ihr denn alle hier nur mit eurem Dogmatismus? Es gibt KEIN Dogma.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1446
Naturkatastrophen werden gerne der modernen Welt und den Menschen angelastet. Aber das ist nun wirklich mal bescheuert.
Vukane, Erdbeben, Tornados, u.s.w. gab es doch schon immer.
Klimawechsel übrigens auch.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

1447
pingufreundin hat geschrieben:wieso meinst du, dass Leute nicht verstehen, dass du nicht willst, dass Tiere leiden?
Das Unverständnis kommt da, wo du Tiere und Menschen als gleichwertig betrachtest.
Ob Veganismus wirklich gesund und vernünftig ist, da sind ja auch nicht alle deiner Meinung.Es ist für Dich das richtige, und das will dir doch auch gar keiner absprechen. Du darfst eben bloß nicht so tun, als wären alle andereb gedankenlose Tierquäler oder gar Mörder.

Und wenn es wirklich nur darum ginge, dass andere Lebewesen nicht leiden, wenn die das sooo wichtig ist, dann würdest du tatsächlich auch nicht Auto fahren
Ich verstehe aber genau dieses Unverständnis nicht, schließlich gehören wir Menschen zu den SäugeTIEREN, die sich zugegebenermaßen sehr weit entwickelt haben.
Wie schon erwähnt lass ich das mit dem gesundheitlichen Aspekt, das gibt nur eine Aufeinanderwerfen von Studien, von denen jede etwas anderes sagt.

Wenn ich kein Tier töten möchte, müsste ich fliegen lernen oder dürfte meine Wohnung nie mehr verlassen.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1448
pingufreundin hat geschrieben:Naturkatastrophen werden gerne der modernen Welt und den Menschen angelastet. Aber das ist nun wirklich mal bescheuert.
Vukane, Erdbeben, Tornados, u.s.w. gab es doch schon immer.
Klimawechsel übrigens auch.
Natürlich gab es Klimawechsel, aber nicht über einen so kurzen Zeitraum. Das kann eindeutig dem Menschen angelastet werden.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

1449
Eva77 hat geschrieben:Dann überlege doch mal woher heutzutage viele Naturkatastrophen kommen. Nein, nicht nur vom Fleischessen natürlich, aber eben davon, dass der Mensch in seiner Umwelt rumwütet, wie die Axt im Wald. Nach dem Motto "In 50 Jahren bin ich eh tot und nach mir die Sintflut."
Warum gehen da viele mit so einer Is-mir-doch-egal-Einstellung ran? Oder werden die Zusammenhänge einfach nicht erkannt?
Jetzt weichst Du aber vom Thema ab. Ich meine durchaus Naturkatastrophen ohne menschlichen Einfluß, z.B. Vulkanausbrüche oder Erdbeben. Wenn irgendeine "kosmische Macht" ein natürliches Recht auf Leben vergeben hätte, dann würde es das alles nicht geben. So wie es sich mir darstellt, gibt es mehr einen Kampf ums Überleben.

1450
LazyWolf hat geschrieben:So wie es sich mir darstellt, gibt es mehr einen Kampf ums Überleben.
...den freie Individuen überleben können, gefangene Tiere aber nicht.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“